input
stringlengths 1
1.4M
| references
listlengths 1
52
| gold
listlengths 1
21
|
---|---|---|
Außerdem begrenze Ziffer 6.2.2.3 der Bescheide den Schallleistungspegel der Windkraftanlage auf den Wert von 105 d ( B ) A. In diesem Wert des maximal zulässigen Schallleistungspegels seien Zuschläge für wider Erwarten auftretende ton- oder impulshaltige Betriebsgeräusche enthalten .
|
[
"other",
"definition",
"conclusion",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Auch die Anwendung der DIN ISO 9613 - 2 sei nicht zu beanstanden .
|
[
"conclusion",
"definition",
"other",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Sie beruhe auf der TA Lärm ( Anhang A 2.2 ) .
|
[
"definition",
"other",
"conclusion",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Die Verwendung dieser DIN sei in der Rechtsprechung anerkannt .
|
[
"conclusion",
"definition",
"other",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Ob weiterer Forschungsbedarf bestehe , sei irrelevant .
|
[
"conclusion",
"definition",
"other",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Auch die Einwände der Kläger hinsichtlich tieffrequenten Schalls seien unzutreffend .
|
[
"subsumption",
"definition",
"conclusion",
"other"
] |
[
"other"
] |
Das Landesamt für Umwelt habe in anderen Gerichtsverfahren dargelegt , dass es bei Windkraftanlagen generell keine vorherrschenden Geräusche im Bereich unter 90 Hertz gebe .
|
[
"definition",
"other",
"conclusion",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Demzufolge sei eine Einzelfallbeurteilung entbehrlich .
|
[
"conclusion",
"definition",
"other",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
In den der Genehmigung zugrunde liegenden Antragsunterlagen seien die Werte des Frequenzspektrums der Betriebsgeräusche der genehmigten Windkraftanlagen angegeben .
|
[
"other",
"conclusion",
"definition",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Daraus bestätige sich , dass keine „ vorherrschenden “ Energieanteile im Frequenzbereich unter 90 Hertz aufträten .
|
[
"other",
"conclusion",
"definition",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Bezüglich Infraschalls bestünden keine wissenschaftlich belegten Anhaltspunkte dafür , dass Windkraftanlagen an den üblicherweise mehreren 100 Meter entfernt liegenden Immissionsorten einen relevanten Beitrag zur Infraschallimmissionen lieferten .
|
[
"definition",
"conclusion",
"other",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Dieser ergebe sich beispielsweise auch aus neueren Untersuchungen der Landesanstalt für Umwelt , Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg , wonach die Infraschallpegel in der Umgebung von Windkraftanlagen auch im Nahbereich bei Abständen zwischen 150 m und 300 m deutlich unterhalb der menschlichen Hör- bzw. Wahrnehmungsschwelle gemäß DIN 45680 lägen .
|
[
"other",
"conclusion",
"definition",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Bei Entfernungen von 650 m und 700 m hätten die G-bewerteten Infraschallpegel sowohl bei ein- als auch bei ausgeschalteten Anlagen zwischen 50 dB ( G ) und 75 dB ( G ) gelegen .
|
[
"definition",
"other",
"conclusion",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Die rechtliche Unerheblichkeit einer Belästigung durch Infraschall sei auch durch die Rechtsprechung bestätigt .
|
[
"conclusion",
"definition",
"other",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Insoweit liege auch kein Verstoß gegen den Vorsorgegrundsatz nach § 5 Abs. 1 Nr. 2 BImSchG vor .
|
[
"conclusion",
"definition",
"subsumption",
"other"
] |
[
"other"
] |
Von einer potentiellen Gefahr könne nicht ausgegangen werden .
|
[
"conclusion",
"definition",
"other",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Zudem sei der Vorsorgegrundsatz nicht drittschützend .
|
[
"other",
"conclusion",
"definition",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Die Übertragung der Argumente aus dem Atomrecht zu den dortigen vorsorgebezogenen Dosisgrenzwerten auf das Immissionsschutzrecht scheide aus .
|
[
"conclusion",
"definition",
"other",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Der drittschützende Charakter dieser Dosisgrenzwerte folge aus dem Umstand , dass sie fehlende bzw. unzureichende Schutzwerte ersetzten .
|
[
"definition",
"other",
"conclusion",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Das Atomrecht unterscheide auch nicht in dem Maße zwischen Gefahrenabwehr und Vorsorge wie der immissionsschutzrechtliche Grunddichtenkatalog .
|
[
"conclusion",
"other",
"definition",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Auch seien Öffentlichkeitsrechte der Kläger aufgrund einer nicht durchgeführten Umweltverträglichkeitsprüfung nicht verletzt .
|
[
"other",
"definition",
"conclusion",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Lediglich eine allgemeine Vorprüfung des Einzelfalls gemäß § 3c UVPG sei erforderlich gewesen .
|
[
"other",
"conclusion",
"definition",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Diese Vorprüfung habe überschlägigen Charakter .
|
[
"definition",
"conclusion",
"other",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Sie sei noch nicht darauf gerichtet , aufgrund einer detaillierten Untersuchung das Vorliegen nachteiliger Umweltauswirkungen festzustellen .
|
[
"conclusion",
"definition",
"other",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Die Vorprüfung des Einzelfalls habe nur verfahrenslenkende Funktion .
|
[
"other",
"conclusion",
"definition",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Sie sei auf die Einschätzung gerichtet , ob erhebliche nachteilige Umweltauswirkungen zu besorgen seien .
|
[
"conclusion",
"other",
"subsumption",
"definition"
] |
[
"definition"
] |
Die erforderlichen rechtlichen Maßstäbe seien eingehalten worden .
|
[
"definition",
"conclusion",
"other",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Die Rügen der Kläger , das Schutzgut „ Tiere “ sowie das Schutzgut „ Kultur und Sachgüter “ seien nicht vollständig und zutreffend erfasst worden , seien unzutreffend .
|
[
"other",
"conclusion",
"definition",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Hinsichtlich der Avifauna seien umfangreiche Bewertungen im Rahmen der artenschutzrechtlichen Prüfung gerade zu diesem Aspekt angestellt worden .
|
[
"definition",
"conclusion",
"other",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Die dort gewonnenen Erkenntnisse seien ausdrücklich auch bei der allgemeinen Vorprüfung nach dem UVPG berücksichtigt worden .
|
[
"other",
"conclusion",
"definition",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Neben der Auswertung der vorhandenen Fachdaten ( Arten- und Biotopschutzprogramm Bayern , Artenschutzkartierung und Biotopkartierung ) und der Befragung örtlicher Experten seien umfangreiche Untersuchungen im Auftrag des Vorhabenträgers im Jahre 2013 durchgeführt worden .
|
[
"other",
"conclusion",
"definition",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
In der Kombination dieser gewonnenen Daten sei gewährleistet gewesen , dass mögliche Wirkungen des Vorhabens im rechtlich geforderten Umfang erfasst und beurteilt wurden .
|
[
"other",
"definition",
"conclusion",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Insbesondere sei eine intensive Auseinandersetzung mit dem Rotmilanvorkommen erfolgt .
|
[
"other",
"conclusion",
"definition",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Geprüft worden sei insbesondere der Rotmilanbrutverdacht im Eichholz östlich von ... ( ca. 1,2 km südöstlich der Windkraftanlage auf ...
|
[
"conclusion",
"definition",
"other",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Flur ; ca. 1,7 km bzw. 2,0 km von den Windkraftanlagen in ... entfernt ) .
|
[
"other",
"definition",
"conclusion",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Dieser vermutete Horst habe sich knapp außerhalb des 1 km -Radius ( Anlage 2 Spalte 2 des Windkrafterlasses ) und eindeutig innerhalb des 6 km -Prüfradius ( Anlage 2 Spalte 3 des Windkrafterlasses ) befunden .
|
[
"definition",
"conclusion",
"other",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Eine „ nähere Betrachtung “ nach dem Windkrafterlass sei durchgeführt worden .
|
[
"definition",
"conclusion",
"other",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Eine erhöhte Aufenthaltswahrscheinlichkeit im Nahbereich der Anlagen sei danach nicht anzunehmen .
|
[
"other",
"conclusion",
"definition",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Dieser Frage seien die von der Beigeladenen vorgelegten Unterlagen gezielt nachgegangen .
|
[
"definition",
"other",
"conclusion",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Die dortigen Ausführungen seien aus Sicht des Beklagten korrekt und nachvollziehbar .
|
[
"definition",
"other",
"conclusion",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Die Raumnutzung des Rotmilans verändere sich entsprechend der im Jahresverlauf variierenden Jagdbedingungen .
|
[
"conclusion",
"other",
"definition",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Vor allem im Zeitraum der Jungenaufzucht fänden sich günstige Jagdbedingungen vornehmlich in grünlanddominierten und in kleinstrukturierten Landschaftsbereichen .
|
[
"definition",
"conclusion",
"other",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Lockeffekte und Häufungen von Nahrungsflügen ließen sich am ehesten in diesem Zeitraum und vor allem in diesen Landschaftsbereichen feststellen .
|
[
"definition",
"conclusion",
"other",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Entsprechende Nahrungshabitate seien jedoch in der näheren Umgebung um die streitgegenständlichen Windkraftanlagen nicht in größerem Umfang vorhanden .
|
[
"definition",
"other",
"conclusion",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Die kleinflächigen Wiesenbestände am ... erfüllten diese Voraussetzungen nicht .
|
[
"definition",
"other",
"conclusion",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Das Umfeld der geplanten Windkraftanlagen weise damit die Gegebenheiten , die auf einer Häufung von Nahrungsflügen schließen lassen würden , nicht auf .
|
[
"other",
"definition",
"conclusion",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Großflächige Grünlandgebiete fänden sich innerhalb des 6 km -Radius nur in zwei Bachtälern , nämlich im Bereich des ... , des ... sowie der jeweiligen Seitentäler .
|
[
"conclusion",
"other",
"definition",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Hinweise darauf , dass diese Gebiete über die antragsgegenständlichen Windkraftstandorte angeflogen werden würden , hätten sich aus der im Verfahren vorgelegten Raumnutzungsanalyse nicht ergeben .
|
[
"other",
"conclusion",
"definition",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Von einem signifikant erhöhten Tötungsrisiko durch die geplanten Windkraftanlagen sei daher nicht auszugehen gewesen .
|
[
"other",
"conclusion",
"definition",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Die Prüfung der Unteren Naturschutzbehörde sei auf der Basis des Windkrafterlasses erfolgt .
|
[
"definition",
"conclusion",
"other",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Bei ihrer umfassenden Prüfung sei die Untere Naturschutzbehörde im Rahmen des Genehmigungsverfahrens zum Ergebnis gelangt , dass bei einer allgemeinen Vorprüfung des Einzelfalls auch für das Schutzgut Tiere keine besonderen örtlichen Gegebenheiten vorlägen , die erhebliche nachteilige Umwelteinwirkungen erwarten lassen würden und die nach § 12 UVPG zu berücksichtigen wären .
|
[
"conclusion",
"definition",
"other",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Eine Umweltverträglichkeitsprüfung habe daher nicht verlangt werden können .
|
[
"other",
"conclusion",
"definition",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Auch die denkmalpflegerischen Belange seien innerhalb der UVP-Vorprüfung ausgiebig gewürdigt worden .
|
[
"other",
"conclusion",
"definition",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Im weiteren Umfeld der Windenergieanlagen befänden sich zwei landschaftsprägende Denkmäler ( Wallfahrtskirche ... ; Deutschordenskomturei ... ) .
|
[
"conclusion",
"definition",
"other",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Diese seien vom Vorhabensträger innerhalb der Unterlage zur UVP als auch beim Gutachten zur visuellen Wirkung auf landschaftsprägende Denkmäler berücksichtigt worden .
|
[
"definition",
"conclusion",
"other",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Nur bei der Erwartung erheblich nachteiliger Auswirkungen der Windkraftanlagen auf diese beiden Denkmäler sei die Durchführung einer UVP notwendig gewesen .
|
[
"other",
"conclusion",
"definition",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Eine solche erhebliche Beeinträchtigung sei bereits nach überschlägiger Prüfung nicht zu befürchten gewesen .
|
[
"other",
"definition",
"conclusion",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Aufgrund der großen Entfernung und der örtlichen Gegebenheiten der geplanten Anlagen zu beiden Denkmälern könne nicht von einer gestörten Sichtbeziehung bzw. erheblichen Beeinträchtigung der Denkmäler ausgegangen werden .
|
[
"other",
"definition",
"conclusion",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Die Anlagen seien landschaftlich eingebunden und zu großen Teilen nicht oder aufgrund der Bewaldung nur undeutlich zu sehen .
|
[
"conclusion",
"definition",
"other",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Gründe , die die Durchführung einer UVP rechtfertigen würden , hätten ersichtlich nicht vorgelegen .
|
[
"definition",
"other",
"conclusion",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Eine ausbleibende Negativstellungnahme des Landesamts für Denkmalpflege habe die Ansicht des Beklagten bestätigt .
|
[
"other",
"definition",
"conclusion",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Das von den Klägern angesprochene Schreiben des Landesamts für Denkmalpflege habe sich auf die drei geplanten Windkraftanlagen auf ...
|
[
"conclusion",
"definition",
"other",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Flur und die Sichtbeziehungen zur Deutschordenskomturei ... mit einer wesentlich geringeren Entfernung bezogen .
|
[
"other",
"definition",
"conclusion",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Erhebliche Auswirkungen der drei streitgegenständlichen Windkraftanlagen seien vom Landesamt für Denkmalpflege zu keinem Zeitpunkt innerhalb des Genehmigungsverfahrens bejaht worden .
|
[
"other",
"conclusion",
"definition",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Insgesamt sei daher die Aufstellung einer umfassenden Umweltverträglichkeitsstudie mit anschließender verfahrensgebundener Umweltverträglichkeitsprüfung nach überstelliger Prüfung der möglichen Umwelteinwirkungen nicht geboten gewesen .
|
[
"other",
"definition",
"conclusion",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Die Beigeladenen begründeten mit Schriftsatz vom 1. Juli 2015 ihren Antrag auf Klageabweisung .
|
[
"definition",
"conclusion",
"subsumption",
"other"
] |
[
"other"
] |
Hinsichtlich der Einstufung des fraglichen Bereichs als Dorfgebiet werde auf die Ausführungen des Beklagten verwiesen .
|
[
"other",
"definition",
"conclusion",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Der maßgebliche Immissionsrichtwert von 45 dB ( A ) nachts könne am Anwesen der Kläger eingehalten werden .
|
[
"definition",
"other",
"conclusion",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Der ermittelte Beurteilungspegel aus dem Hauptergebnis der Schallimmissions-Prognose von 35,3 dB ( A ) am Immissionsort P ( Anwesen der Kläger ) entspräche dem Summenpegel der Teilbeurteilungspegel der insgesamt sechs genehmigten Windkraftanlagen .
|
[
"other",
"conclusion",
"definition",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Für die streitgegenständliche Windenergieanlage Nordex N 117 liege mittlerweile die Dreifachvermessung vor .
|
[
"conclusion",
"other",
"definition",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Daraus ergebe sich ein Schallleistungspegel von lediglich 104 dB ( A ) , so dass die in der Schallimmissions-Prognose ermittelten Beurteilungspegel sogar noch unterschritten würden .
|
[
"other",
"definition",
"conclusion",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Die Einwände hinsichtlich der verwendeten Software ( WindPRO / DECIBEL ) griffen nicht durch .
|
[
"conclusion",
"definition",
"other",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Sie entspräche dem Stand der Technik und sei die für Schallimmissionsprognosen gängige Software .
|
[
"other",
"definition",
"conclusion",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Unsubstantiiert und nicht nachvollziehbar seien die Ausführungen der Kläger zu neutralen , stabilen oder labilen Luft- und Temperaturschichten bzw. -profilen .
|
[
"other",
"definition",
"conclusion",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Die Ausführungen der Kläger zur meteorologischen Korrektur gingen fehl .
|
[
"other",
"definition",
"conclusion",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Die von der Beigeladenen vorgelegte Schallimmissions-Prognose berücksichtige überhaupt keine meteorologischen Dämpfungen .
|
[
"definition",
"conclusion",
"other",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Eine Impulshaltigkeit sei ebenfalls nicht gegeben .
|
[
"conclusion",
"definition",
"other",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Auch dies habe die Dreifachvermessung ergeben .
|
[
"definition",
"other",
"conclusion",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Auch in den Verfahren ... , die von der Kammer verhandelt wurden , sei vom Landesamt für Umwelt bestätigt worden , dass ein Zuschlag für den streitgegenständlichen Anlagentyp für Impulshaltigkeit nicht gerechtfertigt sei .
|
[
"conclusion",
"definition",
"other",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Dies entspreche auch den Ausführungen im Bayerischen Windkrafterlass ( Ziffer 8.2.7 ) .
|
[
"conclusion",
"other",
"definition",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Die Anwendung der DIN ISO 9613 - 2 sei durch die TA Lärm und die hierzu ergangene Rechtsprechung gerechtfertigt .
|
[
"other",
"conclusion",
"definition",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Andere Vorgaben , an denen sich die Genehmigungsbehörden orientieren könnten , existierten nicht .
|
[
"conclusion",
"other",
"definition",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Die DIN ISO 9613 - 2 sehe für den hier vorliegenden Fall , dass die Schallquelle nicht bodennah liege , ein sogenanntes alternatives Berechnungsverfahren vor .
|
[
"definition",
"conclusion",
"other",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Dieses sei zur Anwendung gekommen .
|
[
"other",
"conclusion",
"definition",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Aus dem Vortrag der Kläger ergäben sich keine gegenwärtig verwertbaren neuen gesicherten Erkenntnisse , die dazu führen müssten , von der Anwendbarkeit der TA Lärm und der darauf beruhenden DIN ISO 9613 - 2 abzugehen .
|
[
"conclusion",
"other",
"definition",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
In Bezug auf Infraschall / tieffrequenten Schall beschränke sich der klägerische Vortrag auf die Behauptung angeblicher , tatsächlich aber nicht nachgewiesener Gesundheitsgefahren .
|
[
"other",
"conclusion",
"definition",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Auf die von der Kammer verhandelten Anlagen bei ... werde wiederum verwiesen .
|
[
"definition",
"subsumption",
"conclusion",
"other"
] |
[
"other"
] |
Auch der Windkrafterlass gehe davon aus ( Ziffer 8. 2. 8) dass bei Abständen von mehr als 500 m die Schwelle der schädlichen Umwelteinwirkung durch Infraschall sicher nicht erreicht werde .
|
[
"other",
"conclusion",
"definition",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Bereits bei einem Abstand von 250 m von einer Windkraftanlage seien im Allgemeinen keine erheblichen Belästigungen durch Infraschall zu erwarten .
|
[
"definition",
"other",
"conclusion",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Auch in der Rechtsprechung werde es daher als gesicherte Erkenntnis angesehen , dass Gefahren durch Infraschall aufgrund des Betriebs von Windkraftanlagen nicht bestünden .
|
[
"definition",
"other",
"conclusion",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Dieses Ergebnis könne auch nicht mit Hinweis auf die Vorsorgepflicht nach § 5 Abs. 1 Nr. 2 BImSchG unterlaufen werden .
|
[
"other",
"conclusion",
"definition",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Es sei gerade nicht nachgewiesen , dass der von den Windkraftanlagen emittierte tieffrequente Schall bzw. Infraschall in einem Abstand von über einem Kilometer potentiell gefährlich sei .
|
[
"definition",
"other",
"conclusion",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Lediglich abstrakte , in der Forschung noch nicht ausgeschlossene Gefährdungspotentiale könnten die Vorsorgepflicht nicht aktivieren .
|
[
"definition",
"other",
"conclusion",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Die Übertragung der Argumente aus dem Atomrecht sei unstatthaft .
|
[
"definition",
"other",
"conclusion",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Eine Verletzung der Rechte der Kläger durch den von den Anlagen verursachten periodischen Schattenwurf sei ebenfalls ausgeschlossen .
|
[
"other",
"definition",
"conclusion",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Die Kläger trügen selbst vor , dass nach der im Verfahren vorgelegten Schattenwurfberechnung mit einem periodischen Schattenwurf von 22,25 Stunden pro Jahr und maximal 26 Minuten / Tag zu rechnen sei .
|
[
"other",
"conclusion",
"definition",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Die Schattenwurfprognose berücksichtige sämtliche parallel beantragten sechs Windkraftanlagen .
|
[
"other",
"conclusion",
"definition",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Bei dem ermittelten Wert handele es sich damit um die insgesamt maximal mögliche Schattenwurfbelastung .
|
[
"other",
"definition",
"conclusion",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Die in der Rechtsprechung anerkannte Schwelle von 30 Stunden / Kalenderjahr und 30 Minuten / Tag werde eingehalten .
|
[
"conclusion",
"other",
"definition",
"subsumption"
] |
[
"subsumption"
] |
Schließlich liege die behauptete Fehlerhaftigkeit der Vorprüfung zur Umweltverträglichkeitsprüfung nicht vor .
|
[
"conclusion",
"definition",
"subsumption",
"other"
] |
[
"other"
] |
Subsets and Splits
No community queries yet
The top public SQL queries from the community will appear here once available.