text
stringlengths 256
745k
| metadata
dict | warcinfo
stringclasses 85
values | url
stringlengths 14
458
| language_id_whole_page_fasttext
dict | previous_word_count
int64 50
97.9k
| fasttext_oh25_german_prob
float64 0.01
1
|
---|---|---|---|---|---|---|
Deutsche Märchen und Sagen
Weitere Titel: hrsg. von Hans-Jörg Uther
(Digitale Bibliothek ; 80)
Verfügbar: Lizenzierter Zugang
Lizenzierter Zugang
Bibliothek(en): Augsburg, Universitätsbibliothek Augsburg
Bamberg, Universitätsbibliothek Bamberg
Berlin, Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
Bielefeld, Universitätsbibliothek Bielefeld
Duisburg-Essen, Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
Erfurt, Universitäts- und Forschungsbibliothek Erfurt/Gotha
Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
Flensburg, Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
Freiburg, Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg
....Universitätsbibliothek Freiburg
Greifswald, Universitätsbibliothek Greifswald
Halle, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
Heidelberg, Pädagogische Hochschule Heidelberg
Innsbruck, Universitäts- und Landesbibliothek Tirol
Jena, Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
Köln, Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
Konstanz, Bibliothek der Universität Konstanz
Magdeburg, Universitätsbibliothek Magdeburg
Marbach, Deutsches Literaturarchiv Marbach
Mittweida, Hochschulbibliothek Mittweida
Hochschulnetz für die Hochschule Mittweida lizensiert und im Hochschulnetz mit einem Webbrowser recherchierbar
Neuburg An Der Donau, Staatliche Bibliothek Neuburg an der Donau
Paderborn, Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
Potsdam, Universitätsbibliothek Potsdam
Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Würzburg, Universitätsbibliothek Würzburg
Inhalt: Die Edition "Deutsche Märchen und Sagen" präsentiert über 24.000 Märchen, Sagen, Bräuche und Legenden aus dem deutschen Sprachraum. Sie enthält neben den klassischen Sammlungen von Musäus, Bechstein und den Gebrüdern Grimm über 40 weitere Märchen- und Sagensammlungen aus der Zeit von 1780 bis 1920.
(Digitale Bibliothek ; 80)
Fachgebiete: Ethnologie (Volks- und Völkerkunde)
Germanistik, Niederländische Philologie, Skandinavistik
Schlagwörter: Deutsch
Erscheinungsform: CD-ROM/DVD-ROM
Datenbank-Typ: Volltextdatenbank
• Datenbank jeglicher Art mit direkten Zugriffen auf Volltexte
Verlag: Directmedia Publishing GmbH, Berlin
|
{
"Content-Length": "8719",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:6BDMQ5XWRGJ3FTAAS6XHOGLOUY7XIGHX",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:cc8163ad-3777-4f0a-aa58-04d2e77f18c7>",
"WARC-Date": "2014-08-23T19:16:59Z",
"WARC-IP-Address": "141.2.140.50",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:6SFZ7OIW33GWRPCOAFQ7NEQGXHCB2J7V",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:c1010c24-c236-4fae-8aa6-3080636d30dc>",
"WARC-Target-URI": "http://www.germanistik-im-netz.de/dbis/title.html?id=1657&bib=htwm&fetch=1",
"WARC-Truncated": "length",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:c2806d12-74ca-4188-8297-3bd8119cb248>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://www.germanistik-im-netz.de/dbis/title.html?id=1657&bib=htwm&fetch=1
|
{
"de": 0.9525952339172363
}
| 216 | 0.025344 |
TheMacBundles: 10 Systemhelfer für $39,95
27.09.2011 1
TheMacBundles: 10 Systemhelfer für $39,95
TheMacBundles startet in eine neue Runden: 10 Programme gibt es zum Preis von $39,95, regulär würden alle Programme zusammen rund $370 kosten. Dabei sind folgende Anwendungen: - Cookie. Hilft, alle Arten von Cookies auf einem Computer zu finden und die ungewünschten zu löschen. - CuteClips 3. Speichert die letzten 12 Objekte der Zwischenablage und bietet einen schnellen Zugriff per Maus und/oder Tastatur. - Deliver Express. Automatisches Versenden und Bereitstellen von Dateien im lokalen Netz und im Internet. Unterstützt Hot-Folders, E-Mail Benachrichtigungen, FTP, Amazon S3 und mehr. - Flux. Fortschrittliche XHTML und CSS Web Design Software mit Unterstützung von AJAX und weiteren Tools. (...). Weiterlesen!
Kauft ihr euch das iPhone 5S?
Ergebnisse ansehen
Loading ... Loading ...
Letzte Kommentare
© 2006-2013 MACNOTES.DE. Made with insanely great for all things Mac.
|
{
"Content-Length": "23108",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:D6AGRV3MMSXXFY6OOOPW5Q4NFYHDUWTJ",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:e5d352e4-b19e-4106-8c6f-44183cd3d520>",
"WARC-Date": "2014-08-23T18:59:46Z",
"WARC-IP-Address": "78.46.105.56",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:BSTIPIJ5KYC6NBLVB2LFJIPN5VQ3UA7L",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:91c16814-ab71-4588-bd3c-d8f4ec565a11>",
"WARC-Target-URI": "http://www.macnotes.de/thema/folderglance/",
"WARC-Truncated": "",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:c2806d12-74ca-4188-8297-3bd8119cb248>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://www.macnotes.de/thema/folderglance/
|
{
"de": 0.9705847501754761
}
| 129 | 0.006352 |
THYRIA: Reisen um die Welt
Thyria: Reise um die WeltUm die Wartezeit auf das gedruckte Werk ein wenig zu verkürzen, präsentiert das Thyria Team eine Schlüsselpublikation als PDF zum Download.
Auf 98 Seiten erfährt der wehrte Leser alles über die Nationen des großen Kontinents und über die Thyrianische Insel Allianz.
Zu dutzenden Stadt- und Ortskarten gesellen sich demographische Daten, Details und Informationen zu Kultur, Geschichte, Wissenschaft, wichtigen Personen usw. zu jeder bekannten Nation.
Zur Thyria-Homepage
Einen Kommentar schreiben:
|
{
"Content-Length": "15735",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:MXOHOYKCNEP746VUQZLD7C7NKZKV375E",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:46e90574-5eac-4b33-8ca0-abdf67ebfa7d>",
"WARC-Date": "2014-08-23T19:17:02Z",
"WARC-IP-Address": "85.13.146.160",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:VU3MLRID6PNSLLIDDVJW4ORFGXGQ5OAQ",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:3f1ce18f-d406-455a-aade-d20b60f5738d>",
"WARC-Target-URI": "http://steampunk-welten.de/2004/10/thyria-reisen-um-die-welt/",
"WARC-Truncated": "",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:5bcdd31d-7eae-4335-b815-7bbbb4756120>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://steampunk-welten.de/2004/10/thyria-reisen-um-die-welt/
|
{
"de": 0.9905730485916138
}
| 78 | 0.171669 |
Direkt zum Inhalt
Smarter Analytics
In einer intelligenten Welt gewinnen die Unternehmen mit der besten Analyse.
Kundenreferenzen zum Thema
Big Data: vom Klima profitieren Ein Windenergieunternehmen nutzt eine Big-Data-Lösung von IBM, um die Analyse von vielen Petabytes an Daten zu beschleunigen und den Standort von Windkraftwerken präziser zu bestimmen.
Big Data: Echtzeitdaten in Aktion Das Marine Institute Ireland entwickelte ein Informationssystem, das besseren Einblick in das Umfeld der Galwaybucht ermöglicht.
Überwachung und Optimierung des Onlinerufs BBVA implementierte ein Online-Tool zur Erkennung möglicher Rufschädigungen, um das positive Feedback und die Kundenzufriedenheit zu verstärken.
Verringerung der Risikokosten Die University of California verbesserte ihr Informationssystem für Unternehmensrisiken erheblich und ermöglichte eine fundiertere Entscheidungsfindung durch den Einsatz von Smarter Analytics.
Smarter Analytics – Stück für Stück Papa Gino's erhöhte die Transparenz in den 275 Restaurants – von Budgets über Arbeitskosten bis zu Pizzalieferzeiten, dem Einsatz von Coupons und der Schnelligkeit der Anrufentgegennahme.
Optimierung des Finanzdatenmanagements Die Börse Stuttgart nutzte die Analyse, um neue Erkenntnisse zu gewinnen sowie die Flexibilität und Präzision der Finanzberichtserstattung und -analyse zu steigern.
Bestimmung von erfolgreichen Angeboten und Entwicklung besserer Kampagnen Chickasaw Nation Division of Commerce gewann neuen Einblick in die Rentabilität des Hotel- und Gastgewerbes und der Glücksspielwerbung.
Neue Chancen für neue Technologien Die North Carolina State University konnte mithilfe einer Prototyplösung für die Datensuche neue Chancen für die Kommerzialisierung schneller erkennen.
Verbesserung der Eintrittsabwicklung und der Umsätze Der Zoo von Cincinnati nutzte die Analyse, um sich einen besseren Überblick über den Betrieb zu verschaffen, den Umsatz zu steigern und den Kundenservice wie auch die Kundentreue zu verbessern.
Verbesserung der Patientenergebnisse durch Echtzeitanalyse Das North York General Hospital steigerte seine betriebliche Effizienz und konnte die Entscheider bei der Optimierung der Patientenpflege und der Geschäftsergebnisse unterstützen.
Betrugsbekämpfung durch vorausschauende Analyse Infinity Insurance verbesserte die Betrugserkennung, die Regresseinnahmen und die Forderungsbearbeitung mithilfe der vorausschauenden Analyse.
Schüler auf Kurs und in der Schule halten Mobile County Public Schools erstellte ein umfassendes System für die Leistungsverfolgung in Echtzeit, um die Schülerleistung zu verbessern und die Abbrecherquote zu senken.
Betrugsbekämpfung und schnellere Schadensfallbearbeitung Santam Insurance nutzte die vorausschauende Analyse, um das Betrugsrisiko automatisch zu beurteilen und die Abwicklung berechtigter Forderungen zu beschleunigen.
Effektivere Programme der gesundheitlichen Aufklärung Diese Einheit von BJC Healthcare verschaffte sich einen besseren Überblick über den Schülerfortschritt durch einfachere Zusammenstellung, Sortierung und Analyse von Tausenden Bewertungsbögen.
Management von beispiellosem Kunden- und Datenzuwachs Alameda County implementierte ein integriertes Berichtssystem, das Leistungseinblick auf allen Ebenen ermöglicht – von der gesamten Behörde bis zum einzelnen Mitarbeiter.
|
{
"Content-Length": "25494",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:BMVEF5ZVDNRFU75G6USNYSMHUIBXVQTJ",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:7eb34c62-6f71-4da7-9d68-180cce494dc5>",
"WARC-Date": "2014-08-23T18:34:19Z",
"WARC-IP-Address": "96.16.145.242",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:D5CDTZ5T2B3SLLYUO6TL3GML4XJF7T6O",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:5c1228fc-bff8-44e3-b033-e864de65abd9>",
"WARC-Target-URI": "http://www.ibm.com/smarterplanet/at/de/business_analytics/examples/index.html",
"WARC-Truncated": "",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:5bcdd31d-7eae-4335-b815-7bbbb4756120>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://www.ibm.com/smarterplanet/at/de/business_analytics/examples/index.html
|
{
"de": 0.9897698760032654
}
| 408 | 0.151109 |
Show TranslateCode
Join the community | Login
全球免费住宿 -
这个故事是由 会员撰写的。想找免费的住宿并且愿意在 分享您的经历吗?那么马上 加入 吧。
想把美好的旅游经历告诉给其他人,请写信到以下地址: contact
Von Dahab nach Kairo in einer Nacht
by Marco, 十二月
Seit Stunden raste der mit sechzehn Personen, völlig überbelegte, Mitzubischi Minibus in Richtung Kairo. Bodenwellen und wie Gewehrschüsse schlagende Steine ließen mich immer wieder aus dem dumpfen traumlosen Nichts aufschrecken. Die Luft stand. Mich wunderte es, wie der Fahrer durch den dichten Zigarettenrauch die Schotterpiste sehen konnte. Auch die ohrenbetäubend Laute, für europäische Ohren ungewohnte, auf hohen Oktaven tänzelnde Stimme, die sich mit geigenartigen Instrumenten ein Duell lieferte, ließ mich nicht leichter zur Ruhe kommen.
Die scheinbar unendliche Geröllwüste wurde durch das erste graue Licht noch unendlicher (was für ein Superlativ). Mit einem Mal wurde alles in ein mildrötliches Licht getaucht. Eine Wärme durchfuhr mich und ich wünschte mir, jetzt durch eine klassische Sandwüste zu fahren. Und tatsächlich liefen die groben Steine in feine helle Kiesel aus.
Die Wüstenidylle war perfekt. Nur ein Waffenversuchsgelände des ägyptischen Militärs ließ für kurze Zeit den Zigarettenwerbespot in den Topf der Realität tauchen.
Doch dann erschien im Dunst des schon hellen Horizonts ein Schiff, das scheinbar allen bekannten Vorstellungen trotzend, durch die Wüste trieb. Der Fahrer hatte wohl durch seine, in der Nacht beträchtlich geschrumpften Augen, im Rückspiegel, meinen glänzenden Ausdruck bemerkt und brüllte mir durch die leiernde Musik zu: "Suezcanal!" Ich nickte dankend und sparte mir ein erstauntes Ach, wirklich lieber auf, da es sowieso niemand verstanden hätte.
Endlich stoppte der Minibus vor einem großen monumentalen Gebäude. Eine dreigeschossige Straßenkreuzung auf der anderen Seite verursachte einen ständigen Lärmpegel (besonders wegen des Hupens).
Sofort nach dem Aussteigen stand ein kleiner, untersetzter Mann neben mir und redete mich voll. Selbst während ich das Gepäck vom Dach des Busses in Empfang nahm und den Fahrer, der sichtlich erschöpft aussah, auszahlte (einige solcher Minibusrouten gehen sogar bis Luxor und Aswan, ebenfalls mit nur einem Fahrer - wie gefährlich) übertönte diese Person den Lärmpegel der Straßen noch um einiges.
Das einzige was mich im Moment interessierte war, wo es zum Bahnhof ging. „Railway? Trains?“ „Ei’ll sho jou! Ei’ll sho jou!“ Damit drängte er mich voran, weg von den anderen. „Is it near?“ „Whot?“ „The trains, railwaystation - around“ Mein Zeigefinger beschrieb einen engen Kreis.
Nach einigem Zögern gab er zu: „Is hier. Dis is staischon.“ Damit zeigte er auf das gigantische Gebäude in dessen Schatten ich bereits stand. Mein Taxifahrer nutzte schnell meine verdutzte Unwissenheit und fügte an: „Bat iit’s nau kloosd.“
Nach einigem hin und her entschied ich mich dafür auf meine innere Stimme zu hören und ihm nicht zu glauben. Der Bahnhof war gewaltig.
PS: In Kairo bin ich bei Tarek untergekommen, einem Ägypter, der lange Zeit in Deutschland wohnte (wo ich ihn in einem Studentenwohnheim kennen gelernt habe). Er führte mich in die „Sprache“ des ägyptischen Auto-Hupens ein.
In Dahab schlief ich in einem Back-Packers und lebte in einem der urgemütlichen, lediglich mit Kissen unter Palmenwedeln ausgestatteten Cafés, rauchte Nargila und Trank Fanta...
worldwide accommodations are available in the following languages:
German, English, Spanish, French and Chinese - more coming soon
©Copyright by™ & Co. | Hosting powered by EveryWare
Legal Notice | Terms of Use / Privacy |Tell a friend | Support
Free Accommodations
Language Choose Your Language
/ 关于 / 常见问题
Gradignan, France
Thurso, United Kingdom
Tours, France
Bangkok, Thailand
Yueyang, China
Current discussions!
По Европе, creapower
Somewhere at the SEASIDE, vielhexe
Путешествие по Европе, Yuri
Willkommen in fes, nizar
vacances avec enfants, ghea
check it out
travel blog
home - worldwide accommodations for free
|
{
"Content-Length": "30297",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:IA4PHKHQOLPP4YLONKIETEPTDYLVXTJP",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:e9e8869a-237f-4a2a-8353-aea359b3b2ec>",
"WARC-Date": "2014-08-23T19:16:01Z",
"WARC-IP-Address": "212.71.111.135",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:J45VXQ6OWNZ4KX4XPBNS6NBTU6SUUAG2",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:4be9c07d-e2fa-4d04-a1d9-0a7a01d66a01>",
"WARC-Target-URI": "http://www.belodged.com/3050_Success/3050_1010_Travel_Report_ch.asp?StoryID=22&lang=CH",
"WARC-Truncated": "",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:bd93420b-7b46-4a16-8858-9fa973269f2e>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://www.belodged.com/3050_Success/3050_1010_Travel_Report_ch.asp?StoryID=22&lang=CH
|
{
"de": 0.9827442169189453
}
| 569 | 0.006707 |
Suchergebnisse: rock fanclub
Fanclub. Fanclub. Fanclub. Fanclub Fanclub. Fanclub.
free, forum, #fanclub
J-Rock und Visual Kei Forum
J-Rock und Visual Kei Forum für Fans
j-rock, visual, anime, japan, #rock, forum
Fanclub der Piratenrock-Band „Elmsfeuer“
Forum VfL Wolfsburg Fanclub vflwob4u
Forum VfL Wolfsburg Fanclub vflwob4u
forum, wolfsburg, #fanclub, vflwob4u
Fanclub 1887 OSNA-HSV
Dies ist das offizielle Fanclub Forum des Hamburger SV Fanclubs "1887 OSNA - HSV"
#fanclub, 1887, osna-hsv, dies, offizielle, forum, hamburger, fanclubs, "1887, osna, hsv"
Das ist die Welt von Warrior Cats, genießt sie, denn das ist Freiheit!
warrior, cats, katzen, forum
SOM Factory
Blues & Rock Netradio
blues, musiker, bands, radio, community, #rock, locations
Paranoides Forum
Radio-Paranoid Forum. Paranoid. Musik Radio Radio-Paranoid Metal Rock Gothic Alternative Underground Diskutieren
musik, radio, radio-paranoid, metal, #rock, gothic, alternative, underground, diskutieren, spaß
Der Heimataerde-Orden
Der offizielle Heimataerde-Fanclub
Indiemania - Independent-Forum
Ein Ort für Freunde des Independent-Genres und Menschen, die sich mit Gleichgesinnten austauschen mögen.
indie, forum, independent, indiemania, musik, #rock, blog, shoegaze, alternative, musikforum, board, alternativ, musik-forum, vinyl
Kommando 2010
1 FC Nürnberg Fanclub
kommando, 2010, nürnberg, #fanclub
Forum für die Band
musik, mittelalter, band, labern, neumarkt, folk, #rock, oberpfalz
Daughtry Germany
Fanforum der amerikanischen Band Daughtry
daughtry, chris, #rock, deutsches, forum, deutsch, daughtryforum, baptized
Fashion Freestyle - Das Modeforum mit Chat
Möglichkeiten die Männer haben ihre Garderobe wieder aufzupeppen um nicht mehr im Grauen Einheit´s Look unter zugehen, sondern statt dessen Ihre Individualität zu Leben.
forum, mann, schuhe, männerrock, fashion, #rock, kleid, mode, stiefel, sandalen, ballerinas, pumps, strümpfe, strumpfhose, chat, alternativ, individuell, designer
Aki & Taru
Hier geht es um die Welt der J-Rocker. Aki & Taru. Aki & Taru
free, forum, &, taru, hier, geht, welt, j-rocker.
Suchen im Foren-Verzeichnis
Ein kostenloses Forum erstellen
Forum erstellen
|
{
"Content-Length": "20705",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:WG5MM3ZSUPRUKLPZXA2F6QBRJIAMCQFM",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:977b8d05-c7cb-4609-b272-cdfc1bbe2084>",
"WARC-Date": "2014-08-23T18:02:23Z",
"WARC-IP-Address": "94.23.160.154",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:ODN4XLTDHXI5ILNTADRTX5E4C7QTDYE4",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:a2826441-73b5-4861-b3c0-c2f7cccba113>",
"WARC-Target-URI": "http://www.forenverzeichnis.com/tag/rock/fanclub",
"WARC-Truncated": "length",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:bd93420b-7b46-4a16-8858-9fa973269f2e>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://www.forenverzeichnis.com/tag/rock/fanclub
|
{
"de": 0.78822922706604
}
| 269 | 0.018272 |
Wie werden verdächtige Seiten dargestellt?
Die Anzeige der Webseiten unter Plagiat- oder Kopie-Verdacht erfolgt in einer übersichtlichen Gegenüberstellung Ihrer gescannten Seite (links) und des möglichen Plagiats (rechts). Dabei werden die übereinstimmenden Worte farblich markiert. Jede Farbe entspricht einer zusammenhängenden kopierten Phrase.
Auf diese Weise bekommen Sie ein sehr schnellen Überblick über den Grad und die Art der verdächtigen Webseite und können rasch entscheiden, ob bei der verdächtigen Seite ein Plagiat vorliegt oder nicht.
Beispiele für gescannte Webseiten
Information Die folgenden Beispiele sind dem laufenden Betrieb von PlagAware entnommen. Sie wurden mit freundlicher Genehmigung einer unserer Kunden veröffentlicht. Es handelt sich hierbei um das Angebot www.filmscanner.info, eine der führenden Seiten mit vielen Informationen rund um das Scannen von Bildern und Fotos mit angeschlossenem Scan-Service und Online-Shop.
Beispiel 1: 80%-Plagiat mit Übernahme ganzer Textabschnitte der Webseite
Anhand des Übersichtsbilds der geschützten Webseite (links) und des möglichen Plagiats (rechts) ist schnell zu erkennen, dass ganze Textblöcke mit nur geringsten Änderungen übernommen wurden.
Anders als zu erwarten sind solche eindeutigen Plagiate nicht die Seltenheit, sondern kommen recht häufig vor. Die Frage nach der Verletzung des Urheberrechts kann in diesen Fällen sehr eindeutig beantwortet werden.
Matching Words (MW): 683
Matching Phrases (MP): 9
Beispiel 2: 45%-Plagiat mit starker Nachbearbeitung
Auch in diesem Beispiel wurden große Teile der zu schützenden Webseite (links) kopiert und das Urheberrecht des Betreibers verletzt.
Im Gegensatz zu Beipiel 1 ist jedoch ersichtlich, dass der Verfasser des potenziellen Plagiats einigen Aufwand darauf verwendet hat, die Herkunft des Textes zu verschleiern. Einzelne Sätze wurden mit unterschiedlichen Füllwörtern versehen, und die Reihenfolge der Absätze leicht modifiziert.
Darüber hinaus ist zu erkennen, dass Passagen der Quellseite gelöscht wurden, und nur an wenigen Stellen eigene Inhalte verfasst wurden. Auch diese Seite kann recht eindeutig als Verletzung des Urheberrechts der Webseite eingestuft werden.
Matching Words (MW): 299
Matching Phrases (MP): 30
Beispiel 3: Potenzielles Plagiat mit ca. 3% Übereinstimmung
Dieses Beispiel zeigt ebenfalls einen Ausschnitt aus der zu schützenden Webseite (links) und die Content-Ansicht des potenziellen Plagiats (rechts). In diesem Fall wurden so wenige Textpassagen übernommen, dass eine Einstufung als Plagiat oder Kopie keinesfalls als sicher angesehen werden kann.
In Fällen wie diesem wird das weitere Vorgehen eine Einzelfallentscheidung sein, bei der die potenzielle Plagiat-Seite eingehend manuell untersucht werden muss. Ob dieser Aufwand die Erfolgsaussichten rechtfertigt, erscheint jedoch fraglich.
Matching Words (MW): 27
Matching Phrases (MP): 4
Copyright (c) 2010 by sitelift internet services
Letzte Änderung: 23.08.14
Partnerseiten: Plagiarism Assessment | Webkatalog | Artikelverzeichnis | Babykleidung | Finanzierung | Kindergeld
DB: 1, Session: 1, Session A: 1, Session B: 0, Page: 0, PageStats: 1, Page: 0, PreHeader: 0, Header: 1, Left: 0, Content: 0, PageStats: 0, Right: 15, Footer: 1, Total: 21
|
{
"Content-Length": "18145",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:QZQR5TLMPR3DQVMKJKR2JJSZFZ3WKNW4",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:52217a3a-0269-4ead-bb62-307b9df23004>",
"WARC-Date": "2014-08-23T19:16:52Z",
"WARC-IP-Address": "5.9.49.13",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:DILKSXU7LGSZUEY362GJJH5L2JE4NERQ",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:b9570d46-0eaf-49b2-9702-374242022c47>",
"WARC-Target-URI": "http://www.plagaware.de/informationen/visualisierung",
"WARC-Truncated": "length",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:bd93420b-7b46-4a16-8858-9fa973269f2e>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://www.plagaware.de/informationen/visualisierung
|
{
"de": 0.9959732890129089
}
| 429 | 0.028127 |
In Deh (3:13)
Cover von Give Me Power
Aus Give Me Power
Was weißt du über diesen Titel?
Hilf mit, diese Seite für alle interessanter zu gestalten und füge dein Wissen zu diesem Titel zum Wiki hinzu.
Die Tags von allen
Mehr Tags
In Spotify spielen
Ähnliche Titel
Titel Dauer Hörer
The Itals - Roll River Jordan 3:30 2.943
The Itals - Kill Crime 3:28 929
Earl Sixteen - Casava Piece 3:00 2.064
Culture - See Them a Come 3:21 37.060
Johnny Clarke - None Shall Escape the Judgement 3:13 33.457
Freddie McGregor - Follow This Ya Sound 3:09 1.029
2.966Hörer insgesamt
5.106Scrobbels insgesamt
Aktueller Hörtrend:
Mehr erkunden
|
{
"Content-Length": "99234",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:QGO5TKWO4S4CSENIZEZJJK6J6T4W5ZPZ",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:88a69ab5-2dfe-436b-9823-d2e3343ce1ea>",
"WARC-Date": "2014-08-23T18:13:18Z",
"WARC-IP-Address": "195.24.232.203",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:B7KUFA3HNYYF6T2SDE35DFYZSPPXJY6N",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:fffc0ea6-27b7-4856-a89a-94ecd2da7aad>",
"WARC-Target-URI": "http://www.lastfm.de/music/The+Itals/_/In+Deh?setlang=de",
"WARC-Truncated": "length",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:532257ce-e95f-4e31-a63a-458fb8b6e224>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://www.lastfm.de/music/The+Itals/_/In+Deh?setlang=de
|
{
"de": 0.8245494365692139
}
| 105 | 0.007747 |
Quark LogoRevolutionizing Publishing. Again.
Startseite / Produkte / QuarkCopyDesk / Funktionen
Mehrere Ansichtsoptionen
Ansehen von Artikeln in Spalten, als Vollbild oder in der WYSIWYG-Ansicht, oder alle gleichzeitig per Splitscreen. In einer Ansicht bearbeitete Inhalte werden in den anderen Ansichtsoptionen gleichzeitig aktualisiert. Jede Ansicht zeigt, wie Ihr Text in das Layout passt, einschließlich der Zeilenzahl, der Zeilenumbrüche und der Spaltenumbrüche. Die Ansicht Splitscreen unterstützt die Arbeit mit zwei Bildschirmen.
QuarkCopyDesk zeigt Übersatz und Untersatz, Wort- und Zeilenzahlen und Spaltenbreiten durchgehend und zusammen mit der Vorschau von in der Textkomponente verankerten Bildern an.
Importieren und bearbeiten Sie Bilder in allen von QuarkXPress unterstützten Formaten
Importieren Sie Bilder aus unterschiedlichen Formaten, einschließlich nativer Photoshop® (.psd) und Adobe® Illustrator® (.ai) Dateien, und nutzen Sie die gleichen Bildbearbeitungsfunktionen wie in QuarkXPress zum Beschneiden, Skalieren und Drehen.
Anmerkungen und Redlining
Fügen Sie elektronische Anmerkungen direkt im Text des Artikels ein. Die Anmerkungen werden mit dem Artikel übertragen, auch beim Einchecken in Quark Publishing Platform und beim Import in QuarkXPress.
Nutzen Sie Redlining, um Korrekturen zu verfolgen, und bieten Sie Produktionsteams und anderen Beteiligten die Möglichkeit, den Änderungsverlauf zu sehen. Sie können sogar Einfügungen und Löschungen innerhalb eines Artikels sowie Einzelheiten dazu sehen, wer die jeweilige Änderung vorgenommen hat.
Kompatibel mit Textverarbeitungsprogrammen des Branchenstandards
QuarkCopyDesk enthält Filter zum einfachen Austausch von Text mit Microsoft® Word und anderen verbreiteten Textverarbeitungsformaten.
QuarkCopyDesk unterstützt zwölf Sprachen für die Benutzeroberfläche: Deutsch, Schweizerdeutsch, internationales Englisch, US-Englisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Niederländisch, Polnisch, Russisch, Spanisch und Schwedisch.
Eine Menüauswahl ermöglicht es den Anwendern, die Benutzeroberfläche in ihrer jeweiligen Regionalausgabe zu wählen. In der Edition QuarkCopyDesk® Plus sind alle Sprachen der Benutzeroberfläche enthalten. Die Anwender können Wörterbücher und Silbentrennung für mehr als 30 Sprachen auswählen.
Durch die Doppelaktivierung können Sie Ihre Einzellizenz von QuarkCopyDesk auf einem zweiten Computer (Mac® oder Windows®) nur zur gleichzeitigen Nutzung installieren. Um die Doppellizenz auf dem zweiten Computer zu aktivieren, installieren Sie dort einfach QuarkCopyDesk.
Download Free WhitepaperEin Fall für das Dynamic Publishing
Whitepaper herunterladen
Die individualisierte Tageszeitung niiu setzt auf Quark Dynamic-Publishing-Technologie
Fallstudie herunterladen
Das sagen unsere Kunden:
„Wir können die vielseitigen kreativen Funktionen von QuarkXPress 8 und Quark Copy Desk® 8 innerhalb des Workflowsystems QPS 8 nutzen, das uns technisch wieder einen großen Schritt nach vorn gebracht hat.“
— Heiner Ulrich, stellvertretender IT-Leiter der SPIEGEL-Gruppe
|
{
"Content-Length": "41132",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:4VS4ZFYTT3JENOUSBAIEEKZK2GDORBWY",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:25093859-7a8d-4fc2-b0b7-99e7ffdb8500>",
"WARC-Date": "2014-08-23T18:43:25Z",
"WARC-IP-Address": "173.203.34.127",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:6F32OTMI7TIF5NCSOFOSSJKQP3CODCQA",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:bc0ee3f4-2cfe-4d47-aac3-2246c961cfdb>",
"WARC-Target-URI": "http://www.quark.com/de/Products/QuarkCopyDesk/Features.aspx",
"WARC-Truncated": "",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:532257ce-e95f-4e31-a63a-458fb8b6e224>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://www.quark.com/de/Products/QuarkCopyDesk/Features.aspx
|
{
"de": 0.9933485388755798
}
| 373 | 0.012216 |
Sight of You (5:37)
Cover von The Comforts of Madness
Aus The Comforts of Madness und 6 anderen Veröffentlichungen
Was weißt du über diesen Titel?
Hilf mit, diese Seite für alle interessanter zu gestalten und füge dein Wissen zu diesem Titel zum Wiki hinzu.
Die Tags von allen
Mehr Tags
In Spotify spielen
Alben, die diesen Titel enthalten (7)
Ähnliche Titel
Titel Dauer Hörer
Pale Saints - You Tear the World in Two 2:48 21.229
Pale Saints - Throwing Back the Apple 4:08 16.089
Chapterhouse - Pearl 5:14 54.850
Ride - Dreams Burn Down 6:25 77.724
Ride - Vapour Trail 4:18 116.242
Chapterhouse - Falling Down 3:55 35.441
30.428Hörer insgesamt
115.967Scrobbels insgesamt
Aktueller Hörtrend:
Mehr erkunden
|
{
"Content-Length": "116725",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:VHQQUXBWNOYMYADE6553U42ECGXOLYNI",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:d3d902f3-f3a9-4ea5-a61d-3458ae264f6c>",
"WARC-Date": "2014-08-23T19:16:19Z",
"WARC-IP-Address": "195.24.233.53",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:NM5YBQS6ICMZ6HWMZBWC6GII6VSPWGNJ",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:5d0c78a5-b98b-458b-b6d1-0179747a8085>",
"WARC-Target-URI": "http://www.lastfm.de/music/Pale+Saints/_/Sight+of+You?setlang=de",
"WARC-Truncated": "length",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:f452b340-0cba-4ac2-a5b0-c39283219d67>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://www.lastfm.de/music/Pale+Saints/_/Sight+of+You?setlang=de
|
{
"de": 0.8679050803184509
}
| 112 | 0.009352 |
Pubblico dominio
icon Abbonati ai feed
Più popolare
Romanzo (48)
Novità (36)
Azione & Avventura (20)
Polizieschi & Mistery (8)
Western (5)
Fantascienza (4)
Drammatico (4)
Fantasy (3)
Storico (3)
Narrativa per ragazzi (3)
Litteratura sentimentale (2)
Horror (2)
Fantastico (2)
Erotico (1)
Scienze Umane (10)
Saggi Letterari (4)
Storia (1)
Humour (1)
Religione (1)
Biografie & Autobiografie (1)
Inglese (3485)
Francese (1222)
Tedesco (155)
Spagnolo (287)
Italiano (223)
Più opzioni
Das Spinnennetz
di Joseph Roth
Das Spinnennetz ist ein nicht zu Ende geführter Fortsetzungsroman von Joseph Roth.
Der scharlachrote Buchstabe
di Nathaniel Hawthorne
Die Handlung des Romans spielt in einer strenggläubigen Siedlung in Neuengland zu Zeiten des amerikanischen Puritanismus, also gegen Ende des 17. Jahrhunderts. Hawthorne erzählt die Geschichte der Ehebrecherin...
Rausch der Verwandlung
di Stefan Zweig
Rausch der Verwandlung ist ein in den dreißiger Jahren entstandenes Romanfragment von Stefan Zweig, das 1982 aus dem Nachlass herausgegeben wurde. Der Herausgeber Knut Beck ergänzte es dabei um Notizen von...
Der Stern über dem Walde
di Stefan Zweig
Die Hauptperson der Erzählung ist der im Rivierahotel arbeitende Kellner François. Beim Bedienen der Gräfin Ostrowska wird er innerlich verzaubert und spürt tiefe Verehrung für ihre Person. Mit einer treuen,...
Brasilien: Ein Land der Zukunft
Die Lebensfreude
Die Rougon-Macquart #12
di Emile Zola
Der Roman erzählt die Entwicklung eines jungen Mädchens im Frankreich der 60er und 70er Jahre des 19. Jahrhunderts. Er schildert seine Pubertät, die Liebe zu seinem Vetter und seine Einbindung in die Lebensverhältnisse...
Das Paradies der Damen
Die Rougon-Macquart #11
di Emile Zola
Anhand der Geschichte der Protagonistin Denise, einer Verkäuferin, die aus der Provinz nach Paris kommt und im Paradies der Damen eine Anstellung findet, wird das Wachstum und die Struktur dieses Kaufhauses...
Der Kampf mit dem Dämon: Hölderlin. Kleist. Nietzsche.
di Stefan Zweig
Im Zentrum stehen die Charaktere, insbesondere die missverstehende Konfrontation verschiedener Lebenswelten: Ausführlich werden die psychischen Abgründe dargestellt, die ein Gefangener der Gestapo erlebt,...
Die Portugiesin
Amok. Novellen einer Leidenschaft
di Stefan Zweig
Wie mehrere andere Werke Zweigs, welcher seinerzeit vom Wirken Sigmund Freuds fasziniert war, hat auch Der Amokläufer einen starken psychologischen Hintergrund: Die Geschichte handelt von einer extremen Besessenheit,...
Die Welt von Gestern
di Stefan Zweig
Das Buch zeichnet sich durch die persönliche Nähe aus, die der Leser durch die fein gewebte literarische Struktur zum Ich-Erzähler bekommt. Das Werk verbindet damit den objektiven Blick auf die Kultur des...
Drei Meister: Balzac. Dickens. Dostojewski.
Brennendes Geheimnis
di Stefan Zweig
Ein junger Adeliger nimmt sich einen Urlaub auf dem Semmering und ist enttäuscht und gelangweilt von der Gesellschaft, die er dort vorfindet. Später jedoch bemerkt er eine etwas angejahrte, aber immer noch...
Die Liebe der Erika Ewald
di Stefan Zweig
Die Pianistin Erika Ewald verliebt sich während der Proben für ein gemeinsames Konzert in einen Geigenvirtuosen. Während ihre Liebe zunächst eher platonischer Natur ist – sie erfreut sich an gemeinsamen...
Huckleberry Finns Abenteuer und Fahrten
di Mark Twain
Dieser Roman stellt eine Fortsetzung des 1876 erschienenen Romans Die Abenteuer des Tom Sawyer dar und wird häufig mit diesem in einem Band veröffentlicht. In „Tom Sawyer“ werden die Personen eingeführt...
Der Pfadfinder
di James Fenimore Cooper
Die Geschichte spielt in den frühen 1750 Jahren während des Franzosen- und Indianerkriegs am Ontariosee. Der britische Kapitän Charls Cap ist zusammen mit seiner Nichte Mabel Dunham auf dem Weg ins Fort Oswego...
|
{
"Content-Length": "49821",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:QL64WPYAFY7KPX4HZ53YW7LN4ED655PL",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:843c3196-1f32-4154-915d-09410fd2f553>",
"WARC-Date": "2014-08-23T18:34:38Z",
"WARC-IP-Address": "213.133.127.178",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:GWVTZ2M3UHDYA4BOJW2GLCKBA3GE3RGC",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:1382e936-0c65-425a-99eb-7f76d27c9ca4>",
"WARC-Target-URI": "http://it.feedbooks.com/books/recent?lang=de&locale=it",
"WARC-Truncated": "length",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:1f293518-facb-471d-ba26-adeee4937552>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://it.feedbooks.com/books/recent?lang=de&locale=it
|
{
"de": 0.9777995347976685
}
| 530 | 0.074111 |
Suchergebnisse: geld youtube
Deutsches Hyip Forum Infos, Diskussionen und Wissenswertes über Hyips ( HYIP = high-yield investment program ) und anderen Geldanlagen / Verdienst- und Einkommensmöglichkeiten. Mach Dir Dein eigenes Geld!
alles, rund, hyips, programme, scams, kapitalanlagen, hyip, rating, ratings, analysis, chat, deutscher, deutsches, geldanlage, #geld, anlage, invest
Hier könnt ihr euch über YouTube austauschen und Kontakte knüpfen.
#youtube, share, videos, unterhaltung, kontakte
Musik mit Herz
Ein Forum zum Austausch über Musiker, insbesondere unbekannter Talente auf Youtube
musik, herz, künstler, #youtube, austausch, songs
YouTube Channel
schizophren, #youtube, channel
Rising Phoenix Production
Das Forum zur Rising Phoenix Production ( RPP ):)))) Wir sind eine deutsche AMV-Gruppe die hauptsächlich auf Youtube Videos veröffentlicht.
rising, phoenix, production, anime, manga, forum, ekua, avrina007, sika137, bluesun, gowen, onexshippuuden, mrecchieotkau, darkluffy, coldboysteffen, sweetcatpaw, junkingjoy, #youtube, music, video, sony, vegas
Willkommen Bei Schattenclan08
http:, //www., #youtube
Polysemia-Community 2.0
Die Freunde des (stumpfen) Humors
community, humor, #youtube, spass, rumblebeast666, wortspiele, flachwitz, let's, play
Encrypted Gaming
Homepage von Encrypted Gaming
encrypted, gaming, clanforum, sind, #youtube, facebook, hier, vertrete
~Spice 'n Ice ♫
Das Forum des Chorus Spice 'n Ice~
spice, chorus, groupcover, covergruppe, cover, gruppe, group, #youtube, lieder, singen, sing
Suchen im Foren-Verzeichnis
Ein kostenloses Forum erstellen
Forum erstellen
|
{
"Content-Length": "16032",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:3OKOFALS5ND5SR6YZFVEIO6NORPMVIWL",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:4933d94b-1196-48bc-8b18-246a1e208dc8>",
"WARC-Date": "2014-08-23T18:02:58Z",
"WARC-IP-Address": "94.23.160.137",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:VNQJFQTV3LH6SLYKGJZB5FRC4GY242Y5",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:76ff56ac-3a65-4b5b-8bd1-4366c0060909>",
"WARC-Target-URI": "http://www.forenverzeichnis.com/tag/geld/youtube",
"WARC-Truncated": "length",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:1f293518-facb-471d-ba26-adeee4937552>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://www.forenverzeichnis.com/tag/geld/youtube
|
{
"de": 0.7928809523582458
}
| 185 | 0.011475 |
Navigation path
Left navigation
Additional tools
Digitale Agenda – Kommission bemängelt Pläne des polnischen Telekom-Regulierers zur Begrenzung des Zugangs zu Glasfasernetzen
European Commission - IP/12/433 26/04/2012
Other available languages: EN FR PL
Europäische Kommission – Pressemitteilung
Digitale Agenda – Kommission bemängelt Pläne des polnischen Telekom-Regulierers zur Begrenzung des Zugangs zu Glasfasernetzen
Brüssel, 26. April 2012 – Die Europäische Kommission will eingehend die Frage untersuchen, ob die polnische Telekom-Regulierungsbehörde UKE es dem etablierten Telekommunikationsanbieter Telekomunikacja Polska (TP) gestatten darf, alternativen Anbietern nur beschränkten Zugang zu seinen künftigen Glasfasernetzen für die Bereitstellung von Hochgeschwindigkeits-Internetdiensten zu gewähren. Die Kommission hat ernste Bedenken, dass die UKE-Entscheidung, für den Zugang zu diesen Netzen keine kostenorientierten Preise vorzuschreiben, gegen die EU-Telekommunikationsvorschriften verstößt. Nach Ansicht der Kommission könnten dadurch der Wettbewerb und der künftige Ausbau von Glasfasernetzen beeinträchtigt werden. Die Bedingungen für den Zugang zum Glasfasernetz von TP werden ausschlaggebend dafür sein, ob und zu welchem Preis alternative Betreiber, auch solche aus anderen Mitgliedstaaten, den polnischen Verbrauchern Telekommunikationsdienste anbieten können. Die Kommission hat deshalb die Pläne der UKE ausgesetzt und eine dreimonatige Prüfung eingeleitet.
Die Vizepräsidentin der Europäischen Kommission Neelie Kroes sagte hierzu: „Monopole bei den Glasfaserbreitbandnetzen müssen verhindert werden. Im Rahmen der Untersuchung wird festgestellt, ob zwischen Investitionsanreizen und der Gewährleistung gleicher Wettbewerbsbedingungen in Polen ein ausgewogenes Verhältnis besteht.“
Nach dem Vorschlag der UKE sollen die Preise, die TP alternativen Anbietern für den Zugang zu seinem FTTH-Glasfasernetz berechnet, keiner Regulierung unterliegen, um dem wichtigsten Telekom-Netzbetreiber auf diese Weise Anreize für den Ausbau solcher Netze in Polen zu bieten. Entsprechend der Empfehlung der Kommission über Zugangsnetze der nächsten Generation (MEMO/10/424) können die Telekom-Regulierungsbehörden in Ausnahmefällen von einer Regulierung der Zugangspreise für die Netze von Betreibern mit beträchtlicher Marktmacht absehen, wenn nachgewiesen werden kann, dass alternative Anbieter diesen Zugang zu wettbewerbsgerechten Bedingungen erhalten und so ein effektiver Wettbewerb auf dem Endkundenmarkt gefördert wird. Solche wettbewerbsgerechten Bedingungen können beispielweise durch eine funktionale Trennung oder ähnliche Regelungen sichergestellt werden, die verhindern, dass die Endkundensparte des etablierten Betreibers eine Vorzugsbehandlung gegenüber alternativen Anbietern erhält.
Die Kommission hat ihre ernsten Zweifel geäußert, weil sie von der UKE weitere Nachweise benötigt, dass die vorgeschlagenen „nichtdiskriminierenden“ Abhilfemaßnahmen tatsächlich ausreichen, um die Gleichwertigkeit des Zugangs zum FTTH-Glasfasernetz von TP zu gewährleisten und damit den Verzicht auf kostenorientierte Zugangspreise zu rechtfertigen.
Mit der Entscheidung der Kommission über die Einleitung einer gründlichen Prüfung beginnt die zweite Phase des Verfahrens nach Artikel 7a der EU-Telekommunikationsrichtiline (MEMO11/321). Die UKE hat nun drei Monate Zeit, um gemeinsam mit der Kommission und dem Gremium europäischer Regulierungsstellen für elektronische Kommunikation (GEREK) eine Lösung zu finden. Für diesen Zeitraum wird die Umsetzung des UKE-Vorschlags ausgesetzt.
Am 26. März 2012 erhielt die Kommission von der UKE den Entwurf einer Entscheidung über den Vorleistungsmarkt für den Breitbandzugang, der ein zentrales Zugangsprodukt für alternative Betreiber ist und es ihnen ermöglicht, polnischen Kunden Breitbanddienste bereitzustellen. Nach Einschätzung der UKE verfügt TP über eine beträchtliche Marktmacht und ist daher in der Lage, unabhängig von seinen Wettbewerbern und Kunden vorzugehen. Nach dem Vorschlag der UKE sollen für den Zugang zum FTTH-Glasfasernetz von TP nur beschränkte Auflagen gelten, wobei insbesondere auf eine Preiskontrolle verzichtet wird. Die Kommission ist der Auffassung, dass die nationalen Regulierungsbehörden (NRB) unter solchen Umständen grundsätzlich kostenorientierte Zugangspreise für das Netz des Betreibers mit beträchtlicher Marktmacht vorschreiben sollten. In äußerst seltenen Fällen kann auf solche Preiskontrollen gegebenenfalls verzichtet werden, wenn sich die funktionelle Trennung oder andere Formen der Trennung als wirksam erwiesen haben, um die Gleichwertigkeit des Zugangs zu garantieren (und die Endkundensparte des etablierten Betreibers keine Vorzugsbehandlung gegenüber alternativen Anbietern erhält). Nach Ansicht der Kommission reichen die Vorschläge der UKE aber nicht aus, um einen gleichwertigen Zugang zur FTTH-Infrastruktur zu gewährleisten, so dass eine Abweichung vom Grundsatz kostenorientierter Zugangspreise nicht gerechtfertigt ist.
Darüber hinaus kann die Kommission nach den EU-Telekommunikationsvorschriften auch weitere Harmonisierungsmaßnahmen in Form von Empfehlungen oder (verbindlichen) Beschlüssen erlassen, falls Widersprüche zwischen den Regulierungsansätzen der nationalen Regulierungsbehörden (z. B. bei Abhilfemaßnahmen) längerfristig fortbestehen.
Nützliche Links
Das Schreiben der Kommission an die polnische Regulierungsbehörde wird veröffentlicht unter:
Website zur Digitalen Agenda
Website von Neelie Kroes
Neelie Kroes auf Twitter
Ryan Heath (+32 2 296 17 16), Twitter: @ECspokesRyan
Linda Cain (+32 2 299 90 19)
Side Bar
My account
Manage your searches and email notifications
Help us improve our website
|
{
"Content-Length": "27597",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:A4M4YUJ4UGELATAYQ3PPJUJRRU4QFN7S",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:82a44dd7-c93d-4353-bbcb-b8e054771dbb>",
"WARC-Date": "2014-08-23T19:18:30Z",
"WARC-IP-Address": "147.67.119.20",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:CJMSWPDIOEHPTLEOK2TCE5DK57WHJUEH",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:ecb991c1-f1d4-4a65-a9ef-b2db9549254d>",
"WARC-Target-URI": "http://europa.eu/rapid/press-release_IP-12-433_de.htm?locale=en",
"WARC-Truncated": "length",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:8558af50-ffdd-4afa-ac95-89b5e6a2b2a5>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://europa.eu/rapid/press-release_IP-12-433_de.htm?locale=en
|
{
"de": 0.9934466481208801
}
| 685 | 0.016665 |
Die fünf Finalisten
Nachdem sie aus über 1400 Einsendungen von einer hochkarätigen Jury ausgewählt wurden, mussten sich die fünf Finalisten auf der Buchmesse Leipzig vor einem zahlreichen Publikum bewähren. Hier seht ihr, was aus der Gewinnerin Victoria Schlederer und ihren vier Mitstreitern geworden ist::
Victoria SchledererDIE GEWINNERIN
Victoria Schlederer
»Des Teufels Maskerade«
Victoria Schlederer, 1985 in Wien geboren, studierte Politikwissenschaft, Geschichte und Tschechisch an den Universitäten Wien und Rotterdam und arbeitete nebenbei als Journalistin. Ihre größten Leidenschaften sind das Schreiben sowie das Erforschen vergangener Epochen. Ihr erster Roman »Des Teufels Maskerade« wurde im Frühjar 2009 zum Sieger von »Schreiben Sie einen magischen Bestseller!« gekürt. Victoria Schlederer lebt und arbeitet in Wien.
Oliver DierssenOliver Dierssen
Oliver Dierssen wurde 1980 in Hannover geboren, studierte dort Medizin und arbeitet in einer psychiatrischen Klinik. Er interessiert sich für das Kaufen und alphabetische Einsortieren von Büchern, gelegentliches stressfreies Reisen und uneingängige Rockmusik. Mit seinem Debüt »Fledermausland« hat er den definitiven Vampirroman für die Generation Praktikum geschrieben. Oliver Dierssen lebt mit seiner Frau in Hannover.
Annika Sylvia WeberAnnika Sylvia Weber
»Die Organisation«
Annika Sylvia Weber, 1984 geboren und in einem kleinen Dorf in Mittelhessen aufgewachsen, studierte Journalistik an der Fachhochschule in Hannover. Neben dem Schreiben arbeitete sie bisher unter anderem als Journalistin und im Kurzfilm-Bereich. Ihr Debütroman »Die Organisation – Lillys Schweigen« erscheint im August 2010 bei Heyne.
Manuel CharisiusManuel Charisius
Manuel Charisius, geboren 1979, studierte Anglistik und Germanistik in Heidelberg und in Auckland, Neuseeland. Nach seinem Studium arbeitete er als Redakteur und Webdesigner. »Streuner«, sein erster Roman, begeisterte die Jury um Bernhard Hennen und erscheint im Sommer 2010 bei Heyne. Manuel Charisius lebt und arbeitet in Heidelberg.
Lilach MerLilach Mer
»Der siebte Schwan«
Lilach Mer ist Jahrgang 1974, aufgewachsen in Berlin und Schleswig-Holstein und seit Kindertagen unheilbar fabuliersüchtig. Heute arbeitet sie als Juristin an der Universität. Neben einigen wissenschaftlichen Veröffentlichungen schreibt sie nebenher auch als ausgebildete Fachjournalistin. Lilach Mers Wettbewerbsbeitrag »Der siebte Schwan« ist ihr erster Roman.
|
{
"Content-Length": "10847",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:GZ7IM3QCZJD75XWOSX2S7IP2XO65RTVY",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:7cf46d77-1e40-43d1-b5aa-17de5c392fcb>",
"WARC-Date": "2014-08-23T19:16:50Z",
"WARC-IP-Address": "213.20.169.7",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:YHIKBWVI245AOZDS4OJPS6ZE235TNJKB",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:ef3d44c2-0541-428c-864d-e068158ee166>",
"WARC-Target-URI": "http://www.heyne-magische-bestseller.de/schreibwettbewerb.html",
"WARC-Truncated": "",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:8558af50-ffdd-4afa-ac95-89b5e6a2b2a5>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://www.heyne-magische-bestseller.de/schreibwettbewerb.html
|
{
"de": 0.9897251725196838
}
| 312 | 0.008189 |
Grand Theft Auto Wiki
Sports Emporium
10.769 Artikel in
diesem Wiki
180px-Sports Emporium Store
Sports Emporium in Market
Sports Emporium ist eine Sport- und Fitnessgeschäftskette, die es ausschließlich in Grand Theft Auto: San Andreas gibt. Insgesamt gibt es vier Filialen in Los Santos, es ist jedoch keine für den Spieler betretbar.
In der Nähe der Verdant-Bluffs-Filiale findet man einen geschlossenen Auflieger und einen Sweeper. Außerdem wird unweit der Filiale der Green Sabre versteckt.
Standorte Bearbeiten
Aus dem Wikia-Netzwerk
Zufälliges Wiki
|
{
"Content-Length": "52352",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:H4HWPAFT77BBTCEARY52W4YZPSDUXPCF",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:28835a8e-8983-485c-ac1b-e2b7f3fa27f2>",
"WARC-Date": "2014-08-23T18:00:47Z",
"WARC-IP-Address": "199.27.76.194",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:HZVQC3PBBH3CER6XKW7JFGCP67SVELVV",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:d941f756-0b71-4409-b0b9-a8cf328d18cb>",
"WARC-Target-URI": "http://de.gta.wikia.com/wiki/Sports_Emporium",
"WARC-Truncated": "",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:8bddddb9-fbd8-4461-a6a0-e648b46e5943>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://de.gta.wikia.com/wiki/Sports_Emporium
|
{
"de": 0.9831508994102478
}
| 79 | 0.013291 |
The John Lennon Collection
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
The John Lennon Collection
Kompilationsalbum von John Lennon
Veröffentlichung 1. November 1982
Label EMI Group, Geffen Records
Format LP, MC, CD
Genre Rock
Anzahl der Titel LP Europa:17; LP USA:15; CD:19
Laufzeit CD 69 min 29 s
Produktion John Lennon/Yoko Ono/Phil Spector/Jack Douglas
Studio Diverse
Double Fantasy
The John Lennon Collection Heart Play – unfinished dialogue
The John Lennon Collection ist das zweite "Best-of-Kompilationsalbum" von John Lennon nach der Trennung der Beatles und es ist das erste postum erschienene Album nach Lennons Tod. Gleichzeitig ist es einschließlich der sieben Solo-Studioalben der drei Avantgarde-Alben mit seiner Frau Yoko Ono und des Live-Albums der Plastic Ono Band das insgesamt dreizehnte Album John Lennons. Es wurde am 1. November 1982 in Großbritannien und am 8. November 1982 in den USA veröffentlicht.
Im November 1982 veröffentlichte EMI in Europa und Geffen Records in den USA ein Kompilationsalbum von John Lennon mit unterschiedlicher Titelliste. In den USA sind auf der LP Version die Lieder Happy Xmas (War Is Over) und Stand by Me nicht enthalten. Anlässlich der Veröffentlichung der LP wurde Love in Europa als Single veröffentlicht. Es handelt sich bei den von der EMI beigesteuerten Titeln, abgesehen von Jealous Guy, ausschließlich um Singles. (Roxy Music veröffentlichten im Februar 1981 eine Coverversion von Jealous Guy und erreichte Platz eins der Charts in Großbritannien; im November 1985 wurde auch die Lennon-Version auf Single in Großbritannien veröffentlicht). Geffen Records steuerte sechs der sieben John-Lennon-Titel (ausschließlich Cleanup Time) des Albums Double Fantasy bei. #9 Dream wurde speziell für das Vinylalbum editiert (gekürzt). Weiterhin war erstmals vollständig Give Peace a Chance (weltweit) und Happy Xmas (War Is Over) (in Europa) auf einer Langspielplatte erhältlich.
1989 übernahm die EMI die Rechte an den Aufnahmen von Double Fantasy und veröffentlichte eine CD-Version des Albums The John Lennon Collection mit den Bonusstücken Move Over Ms. L (erstmalige CD Veröffentlichung) und Cold Turkey.
Die Coverbilder wurden von Annie Leibovitz am 8. Dezember 1980, dem Todestag von John Lennon, fotografiert.
Die Erstveröffentlichung im CD-Format erfolgte im Oktober 1989 weltweit bei der EMI mit einer einheitlichen Titelliste. Die CD-Veröffentlichung aus 1989 wurde bisher nicht neu remastert.
Im Oktober 1992 erschien die 80-minütige Videokollektion The John Lennon Video Collection, die 19 Videos von John Lennon enthält. Eine DVD-Veröffentlichung erfolgte nicht.
Als Single wurde in Großbritannien und Deutschland am 1. November 1982 eine neu abgemischte Version von Love (B-Seite: Give Me Some Truth) aus dem Album ausgekoppelt. Die Single wurde nicht in den USA veröffentlicht.
Happy X-Mas (War Is Over)[Bearbeiten]
In den USA wurde am 29. November 1982 die Single Happy X-Mas (War Is Over) / Beautiful Boy (Darling Boy) veröffentlicht, die sich nicht auf der US-Version des Albums befindet.
Jahr Album Chartplatzierungen
1982 The John Lennon Collection 62 - - 1 33
Jahr Singleauskopplung Chartplatzierungen
1982 Love - - - 41 n.v.
1982 Happy Xmas n.v. n.v. n.v. n.v. -
Seite 1[Bearbeiten]
1. Give Peace a Chance - 4:52
2. Instant Karma! - 3:20
3. Power to the People - 3:16
4. Whatever Gets You Thru the Night - 3:17
5. #9 Dream - 2:46*
6. Mind Games - 4:12
7. Love - 3:22
8. Happy Xmas (War Is Over) (John Lennon/Yoko Ono) - 3:33 (Nicht auf der USA-LP-Version enthalten)
Seite 2[Bearbeiten]
1. Imagine- 3:02
2. Jealous Guy - 4:14
3. Stand by Me (Jerry Leiber/Mike Stoller/Ben E. King) - 3:25 (Nicht auf der USA-LP-Version enthalten)
4. (Just Like) Starting Over - 3:55
5. Woman - 3:25
6. I’m Losing You - 3:57
7. Beautiful Boy (Darling Boy) - 4:01
8. Watching the Wheels - 3:31
9. Dear Yoko - 2:33
1. Move Over Ms. L. - 2:56 (erschien auf der CD-Wiederveröffentlichung 1989)
2. Cold Turkey - 5:01 (erschien auf der CD-Wiederveröffentlichung 1989)
*: #9 Dream – die 2:46-Version wurde auf der LP und auf der Erstauflage der europäischen CD-Version veröffentlicht.
• Chip Madinger und Mark Easter: Eight Arms to Hold You – The Solo Compendium. 44.1 Productions 2000, ISBN 0-615-11724-4.
|
{
"Content-Length": "47010",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:7CJP2X6S4SQYRY4SZU7GKQSZ2IYHCQRR",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:566db88e-9b6c-450a-b2a1-5c8c10ab4745>",
"WARC-Date": "2014-08-23T19:35:39Z",
"WARC-IP-Address": "208.80.154.224",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:E4CDXBNHMAWWOZYV7AEXXAHPOEGXOOGY",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:d34f68c8-c61b-4e44-b017-80b07ff70736>",
"WARC-Target-URI": "http://de.wikipedia.org/wiki/The_John_Lennon_Collection",
"WARC-Truncated": "",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:8bddddb9-fbd8-4461-a6a0-e648b46e5943>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://de.wikipedia.org/wiki/The_John_Lennon_Collection
|
{
"de": 0.9803737998008728
}
| 636 | 0.031713 |
% You need the following packages in the main file to let this entry work: % \usepackage[english,ngerman]{babel} multilingual support % \usepackage{url} urls formatting % \usepackage{hyperref} make url klickable, recommended % Just put them into the preamble of the main .tex-file. % You should possibly make some changes to the typography of this entry, % e.g. quotation marks. % Which fields of this entry will be shown in the bibliography depends on the bibtex-style, which you use @phdthesis{oai:export, author = {Stefan Kirchner}, title = {Untere Schranken für Steinerbaumalgorithmen und die Konstruktion von Bicliquen in dichten Graphen}, year = {2008}, publisher = {Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät II}, abstract = {Die vorliegende Arbeit besteht aus zwei Teilen. Der erste Teil der Arbeit befasst sich mit unteren Schranken für approximative Steinerbaumalgorithmen. Ein Steinerbaum ist ein kürzester Teilgraph, der eine gegebene Teilmenge der Knoten eines Graphen spannt. Das Berechnen eines Steinerbaumes ist ein klassisches NP-schweres Problem, und es existieren mehrere Approximationsalgorithmen, wobei bei den meisten Algorithmen die Approximationsgüte nur durch untere und obere Schranken eingegrenzt werden kann. Für einige dieser Algorithmen werden in dieser Arbeit Instanzen vorgestellt, welche die unteren Schranken verbessern. Für den Relativen Greedy Algorithmus wird außerdem ein Verfahren vorgestellt, mit dem die Güte des Algorithmus eingeschränkt auf die Graphenklasse mit k Terminalen auf einen beliebigen Faktor genau bestimmt werden kann. Der zweite Teil der Arbeit widmet sich vollständig bipartiten Subgraphen mit gleicher Partitionsgrößse, sogenannten balancierten Bicliquen. Seit langem ist bekannt, dass in dichten bipartiten Graphen balancierte Bicliquen mit Omega(log(n)) Knoten existieren, aber es ist unbekannt, ob und wie diese in polynomieller Zeit konstruiert werden können. Der zweite Teil liefert dazu einen Beitrag, indem ein polynomieller Algorithmus vorgestellt wird, der in hinreichend großen dichten bipartiten Graphen eine balancierte Biclique mit Omega(sqrt(log(n))) Knoten konstruiert. }, abstract = {This thesis consists of two parts. The first part is concerned with lower bounds for approximating Steiner trees. The Steiner tree problem is to find a shortest subgraph that spans a given set of vertices in a graph and is a classical NP-hard problem. Several approximation algorithms exist, but for most algorithms only lower and upper bounds for the approximation ratio are known. For some of these algorithms we present instances which improve the lower bounds. When the problem is restricted to the class of graphs with k terminals, we also present a method which can be used to determine the approximation ratio of the Relative Greedy Algorithm with arbitrary precision. The second part is about balanced bicliques, i.e. complete bipartite subgraphs with equal partition sizes. It has been known for a long time that every dense bipartite graph contains a balanced biclique of size Omega(log(n)), but whether and how such a biclique can be constructed in polynomial time is still unknown. Our contribution to this problem is a polynomial time algorithm which constructs a balanced biclique of size Omega(sqrt(log(n))) in sufficiently large and dense bipartite graphs. }, url = { \url{http://edoc.hu-berlin.de/docviews/abstract.php?id=29289} }, url = { \url{urn:nbn:de:kobv:11-10092400} }, timestamp = {2014-08-23T18:42:34Z} }
|
{
"Content-Length": "3916",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:MNRGAMDUXCPWVRQYOXN2YGGFDJYBYYEI",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:9ca6a471-c99a-45c7-9184-b6473aa32747>",
"WARC-Date": "2014-08-23T18:42:35Z",
"WARC-IP-Address": "141.20.5.163",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:2QBX3FXCKLHQ72UZ7M2NFRF7N3KLKHA3",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:0ffab25c-09d5-4ddb-a552-7f94bb079525>",
"WARC-Target-URI": "http://edoc.hu-berlin.de/docviews/bibtex.php?id=29289",
"WARC-Truncated": "",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:8bddddb9-fbd8-4461-a6a0-e648b46e5943>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://edoc.hu-berlin.de/docviews/bibtex.php?id=29289
|
{
"de": 0.7094347476959229
}
| 455 | 0.013802 |
Mélodies choisies pour violon et alto (Schubert, Franz)
Free public domain sheet music from IMSLP / Petrucci Music Library
Jump to: navigation, search
Sheet Music
Volume 1
#107587 - 3.70MB, 38 pp. - 5.7/10 2 4 6 8 10 (6) - V/V/V - 2576x
PDF scanned by RUS-Mrg
WiliamBunting (2011/7/1)
Volume 2
#298323 - 2.53MB, 40 pp. - 7.3/10 2 4 6 8 10 (3) - V/V/V - 549x
PDF scanned by Etorgerson
Etorgerson (2013/10/5)
Schubert-Wolff arr songs v va cov.jpg
C.G. Wolff
Publisher Info.:
Braunschweig: Litolff, n.d. Plates 10813, 10814.
Public Domain [tag/del]
Javascript is required for this feature.
Javascript is required to submit files.
General Information
Work Title Mélodies choisies
Alternative Title
Composer Schubert, Franz
Movements/Sections 50 songs in 2 volumes
• Vol 1:
1. Das Wandern (Das Wandern ist des Müllers Lust)
2. Wohin? (Ich hört' ein Bächlein rauschen)
3. Halt (Eine Mühle seh' ich blinken)
4. Danksagung an den Bach (War es also gemeint, mein rauschender Freund?)
5. Am Feierabend (Hätt' ich tausend Arme zu rühren)
6. Der Neugierige (Ich frage keine Blume, ich frage keine Stern)
7. Ungeduld (Ich schnitt's gern in alle Rinden ein)
8. Morgengruss (Guten Morgen, schöne Müllerin)
9. Des Müllers Blumen (Am Bach viel kleine Blumen stehen)
10. Thränenregen (Wir sassen so traulich beisammen)
11. Mein (Bächlein lass dein Rauschen sein)
12. Der Jäger (Was sucht denn der Jäger am Mühlbach heir?)
13. Eifersucht und Stolz (Wohin so schnell, so kraus und wild, mein lieber Bach?)
14. Die Liebe Farbe (In Grün will ich mich kleiden)
15. Trockne Blumen (Ihr Blümlein alle, die sie mir gab)
16. Der Müller und der Bach (Wo ein treues Herze in Liebe vergeht)
17. Der Lindenbaum (Am Brunnen vor dem Thore)
18. Die Post (Von der Strasse her ein Posthorn klingt)
19. Frühlingstraum (Ich träumte von bunten Blumen)
20. Ständchen (Leise flehen meine Lieder)
21. Das Fischermädchen (Du schönes Fischermädchen)
22. Am Meer (Das Meer erglänzte im letzten Abendscheine)
23. Abschied (Ade! du munter', du fröhliche Stadt)
• Vol 2:
1. Der Erlkönig (Wer reitet so spät durch Nacht und Wind)
2. Gretchen am Spinnrade (Meine Ruh' ist hin)
3. Haiden-Röslein (Sah' ein Knab' ein Rösseln stehen)
4. Lob der Thränen (Lane Lüfte, Blumendüfte)
5. Sei Mir Gegrüsst (O du Entriss'ne mir und meinem Küsse!)
6. Frühlingsglaube (Die linden Lüfte sind erwacht)
7. Ave Maria (Ave Maria, Jungfrau mild)
8. Schäfers Klagelied (Da droben auf jenem Berge)
9. Du bist die Ruh' (Du bist die Ruh', der Friede mild)
10. Jägers Abendlied (Im Felde schleich' ich still und wild)
11. Wanderers Nachtlied (Über allen Gipfeln ist Ruh)
12. Rosamunde (Der Vollmond strahlt auf Bergeshöhen)
13. Ständchen (Horch, horch! die Lerche' im Ätherblau)
14. An Mignon (Über Thal and Fluss getragen)
15. Litaney (Ruh'n in Frieden alle Seelen)
16. Der Alpenjäger (Auf hohen Bergesrüchen)
17. Am Grabe Anselmo's (Dass ich dich verloren habe)
18. Gesang des Hafners (An die Thüren will ich schleichen)
19. Pax Vobiscum (Der Friede sei mit euch)
20. Des Mädchens Klage (Der Eichwald brauset)
21. Die Spennerin (Als ich still und ruhig spaun)
22. Als ich sis Erhöhten Sah (All' mein Wirken, all' mein Leben)
23. Die Vier Weltalter (Wohl perlet im Glase der purpurne Wein)
24. Hippolit's Lied (Lasst mich, ob ich auch still verglüh)
25. Wiegenlied (Schlafe, schlafe, holder, süsser Knabe)
26. Augenlied (Süsse Augen, klare Bronnen)
27. Der Schmetterling (Wie? soll ich nicht tanzen?)
Piece Style Classical
Instrumentation violin, viola
Personal tools
Browse scores
Browse recordings
For iPhone & iPad
Associated with
|
{
"Content-Length": "36438",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:YMJ6DEUDQAMKTU25ZLDEFVPZJKRSONPQ",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:148d98da-6f7a-4670-ae93-a80f68e29a72>",
"WARC-Date": "2014-08-23T19:08:24Z",
"WARC-IP-Address": "192.95.29.59",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:V5K5GLIQFHMWIGUUTCVWGTPEN3CI6WJJ",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:0c99f1ae-8e74-4f1c-838e-85b79503e2a4>",
"WARC-Target-URI": "http://www.imslp.org/wiki/M%C3%A9lodies_choisies_pour_violon_et_alto_(Schubert,_Franz)",
"WARC-Truncated": "length",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:8bddddb9-fbd8-4461-a6a0-e648b46e5943>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://www.imslp.org/wiki/M%C3%A9lodies_choisies_pour_violon_et_alto_(Schubert,_Franz)
|
{
"de": 0.8531159162521362
}
| 522 | 0.045137 |
Posty oznaczone ‘ Webseite verlinken
Links auf meine Seiten
Wenn Sie einen Link zu auf Ihrer Homepage einrichten wollen, was natürlich gerne gesehen ist, gehen Sie wie folgt vor: Senden Sie mir ein Mail mit Angabe der Rubrik (am besten die URL kopieren) und einer kleinen Beschreibung Ihrer Seite. Die verlinkten Seiten werden überprüft (keine pornographischen, rassistischen oder gesetzeswidrigen Inhalte, die in irgendeiner Weise gegen deutsches oder weltweites Recht verstoßen)
|
{
"Content-Length": "37744",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:62ROMF4UDBB2KP7ZVVWBTN2RPOPSYDTN",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:8a0ec55d-ef51-4240-8877-98b856acd380>",
"WARC-Date": "2014-08-23T19:08:30Z",
"WARC-IP-Address": "80.67.28.136",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:AXSP5E4SNK7CARRVTIUWTOK4ZJ47MM6S",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:9cad4e99-4283-47de-99a7-3399c52b5874>",
"WARC-Target-URI": "http://www.rambow.de/tag/webseite-verlinken?lang=pl",
"WARC-Truncated": "length",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:8bddddb9-fbd8-4461-a6a0-e648b46e5943>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://www.rambow.de/tag/webseite-verlinken?lang=pl
|
{
"de": 0.9980697631835938
}
| 67 | 0.024329 |
Click-to-Call Live Chat Unsere Pläne & Preise
Shy Lizenzfreie Bilder und Vektorgrafiken
Verwandte Suchen:
1 253
1-60 of 15,161
Wussten Sie?
Sie können Schlagwörter in jeder auf der Seite verfügbaren Sprache eintragen, doch mit englischen Schlagwörtern erhalten Sie die meisten Ergebnisse.
Leuchtkästen sind wie Ordner für Dateien, die Sie interessieren. Sie können zahlreiche Leuchtkästen, basierend auf Ihren Projekten oder Themen, erstellen, Dateien hinzufügen und dann auf einfache Weise kaufen. Wir bieten auch ein Feature an, das Ihnen erlaubt einen Leuchtkasten an Ihre Freunde, Familie und Klienten per E-Mail zu schicken. Leuchtkästen sind ein sehr leistungsfähiges und nützliches Werkzeug für Katalogisierung und Dateikauf.
|
{
"Content-Length": "186417",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:ELHX2L3RJ66DTG5HXG5QSEFJCR5GERK2",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:42c996f2-230d-4205-8fe8-7933d0c98411>",
"WARC-Date": "2014-08-23T18:52:17Z",
"WARC-IP-Address": "88.85.68.228",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:ME4Q6Y3KW5CPN7G63JPXFFN5TKTOKDQY",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:4d99565e-465c-4871-8083-77e7f5aa9c94>",
"WARC-Target-URI": "http://de.depositphotos.com/search/shy.html?23z1u9",
"WARC-Truncated": "length",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:e1064977-6189-433c-8dba-6b33ecca705a>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://de.depositphotos.com/search/shy.html?23z1u9
|
{
"de": 0.9986544847488403
}
| 105 | 0.00974 |
Schiffswrack im Watt
Vogelwart findet Schatz bei Spaziergang am Strand
Wie in einem Abenteuerfilm: Ein Vogelwart findet am Strand der niederländischen Insel Terschelling ein altes Schiffswrack mit einem Schatz. 300 Kilogramm Kupfer und Tausende von Glasperlen.
Foto: DPA
Zufallsfund im Watt: In diesem Wrack wurden Kupferstangen entdeckt
Zufallsfund im Watt: In diesem Wrack wurden Kupferstangen entdeckt
Sjaak van Dijk wollte seinen Augen nicht trauen. Bei einem Spaziergang am Strand der niederländischen Wattenmeerinsel Terschelling entdeckten er und seine Frau ein Wrack. "Plötzlich tauchte es in der Brandung auf", erzählte er .
Neugierig ging der 53 Jahre alte Vogelwart näher. Auf dem Boden des Wracks lagen Scherben. "Im Sand fanden wir Perlen", schilderte van Dijk. "Da wusste ich, das ist etwas Besonderes." Tatsächlich: Er hatte einen einzigartigen Schatz gefunden, bestätigen inzwischen Schiffsarchäologen. 300 Kilogramm Kupfer, Tausende von Glasperlen und etwa 40 Kupferkessel. Sie stammen vermutlich aus dem 18. Jahrhundert.
Zeit zum Staunen hatte der nüchterne Vogelwart nicht. "Die Flut kam." Van Dijk fürchtete, dass die Wellen das Wrack wieder mit in die offene See reißen würden. In Windeseile sammelten er und seine Frau die Perlen ein. "Wir stopften sie in unsere Taschen, Jacken und Mützen."
Perlen als Zahlungsmittel bei Sklavenhandel
Der Vogelwart informierte das Terschellinger Museum 't Behouden Huys. Einige Tage später gelang es, das Wrack mit einem Traktor aus der Brandung zu ziehen und die kostbare Ladung zu bergen. "Die Fundstücke stammen vermutlich von einem Frachtschiff aus dem 18. Jahrhundert", sagte der Direktor des Heimatmuseums, Frans Schot. Wrackteile spülten zwar häufiger an, so Schot. "Es ist aber ein Wunder, dass die Ladung nach so langer Zeit noch vorhanden war."
Forscher verschiedener Institute untersuchen nun den Fund und wollen auch seinen Wert feststellen. Einen besonderen historischen Wert haben sicherlich die handgearbeiteten Perlen. Erste Analysen weisen daraufhin, dass sie in Amsterdam und Venedig hergestellt wurden. "Im 18. Jahrhundert waren sie Zahlungsmittel für den Sklavenhandel", sagte der Museumsdirektor und wies auf die Schalen voll mit kleinen und großen Perlen aus Glas und Horn, elfenbeinfarben, braun und dunkelrot.
Auch mit Kupfer bezahlten die holländischen Kaufleute, und die Kessel waren in West-Afrika begehrt, berichtete Schot. Die rund 300 Kilogramm schweren Kupferstäbe in etwa 20 Bündeln gebunden sind mit Blei versiegelt. Anhand der Siegel wollen Schiffsarchäologen nun feststellen, von welchem Schiff die Ladung stammt. Wahrscheinlich gehörte es der niederländischen Westindischen Compagnie, vermutet Schot. Diese Gesellschaft holländischer Kaufleute trieb im 17. und 18. Jahrhundert einen lukrativen Handel mit Afrika und Amerika. Tausende Schiffe waren damals vor der Küste gesunken.
Fundort ist problematisch
Zwei Wochen lang hatte das staatliche Forstamt den Fund geheim gehalten aus Sorge, dass Schaulustige die Brutplätze von Vögeln in dem Gebiet stören könnten. Jetzt aber drängten sich Inselbewohner und Touristen um das Wrack, das wie ein Gerippe eines Riesenfischs im Sand liegt.
"Wahrscheinlich ist es das Ruderboot eines großen Frachtseglers", meinte Schot. Irgendwo da draußen im Meer wird der Rest des Mutterschiffs liegen, vielleicht mit dem Rest der kostbaren Fracht. Doch warnte er übereifrige Schatzsucher: "Wegen der Strömung ist es viel zu gefährlich, um danach zu tauchen."
Aber der Museumsdirektor ist auch jetzt schon ein glücklicher Mann. Das Forstamt, offiziell der Eigentümer, hat den Fund dem Museum übereignet. Die ersten Besucher strömten bereits am Wochenende in das kleine Museum.
Warum ausgerechnet jetzt nach fast 300 Jahren die Nordsee das Wrack anspülte, weiß keiner. Auf Terschelling nimmt man die Rätsel des Meeres gelassen hin. "Die See", sagte Schot, "hat uns ein Stück Geschichte zurückgegeben."
Quelle: dpa/kami
© Berliner Morgenpost 2014 - Alle Rechte vorbehalten
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von der Berliner Morgenpost.
Die Favoriten unseres Homepage-Teams
Die besten Berlin-Videos
Das sind die Youtube-Favoriten der Redaktion.
Video Nachrichten mehr
Ukraine Bundeskanzlerin verspricht 500 Millionen
Lufthansa Frührente oder Streik - Piloten drohen
Videospiel-Wettkampf E-Sportler träumen von der Zukunft
17 Meter lang Hier wird ein Wal zerlegt
Die Welt - Aktuelle News
1. 1. DeutschlandUkraine-BesuchMerkel beweist Putin, dass sie Symbolpolitik kann
2. 2. WirtschaftKrise mit RusslandIn der Ukraine tobt der Krieg der Oligarchen
3. 3. Borussia DortmundNach neun SekundenLeverkusen siegt dank Blitztor in Dortmund
4. 4. AuslandGegenoffensiveSyrische Armee fügt IS schwere Verluste zu
5. 5. AuslandSpionageBND soll die Türkei bereits seit 1976 abhören
Top Bildershows mehr
Willkommen in Berlin
Hurra, ich bin da! Das sind Berlins süße Babys
Jeden Tag
Kopfnoten für Politiker, Manager und Prominente
Das sind die Berliner Bilder des Tages
Schöne Strände für ungetrübten FKK-Genuss
In eigener Sache
Weitere Morgenpost Angebote
|
{
"Content-Length": "129502",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:GOGSMOGPWQEIG3EIFGU5F6VCGP2XWLQT",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:ca6ff78f-af3b-4447-af95-a1bc586bb86d>",
"WARC-Date": "2014-08-23T18:49:51Z",
"WARC-IP-Address": "23.0.160.67",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:5ZNFQENIZOZAJC6YD6JNHJBAKHSUFXBR",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:6f625433-af11-4dc9-bab0-690c7faa6312>",
"WARC-Target-URI": "http://www.morgenpost.de/politik/article108685473/Vogelwart-findet-Schatz-bei-Spaziergang-am-Strand.html",
"WARC-Truncated": "",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:e1064977-6189-433c-8dba-6b33ecca705a>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://www.morgenpost.de/politik/article108685473/Vogelwart-findet-Schatz-bei-Spaziergang-am-Strand.html
|
{
"de": 0.9897257089614868
}
| 717 | 0.010833 |
Mittwoch der zweiten Woche der Fastenzeit
Rom, ( Britta Dörre | 260 klicks
Allmächtiger Gott,
du hast Jesus, unseren Heiland,
und seine Mutter Maria
der treuen Sorge des heiligen Josef anvertraut.
Höre auf seine Fürsprache
und hilf deiner Kirche,
die Geheimnisse der Erlösung treu zu verwalten,
bis das Werk des Heiles vollendet ist.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
Die Erzdiözese Wien begleitet die Gläubigen in der Fastenzeit mit einem Fastenkalender, der in diesem Jahr unter dem Motto „Hungrig nach Gott“ steht. Seit diesem Jahr sind die Steyler Missionare für den Inhalt des Kalenders verantwortlich. Schwerpunktthemen sind deshalb der Einsatz für die Armen, der Dialog der Kulturen, Verkündigung und Medienapostolat. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Einbeziehung junger Christen, die an der Gestaltung des Kalenders beteiligt waren. Mit dem Erlös aus dem Verkauf des Kalenders werden weltweit Hilfsprojekte unterstützt. In diesem Jahr wird der Erlös einer Modellfarm zur Selbstfinanzierung und Ausbildung von Jugendlichen in Bolivien zugute kommen.
|
{
"Content-Length": "41853",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:6FJKV67IQ4PRZYVCFJZMEZB645APG5JK",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:9505f81b-f1b8-4620-b2f1-736e66ce1052>",
"WARC-Date": "2014-08-23T19:23:40Z",
"WARC-IP-Address": "144.202.233.155",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:YS6IVSDD4Q6WEZQHPK475YDSKWSOTXNI",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:f4d9d2e1-beed-42c5-8364-4a713c85d213>",
"WARC-Target-URI": "http://www.zenit.org/de/articles/fastenkalender--11",
"WARC-Truncated": "",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:e1064977-6189-433c-8dba-6b33ecca705a>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://www.zenit.org/de/articles/fastenkalender--11
|
{
"de": 0.9891754388809204
}
| 155 | 0.034783 |
Leiden als Weg zu Gott
Internationales Symposium in Rom zur Theologie des Leibes zu Ende gegangen
| 1023 klicks
von Carlo Climati
ROM, 14. November 2011 (ZENIT.org).- Vom 9. bis 11. November 2011 fand in Rom am Päpstlichen Athenaeum „Regina Apostolorum“ ein internationales Symposium zum Thema Theologie des Leibes statt.
Am Treffen nahmen Experten aus verschiedenen Ländern teil, die die Thematik aus interdisziplinärer Sichtweise beleuchteten: unter bioethischen, philosophischen, juristischen, biblischen, humanistischen, theologischen, pastoralen sowie unter künstlerischen und kommunikationsbezogenen Aspekten.
Eröffnet wurde das Treffen mit einem Beitrag von Pater Pedro Barrajón LC, Rektor des Päpstlichen Athenaeums Regina Apostolorum, der unterstrich, welch wichtigen Anteil die Theologie des Leibes nach dem sel. Johannes Paul II. zur zeitgenössischen Kultur leiste.
„Die Theologie des Leibes ermöglicht auf bereichernde Art und Weise, Vernunft und Glauben miteinander zu verknüpfen. Das Wort Gottes zu hören und darüber nachzusinnen, indem man sich methodologisch erprobter Mittel bedient, wie von Johannes Paul II. vorgemacht, ist für ein besseres Verständnis der Gottesoffenbarung von großer Hilfe und fördert das Ergründen der Endbedeutungdes Wortes Gottes“, erklärte P. Barrajón.
Laut dem Rektor stellt die Theologie des Leibes „den menschlichen Körper in einen angemessenen anthropologischen Rahmen, indem er ihn nicht losgelöst von seiner wahrhaften Spiritualität betrachtet und er ihm einen personalistischenund zutiefst menschlichen Charakter zuspricht.“ Die Theologie des Leibes vermöge es, dem Leib das ihm gebührende Gewicht zu geben, „und betont zugleich dessen wesenseigene Begrenztheit, die jedoch im Moment der Auferstehung durch das Wunder der Erlösung überwunden wird.“
Unter den zahlreichen Beiträgen der Tagung ist der Beitrag von Msgr. Zygmunt Zimowski, Vorsitzender des Päpstlichen Rates für die Pastoral im Krankendienst, zum Thema Körper und Leiden hervor zu heben. Dieser zitierte aus dem Apostolischen Brief „Salvifici doloris“, in dem Johannes Paul II. erklärt, inwiefern Leiden dem Menschen die Möglichkeit gebe, mit Gott ins Gespräch zu treten.„Was bezüglich des leidenden Leibes aufgezeigt wird, ist seine Öffnung zur Welt in Form seiner Verletzlichkeit. Diese Öffnung führt uns zur Solidarität mit unseren Mitmenschen: Der Leib wird durch das Empfinden von Mitleid zum Symbol der Gemeinsamkeit“, erläuterte Msgr. Zimowski. „Johannes Paul II. betrachtet den Gehalt der körperlichen Erfahrung unter Berücksichtigung des erlösenden Wirkens Christi. Zunächst findet man die Möglichkeit des Leidens als Öffnung gegenüber den anderen vor: ‚Wenn ein Mensch an den Leiden Christi teilhat, dann deshalb, weil Christus sein Leiden dem Menschen geöffnet hat; weil er in seinem Erlöserleiden gewissermaßen selbst an allen menschlichen Leiden teilhat. Wenn der Mensch im Glauben das Erlöserleiden Christi entdeckt, findet er darin zugleich seine eigenen Leiden; im Glauben sieht er sie nun bereichert durch einen neuen Inhalt und eine neue Bedeutung’ (Salvifici Doloris 20). Die konkrete Erfahrung des Leibes, durch die enge Pforte des Leidens schreitend, ermöglicht uns die Verbindung mit dem Menschen sowie mit der Transzendenz Gottes.“
Mit dem Thema des Leidens hat sich auch Pater Paolo Scarafoni LC, Rektor des Europäsichen Universität Roms, auseinandergesetzt, der in seinem Exposé „Leib, Tod und ewiges Leben” eine starke Botschaft der Hoffnung wiedergegeben hat.
P. Scarafoni erinnerte daran, dass „es der Leib ist, der den Weg der Hoffnung auf Auferstehung eröffnet, uns Christus als unsere Hoffnung aufzeigt und so den Glauben in ihn als das Fundament der Hoffnung bestärkt (vgl. Spe salvi). Die Verkündigung Christi erschallt durch Jahrhunderte hindurch (Osterpredigt 2009 von Benedikt XVI.), die Verkündigung seiner Auferstehung schenke Hoffnung. Darin bestehe das Christentum, der ganze christliche Glauben.
Der Leib scheint diesem Glauben und dieser Hoffnung zu widersprechen. Wir befinden uns in der Situation, erlöst, aber zugleich unfrei zu sein, da unser Leib noch nicht auferstanden ist, er kein seliger Leib ist, noch nicht das ewige Leben erlangt hat. Wir sterben und sehen nicht, wie die Toten auferstehen. Aber eben darum können wir glauben, dass die Auferstehung Eintritt in eine neue Dimension bedeutet und nicht etwa die Rückkehr des Leibes zum gegenwärtigen Leben. Christus gestattet uns nicht, so zu denken, weil er unseren Leib nicht auf diese Weise auferstehen lässt.
Zu behaupten, bereits die Auferstehung zu sehen, die Schwächen des Körpers und auch des Geistes jetzt schon zu besiegen, bedeutet, dass man die Auferstehung auf unsere Dimension herabwürdigt, auch wenn dies vielleicht gemäß unserer Vorstellungskraft die beste Dimension ist, die wir uns vorstellen können. So ist es aber nicht. Die Auferstehung Christi inspiriert und trägt schon jetzt Früchte eines neuen Lebens, aber sie lässt sich nicht auf unseren gegenwärtigen Zustand herabsetzen. Die Auferstehung läutet eine neue Dimension des menschlichen Lebens ein. Das betrifft die ganze Menschheit, die ein neues und zwar göttliches Leben erlangt. Doch geschieht dies einzig und vollkommen in Christus, und uns bleibt, solange wir auf dieser Welt wandeln, nichts als Warten darauf, eingelassen zu werden.“
[ZENIT-Übersetzung aus dem Italienischen]
|
{
"Content-Length": "46972",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:S6KD5KT6DJIKDW6PXE7PGTX27JN7EGP3",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:f26e087f-e331-4146-acaf-fa1ac7d0c471>",
"WARC-Date": "2014-08-23T19:23:13Z",
"WARC-IP-Address": "144.202.233.155",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:FLHLPGDOEFWQICG2RLV653FNSCVJ7OOZ",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:cddd45ed-be9f-4a15-b300-ad4ef9b84bcb>",
"WARC-Target-URI": "http://www.zenit.org/de/articles/leiden-als-weg-zu-gott",
"WARC-Truncated": "",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:e1064977-6189-433c-8dba-6b33ecca705a>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://www.zenit.org/de/articles/leiden-als-weg-zu-gott
|
{
"de": 0.993649959564209
}
| 751 | 0.011087 |
Click-to-Call Live Chat Unsere Pläne & Preise
Guide Lizenzfreie Bilder und Vektorgrafiken
Verwandte Suchen:
1 625
1-60 of 37,471
Wussten Sie?
Sie können Schlagwörter in jeder auf der Seite verfügbaren Sprache eintragen, doch mit englischen Schlagwörtern erhalten Sie die meisten Ergebnisse.
Leuchtkästen sind wie Ordner für Dateien, die Sie interessieren. Sie können zahlreiche Leuchtkästen, basierend auf Ihren Projekten oder Themen, erstellen, Dateien hinzufügen und dann auf einfache Weise kaufen. Wir bieten auch ein Feature an, das Ihnen erlaubt einen Leuchtkasten an Ihre Freunde, Familie und Klienten per E-Mail zu schicken. Leuchtkästen sind ein sehr leistungsfähiges und nützliches Werkzeug für Katalogisierung und Dateikauf.
|
{
"Content-Length": "184184",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:PVPVXJGPQ2PNH5N5UUYHYZ6UHIFAUR4Q",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:84b1bb64-ff79-4843-aa25-9759743c9954>",
"WARC-Date": "2014-08-23T18:51:09Z",
"WARC-IP-Address": "88.85.68.228",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:AGXBUODMT5JJSNZSFBDJBF7PSOI5L5KQ",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:aa8063d3-6e75-4f4e-9a57-18ebf9b863dc>",
"WARC-Target-URI": "http://de.depositphotos.com/search/guide.html",
"WARC-Truncated": "length",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:a478d08d-8cd2-4e26-90cb-854426a538df>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://de.depositphotos.com/search/guide.html
|
{
"de": 0.9986467361450195
}
| 105 | 0.009072 |
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Deutscher Titel Silbersattel
Originaltitel Sella d'argento
Produktionsland Italien
Originalsprache Italienisch
Erscheinungsjahr 1978
Länge 100 Minuten
Altersfreigabe FSK 18
Regie Lucio Fulci
Drehbuch Adriano Bolzoni
Produktion Piero Donati
Musik Franco Bixio
Kamera Sergio Salvati
Schnitt Ornella Micheli
Silbersattel (Originaltitel: Sella d'argento) aus dem Jahr 1978[1] ist ein später Italowestern des italienischen Regisseurs Lucio Fulci. Er lief im deutschen Sprachraum am 24. September 1979 an.
Der zehnjährige Roy Blood erschießt den Mörder seines Vaters. Er nimmt dessen Pferd an sich, welches einen silbernen Sattel hat. Viele Jahre später kommt Roy Blood durch eine wüstenähnliche Gegend, wo er nach einem Postkutschenüberfall auf den Leichenfledderer Doubletten-Snake trifft. Dieser heftet sich daraufhin an seine Fersen und vermittelt einen Auftrag zum Mord an Thomas Barrett. Auf dem Friedhof wo dieser ausgeführt werden soll, trifft jedoch nur ein kleiner Junge ein und Roy gerät in einen Hinterhalt. Fortan schützt er zunächst widerwillig den kleinen Jungen, da dessen Onkel Thomas Barrett einer der Betrüger seines Vaters war und nun im Hintergrund als Erbschleicher agiert. Als der Junior von den mexikanischen Banditen Garrinchas entführt wird, gerät Roy selbst unter Verdacht und wird inhaftiert. Er kann jedoch mit Hilfe von Margaret Barrett aus dem Gefängnis entkommen und rettet zusammen mit seinem Komplizen Snake den Jungen.
Die meisten Kritiker brachten ihre Enttäuschung zum Ausdruck. So war das Werk für das Lexikon des Internationalen Films ein „phantasieloser, jedoch actionreicher Italowestern, der ein bewährtes Schema ohne Originalität reproduziert“[2]. Guntram Lenz fasste zusammen: (Es entstand) „ein Soft-Western, weder Fisch noch Fleisch, weder Colt noch Wasserspritzpistole. Eine streckenweise spannende Gangsterballade vom vermeintlich Edlen wider Willen in einer schlimmen Zeit, deren Schausplätze mühelos auch Chicago oder das Weiße Haus sein könnte.“[3]. Auch Genrekenner Christian Keßler war im Zwiespalt: „Die Actionszenen sind sparsam gesetzt, aber glänzend realisiert. Nichts Tolles, der Film, aber eine sichere Wette, bei der man nicht viel falsch machen kann.“[4]
Die Filmlieder Silver Saddle und Two Hearts singt Ken Tobias. Sie erschienen auch als Single (Cinevox MDF 119). Der gesamte Soundtrack erschien 2004 auf CD.[5]
Drehorte waren u.a. Nueva Frontera und der Cortijo del Fraile in der Provinz Almería.
Das Einspielergebnis in Italien betrug 237 Millionen Lire.[6]
1. Der Film beim Archivio del Cinema Italiano
2. Silbersattel im Lexikon des Internationalen Films
3. Guntram Lenz, in: Filmecho/Filmwoche Heft 28, 1979
4. Christian Keßler: Willkommen in der Hölle, 2002. S. 225
6. Roberto Chiti, Roberto Poppi, Mario Pecorari: Dizionario del cinema italiano. I film vol. 4. Dal 1970 al 1979, tomo 2, M-Z. Rom 1996, S. 270
|
{
"Content-Length": "47966",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:R6K2TY2Z4T7WWD5LZATX4QXDQOSXCC4P",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:d659fefb-bfac-46bd-a552-1385c26cb947>",
"WARC-Date": "2014-08-23T19:14:38Z",
"WARC-IP-Address": "208.80.154.224",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:HCMEW74FAO7KAUMCGP3T7EO6XRJBV5MO",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:fa1186e6-4b03-406c-9fff-2eeb8a646db7>",
"WARC-Target-URI": "http://de.wikipedia.org/wiki/Silbersattel",
"WARC-Truncated": "",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:a478d08d-8cd2-4e26-90cb-854426a538df>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://de.wikipedia.org/wiki/Silbersattel
|
{
"de": 0.9829070568084717
}
| 424 | 0.010503 |
Link zu diesem Datensatz
Person Greene, Nathanael
Geschlecht männlich
Andere Namen Greene, Nathaniel (falsche Namensform)
Quelle Internet (Stand: 22.08.2014):
LoC Auth
Zeit Lebensdaten: 1742-1786
Land USA (XD-US)
Geografischer Bezug Geburtsort: Potowomut, Rhode Island
Sterbeort: Mulberry Grove Plantation, Georgia
Beruf(e) General
Weitere Angaben Amerikan. General
Systematik 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
Typ Person (piz)
|
{
"Content-Length": "9168",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:BXDBO3JK3MBOJ5NQM3F77KZMKYMGFAO5",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:5a4b5024-1faf-440b-95d9-da1105f68af3>",
"WARC-Date": "2014-08-23T19:27:36Z",
"WARC-IP-Address": "193.175.100.140",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:VGT73Y3J5YEXCQ7FKI7BOL34UNNT2IS4",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:061ee9b9-0ee9-40e5-b90e-70defa9ca3e9>",
"WARC-Target-URI": "http://d-nb.info/gnd/124497020/about/html",
"WARC-Truncated": "length",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:adc6fbf1-2ba9-4272-b749-3cffac60b9b7>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://d-nb.info/gnd/124497020/about/html
|
{
"de": 0.7956103682518005
}
| 53 | 0.118105 |
Die Hard: Nakatomi Plaza (Bestseller Series) [PC - CD-ROM / Vereinigtes Königreich]
Fehler oder fehlende Informationen entdeckt? Einfach im Message Board posten oder das Verbesserungsformular benutzen.
Hinzugefügt von: cybdmn [Admin] am 02.08.2008 11:46:13
Zuletzt bearbeitet von: cybdmn [Admin] am 02.08.2008 11:46:13
Allgemeine Informationen:
System: PC - CD-ROM
Betriebsystem: Windows 98/98SE/ME, Windows 2000, Windows XP
Region: Vereinigtes Königreich
Erschienen: 2003
Entwickler: * Piranha Games, Inc.
* LithTech, Inc. [Engine/Middleware]
* RAD Game Tools, Inc. [Engine/Middleware]
Publisher: Sierra Entertainment, Inc.
Sprachausgabe: Englisch
Textsprache im Spiel: Englisch
Hersteller-/ISBN-Code: DIEHARD FE PCDBT
Barcode: 3348542171764
Unverb. Preisempf.:
Eingetragen: 02.08.2008 03:06:13 von cybdmn [Admin]
Zuletzt aktualisiert: 08.04.2010 18:03:34 von Motoko [Admin]
ELSPA: 15+
Zusätzliche Informationen:
Indiziert: NEIN
Beschlagnahmt: NEIN
Zensiert: NEIN
Regionfree: JA
Erweiterte Version: NEIN
Bootleg/Counterfeit: NEIN
PR/Demo/Shareware: NEIN
Besondere Fassung: NEIN
Weitere Informationen/Inhaltsbeschreibung:
Nicht vorhanden
+ Diese Version befindet sich in 1 Sammlung.
Zurück zum Titel
(c) Online Games-Datenbank 2003-2013 Built on PHP, MySQL, Smarty, and jQuery, 0.0678 sec
Bitte beachten Sie die
rechtlichen Hinweise
|
{
"Content-Length": "18799",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:VCR3KDLWWMFABBBBXTRE6KBZPXST25H2",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:aa530151-3522-48d0-a687-039490b43bdd>",
"WARC-Date": "2014-08-23T18:50:47Z",
"WARC-IP-Address": "85.13.146.63",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:A3HCOZM7UV3Z4Q5S6AKWCB65NMQVSY3C",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:7ef5deca-d17e-4e6e-b6ea-a55af8ceeb86>",
"WARC-Target-URI": "http://ogdb.eu/index.php?section=game&gameid=22128",
"WARC-Truncated": "",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:adc6fbf1-2ba9-4272-b749-3cffac60b9b7>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://ogdb.eu/index.php?section=game&gameid=22128
|
{
"de": 0.8671163320541382
}
| 124 | 0.043982 |
Ansicht: Alle Artikel | Sofort-Kaufen
6.999 Ergebnisse gefunden in Root
Ansicht als:ListeSortieren nach:Beliebteste Artikel
Bild [ausblenden]ArtikelbezeichnungPreis
Versand nach DEU
Kleiderständer Kleiderwagen Garderobenwagen Rollständer
Sofort-KaufenEUR 29,96KostenlosRestzeit:26T 17Std 41Min
Fasskarre Transportkarre Sackkarre Stahlrohrkarre
Sofort-KaufenEUR 216,35KostenlosRestzeit:6T 17Std 9Min
Fetra Plattenroller Klemmbacken Plattenwagen 250 kg
Sofort-KaufenEUR 106,03KostenlosRestzeit:17T 13Std 4Min
Möbelhund, Transportroller, Möbelroller, wählbare Traglast, 2 Stück
Sofort-KaufenEUR 61,32KostenlosRestzeit:29T 16Std 50Min
Transportwagen, Magazinwagen aus Aluminium, Traglast 0,2t, Ladefläche 874x440mm
Sofort-KaufenEUR 131,45KostenlosRestzeit:29T 19Std 18Min
Tischwagen mit MDF-Platte - 250 kg Traglast - Anzahl Etagen und Maße wählbar
Sofort-KaufenEUR 246,96KostenlosRestzeit:29T 16Std 38Min
Gitterroste von SSI Schäfer - 1.340 mm f. Rahmentiefe 1.050mm - 33x66mm Maschen
Sofort-KaufenEUR 29,75Nur AbholungRestzeit:29T 19Std 15Min
Lasthaken für Gabelstapler, verzinkt oder gelborange, 1.000 - 7.500 kg
Sofort-KaufenEUR 294,29KostenlosRestzeit:29T 16Std 58Min
Leichtrollenbahn mit Stahlrollen - Breite 400 mm - Ausführung wählbar
Sofort-KaufenEUR 281,01KostenlosRestzeit:15T 11Std 18Min
Plattenwagen Eurokastenroller Transportroller Fetra
Sofort-KaufenEUR 98,54KostenlosRestzeit:15T 15Std 59Min
Fetra Plattenroller 500 kg Transportroller Plattenrolli Filzbelag
Sofort-KaufenEUR 89,97KostenlosRestzeit:20T 13Std 8Min
Wagen Etagenwagen wählbare Ladefläche Plattformwagen Servierwagen Fetra
Sofort-KaufenEUR 270,97KostenlosRestzeit:29T 17Std 11Min
Rollwagen Eurokasten-Roller Etagenwagen Servierwagen
Sofort-KaufenEUR 209,92KostenlosRestzeit:8T 18Std 0Min
Kragarmregal Langgutregal 4.900 kg 2.500 x 1.000 x 400 mm doppelseitig AR
Sofort-KaufenEUR 567,27KostenlosRestzeit:26T 14Std 2Min
Kragarmregal Langgutregal 2.450 kg 2.000 x 1.000 x 400 mm AR
Sofort-KaufenEUR 382,47KostenlosRestzeit:26T 13Std 29Min
Interroll Röllchenbahnen (B)0,5 m - (L) 7x2,4/1x2,28/1x1,54/1x2,4/1x1,01/1x0,7 m
Sofort-KaufenEUR 806,00Nur AbholungRestzeit:17T 13Std 42Min
Materialständer Werkzeugständer neigbar,höhenverstellbar,wählbare Ausführung
Sofort-KaufenEUR 195,01KostenlosRestzeit:29T 16Std 53Min
Palettenaufsatz, offen, Maße und Oberfläche wählbar
Sofort-KaufenEUR 165,51KostenlosRestzeit:29T 16Std 37Min
Schiebebügelwagen - Traglast 200 kg - Ausführung wählbar - Maße wählbar
Sofort-KaufenEUR 132,82KostenlosRestzeit:29T 16Std 35Min
Kastenwagen Kommissionierwagen Magazinwagen Vierwandwagen versch. Ladeflächen
Sofort-KaufenEUR 303,10KostenlosRestzeit:29T 17Std 10Min
Palettenregal - ca. 4.000 x 11.300 x 1.100 mm - 4 Fächer - Dexion Speedlock
Sofort-KaufenEUR 1.099,56Nur AbholungRestzeit:29T 18Std 56Min
Leichtrollenbahn mit Kunststoffrollen - Breite 200 mm - Ausführung wählbar
Sofort-KaufenEUR 198,14KostenlosRestzeit:15T 11Std 18Min
20 Stk Schwerlastanker Ankerbolzen Keilanker Bodenanker
Sofort-KaufenEUR 32,36KostenlosRestzeit:29T 19Std 15Min
Fahrgestell Fassroller Fasskarre Transportroller Fetra
Sofort-KaufenEUR 141,38KostenlosRestzeit:6T 17Std 28Min
Rollenbock Fetra 150 kg Tragk. fahrbar Materialbock
Sofort-KaufenEUR 281,68KostenlosRestzeit:4T 12Std 2Min
Fetra Plattenkarre Plattenwagen Plattentransport Karre
Sofort-KaufenEUR 184,22KostenlosRestzeit:22T 10Std 16Min
Müllcontainerkipper Mülltonnenkipper Mülltonnenwender
Sofort-KaufenEUR 1.092,90KostenlosRestzeit:17T 17Std 42Min
Faßroller Fasskarre Faßtransport Fasskipper Fetra
Sofort-KaufenEUR 245,26KostenlosRestzeit:16T 15Std 20Min
Etagenwagen für Eurokästen, wählbare Ausführung, 0,2t Traglast
Sofort-KaufenEUR 188,61KostenlosRestzeit:29T 16Std 53Min
Kanister-Abfüllhilfe, Wandbefestigung möglich, Kanistergröße und Farbe wählbar
Sofort-KaufenEUR 130,39KostenlosRestzeit:29T 16Std 46Min
Seite 1 von 81
Zusätzliches Navigationsmenü
|
{
"Content-Length": "104699",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:7LMFGCBXDMIXQD6ZMWTRAX77VVOEGQQT",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:7499d183-8c30-4261-b595-8c97a4836f10>",
"WARC-Date": "2014-08-23T19:03:20Z",
"WARC-IP-Address": "66.211.160.137",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:H45HDWIZQJDEDY5VVO44I6644AEYZU7X",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:1bf2d957-6340-4c63-9846-ab2ba515c448>",
"WARC-Target-URI": "http://stores.ebay.de/Lagertechnik-Becker-Shop/2-500-mm-Hohe-/Lagertechnik-Becker-Shop_W0QQ_fsubZ2846917018",
"WARC-Truncated": "",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:adc6fbf1-2ba9-4272-b749-3cffac60b9b7>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://stores.ebay.de/Lagertechnik-Becker-Shop/2-500-mm-Hohe-/Lagertechnik-Becker-Shop_W0QQ_fsubZ2846917018
|
{
"de": 0.8137677907943726
}
| 298 | 0.010583 |
Enigma-Schwachstellen auf der Spur
Enigma-Zeitzeugen berichten - Teil 3
Der dritte und letzte Artikel aus dieser Reihe berichtet von den Erinnerungen Prof. Dr. Gisbert Hasenjaegers, der im Zweiten Weltkrieg als angehender Mathematiker die Sicherheit der Verschlüsselungsmaschine Enigma untersuchte. Er entdeckte Schwächen, doch er konnte nicht ahnen, dass diese von den Alliierten zu diesem Zeitpunkt schon längst ausgenutzt wurden.
Über das derzeit große Interesse an der legendären Verschlüsselungsmaschine Enigma (für eine Simulation siehe hier), die von den Deutschen im Zweiten Weltkrieg eingesetzt wurde, wurde bereits in den vorhergehende Artikeln berichtet: "Eine Ansammlung von spinnerten oder genialen Individuen" - Teil 1 und Probleme beim alltäglichen Einsatz - Teil 2. Erst in den letzten Jahren ist Historikern bewusst geworden, dass die Entschlüsselung zahlreicher Enigma-Funksprüche durch britische Spezialisten einen erheblichen Einfluss auf den Kriegsverlauf hatte. Das Knacken des Enigma-Codes war für die Briten so wichtig, dass sie dafür in Bletchley Park bei London eine ganze Entschlüsselungsfabrik mit mehreren Tausend Arbeitskräften aufbauten.
Die Enigma im Einsatz. Die bekannte Verschlüsselungsmaschine wurde im Zweiten Weltkrieg von den Deutschen eingesetzt. Zeitzeugen, die damals mit der heute legendären Maschine gearbeitet haben, gibt es nur noch wenige. Quelle: Crypto AG
Leider ist es 60 Jahre nach Kriegsende mehr als schwierig, noch Zeitzeugen aufzuspüren, die während des Zweiten Weltkriegs mit der Enigma gearbeitet haben. Der Autor dieses Artikels kam jedoch nach Erscheinen seines Buchs "Die Welt der geheimen Zeichen". (W3L Verlag, Bochum 2004), in dem es um die Geschichte der Verschlüsselung geht, mit insgesamt drei Enigma-Veteranen in Kontakt, die über ihre über 60 Jahre zurückliegenden Erlebnisse berichten konnten. Auf Basis der Berichte entstand diese dreiteilige Telepolis-Artikelserie.
Zeitzeuge Gisbert Hasenjaeger
Einige Monate nach Erscheinen des besagten Buchs machte der Leser Ralf Bülow aus Berlin den Autor auf Prof. Dr. Gisbert Hasenjaeger aufmerksam, der während des Zweiten Weltkriegs mit der Enigma zu tun gehabt hatte. Dessen Erinnerungen erwiesen sich als besonders interessant, weil er als Mitglied der damals wichtigsten deutschen Kryptologen-Gruppe mit einer Untersuchung der Enigma auf ihre Sicherheit betraut war.
Gisbert Hasenjaeger wurde 1919 in Hildesheim geboren und wuchs als Sohn eines Juristen in verschiedenen deutschen Städten auf. Nach dem Abitur im Jahr 1936 meldete er sich zunächst freiwillig zum Arbeitsdienst, um anschließend studieren zu können. Da jedoch der Krieg dazwischen kam, wurde er zum Militärdienst eingezogen. Bereits vor dem Abitur hatte Hasenjaeger Kontakte zu dem bekannten Philosophen und Mathematiker Heinrich Scholz geknüpft, der seinerzeit den ersten deutschen Lehrstuhl für mathematische Logik (zunächst noch "Logistik" genannt) und Grundlagenforschung innehatte. Da der Krieg ein reguläres Studium verhinderte, wurde Hasenjaeger mit einer so genannten Fernimmatrikulation vertröstet.
Sein Militärdienst im Zweiten Weltkrieg führte Hasenjaeger an die Ostfront nach Russland. Am 2. Januar 1942 wurde er dort schwer verwundet und anschließend zurück nach Deutschland gebracht. Nach seiner Genesung bewahrten Hasenjaeger seine Kontakte zu Heinrich Scholz vor einem erneuten Fronteinsatz. Scholz vermittelte den begabten Mathematikstudenten an die Chiffrierungsabteilung des Oberkommandos der Wehrmacht (OKW/Chi) in Berlin. Die OKW/Chi war damals die wichtigste von insgesamt neun (andere Quellen sprechen von sieben) Einrichtungen im Deutschen Reich, die sich unabhängig voneinander mit kryptologischen Fragestellungen beschäftigte. Es gilt heute als großer Fehler des Nazi-Regimes, dass es das Know-how in Verschlüsselungsfragen auf derart viele Einrichtungen verteilte, die in der Regel nicht miteinander kooperierten. Als Konsequenz daraus wurden später die kryptologischen Aktivitäten der Bundesrepublik Deutschland in einer Behörde - der Zentralstelle für das Chiffrierwesen (ZfCh), aus dem später das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hervorging - konzentriert.
Am 16.10.1942 kam Hasenjaeger in Berlin an, wo er mit 24 Jahren jüngstes Mitglied der OKW/Chi wurde. Sein Arbeitsplatz lag zunächst in einer Parallelstraße der Bendlerstraße und später im Haus des Fremdenverkehrs, einem der wenigen halbwegs kompletten Teile der "Welthauptstadt Germania". An seiner neuen Dienststelle absolvierte Hasenjaeger zunächst einen Chiffriertechnik-Kurs, der von Dr. Erich Hüttenhain geleitet wurde. Hüttenhain war damals Abteilungsleiter in der OKW/Chi und gilt heute als bedeutendster deutscher Kryptologe seiner Zeit. Hüttenhain war maßgeblich daran beteiligt, dass die OKW/Chi Weltniveau erreichte, wenn es um das Entziffern fremder Codes ging. Er konnte jedoch nicht verhindern, dass die Deutschen im Zweiten Weltkrieg mit unsicheren Verschlüsselungsmaschinen wie der Enigma arbeiteten. Nach dem Krieg wurde Hüttenhain der erste Präsident der besagten Zentralstelle für das Chiffrierwesen (ZfCh).
Schwächen der Verschlüsselungstechniken
Dass die Spezialisten der OKW/Chi die Schwächen der eigenen Verschlüsselungstechniken nicht bemerkten, ist sicherlich auf eine falsche Setzung von Prioritäten zurückzuführen. So gesehen ist es auch typisch, dass ausgerechnet Gisbert Hasenjaeger als OKW/Chi-Neuling in das neu gegründete Referat "Sicherheitskontrolle eigener Schlüsselverfahren" gesteckt wurde. In diesem Referat, das von Dr. Karl Stein geleitet wurde, untersuchten gerade einmal vier Mitarbeiter die drei wichtigsten deutschen Verschlüsselungsmaschinen auf etwaige Schwächen. Stein gehörte der OKW/Chi ebenfalls noch nicht lange an.
Gisbert Hasenjaeger (Jahrgang 1919) arbeitete im Zweiten Weltkrieg für die Chiffrierungsabteilung des Oberommandos der Wehrmacht (OKW/Chi). Quelle: Hasenjaeger
Auf Anweisung von Karl Stein kümmerte sich Hasenjaeger um die Enigma, während Stein selbst die beiden anderen bedeutenden deutschen Chiffriermaschinen untersuchen sollten: die T-52 von Siemens & Halske (heute als "Geheimschreiber" bekannt) sowie den Schlüsselzusatz 42 (besser bekannt als "Lorenz-Maschine"). Leider kann sich Gisbert Hasenjaeger an keine Resultate der Untersuchung seines Kollegen erinnern.
Die Enigma-Variante, die Hasenjaeger untersuchte, arbeitete mit drei Rotoren und besaß kein Steckerbrett. Enigmas dieser Bauart wurden damals von den Deutschen zur Devisenbeschaffung ins neutrale Ausland verkauft, wo sie - mit geänderter Verdrahtung - im diplomatischen Dienst zum Einsatz kamen. Eine auf diese Weise verschlüsselte Nachricht von einigen Hundert Zeichen Länge lag Hasenjaeger zur Analyse vor. Außerdem hatte er den augenscheinlich gleichen Text in einer bereits gelösten Verschlüsselung vorliegen. Wie sich zeigte, enthielt die eine Textfassung die Buchstabenkombination ESSESS, wo in der anderen SS stand. Dieser Unterschied hinderte Hasenjaeger jedoch nicht daran, die Nachricht zu knacken: Er fand die richtige Rotorenverdrahtung und zudem die passenden Rotorstellungen.
Nach diesem Achtungserfolg beschäftigte sich Gisbert Hasenjaeger weiterhin mit der Enigma, ohne jedoch weitere Entdeckungen zu machen. So entging dem jungen Kryptologen auch die wichtigste Schwachstelle der Enigma, die zu diesem Zeitpunkt den Briten bereits bekannt war und ihnen die Dechiffrierung vieler deutscher Nachrichten erlaubte (Details dazu finden sich in: Friedrich L. Bauer: Entzifferte Geheimnisse. Springer-Verlag, Berlin Heidelberg 2000). Doch Hasenjaeger kann sich trösten: Selbst Alan Turing, der als einer der bekanntesten Mathematiker seiner Zeit gilt und damals in Bletchley Park aktiv war, hatte diese Schwäche der Enigma nicht entdeckt. Dieses Verdienst seinem weniger bekannten Kollegen Gordon Welchman zu.
Hasenjaeger untersuchte auch einige Enigma-Prototypen, bei denen sich die Rotoren nicht im Tachometer-Prinzip, sondern nach komplizierteren Mechanismen bewegten. Heute weiß man, dass dies der richtige Ansatz gewesen wäre, um die Enigma sicherer zu machen. Die OKW/Chi-Experten kamen jedoch wieder davon ab, weil sich die Periode (also die Zahl Fortschaltungen bis die Rotor-Anfangsstellung wieder erreicht war) dadurch verkleinerte. Dieses Problem hätte man jedoch durch die Hinzunahme weiterer Rotoren lösen können.
Als 1945 die Alliierten in Richtung Berlin marschierten, blieb auch den Mitarbeitern der OKW/Chi das baldige Ende des Kriegs nicht mehr verborgen. Einige Wochen vor der Einnahme der Reichshauptstadt wurde Gisbert Hasenjaeger in einen Vorort im Südwesten von Berlin entsandt, um dort Dokumente zu verbrennen. Kurze Zeit später schickte der OKW/Chi-Leiter Erich Hüttenhain Hasenjaeger und einige seiner Kollegen per Zug in Richtung Süden, wo sie - so die offizielle Anweisung - irgendwo ihre Arbeit für den immer noch erwarteten Endsieg fortsetzen sollten. Ihre Geräte ließen sie in Berlin zurück. Über Prag gelangte die kleine Gruppe in die Gegend von Salzburg, wo sie in Werfen von US-Soldaten festgesetzt und in einen Ort östlich von München gebracht wurde.
Es ist heute bekannt, dass die USA zusammen mit den Briten nach dem Zweiten Weltkrieg große Anstrengungen unternahmen, um deutsche Kryptologen aufzuspüren und diese mit ihren Arbeitsmaterialien nach Großbritannien oder in die USA zu verfrachten. Diese unter dem Namen TICOM bekannte Aktion verfehlte ihre Wirkung nicht. Insbesondere gelangte der ehemalige OKW/Chi-Leiter Erich Hüttenhain in diesem Zusammenhang nach Großbritannien, wo er von dortigen Spezialisten vernommen wurde.
Gisbert Hasenjaeger und seine Kameraden, die in Kirchseeon interniert worden waren, entgingen jedoch den TICOM-Agenten. Die US-Soldaten, unter deren Bewachung sie nun standen, konnten nicht einordnen, mit wem sie es zu tun hatten und stellten keine entsprechenden Fragen. So wurde Gisbert Hasenjaeger kurze Zeit danach in die Freiheit entlassen, ohne jemals von den Alliierten zu seiner Tätigkeit vernommen worden zu sein.
Bereits 1945 setzte Gisbert Hasenjaeger sein Studium der mathematischen Logik in Münster fort. 1950 promovierte er bei Heinrich Scholz, der ihn zur OKW/Chi vermittelt hatte, und wurde wissenschaftlicher Assistent, bevor er 1953 habilitierte. Sein weiterer Berufsweg führte ihn als Professor an die Universität Bonn und vorübergehend in die USA. 1984 wurde er emeritiert.
Erst in den siebziger Jahren erfuhr Gisbert Hasenjaeger, dass die Briten im Zweiten Weltkrieg die Enigma geknackt hatten. Dabei beeindruckte ihn vor allem, dass mit Alan Turing einer der größten Mathematiker des 20. Jahrhunderts eine führende Rolle bei der Enigma-Dechiffrierung gespielt hatte. Der große Alan Turing war also, wie sich herausstellte, neben Gordon Welchman Hasenjaegers Gegenspieler gewesen. Dass die Deutschen im Gegensatz zu Welchman und Turing die Schwächen der Enigma unterschätzten, sieht Gisbert Hasenjaeger heute positiv: "Wäre es nicht so gewesen, dann hätte der Krieg vermutlich länger gedauert und die erste Atombombe wäre nicht auf Japan, sondern auf Deutschland gefallen."
Klaus Schmeh arbeitet als Produktmanager für die cv cryptovision gmbh in Gelsenkirchen und ist Autor des Buchs "Die Welt der geheimen Zeichen - Die faszinierende Geschichte der Verschlüsselung". In Telepolis veröffentlichte er: Hitlers letzte Maschinen und Als deutscher Code-Knacker im Zweiten Weltkrieg.
Darstellungsbreite ändern
Da bei großen Monitoren im Fullscreen-Modus die Zeilen teils unleserlich lang werden, können Sie hier die Breite auf das Minimum zurücksetzen. Die einmal gewählte Einstellung wird durch ein Cookie fortgesetzt, sofern Sie dieses akzeptieren.
Zur Erntezeit frisch aus dem Archiv:
Peter Mühlbauer 16.10.2013
Alte Apfelsorten schützen vor Allergiesymptomen
Bei Golden Delicious und anderen Supermarktprodukten weggezüchtete Polyphenole sorgen dafür, dass das Obst beschwerdefrei verspeist werden kann
Telepolis Gespräch
Audio-Mitschnitt der Veranstaltung "Überwachung total" am 7. Juli mit Peter Schaar, Klaus Benesch und Christian Grothoff.
(MP3, 73min, 35MB)
|
{
"Content-Length": "59206",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:GXSCNMZK6OHRCZGY4GU4YAKHQOXY3XNW",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:8426aca6-7100-49e8-916e-51e67ff2062c>",
"WARC-Date": "2014-08-23T19:33:18Z",
"WARC-IP-Address": "193.99.144.85",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:RDVMZV2SUF6Y2Y5KC3CKEQN5MXBZDF3S",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:295c6c76-7271-46a5-be58-4035bcf7a0b4>",
"WARC-Target-URI": "http://www.heise.de/tp/artikel/20/20750/1.html",
"WARC-Truncated": "",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:adc6fbf1-2ba9-4272-b749-3cffac60b9b7>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://www.heise.de/tp/artikel/20/20750/1.html
|
{
"de": 0.9947084784507751
}
| 1,625 | 0.007853 |
Ergebnisse für "montage waschtisch"
Filtern nach:
Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 WEITER
Liste sortieren nach:
Meine Favoriten
Fügen Sie einen neuen Favoriten hinzu, indem Sie auf das Herz klicken!
Schreiben Sie einen Erfahrungsbericht für montage waschtisch
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Teilen Sie uns mit, was Sie über das Produkt denken,
indem Sie darüber einen Erfahrungsbericht schreiben.
Würden Sie jemanden empfehlen?
Wahrscheinlichkeit dass Sie jemanden empfehlen
Konnte Ihnen beim Einkaufen helfen?
Ja Nein
Teilen Sie uns bitte den Grund für Ihre Bewertung mit:
|
{
"Content-Length": "423503",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:QTF37PJUNZ5HWZN5KIG7HJBRO76HBGJ7",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:0a23e078-1b2c-452e-a483-ee15aaf1da59>",
"WARC-Date": "2014-08-23T19:08:15Z",
"WARC-IP-Address": "54.228.202.27",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:ZWDLIA5PKAGJGPKWT2NU64G5XYDWT66B",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:d351b7e1-ada8-4a59-a1e2-e63c9f0337e7>",
"WARC-Target-URI": "http://www.kaufen.com/Preisvergleich/result.jsp?ga=g14&q=montage+waschtisch",
"WARC-Truncated": "length",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:adc6fbf1-2ba9-4272-b749-3cffac60b9b7>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://www.kaufen.com/Preisvergleich/result.jsp?ga=g14&q=montage+waschtisch
|
{
"de": 0.9986235499382019
}
| 91 | 0.124928 |
Rising Star
AB 28.08. | 20:15
Rising Star
Vermisst 2012: Sandra auf brisanter Spurensuche in Ecuador
19.12.12 14:55
Vermisst 2012Janette möchte gerne ihren Vater Hernando aus Ecuador kennen lernen.
Foto: RTL
Sandra Eckardt unterwegs in Ecuador
Vermisst-Moderatorin Sandra Eckardt begibt sich auf brisante Spurensuche nach Ecuador. Janette möchte ihren Vater finden, den sie nie kennen gelernt hat. Wird es Sandra gelingen, Janettes Vater Hernando ausfindig zu machen?
Janette wird 1986 in Wien als Tochter einer Österreicherin und eines Ecuadorianers geboren. Ihre Mutter arbeitete als Entwicklungshelferin in Ecuador und lernte dort Janettes Vater Hernando kennen und verliebte sich auf Anhieb in den jungen Lateinamerikaner. Der angehende Priester geht eine Verbindung mit der jungen Österreicherin ein. Sie wird schwanger von ihm. Doch Hernando hat die Ehe schon einer Ecuadorianerin versprochen. Janettes Mutter Ingrid distanziert sich von Hernando und beschließt das Kind alleine großzuziehen. Doch es kommt zu Komplikationen. Die Ärzte befürchten, dass Ingrid ihr Kind nicht gesund zur Welt bringen kann, rechnen sogar mit einer Totgeburt und raten der jungen Mutter in ihre Heimat zurückzukehren. So wird Janette in Österreich geboren. Ihre Mutter erkrankt im Laufe der Jahre mehrfach an Krebs und Janettes Wunsch, ihren leiblichen Vater kennenzulernen, wird immer größer. Sandra Eckardt begibt sich auf eine brisante Spurensuche nach Ecuador.
|
{
"Content-Length": "75079",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:2PXQTAQ3INKOXTG2DKJBYD6M42MGQGU2",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:338fe098-15e7-4f5c-be42-6d315b9b4efa>",
"WARC-Date": "2014-08-23T19:16:38Z",
"WARC-IP-Address": "217.118.168.50",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:Q5FECDNT7ZSWJARCZWVFG6ADCEQ5FK4M",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:ca5afce7-4605-4bc5-b095-ffc378aa0cd4>",
"WARC-Target-URI": "http://www.rtl.de/cms/sendungen/real-life/vermisst/janette-sucht-ihren-vater.html",
"WARC-Truncated": "",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:adc6fbf1-2ba9-4272-b749-3cffac60b9b7>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://www.rtl.de/cms/sendungen/real-life/vermisst/janette-sucht-ihren-vater.html
|
{
"de": 0.9896348714828491
}
| 210 | 0.021221 |
Memory Alpha
23.184Seiten im Wiki
Ein Kazon-Trägerschiff, daneben die USS Voyager
Der Doktor im All
Ein feuernder Kazon-Träger
Kazon-Schiff wird vernichtet
Ein Schiff dieser Klasse wird vernichtet
Die Kazon-Trägerschiffe sind große Raumschiffe aus dem Delta-Quadranten und eigentlich ein Raumschifftyp der Trabe. Wie alle ihre Raumschiffe sind sie jedoch seit der Rebellion der Sklaven gegen ihre Herren im Gebrauch durch die Kazon. (VOY: Allianzen)
Die Trägerschiffe sind die größten bekannten Raumschiffe im Arsenal der Kazon, im Vergleich zu einem Schiff der Intrepid-Klasse wirken sie riesig. Sie sind stark bewaffnet und verfügen außerdem über Hangare für mehrere Shuttles und Kazon-Raider.
Die Trabe nutzen die Trägerschiffe weiterhin, so bestehen die Konvois, in denen sie als Nomaden durch das Weltall ziehen, immer auf der Flucht vor den Kazon, zu großen Teilen aus diesen Schiffen. (VOY: Allianzen)
Zwei Sekten des Kazon-Ordens sind dafür bekannt, Trägerschiffe im Kampf einzusetzen, die Ogla und die Nistrim.
2371 trifft die USS Voyager direkt nach ihrer Strandung im Delta-Quadranten auf die Kazon-Ogla. Die Ogla versuchen mit einem Trägerschiff, in den Besitz der Phalanx des Fürsorgers zu kommen, was Captain Janeway verhindern will. Allerdings kann die Voyager das überlegene Kazon-Schiff nicht besiegen, weswegen Chakotay sein Schiff, die SS Val Jean, in den Träger steuert. Die Kollision zerstört nicht nur die Val Jean, sondern verursacht auch die Kollision des Trägerschiff mit der Raumstation und dadurch dessen Zerstörung. (VOY: Der Fürsorger, Teil II)
2372 greift ein weiterer Träger der Ogla ein Shuttle an, in dem sich Commander Chakotay befindet, und nimmt es später an Bord. Kommandant des Schiffes ist Maje Razik. Als es Chakotay zusammen mit dem jungen Kazon Kar gelingt, im Shuttle von dem Träger zu fliehen verfolgt das Schiff sie und zerstört schließlich das Shuttle. (VOY: Der Namenlose)
Kazon-Trägerschiffe umgeben Voyager
Drei Träger haben die Voyager eingekesselt
Maje Culluh zieht später im selben Jahr eine Flotte aus acht Trägerschiffen in der Nähe des Tenarus-Clusters zusammen. Durch eine Falle Seskas wird die Voyager direkt zu den Trägern gelockt. Mittels Echoverschiebung gelingt es der Crew der Voyager, vier der Trägerschiffe abzulenken, indem sie eintreffende Verstärkung durch talaxianische Raumschiffe vorspiegeln, die restlichen vier liefern sich eine Schlacht mit der Voyager, der es gelingt, einen weiteren Träger mit Photonentorpedos zu zerstören. Durch den Selbstmordangriff Tiernas wird die Voyager aber schließlich so getroffen, dass die drei verbleibenden Kazon-Trägerschiffe sie überwältigen und Enterkommandos an Bord schicken können. (VOY: Der Kampf ums Dasein, Teil I)
Dieser Schiffstyp wird oft mit der Predator-Klasse gleichgesetz.
Die Schiffe scheinen trotz ihrer Größe entweder zu einer Landung auf Planeten oder zumindest zu Atmosphärenflug fähig zu sein. (VOY: Der Namenlose)
Aus dem Wikia-Netzwerk
Zufälliges Wiki
|
{
"Content-Length": "63965",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:2MWSUVFEKVB7H7ZZ6D4L6WL4C5PL2AGH",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:e627bf31-355b-4a12-9c97-6a893c2c97e4>",
"WARC-Date": "2014-08-23T18:53:00Z",
"WARC-IP-Address": "23.235.46.131",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:MAKH5Y62MNSQMRKSF7CZKS5L6ZHLHUKU",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:85882a10-14ac-4887-9d9c-5ee16ef009ba>",
"WARC-Target-URI": "http://de.memory-alpha.org/wiki/Kazon-Tr%C3%A4gerschiff",
"WARC-Truncated": "",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:dffbae46-b030-41db-8935-d537645dd66d>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://de.memory-alpha.org/wiki/Kazon-Tr%C3%A4gerschiff
|
{
"de": 0.9955465793609619
}
| 435 | 0.106561 |
Schließen Close
Relais & Châteaux ist eine Welt für sich, eine Welt, die mit keiner anderen vergleichbar ist. Eine einladende, gastliche, kulinarische Welt, in der der Anspruch höchster Qualität unserer Gastgeber mit ihrer Leidenschaft für ihr Haus und die Region, in dem es sich befindet, zusammenkommt.
Fermer fermer
Die Kunst des Relais & Châteaux schenkens mit unseren CRÉATION Geschenkgutscheinen und Geschenksets. Für ein bezauberndes Wochenende in einem außerordentlichen Rahmen, einen Aufenthalt abseits der Hektik der Welt oder ein Feinschmecker- Dîner bei einem unserer Grands Chefs, sind mehr als 300 Relais & Châteaux-Häuser bereit, Sie, und diejenigen, die Sie verwöhnen möchten, zu einem unvergesslichen Erlebnis zu empfangen.
Begünstigter eines CRÉATION-Geschenks? Begünstigter eines LYS-Arrangements?
Schließen Close
Entdecken Sie eine Weltreise durch die Kollektion von Relais & Châteaux-Häusern. Unabhängig von der Gelegenheit und der Dauer Ihres Aufenthaltes, wird Ihnen jedes Haus das Beste seiner Kultur und seiner Region bieten.
Unsere TV-Kanal
Sehen Sie unsere thematische Videos
Schließen Close
Das Erleben eines Relais & Châteaux-Hauses ist das Erleben neuer Empfindungen. Jedes unserer Häuser bietet eine unvergleichliche sensorische Vielfalt, wobei die Schönheit eines Ortes, die Wärme der Gastfreundschaft und die Qualität der Küche perfekt zusammenpassen. Düfte und Aromen, Landschaften und Farben, machen aus jedem Aufenthalt einen seltenen und intensiven Moment.
Schließen Close
Entdecken Sie die ausgezeichnete Küche in unseren Häusern: Klassisch oder zeitgenössisch, aber immer kreativ und überraschend. Eine Kreativität, die weltweit anerkannt ist, denn unsere Grands Chefs gehören zur weltweiten Elite.
Diese Seite drucken [DE] Envoyer cette page à un ami
Gorah Elephant Camp.
Lodge und Restaurant in einem Tierreservat. Südafrika,Addo National Park
11 Zimmer: 7990-12700 ZAR + Bed.
~750-1193 USD
Restaurant: Gorah Dining Rooms
(für Hotelgäste reserviert) Vollpension
Restaurant nur für Hausgäste
Essen servieren wir sowohl auf der Terasse als auch im Garten
akzeptierte Kreditkarten:
Die vorgenannten Preise entsprechen einer Preisspanne, die vom Haus angewandt wird und hängen von der jeweiligen Zimmerkategorie und Saison ab. Sie werden in lokaler Währung angegeben.
Buchen Sie Ihr Hotel
Wählen Sie ein Datum
Reservierungszentrale (USA)
1 800 735 2478
Rufen Sie aus dem Ausland an? Klicken Sie hier
Ganzjährig geöffnet
Bewertungen von Reisenden
5.0 von 5 Sternen
170 Bewertungen von Reisenden
© 2014 TripAdvisor LLC
titre coffrets cadeaux Geschenkgutschein 100€
Buchen Sie Ihr Hotel
|
{
"Content-Length": "115727",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:CBC3645E6IMCF5LNBDEWDBIB4PHTY6RJ",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:a6d8b4fe-6d76-4434-b6b9-e3f7a7fdd561>",
"WARC-Date": "2014-08-23T18:12:07Z",
"WARC-IP-Address": "213.139.126.179",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:MPXIDITAVMNCLSDBAFRHE4USIA24V3XY",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:f68db438-4327-4ed0-9c9b-bb6bac4a4d9a>",
"WARC-Target-URI": "http://www.relaischateaux.com/de/search-book/hotel-restaurant/gorah/rates",
"WARC-Truncated": "length",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:dffbae46-b030-41db-8935-d537645dd66d>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://www.relaischateaux.com/de/search-book/hotel-restaurant/gorah/rates
|
{
"de": 0.9939823746681213
}
| 363 | 0.056603 |
Memory Alpha
Im Schatten schwarzer Sterne
23.184Seiten im Wiki
Dies ist ein Meta-Trek-Artikel. Bitte nur kanonische Fakten verlinken.
Der erste Captain der Enterprise kehrt auf sein altes Schiff zurück und erlebt ein letztes Abenteuer.
Zusammenfassung der HandlungBearbeiten
Vom Umschlagtext:
Commodore Robert April war der erste Captain der Enterprise. Keiner würde ihm seine Verdienste streitig machen, aber jetzt ist er mit Lichtgeschwindigkeit unterwegs zu seiner Pensionierung – ein Schicksal, das für ihn schlimmer als der Tod ist. Jetzt, nach vierzig Jahren, ist er wieder auf der Enterprise, und Kirk und Spock haben Gelegenheit, sich mit einem Helden zu unterhalten. Doch dann bekommt April eine Gelegenheit, mit der er am allerwenigsten gerechnet hat. Die Chance, Kirk abzusetzen und das Kommando zu übernehmen.
Im Schatten schwarzer SterneBearbeiten
Siehe: Flucht aus einem anderen Universum
Beinhaltet die Handlung der Episode TAS: Flucht aus einem anderen Universum.
Verweise Bearbeiten
James Kirk, Spock, Leonard McCoy, Montgomery Scott, Hikaru Sulu, Uhura, Christine Chapel, M'ress, Arex, Robert April, Franz Joseph
Astronomische Objekte
Beta Niobe
Andere Bücher der SerieBearbeiten
Aus dem Wikia-Netzwerk
Zufälliges Wiki
|
{
"Content-Length": "66523",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:FB65EDC6FE7N3XBQO53D225MVXASG5WW",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:5c3d0378-0b69-448d-9223-c93b8f6924b4>",
"WARC-Date": "2014-08-23T18:52:51Z",
"WARC-IP-Address": "23.235.46.131",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:546HOZKCRI55SE6XGLG7ZIOK4YALGEZU",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:5c66971f-5268-45b6-99ae-c18c307d142b>",
"WARC-Target-URI": "http://de.memory-alpha.org/wiki/Im_Schatten_schwarzer_Sterne",
"WARC-Truncated": "",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:79b572a6-1194-4500-8e41-931019157aef>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://de.memory-alpha.org/wiki/Im_Schatten_schwarzer_Sterne
|
{
"de": 0.9915974736213684
}
| 177 | 0.048912 |
Politik & Wirtschaft
Neuigkeiten aus der Welt der Politik und Wirtschaft
Empfehlen | Drucken | Kontakt
Konflikt immer schlimmer: Kim Jong Un: Schießübungen an der Grenze
Nordkoreanische Artillerie-Einheiten bei Schießübungen.
Nordkoreanische Artillerie-Einheiten bei Schießübungen.
Foto: dpa
Seoul –
Im zugespitzten Konflikt zwischen Nord- und Südkorea rückt die umstrittene Seegrenze immer stärker in den Blickpunkt.
Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un besuchte erneut Artillerieeinheiten nahe der Grenze im Gelben Meer und kommandierte dort Schießübungen, wie die Staatsmedien am Donnerstag berichteten. Ziel des Manövers sei gewesen, die Zerstörung von Militärstützpunkten auf den südkoreanischen Inseln Baengnyong und Yonpyong zu üben.
Wann die Übungen abgehalten wurden, war unklar. Am Dienstag hatten Nordkoreas Medien berichtet, Kim habe auf einer grenznahen Insel die Truppen angewiesen, das Hauptquartier der südkoreanischen Marinesoldaten auf Baengnyong bei der kleinsten Provokation mit Raketen zu beschießen.
Kim Jong Un beobachtet die Übungen.
Kim Jong Un beobachtet die Übungen.
Foto: dpa
Südkoreas Ministerpräsident Chung Hong Won besuchte am Donnerstag die Insel Yonpyong, die im November 2010 Ziel eines Beschusses durch Nordkoreas Küstenartillerie gewesen war. Die Soldaten sollten wachsam bleiben, um „auf Provokationen Nordkoreas angemessen zu reagieren“, sagte Chung vor Marineeinheiten. Seoul befürchtet, dass sich der Norden zu militärischen Provokationen hinreißen lassen könnte.
Nordkorea hatte zuletzt fast täglich mit Krieg gedroht. Pjöngjang reagiert damit auf amerikanisch-südkoreanische Militärmanöver und den wachsenden internationalen Druck wegen seines Atomwaffenprogramms. Zuletzt waren auch die UN-Sanktionen gegen Pjöngjang ausgeweitet worden.
Nordkorea hat rund 1 Million Soldaten unter Waffen.
Nordkorea hat rund 1 Million Soldaten unter Waffen.
Foto: dpa
Auch interessant
Weitere Meldungen aus dem Bereich Politik & Wirtschaft
Weiße Rosen zur Begrüßung: Der ukrainische Präsident Poroschenko empfängt die Kanzlerin.
Merkel verspricht Ukraine 500 Millionen Euro
Die Kanzlerin in heikler Mission: Am Samstag traf Angela Merkel in Kiew ihren ukrainischen Kollegen Arseni Jazenjuk sowie Präsident Petro Poroschenko. Sie versprach eine Kreditbürgschaft über 500 Millionen Euro.
Er ist Katars Herrscher: Emir Tamim bin Hamad al Thani.
Nach Mord an James Foley
Dieser Scheich finanzierte die mörderischen IS-Terroristen
Sein Reich ist unter den Staaten dieser Erde ein Zwerg. Doch was die Unterstützung des weltweiten Terrors angeht, ist Katar ein Riese. Geführt von Emir Scheich Tamim bin Hamad al Thani - der sich gerne weltoffen gibt.
Weinen um ihren Sohn: John und Diane Foley, die Eltern des ermordeten Journalisten
US-Fotograf geköpft
IS schickte James Foleys Eltern Ankündigungs-Mail
Widerliche Hass-Mail von der Terrormiliz Islamischer Staat: Wenige Tage bevor sie den US-Reporter James Foley im Irak ermordete, schickte die Killertruppe eine E-Mail an dessen Eltern - mit einer Ankündigung.
Politik & Wirtschaft
Brutto-Netto Rechner
Optimieren Sie Ihr Gehalt:
Bruttogehalt (Euro mtl.)
Aktuelle Videos
EXPRESS.DE on Facebook
Unternehmen im Rheinland
Wie viel Arbeitslosengeld steht Ihnen zu?
Bruttogehalt (jährl. Euro) Steuerklasse
Kinder Ja Nein Berechnen
Aktuelle Videos
Alle Videos
|
{
"Content-Length": "68612",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:AKIP6E6HCGQNWNTYR7O52BVB2UBUUCPT",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:5802695f-8721-495a-8a25-6d5095107cea>",
"WARC-Date": "2014-08-23T19:16:06Z",
"WARC-IP-Address": "72.21.81.253",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:2FODKV2UCCKIIZJFFIW3ESIT4KJNNWUP",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:a9d7b167-b82c-4dc2-b0a6-791f4952e3d5>",
"WARC-Target-URI": "http://www.express.de/politik-wirtschaft/konflikt-immer-schlimmer-kim-jong-un--schiessuebungen-an-der-grenze,2184,22110538.html",
"WARC-Truncated": "length",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:79b572a6-1194-4500-8e41-931019157aef>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://www.express.de/politik-wirtschaft/konflikt-immer-schlimmer-kim-jong-un--schiessuebungen-an-der-grenze,2184,22110538.html
|
{
"de": 0.9829807877540588
}
| 441 | 0.007253 |
Memory Alpha
Bajoranisches System
23.184Seiten im Wiki
Das Bajoranische System ist ein Sternensystem, in dem sich 14 Planeten befinden. Der größte dieser Planeten ist Bajor. (DS9: Die Nachfolge)
In der deutschen Synchronisation dieser Episode wurde das nicht erwähnt.
Laut Referenzwerk Star Trek: Sternenatlas beinhaltet das System einen Klasse-N-Planeten, einen Klasse-L-Planeten, einen Klasse-K-Planeten namens „Andros“, vier Klasse-B-Planeten, drei Gasriesen und drei Klasse-C-Planeten.
Im bajoranischen System existiert ein stabiles Wurmloch, das Bajoranische Wurmloch, das in den Gamma-Quadranten führt. Der Denorios-Gürtel in dem sich das Wurmloch befindet ist ein beständig geladenes Plasmafeld. (DS9: Der Abgesandte, Teil I)
Externe Links Bearbeiten
Aus dem Wikia-Netzwerk
Zufälliges Wiki
|
{
"Content-Length": "54819",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:AAHUTWDHTZB2RLA3YNDGR23RVXXXAZQH",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:0525a11a-a30d-40cf-a94f-18f2aaf656d9>",
"WARC-Date": "2014-08-23T18:53:51Z",
"WARC-IP-Address": "23.235.46.131",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:7CVK5TGHDUZ2QGXPXS74PZPOBDDQDOAX",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:772cfc34-83e7-42f0-b512-4d9f4fed0b22>",
"WARC-Target-URI": "http://de.memory-alpha.org/wiki/Bajoranisches_System",
"WARC-Truncated": "",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:38cdae37-901c-4415-838f-dbeb66ec89f7>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://de.memory-alpha.org/wiki/Bajoranisches_System
|
{
"de": 0.991175651550293
}
| 101 | 0.189803 |
Schließen Close
Relais & Châteaux ist eine Welt für sich, eine Welt, die mit keiner anderen vergleichbar ist. Eine einladende, gastliche, kulinarische Welt, in der der Anspruch höchster Qualität unserer Gastgeber mit ihrer Leidenschaft für ihr Haus und die Region, in dem es sich befindet, zusammenkommt.
Fermer fermer
Die Kunst des Relais & Châteaux schenkens mit unseren CRÉATION Geschenkgutscheinen und Geschenksets. Für ein bezauberndes Wochenende in einem außerordentlichen Rahmen, einen Aufenthalt abseits der Hektik der Welt oder ein Feinschmecker- Dîner bei einem unserer Grands Chefs, sind mehr als 300 Relais & Châteaux-Häuser bereit, Sie, und diejenigen, die Sie verwöhnen möchten, zu einem unvergesslichen Erlebnis zu empfangen.
Begünstigter eines CRÉATION-Geschenks? Begünstigter eines LYS-Arrangements?
Schließen Close
Entdecken Sie eine Weltreise durch die Kollektion von Relais & Châteaux-Häusern. Unabhängig von der Gelegenheit und der Dauer Ihres Aufenthaltes, wird Ihnen jedes Haus das Beste seiner Kultur und seiner Region bieten.
Unsere TV-Kanal
Sehen Sie unsere thematische Videos
Schließen Close
Das Erleben eines Relais & Châteaux-Hauses ist das Erleben neuer Empfindungen. Jedes unserer Häuser bietet eine unvergleichliche sensorische Vielfalt, wobei die Schönheit eines Ortes, die Wärme der Gastfreundschaft und die Qualität der Küche perfekt zusammenpassen. Düfte und Aromen, Landschaften und Farben, machen aus jedem Aufenthalt einen seltenen und intensiven Moment.
Schließen Close
Entdecken Sie die ausgezeichnete Küche in unseren Häusern: Klassisch oder zeitgenössisch, aber immer kreativ und überraschend. Eine Kreativität, die weltweit anerkannt ist, denn unsere Grands Chefs gehören zur weltweiten Elite.
Hotels und Gourmet Restaurants
Hotel / Restaurant suchen Der Große Südwesten - Mirepoix
Suchen > Der Große Südwesten > hotel Mirepoix
Relais Royal
Hotel und Restaurant in einem Dorf
Über die Herkunft des Namens Mirepoix sind sich die Historiker nicht einig. Für die einen kommt er aus dem Okzitanischen und heißt „Der Betrachter der Fische“. Für die anderen stammt er aus dem Lateinischen und bedeutet „Der Betrachter des Berges“. Zwischen dem klaren Wasser der Hers und dem beeindruckenden Tabe-Bergmassiv wird diese kleine mittelalterliche Stadt wahrscheinlich nie eine Einigung erleben, außer bei einem Punkt: ihrer unglaublichen Anziehungskraft. Das Relais Royal entfaltet hier seine Eleganz in aller Diskretion und versetzt den Gast in eine romantische Atmosphäre mit Innenhof, Garten, Schwimmbad, majestätischen Räumen und efeuumrankten Mauern. Der ideale Aufenthaltsort, um die Stadt Carcassonne und die katharischen Schlösser zu entdecken. ...Mehr Infos
Frankreich, Mirepoix
Hotel mit Charme Cognac
Luxushotel Carcassonne
Schloss Hotel Cahors
Hotel Reservierung Bordeaux
luxus Hotel Biarritz
Übernachtung La rochelle
Wochenende Périgueux
Luxus Wochenende Pau
Gourmet Restaurant Dax
Luxusreisen Rocamadour
Schlosshotel Bourges (berry)
Wochenende mit Charme Limoges
Exclusivwochendende Perpignan
Gourmetreisen Saint-jean-de-luz
Hotel mit Charme Albi
Luxushotel Ile de ré
Schloss Hotel Agen
Hotel Reservierung Rodez
Hotel mit Charme Lacave
Luxushotel Pauillac
Schloss Hotel Bouliac
Hotel Reservierung Mirepoix
luxus Hotel Brantôme-en-périgord
Übernachtung Anglet-biarritz
Wochenende Prades
Luxus Wochenende Magescq
Gourmet Restaurant Saint-martin-de-ré
Luxusreisen Nieul
Schlosshotel Eugénie-les-bains
Wochenende mit Charme Trémolat
Exclusivwochendende Maisonnais
Gourmetreisen Saint-emilion
Hotel mit Charme Carcassonne
Luxushotel La rochelle
Schloss Hotel Saint-jean-de-luz
Hotel Reservierung Laguiole
luxus Hotel Mirambeau
Übernachtung Barbotan-les-thermes
Wochenende Puymirol
Luxus Wochenende Albi
Gourmet Restaurant Mercuès
Hotel mit Charme Pyrénées-orientales
Luxushotel Haute-vienne
Schloss Hotel Lot-et-garonne
Hotel Reservierung Dordogne
luxus Hotel Cher
Übernachtung Pyrénées-atlantiques
Wochenende Lot
Luxus Wochenende Aveyron
Gourmet Restaurant Landes
Luxusreisen Ariège
Schlosshotel Charente-maritime
Wochenende mit Charme Gers
Exclusivwochendende Tarn
Gourmetreisen Aude
Hotel mit Charme Gironde
hotel, réservation, charme, spa, thalasso, hammam, sauna, solarium,
Spa / Thalassotherapie - Der Große Südwesten
hotel, réservation, charme, golf, sejour, stage, greenfee
Golf Arrangement - Der Große Südwesten
Jean Coussau
Christopher Coutanceau
Sébastien Bras
Michel Trama
Jean-Luc Rocha
Michel Guérard
|
{
"Content-Length": "90114",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:ZCBZKICHFVTFQ74ZSQV7EEFBF25NXV4B",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:709c53bf-10a7-4967-810b-067e18ff712c>",
"WARC-Date": "2014-08-23T18:12:00Z",
"WARC-IP-Address": "213.139.126.179",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:FDVBO5WMEB7S6AMF3LPT7U6344MOL7ON",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:2c210248-25cd-457c-8f8c-c21eae402b33>",
"WARC-Target-URI": "http://www.relaischateaux.com/de/search/hotel-charme/724/hotel-charme-Gran-Suroeste/6/Mirepoix",
"WARC-Truncated": "length",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:38cdae37-901c-4415-838f-dbeb66ec89f7>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://www.relaischateaux.com/de/search/hotel-charme/724/hotel-charme-Gran-Suroeste/6/Mirepoix
|
{
"de": 0.9739168286323547
}
| 558 | 0.034209 |
Posts Tagged 'Politik'
25.07. – Semesterabschlussparty
Partyflyer 25.JuliOrdentlich gebüffelt, Klausuren geschrieben und endlich Bock auf Sommer? Soziologie und Politikwissenschaft laden zum letzten Tanz des Sommersemesters!
Donnerstag, 25. Juli, Baracke.
Eintritt frei, Getränke günstig, Party garantiert!
Zum Ende der Klausurewoche und damit genau am Freitag, den 3. Februar veranstalten die Fachschaften Politik und Soziologie ihre Semesterabschlussparty in der Baracke, um das vergangene Wintersemester gebührend zu verabschieden. Verschiedenstes wird aufgelegt, Eintritt gibt’s nicht, Tanzschuhe bloß nicht vergessen. Zu aller letzt heißt früh da sein, denn voll wird es bestimmt.
kalenderzum vergrößern klicken!
Nächstes Barackenplenum
(für alle Veranstalter*innen und Interessent*innen)
Sonntag, 18. Mai 17:00 Uhr
Präsenzzeit in der Baracke jeden Montag von 12 bis 16 Uhr!
In der Baracke gibt es keinen Platz für Rassismus, Sexismus, Faschismus, Homophobie, Ableismus, Transphobie, Antisemitismus, Antiziganismus und jegliches diskriminierendes Handeln. Dies gilt auch für die Musik, die gespielt wird. Es liegt in Eurer Pflicht aufmerksam zu sein, die Betroffenen ernst zu nehmen und Hilfestellung zu leisten.
Leitet Vorfälle an uns weiter: [email protected]
Erhalte jeden neuen Beitrag in deinen Posteingang.
|
{
"Content-Length": "34171",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:MQDYJJ2A7K4XX67V5MNK2K5PQVZAKRX4",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:642bd8a1-6898-4322-81aa-001f3bfc4f9c>",
"WARC-Date": "2014-08-23T19:15:25Z",
"WARC-IP-Address": "192.0.81.250",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:3FN2UXPS5WX4KT4PXA24ZD3GRBXU4M5W",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:41f12a57-792f-49e0-8bf8-cc0fbd0142ba>",
"WARC-Target-URI": "http://barackemuenster.wordpress.com/tag/politik/",
"WARC-Truncated": "length",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:36c20348-fdfb-4487-9e32-94f27e2fa371>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://barackemuenster.wordpress.com/tag/politik/
|
{
"de": 0.9848090410232544
}
| 174 | 0.014972 |
Link zu diesem Datensatz
Person Beševliev, Veselin I.
Geschlecht männlich
Andere Namen Beschewliew, W.
Beschewliew, Weselin
Beschewliew, Wesselin
Besevliev, Veselin
Beševliev, Ves.
Beševliev, Veselin
Beševliev, Veselin Iv.
Beševliev, Veselin Ivanov (Vollständiger Name)
Beshevliev, Veselin (LCAuth)
Quelle Wikipedia (bulg.); Enc. Bălg.
Zeit Lebensdaten: 1900-1992
Land Bulgarien (XA-BG)
Geografischer Bezug Wirkungsort: Sofia
Beruf(e) Philologe
Weitere Angaben Bulg. Philologe, Epigraph und Historiker
Systematik 12.1p Personen zu Literaturwissenschaft (Literaturwissenschaftler) ; 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen)
Typ Person (piz)
Autor von 1 Publikation
1. Zur Deutung der Kastellnamen in Prokops Werk "De aedificiis"
Beševliev, Veselin I.. - Amsterdam : A. M. Hakkert, 1970
Beteiligt an 6 Publikationen
1. Albert Ehrhard und die Erforschung der griechisch-byzantinischen Hagiographie
Winkelmann, Friedhelm. - Berlin : Akademie-Verl., 1971
2. Görlitzer Eirene-Tagung, 10. bis 14.10.1967 [10] / Bd. 2. Die Rolle der Plebs im spätrömischen Reich
3. ...
|
{
"Content-Length": "10458",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:2CHACQDVTJOBOYR4DV4BPKTWS3UHUQBU",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:dd5f08f1-9486-4704-8a50-58bfdaf00517>",
"WARC-Date": "2014-08-23T19:38:31Z",
"WARC-IP-Address": "193.175.100.140",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:F3FMEDB5PGLRB5JXY62LLUW7I5NN673T",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:55d50b04-6c8d-4c18-87a7-b719a68a6af7>",
"WARC-Target-URI": "http://d-nb.info/gnd/128746823/about/html",
"WARC-Truncated": "length",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:36c20348-fdfb-4487-9e32-94f27e2fa371>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://d-nb.info/gnd/128746823/about/html
|
{
"de": 0.7869702577590942
}
| 125 | 0.052407 |
LOT für die Umwelt
• Die Stiftung Partnerschaft für die Umwelt hat im Rahmen des Projekts „Aktive Umwelterziehung auf Grünen Wegen (Greenways)" vor kurzem begonnen, Zertifikate Grünes Büro herauszugeben.
Solche Zertifikate besitzen u.a. Carlsberg Polska S.A., Lafarge Cement S.A., BP Polska S.A., Herlitz Sp. z o.o. und Tchibo. Im November 2010 kamen auch die Polnischen Fluglinien LOT S.A. zum Kreis der zertifizierten Firmen hinzu. Das Zertifikat Grünes Büro ist eine Auszeichnung für Institutionen, Firmen, nichtstaatliche und staatliche Organisationen, die sich für den Umweltschutz einsetzen und ein umweltfreundliches Image pflegen.
Der Besitz eines Zertifikats Grünes Büro steht nicht nur für Prestige, sondern bietet auch die Möglichkeit, sich unter der Konkurrenz hervorzuheben und die Auswirkungen der Firmentätigkeit auf die Umwelt zu reduzieren. Er bringt auch messbare finanzielle Vorteile in Form von Kostensenkungen durch die Einführung moderner ökologischer Lösungen mit sich.
2011.09.26 00:00
• Im September 2009 sind die Polnischen Fluglinien LOT als erste Fluggesellschaft der Star Alliance dem Luftfahrtverband Aviation Global Deal Group beigetreten.
Die Gruppe AGD entstand im Februar 2009 und ist ein Zusammenschluss führender Fluggesellschaften (wie u.a.: Air France/KLM, British Airways, Cathay Pacific, Finnair, Virgin Atlantic, Virgin Blue Airlines Group, Qatar Airways) sowie mit der Luftfahrtindustrie verbundener Firmen und der internationalen, nichtstaatlichen Organisation The Climate Group.
Das Hauptziel der Gruppe Aviation Global Deal ist die Erarbeitung eines globalen Abkommens über die Vereinheitlichung des Handels mit CO2-Emissionen im Luftfahrtsektor. Das System des Emissionshandels sieht vor, den Fluggesellschaften Emissionsgenehmigungen zu erteilen, welche, falls nötig, durch Ersteigerungen bei Auktionen erweitert werden können. So wird jede Fluggesellschaft ein Limit für die Abgabe von Kohlendioxid in die Atmosphäre haben und für jede Überschreitung dieses Limits zusätzliche Emissionsrechte kaufen müssen. Diese Lösung wird die Fluggesellschaften dazu anregen, in umweltfreundliche Technologien zu investieren, denn schließlich ist es sinnvoller Geld für die Modernisierung der Flotte als für zusätzliche Emissionen auszugeben.
Es ist offensichtlich, dass die Luftfahrt als ein gemeinsamer Sektor behandelt werden muss, da es unmöglich ist, die CO2-Emissionen einem konkreten Gebiet oder Land zuzuordnen. Bei einem nicht einheitlichen System des Emissionshandels würden die Bedingungen des freien Wettbewerbs unter den Fluggesellschaften erschüttert und die Bürokratie durch die gegenseitige Überlagerung gleicher Strukturen vergrößert, was im Endeffekt mehr Verwaltung und damit verbundene Kosten zur Folge hätte.
Die Gruppe AGD unterstützt die Bemühungen der Internationalen Flugtransport-Vereinigung IATA, die ebenfalls eine globale Lösung für den Handel mit Emissionsrechten anstrebt. In ihren gemeinsamen Anstrengungen werden sie ebenfalls von der Internationalen Zivilluftfahrtorganisation ICAO unterstützt. Aufgabe dieser Sonderorganisation der Vereinten Nationen besteht darin, angemessene Lösungen für die Einschränkung der Emissionen durch die Luftfahrt zu finden.
Hoffen wir, dass es all diesen Luftfahrtorganisationen gemeinsam gelingt, ein funktionsfähiges, transparentes und vor allem einheitliches System des Handels mit CO2-Emissionsrechten zu entwickeln.
2011.09.26 00:00
|
{
"Content-Length": "37880",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:QMTNKJVBSLLD5PIV7J2FZOLHGEM263Q7",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:98409114-8467-403d-b93a-c304f8c7ca5e>",
"WARC-Date": "2014-08-23T19:17:45Z",
"WARC-IP-Address": "54.229.253.148",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:6B7IM6QF6L5674J7AENBUGVPAXZP32BD",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:2172a10c-8234-41b6-a37c-875bb5e4a191>",
"WARC-Target-URI": "http://www.lot.com/lu/de/lot-fur-die-umwelt",
"WARC-Truncated": "length",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:36c20348-fdfb-4487-9e32-94f27e2fa371>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://www.lot.com/lu/de/lot-fur-die-umwelt
|
{
"de": 0.9934314489364624
}
| 440 | 0.008317 |
Radsport - Scharping bleibt Verbands-Präsident
Rudolf Scharping
Wahl im Bund Deutscher Radfahrer
Radsport - Scharping bleibt Verbands-Präsident
Der Amtsinhaber hat gewonnen: Rudolf Scharping bleibt BDR-Präsident. Der ehemalige Verteidigungsminister setzte sich deutlich gegen Sylvia Schenk durch.
Politprofi Rudolf Scharping hat erfolgreich Wahlkampf betrieben, der 65-Jährige bleibt für vier weitere Jahre Präsident des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR). In einer flammenden und rhetorisch gewieften Rede überzeugte der einstige SPD-Kanzlerdandidat bei der BDR-Bundesversammlung am Samstag (23.03.13) in Gelsenkirchen die letzten Zweifler und hat damit Herausforderin Sylvia Schenk klar ausgestochen.
Mit 411 zu 156 Stimmen entschied Scharping die mit Spannung erwartete Wahl überraschend deutlich für sich. Dabei gab es 26 ungültige Stimmen oder Enthaltungen. "Ich nehme die Wahl an und werde mich bemühen", sagte Scharping, der den Posten seit 2005 ausfüllt und in seine dritte Amtszeit geht.
Scharpings Trumpf: Sponsorenakquise
Knapp eine Stunde vor Beginn der Abstimmung hatte sich Scharping im "Bericht des Präsidiums" an die Delegierten gewandt und sich dabei als einzig möglicher Steuermann inszeniert, der den Verband durch die von Themen wie den Anti-Doping-Kampf oder die finanzielle Stabilität aufgewühlte See manövrieren kann. "Als 2006 die Jahre der Depressionen anfingen, habe ich mir nicht vorstellen können, wie hart das wird", sagte Scharping, der besonders seine Verdienste in der Gewinnung von Sponsoren hervorhob: "Der Radsport braucht eine wirtschaftliche Grundlage. Wer nicht klar und professionell ökonomische Fragen beantworten kann, läuft in Schwierigkeiten", sagte Scharping und verteilte damit Spitzen in Richtung Schenk.
Zehn Minuten für Sylvia Schenk
Dieser waren kurz vor der Wahl, wie im Anschluss auch erneut Scharping, eine Redezeit von zehn Minuten eingeräumt worden. Dabei konzentrierte sich die als Reformerin angetretene Juristin jedoch zu sehr auf die Stärkung des Anti-Doping-Kampfes sowie eine verbesserte Kommunikation. "Die Dopingdiskussion überlagert alles", sagte die 60-Jährige, die dem bisherigen Präsidium vorwarf, die eigene Vorreiterrolle nicht glaubwürdig zu verkaufen. "Wenn man eine solche Geschichte wie den Fall Lance Armstrong hat, muss man vielleicht mehr leisten als andere. So unfair das klingt."
Scharping hatte Ende Februar angekündigt, nicht mehr für das Amt des BDR-Präsidenten zur Verfügung zu stehen. Kurz darauf revidierte er seine Entscheidung. Von besonderer Bedeutung seien zahlreiche Anrufe und E-Mails gewesen, die er in den vergangenen Tagen erhalten habe. "Darunter Nachrichten von 13 der 17 Landesverbandspräsidenten", sagte Scharping.
Bartko gescheitert
Sydney-Olympiasieger Robert Bartko ist derweil mit seiner Kandidatur für das Amt des Vizepräsidenten Leistungssport beim Bund Deutscher Radfahrer gescheitert. Der langjährige Spitzen-Bahnradprofi hatte in der Kampfabstimmung gegen Amtsinhaber Günter Schabel mit 265:325 Stimmen das Nachsehen. Schabel gehört zur Mannschaft von Rudolf Scharping.
dpa | Stand: 23.03.2013, 13:47
Radsport | ProTour
Name P
1. Alejandro Valverde Belmonte 462
2. Alberto Contador 407
3. Vincenzo Nibali 392
4. Nairo Quintana 345
5. Jean-Christophe Péraud 300
214. Koen de Kort 1
215. Jens Voigt 1
216. Brent Bookwalter 1
|
{
"Content-Length": "58245",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:HVCQCZEXF4R7MSECCLLQJRBZV2TJGRSN",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:e92f1159-35dc-4ade-b63c-28e664f0abcc>",
"WARC-Date": "2014-08-23T19:16:35Z",
"WARC-IP-Address": "23.218.125.177",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:WOEETLDIVQD7OCUCXPTQMHJARGLWEOKS",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:f4fd4a3c-ac22-4c1b-9d7f-4cd6f9d5aedf>",
"WARC-Target-URI": "http://www.sportschau.de/weitere/radsport/bdrwahl102.html",
"WARC-Truncated": "",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:36c20348-fdfb-4487-9e32-94f27e2fa371>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://www.sportschau.de/weitere/radsport/bdrwahl102.html
|
{
"de": 0.9935296177864075
}
| 443 | 0.008451 |
Suchergebnisse: genommen frieden
Shining Dragons
Lange lebten die beiden Stämme in Frieden zusammen, doch ein neuer, dritter Stamm stört den Frieden...
shining, dragons, lange, lebten, beiden, stämme, #frieden, zusammen, doch, neuer, dritter, stamm, stört
Taeves-Krieg geht durch alle Zeiten
Der Krieg wird niemals aufhören und Frieden ist nur eine Zeitspanne lang. Wie lang ist sie wohl dieses mal? Komm und finde es heraus!
katzen, #frieden, krieg, wesen, menschen, götter, taevas
Revenge on Chronos
Räche das verlorene Schicksal, welches Dir genommen wurde
fantasy, demon, love, hate, schicksal, angel, gothic, dark, action, splatter, violence, live, black, white, girls, fan-girls, anime, manga, story, chronos, lesen, fate
Vampire Knight
Die Welt scheint friedlich an der Cross Akademie doch der Frieden täuscht. 2 Feinde sind wieder aufgetaucht. Wirst du uns helfen?
vampire, knight, welt, scheint, friedlich, cross, akademie, doch, #frieden, täuscht, feinde, sind, wieder, aufgetaucht, wirst, helfen?
Fairy Tail ~Die Neue Era der Gilden ~
Es Herrscht ruhe und Frieden in den einzelnen Gilden im Königreich Fiore. Doch leider tauscht der Schein den Seltsame dinge gehen in dem Königreich vor sich.
fairy, tail, ~die, neue, gilden, herrscht, ruhe, #frieden, einzelnen, königreich, fiore, doch, leider, tauscht, schein, seltsame, dinge, gehen, sich
Vampire und Menschen in Frieden?
hiya, akademie, reinblüter, vampire, hunter, moonyviech, amaya, kyosuke
War of Power-Die vergessene Insel
Unter den 5 Großmächten Arcanums herrscht Frieden- bis eines Tages eine noch unbesetzte Insel gefunden wird. Jeder will sie besetzten! Doch wer schafft es wirklich?
historical, fiktive, welt, machtkampf, kampf, intrigen
Naruto - Legendary Ghosts
Es herrscht Frieden zwischen den vereinzelten Dörfern doch nun gibt es eine neue Bedrohung.
naruto, anime, ninja, geister, legendary, ghosts, forum
Eine alte Bedrohung brach das Siegel und versucht wieder Anschantia an sich zu reißen! Wirst du helfen Anschantia zu retten? Oder es zu zerstören? Find es heraus und spiel mit!
anschantia, eine, welt, #frieden, harmonie, vieles, mehr, gibt, einer, freihen, story, also, schaut, vorbei!
Alle Clans Katzen kommen zum SternenClan. Doch ist es immer so? Was ist wenn man ein dunkles Herz hat? Man zu einem Stamm gehört? Kann es immer Frieden geben? Welchem Clan wirst du dich anschließen? Finde es doch heraus!
silberstern, waldgeist, warrior, cats, katzen, clans, wald, finsternis, sternenclan, stamm, ewigen, jagd
Mystic - New beginning
2 Jahre nach ihrem letzten großen Kampf haben es Aki und Luca und alle die auf die Mystic High gingen sowie Silver High gingen geschafft ein neues Leben sich aufzubauen, nur leider trügt der Frieden.
anime, hexen, engel, vampire, dämonen, liebe, romantik, hass, verrat, schule
Return of Love Rpg
Liebe, Hass, Krieg, Frieden, Ehrlichkeit und Wahnsinn. Alles könnt ihr erleben auf dieser Insel, dieser Stadt und dieser Welt. Denn hier wird alles was ihr euch ersehnt Wirklichkeit.
return, love, forum, rpgforum, forumieren, dragonball, dbgt, dbaf, dragon, ball, anime, crossover, fairy, tale, naruto, liebe, hass
Suchen im Foren-Verzeichnis
Ein kostenloses Forum erstellen
Forum erstellen
|
{
"Content-Length": "20594",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:5FCHZHYWQRHCIORH7CZZV6SLQYFG5RKL",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:74ac8803-62d3-4d53-bbfa-2da4aadef41e>",
"WARC-Date": "2014-08-23T18:01:26Z",
"WARC-IP-Address": "94.23.160.137",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:4TGBVMIL46YNLWUM5CVLG6JTSXCH5Z5V",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:d4f5a4db-2bc6-48d9-bddc-4e8b82da8462>",
"WARC-Target-URI": "http://www.forenverzeichnis.com/tag/genommen/frieden",
"WARC-Truncated": "length",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:961789a8-4d29-4c34-8ef6-d39e43dcda62>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://www.forenverzeichnis.com/tag/genommen/frieden
|
{
"de": 0.9539750814437866
}
| 464 | 0.011128 |
Im Programm
Richard Wagner:
Lohengrin: Klaus Florian Vogt
Elsa von Brabant: Edith Haller
Heinrich der Vogler: Wilhelm Schwinghammer
Friedrich von Telramund: Thomas J. Mayer
Ortrud: Petra Lang
Der Heerrufer des Königs: Samuel Youn
1. Edler: Stefan Heibach
2. Edler: Willem Van der Heyden
3. Edler: Rainer Zaun
4. Edler: Christian Tschelebiew
Chor und Orchester der Bayreuther Festspiele
Leitung: Andris Nelsons
(Aufführung vom 31. Juli im Festspielhaus Bayreuth)
|
{
"Content-Length": "76779",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:T5FSKDVPMYB36OMPCK64I6PFPYPEXDEV",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:7230212d-f628-4327-81b6-ab8c4a5ce6f1>",
"WARC-Date": "2014-08-23T18:25:08Z",
"WARC-IP-Address": "23.0.160.8",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:7E74N4QMB65MIJTKPAD3ZHLPTA2WEFNS",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:d5713088-f9d6-4ff4-a015-a2bf05ee71b7>",
"WARC-Target-URI": "http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/-/id=660924/quuq9a/index.html",
"WARC-Truncated": "",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:961789a8-4d29-4c34-8ef6-d39e43dcda62>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/-/id=660924/quuq9a/index.html
|
{
"de": 0.8397617340087891
}
| 66 | 0.102302 |
Family doesn't end with blood, boy.
Hey, I'm Luca, 17 years old, from Germany.
Home Theme Ask me
(via i-breathe-for-me)
Oh ich liebe das
(via kaputtaberegal)
(via knicklicht-hure)
(via koenigin-von-brueningheide)
Im Grunde hat jede Geschichte ein gutes Ende. Du musst nur entscheiden wo du aufhörst zu erzählen.
gif meme → tickles my pickle
Und jeden Tag, wenn ich dich sehe, will ich dir in die fresse schlagen. Warum? Weil du eine Hinterfotzige Schlampe bist, und trotzdem jeder dich Liebt.
(Source: kratzspuren)
TotallyLayouts has Tumblr Themes, Twitter Backgrounds, Facebook Covers, Tumblr Music Player, Twitter Headers and Tumblr Follower Counter
|
{
"Content-Length": "61475",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:4HB7V7PNS36E6DH4MMECTX4RQ5EMIHT7",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:3b34fe42-2b4a-492f-a9ce-6feaea2b47b9>",
"WARC-Date": "2014-08-23T19:07:12Z",
"WARC-IP-Address": "66.6.42.21",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:JGAWMWVZIXVJQC76ZJ7VAHNWOXOZZIT2",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:e3f1209c-2378-4a21-b215-8ed7c57683fa>",
"WARC-Target-URI": "http://lucwinchester.tumblr.com/",
"WARC-Truncated": "",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:147abe42-b947-46da-a860-57d12c7345bc>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://lucwinchester.tumblr.com/
|
{
"de": 0.697754442691803
}
| 92 | 0.266717 |
Die menschliche Seite einer Politikwissenschaftlerin und Philosophin
Filmrezension: Hannah Arendt
Berlin, (ZENIT.orgtextezumfilm) Dr. José García | 1061 klicks
„Hannah Arendt“ beginnt mit der Entführung Adolf Eichmanns in Argentinien, wo ihn der israelische Geheimdienst im Mai 1960 aufgespürt hatte. Erst dann erscheint eine nachdenkliche Hannah Arendt (Barbara Sukowa) auf der Leinwand. Damit wird dem Zuschauer klar: Margarethe von Trottas Film ist keine Filmbiografie. Er konzentriert sich vielmehr – bis auf einige, allerdings durchaus verzichtbare Rückblenden aus Arendts Jugendzeit und insbesondere aus ihrer Beziehung zu Martin Heidegger – auf vier Jahre im Leben der Politikwissenschaftlerin und Philosophin im Zusammenhang mit dem Eichmann-Prozess und dessen Folgen. In den Prozess-Szenen, die Hannah Arendt im Pressesaal erlebt, beeindruckt vor allem die Montage von schwarz-weißen Originalaufnahmen des echten Eichmann-Prozesses. Der Film stellt Arendts Formulierung „von der furchtbaren Banalität des Bösen“ in den Mittelpunkt, mit der die Philosophin eine wahre Entrüstungswelle auslöste. Denn jüdische Organisationen sahen darin eine Verharmlosung des Holocausts.
Margarethe von Trotta zeigt jedoch Hannah Arendt nicht nur als Denkerin und diskussionsfreudige, sondern auch als liebende Frau. Für „Hannah Arendt“ spielt eine wichtige Rolle sowohl Arendts Beziehung zu ihrem Mann Heinrich Blücher (Axel Milberg) als auch zu ihrer besten Freundin Mary McCarthy (Janet McTeer), ihrem in Jerusalem wohnenden väterlichen Freund Kurt Blumenfeld (Michael Degen) sowie zu ihrer treuen Sekretärin Lotte Köhler (Julia Jentsch). Dass sich nach der Veröffentlichung ihrer Artikelserie über den Eichmann-Prozess ihr ehemaliger Studienfreund Hans Jonas (Ulrich Noethen) von ihr abwendet, schmerzt Hannah Arendt besonders. Geradlinig, ohne filmische Schnörkel inszeniert, stehen im Mittelpunkt von „Hannah Arendt“ die Schauspieler, allen voran Barbara Sukowa, der es eine authentische Darstellung der Politikwissenschaftlerin und Denkerin gelingt.
Interview mit Regisseurin Margarethe von Trotta und Hauptdarstellerin Barbara Sukowa
Ihr Film konzentriert sich auf den Eichmann-Prozess. War dies von Anfang an so geplant?
Margarethe von Trotta: Wir hatten zunächst über eine Filmbiografie nachgedacht – von Arendts erster Begegnung mit Heidegger bis zu ihrem Tod. Hannah Arendt hatte ein bewegtes Leben: Sie emigrierte 1933 nach Paris, wurde aber nach dem Einmarsch der Deutschen ins Internierungslager Gurs gebracht. Gott sei Dank konnte sie fliehen, denn die anderen Lagerinsassen wurden nach Auschwitz deportiert. Sie kam 1941 zusammen mit ihrem Mann Heinrich Blücher nach New York... Es wäre ein ziemlicher Ritt von einer Station zur nächsten geworden. Deshalb haben wir uns gefragt, was das Wichtigste für Deutschland ist. Und das ist nun einmal der Eichmann-Prozess. Die Gegenüberstellung Eichmann und Arendt ist ein Duell, ohne dass es Eichmann allerdings bewusst wird, dass er dadurch auf ewig mit dem Begriff der „Banalität des Bösen“ – so der Titel des daraus erwachsenen, Arendts bekanntesten Buchs – verbunden bleiben wird.
Wie kamen Sie zur Entscheidung, Eichmann nicht durch einen Schauspieler darstellen zu lassen?
Margarethe von Trotta: Das war mir ganz wichtig. Wenn ein Schauspieler ihn dargestellt hätte, hätte man nur darauf geschaut, wie gut er es macht. Dadurch wäre die Mittelmäßigkeit des Mannes nicht so zum Vorschein gekommen. Das ist nur mit der echten Gestalt möglich.
Was für ein Gefühl hatten Sie, Frau Sukowa, als Margarethe von Trotta Ihnen diese Rolle anbot?
Barbara Sukowa: Erstmal Furcht – aus verschiedenen Gründen. Hannah Arendt ist eine intellektuelle Gigantin. Wie kann das Denken im Film so dargestellt werden, dass es nicht langweilig wird? Darüber hinaus ist sie eine Frau, bei der man das Gefühl hat, dass sie viel intelligenter, viel gebildeter als man selbst ist. Die andere Furcht: Das sind zwei deutsche Frauen, die über eine deutsche Jüdin einen Film insbesondere über den Eichmann-Prozess machen wollen. Und der ist immer noch kontrovers.
Allerdings ist es für Sie nichts Neues, eine große Frau zu spielen. Sie hatten ja vor einigen Jahren etwa Hildegard von Bingen dargestellt.
Barbara Sukowa: Der Unterschied besteht darin, dass noch viele Leute Hannah Arendt kennen. Wie Hildegard von Bingen eigentlich war, ist viel schwerer nachzuprüfen. Über Hannah Arendt gibt es auch Filmmaterial, etwa das Interview mit Günter Gaus von 1964. Anfangs wollte ich viel mehr ihre Art und ihre Manierismen nachmachen. Wir haben uns aber anders entschieden, damit dies nicht von ihr ablenkt. In dem Film geht es nicht um schauspielerische Fragen, sondern darum, was Hannah Arendt denkt, was sie wollte.
Im Film zeigen Sie auch, dass Hannah Arendt wegen ihrer Kritik an den jüdischen Leadern angegriffen wurde. Was meinte sie damit?
Margarethe von Trotta: Sie stellte klar, dass sie nicht alle Leader meinte. Sie sagt auch, dass Widerstand nicht möglich war. Wenn aber einige jüdische Leader nicht so sehr kooperiert hätten, sich nicht wie preußische Untertanen verhalten hätten, hätten sie eventuell einige Menschen retten können. Das Beeindruckendste an ihrer Darstellung besteht darin, dass sie es mit dem moralischen Kollaps im Totalitarismus erklärt, der nicht nur die Täter, sondern auch die Opfer traf.
Haben Sie sich auch anlässlich des Filmes mit Ahrendts Theorien auseinandergesetzt?
Barbara Sukowa: Ich habe mich mein ganzes erwachsenes Leben mit der Nazizeit auseinandergesetzt – das liegt an meiner Generation. Aber ich habe sehr viel von Hannah Arendt gelesen. Um das Denken darzustellen, muss ich natürlich wissen, worüber sie denkt. Ich habe auch versucht, das zu lesen, was sie gelesen hat. Ihre Idee über die Banalität finde ich sehr brillant. Wer das Buch gelesen hat, lernte die Nazis und die deutsche Bevölkerung der Zeit anders zu sehen. Sie hat gesagt, dass Eichmann unfähig war zu denken. Sie meint damit aber eher das Gewissen, dass Eichmann den Vorgang des Denkens und damit das Gewissen aufgegeben hatte. Hätte er in diesem Sinn gedacht, hätte er nicht weiterleben können. In diesem Film geht es um die Frage: Wie können Menschen mit bestimmten Dingen leben? Der Film handelt aber auch davon, wie man sich anhand der heutigen Informationsflut ein Urteil bilden kann: Wie bekommt man Urteilskraft?
|
{
"Content-Length": "48120",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:NV6Y7X4F2JJTA6LTJXWF46L2HQKMCBXR",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:9bb35b7c-6aa0-4e14-bcfe-5a33ab67455d>",
"WARC-Date": "2014-08-23T19:23:29Z",
"WARC-IP-Address": "144.202.233.155",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:E2MYHAXAXIMFTTEXPV5PCUHKGB3W24I6",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:38570481-f3d1-47bf-b806-ab07e2653059>",
"WARC-Target-URI": "http://www.zenit.org/de/articles/die-menschliche-seite-einer-politikwissenschaftlerin-und-philosophin",
"WARC-Truncated": "length",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:147abe42-b947-46da-a860-57d12c7345bc>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://www.zenit.org/de/articles/die-menschliche-seite-einer-politikwissenschaftlerin-und-philosophin
|
{
"de": 0.996859610080719
}
| 917 | 0.010862 |
Click-to-Call Live Chat Unsere Pläne & Preise
Crispy Lizenzfreie Bilder und Vektorgrafiken
Verwandte Suchen:
1 708
1-60 of 42,480
Wussten Sie?
Sie können Schlagwörter in jeder auf der Seite verfügbaren Sprache eintragen, doch mit englischen Schlagwörtern erhalten Sie die meisten Ergebnisse.
Leuchtkästen sind wie Ordner für Dateien, die Sie interessieren. Sie können zahlreiche Leuchtkästen, basierend auf Ihren Projekten oder Themen, erstellen, Dateien hinzufügen und dann auf einfache Weise kaufen. Wir bieten auch ein Feature an, das Ihnen erlaubt einen Leuchtkasten an Ihre Freunde, Familie und Klienten per E-Mail zu schicken. Leuchtkästen sind ein sehr leistungsfähiges und nützliches Werkzeug für Katalogisierung und Dateikauf.
|
{
"Content-Length": "185205",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:TXTCUNMAN5FASMGH5SJMAVARQRRVDNMJ",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:d3fe9c4e-03b4-4337-bb71-e46814102d2e>",
"WARC-Date": "2014-08-23T18:52:37Z",
"WARC-IP-Address": "88.85.68.228",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:57XPLOGYFXIQKXMYAHKX4EQVBE7JS5FL",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:7d122365-2a16-474a-87c7-7dee1f795861>",
"WARC-Target-URI": "http://de.depositphotos.com/search/crispy.html",
"WARC-Truncated": "length",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:8fa5cccd-4ed3-40da-be81-bfea716efb07>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://de.depositphotos.com/search/crispy.html
|
{
"de": 0.998627245426178
}
| 105 | 0.009511 |
nach oben
Trachten Marxismus Pädagogik Textilien Germanistik Slowakei Kirche Katholische Statistik Komponisten Stadtgeschichte Prämonstratenser Buchwesen Theater Anthropologie Gesellschaftsstruktur Kirchengeschichte Theologie Volksmusik Malerei Heimatkunde Spanien Kommunismus Deutscher Orden Landwirtschaftliche Geräte Buchmalerei Franziskaner Familiengeschichte Psychologie Volkskunde Orden Geistliche Museumspädagogik Arbeiterbewegung Antisemitismus Fernsehen Musik Papyrus Künstler Uniformen Waffen Militär Totenkult Rechtsgeschichte Schriftsteller Genealogie Diplomatie Gesundheitswesen Gender Studies Parlamentarismus Bildungswesen Geldwesen Bergbau Architektur Wasserwirtschaft Schifffahrt Mitteleuropa Oper, Operette Handwerk Münzwesen Uhren Finanzwesen Archivwesen Alltag Kabarett Gewerkschaft Kulturgeschichte Informatik Politik Patentrecht Rechtswesen Faschismus
Willkommen bei InfoNet AUSTRIA
Die Auseinandersetzung mit der kulturellen Identität unseres Landes sowie mit den vielfältigen kulturellen Ausdrucksformen gehört zu den zentralen Anliegen der kulturpolitischen Aktivitäten des Bundeskanzleramtes. Die Erhaltung und Verfestigung dieser Identität als Beitrag zur Gesamtattraktivität Österreichs als europäisches Land erfordert umfassende Kenntnisse und somit entsprechende Informationsmöglichkeiten, sowie Maßnahmen zur zeitgemäßen Präsentation des kulturellen Erbes.
Museen, Bibliotheken, Archive, universitäre und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, wissenschaftliche Gesellschaften, kirchliche Einrichtungen, kommunale Institutionen, private Dokumentationsstellen etc. als die Bewahrer der Kultur und des Wissens eines Landes, bergen eine Fülle von Quellen und Informationen. Sie bilden das kulturelle Erbe Österreichs, das als Summe aller Kultur- und Wissensgüter die kulturelle Identität unseres Landes darstellt.
InfoNet AUSTRIA will daher den Zugang zur Vielfalt der Informationsmöglichkeiten erleichtern und zur Auseinandersetzung mit der österreichischen Kultur anregen.
Derzeit sind in der Datenbank ca. 1000 Informations- und Dokumentationseinrichtungen aus dem Kulturbereich auf Basis der von den einzelnen Institutionen zur Verfügung gestellten Angaben erfasst. InfoNet AUSTRIA wird laufend erweitert und ergänzt.
Aktuelles – Bitte beachten Sie:
!! Neue Web-Adresse und Email-Adresse von InfoNet AUSTRIA !!
Mit Inkrafttreten des neuen Bundesministeriengesetzes am 1. März 2014 wechselte die Kultur- und Kunstsektion des Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur in die Zuständigkeit des Bundeskanzleramt Österreich (www.kunstkultur.bka.gv.at).
Dem entsprechend hat sich die Web-Adresse/URL von InfoNet AUSTRIA geändert:
Ebenso die Email-Adresse:
Bitte aktualisieren Sie die Änderung in Ihren Lesezeichen/Bookmarks/Favoriten bzw. in den Linksammlungen/Quicklinks etc. Ihrer Website.
Die Redaktion
Möbel Landwirtschaft Deutscher Orden Jugend Heimatkunde Zukunftsforschung Nachlässe Papyrus Ungarn Schifffahrt Theatergeschichte Donauraum Kunstgeschichte Museumspädagogik Mode Kulturwissenschaft Zunftwesen Kirche Evangelische Universitätsgeschichte Schriftsteller Familiengeschichte Wissenschaft Wissenschaftsgeschichte Rechtswissenschaft Orden Geistliche Spiele, Spielzeug Rechtsgeschichte Rundfunk Osteuropa Sprachwissenschaft Post- und Fernmeldewesen Musikgeschichte Austria Romana Kirche Orthodoxe Kirche Katholische Malerei Medien Kunsthandwerk Denkmalpflege Sozialdemokratie Zisterzienser Bergbau Biographisches Militär Architektur Brauchtum Volksfrömmigkeit Judentum Kommunalwesen Zirkus Film Österreich-Ungarn Archäologie Theater Sozialwissenschaft Arbeiterschaft Freimaurer Antisemitismus Eisenbahn Sport Tabak Kulturgeschichte Bauernkriege Arbeitskultur Anthropologie Kommunismus Verwaltung Komponisten Kunst Geologie Graphik Gesundheitswesen Menschenrechte Forstwirtschaft Arbeiterbewegung Philosophie Gender Studies Friedensforschung Studenten Volkskunde Zeitgeschichte Kirchengeschichte Gesellschaftsstruktur Franziskaner Nationalsozialismus Bauernhäuser Geisteswissenschaft Parteien Politik Völkerkunde Donauschwaben Lateinamerika Geldwesen Kunst Moderne Psychologie Pädagogik Geschichtswissenschaft Totenkult Regionalgeschichte Ortsgeschichte Landwirtschaftliche Geräte Volksgruppen Verkehrswesen Genealogie Pfarrgeschichte Waffen Kunst Sakrale Uniformen Stadtverwaltung Frauenforschung Südosteuropa Bildungswesen Plastik Gewerkschaft Kirche Altkatholische Jugendstil Psychoanalyse Naturwissenschaft Germanistik Bauerntum Glas Bildhauerei Design Parlamentarismus Mitteleuropa Musikwissenschaft Geographie Esperanto Medizingeschichte Kultur Ur- und Frühgeschichte Exilliteratur Musik Statistik Gerichtswesen Münzwesen Europa Informatik Feuerwehr Mittelalter Kabarett Sozialwesen Wirtschafts- und Sozialgeschichte Wirtschaft Uhren Historische Hilfswissenschaften Benediktiner Exlibris Malteser Demographie Kartographie Weberei Landesgeschichte Oper, Operette Fotografie Mundartforschung Diplomatie Plakate Technikgeschichte Bestattungswesen Wasserwirtschaft Handwerk Alpinismus Spanien Dominikaner Entwicklungspolitik Buchmalerei Buchwesen Finanzwesen Landeskunde Volksmusik Antike Faschismus Archivwesen Emigration Textilien Politikwissenschaft Slowakei Slowenien Augustinerchorherren Theologie Literatur Kapuziner Heimatforschung Mühle Pressewesen Fernsehen Patentrecht Geschichte Künstler Marxismus Kommunikationswissenschaft Prämonstratenser Jesuiten Gewerbe Stadtgeschichte Neuere Geschichte Baugeschichte Trachten Rechtswesen Weinbau Alltag Musikinstrumente
nach oben
|
{
"Content-Length": "73281",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:UZK6FSJYNHFCAIAYEWJJE7A4SZNBQX24",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:06989281-1e8e-4c12-9694-08d8d9d7aedb>",
"WARC-Date": "2014-08-23T19:12:20Z",
"WARC-IP-Address": "144.65.2.149",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:6AYESZT42LYJFCTRSF3VD2H722CUXUCG",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:36718336-f753-4509-a4e5-96f3e4a6be48>",
"WARC-Target-URI": "http://infonet.bka.gv.at/",
"WARC-Truncated": "",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:8fa5cccd-4ed3-40da-be81-bfea716efb07>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://infonet.bka.gv.at/
|
{
"de": 0.9616147875785828
}
| 534 | 0.015692 |
Seminar Pflanzen vermehren
Seminar Pflanzen vermehren
Ein sehr gefragtes Seminarthema auf der Schatzalp, mit dem Gärtnermeister Klaus Oetjen des Botanischen Gartens Alpinum Schatzalp.
A: Die Vermehrung durch Samen (Generative Vermehrung)
1. Kornzahlen, Aussaatgruppen und andere Hilfen
2. Vom Samen ernten, bis zur Aussaat, alles zur richtige Zeit
3. Substrate und Aussaattechniken
4. Zwischenkultur
5. Endkultur
B: Die Vermehrung durch das "Wachstum" (Vegetative Vermehrung)
1. Teilung
2. Risslinge
3. Die Stecklingsarten
4. Rhizomschnittlinge
5. Wurzelschnittlinge
6. Veredlung und Meristem -Vermehrung
Der Kurs wird ab 95.00 CHF pro Person und Tag angeboten. Mindestteilnehmerzahl 10.
Anfrage via
Livecam 20:53
|
{
"Content-Length": "16263",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:DIDXCFM4OE6PWHWPUYVYWRDRDC222X33",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:cea09a58-818b-4c02-b266-916c9fad8320>",
"WARC-Date": "2014-08-23T18:03:11Z",
"WARC-IP-Address": "213.144.138.154",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:XFUMJBCMVU27J2ZFOFLW2GNBDDWOD5K4",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:d0c453cc-9a4b-4f06-9bce-ae42927dc271>",
"WARC-Target-URI": "http://www.schatzalp.ch/p.cfm?s=67",
"WARC-Truncated": "length",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:83d52fd9-a7b8-44eb-81e8-3aeacb26ea7a>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://www.schatzalp.ch/p.cfm?s=67
|
{
"de": 0.9601261019706726
}
| 92 | 0.972207 |
Der Pilot
33.264Seiten in
diesem Wiki
Han Solo 1
Der Pilot
The Paradise Snare
A. C. Crispin
Ralf Schmitz
Drew Struzan
Daten (dt. Übersetzung/Original)
August 1999
Mai 1997
Han Solo-Trilogie
Han Solo trilogy
ISBN 3453152514
ISBN 0553574159
Ära des Aufstiegs des Imperiums
10 VSY
Han Solo, Bria Tharen, Garris Shrike u.a.
Han Solo – Der Pilot ist der erste Roman der Han Solo-Trilogie. Das Buch wurde von A. C. Crispin geschrieben und ist im August des Jahres 1999 von Heyne in Deutschland veröffentlicht worden. Der Roman schildert die Geschehnisse zehn Jahre vor den Ereignissen von Eine neue Hoffnung (10 VSY).
Inhaltsangabe des Verlags
Auf dem Planeten Ylesia gerät Han Solo in die Fänge heimtückischer Priester. Nur knapp kommt Han Solo bei seinem Fluchtversuch vom Raumschiff des niederträchtigen Garris Shrike mit dem Leben davon. Er heuert auf dem Planeten Ylesia als Pilot an.
Bald wird ihm jedoch klar, dass die obskuren Priester, die den Planeten kontrollieren, mit aller Macht versuchen, ihre Herrschaft auszudehnen. Keiner der zahlreichen religiösen Pilger, die zu Wallfahrten kommen, hat Ylesia je wieder in Freiheit verlassen.
Zusammen mit der Pilgerin Bria versucht Han, den Priestern zu entrinnen. Aber sein Bewacher, das katzenähnliche Wesen Muuurgh, belauscht ihre Fluchtpläne.
Han Solos Flucht
Der neunzehnjährige Han Solo und der Betrüger Garris Shrike befinden sich derzeit in ihrem Raumschiff, der Händlerglück. Doch Han hat genug von den Betrügereien, die er und sein Gefährte tagtäglich veranstalten, und macht sich Gedanken über eine schnellstmögliche Flucht. Seit siebzehn Jahren lebt er nun bei Shrike, der den jungen Han in den Gassen von Corellia gefunden und bei sich aufgenommen hat. Lange Zeit hat Han nichts über seine wahre Herkunft in Erfahrung bringen können, bis er zufällig während einiger Nachforschungen hinter seinen eigentlichen Nachnamen gekommen war. Dabei stieß er auf Corellia auf den Jungen Thrackan Sal-Solo und dessen Mutter Tiion. Später stellt sich schließlich heraus, dass Thrackan sein Cousin ist.
Hans Zukunftspläne drehen sich um eine ehrliche Pilotenkarriere, frei von jeglicher Kriminalität. Einzig die alte Wookiee-Dame Dewlannamapia, die von Han stets Dewlanna genannt wird, ist seine einzige Bezugsperson, der er wirklich vertrauen kann. Han stiehlt einen Blaster, wobei Shrike und seine Männer auf ihn aufmerksam werden. Während seiner Flucht durch das Schiff trifft Solo auf Dewlanna und verabschiedet sich von ihr. Dabei holt Shrike ihn ein und möchte Han nun für seine Taten bestrafen. Dabei schreckt er auch nicht vor Mord zurück und er feuert auf den jungen Mann. Dewlanna wirft sich dazwischen und wird getötet. Han kann Shrike mit Glück vorübergehend ausschalten und entzieht sich auch Shrikes Gefolge. Mit ihren letzten Worten bittet die Wookiee Han unverzüglich zu fliehen. Letztlich kann er entkommen und versteckt sich anschließend auf einem Drohnenschiff mit Kurs nach Ylesia.
Sklavenarbeit auf Ylesia
Auf dem Planeten Ylesia, der sich nahe dem Hutt-Raum befindet, sind einheimische Priester auf der Suche nach einem Piloten. Han beschließt, sich dort zu bewerben, um schließlich als Pilot genug Geld verdienen zu können, dass er eines Tages der imperialen Akademie beitreten kann, was wiederum sein größter Kindheitstraum war. Er bekommt den Job, doch hält er zur Sicherheit seine wahre Identität geheim und vertuscht sie unter dem Decknamen Vykk Draygo. Der höchste aller Priester namens Teroenza, der von einer huttenähnlichen Spezies, der T'landa Til abstammt, stellt Han Muuurgh vor, einem Togorianer. Muuurgh bekommt die Aufgabe, ein Auge auf Han zu werfen. Schon bald freundet er sich mit Muuurgh an und Han bekommt von seinem neuen Freund erzählt, dass er derzeit seine Verlobte Mrrov auf Ylesia sucht, sie aber nicht finden kann. Er ist lediglich zu einem Priester geworden, um seine kostspielige Suche finanzieren zu können.
Han besichtigt eine Kolonie von Pilgern und eine nahegelegene Gewürzfabrik. Dabei trifft er auf die Pilgerin 921, deren wirklichen Namen sie nicht verraten will. Auch sie kommt von Corellia, genauso wie Han, und der junge Pilot beginnt sich in die Pilgerin zu verlieben. Kurz darauf erkennt Han, dass die Priester in Wirklichkeit skrupellose Sklaventreiber sind und die Pilger sehr harte Arbeit in der Gewürzfabrik zu verrichten haben. Um die Pilger bei ihrer Arbeit anzuspornen, haben die Priester eine scheinbar göttliche Gabe, die sogenannte Erhöhung eingeführt. Tatsächlich ist diese Gabe nicht viel mehr als ein Balzritual der T'landa Til, wodurch die Pilger sehr schnell süchtig gemacht werden.
Affäre mit Bria Tharen
Allmählich beginnt die Pilgerin 921 Vertrauen gegenüber Han aufzubauen und erzählt ihrem Freund schließlich, wie sie wirklich heißt. Ihr Name ist Bria Tharen und schließlich verliebt auch sie sich in Han, weshalb dieser dafür sorgt, dass Bria nicht länger in der Fabrik arbeiten muss. Anschließend beginnt Bria eine Arbeit bei Teroenza aufzunehmen, der ihr sein privates Museum zum Ordnen überlässt. Doch schnell kommen Han und Bria auf den Gedanken, den Planeten zu verlassen. Während die zwei Fluchtpläne entwickeln, werden sie gleichzeitig von Muuurgh belauscht, der im Anschluss das Gehörte an die anderen Priester weitererzählen möchte. Bria hält ihn davon ab, in dem sie Muuurgh erzählt, dass sich entgegen den Behauptungen der anderen Priester, noch eine weitere Togorianerin auf dem Planeten befindet. Somit erkennt Muuurgh, dass auch er von den Priestern getäuscht wurde.
Nun entwickeln die drei gemeinsam einen ausgereiften Fluchtplan, um von Ylesia endgültig verschwinden und dabei auch Muuurghs Verlobte retten zu können. In einem geschickten Manöver gelingt ihnen dieses Vorhaben und zu viert machen sie sich auf den Weg zu Muuurgs Heimatplaneten Togoria, wo dieser sogleich Mrrov heiratet. Auch Han und Bria erleben einige erholsame Tage, bis Bria einen Rückfall erleidet und sich nach der Erhöhung auf Ylesia sehnt. Han und seine Freundin reisen anschließend nach Corellia, um dort Brias Familie einen Besuch abzustatten. Zwar freuen sich die Familienmitglieder über Brias unerwartete Rückkehr, doch sind sie sehr missbilligend gegenüber ihrem Begleiter Han eingestellt. Nachdem Brias Bruder die Behörden verständigt, sind die zwei ein weiteres Mal zur Flucht gezwungen.
Eintritt in die imperiale Akademie
Nun führt sie ihre Reise nach Coruscant. Dort möchte Han endlich die Aufnahmeprüfung für die imperiale Akademie wagen. Doch als Han morgens aus dem Schlaf erwacht, ist Bria längst verschwunden. Einzig das Geld ihres Vaters hat sie zurückgelassen, womit Han den Besuch der Akademie finanzieren kann. Obwohl Han sehr erschüttert über das plötzliche Verschwinden Brias ist, besteht er die Prüfung und kann der Akademie beitreten. Wenig später wird er in Coruscants Straßen von seinem alten Gefährten Garris Shrike angegriffen. Im Kampf wird Garris von einem weiteren Kopfgeldjäger getötet, der wiederum von Han umgebracht wird. Nun, wo Han von seinen Altlasten befreit ist, kann er ein neues Leben als ehrlicher Pilot des Imperiums anstreben.
Dramatis personae
Aus dem Wikia-Netzwerk
Zufälliges Wiki
|
{
"Content-Length": "72090",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:AUTAUH6HQDWTM7BRR4DJFBY5FDWKHLHS",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:f2aa5fa9-5f6a-47f5-a0d4-f354cea391fd>",
"WARC-Date": "2014-08-23T18:13:43Z",
"WARC-IP-Address": "199.27.76.194",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:CIU3H3TIMTO7GJL2ZQDFYWEF47MFYYO7",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:f728460e-a806-4428-ba61-74870f94ff27>",
"WARC-Target-URI": "http://www.jedipedia.de/wiki/Der_Pilot",
"WARC-Truncated": "",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:2c9f12e0-05eb-435d-8c31-c51e4b4dcc09>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://www.jedipedia.de/wiki/Der_Pilot
|
{
"de": 0.9963246583938599
}
| 1,102 | 0.026451 |
Meine 8 Misserfolgsfaktoren Teil 2: Versteckte Ziele/Seilschaften
Misserfolgsfaktor 2: Versteckte Ziele/Seilschaften
Nachdem ich einige Interviews geführt hatte, schaute ich mich gleich zu Beginn im Büro meines Gesprächspartners um, ob da auch diese Zeitschrift „Jagd und Hund“ lag. Sie war für mich schon zum Symbol dafür geworden, dass ich nicht mit einem offenen, aufgeschlossenen Gesprächspartner rechnen konnte.
Meine Aufgabe war die Abteilung eines Konzerns auf Einsparungsmöglichkeiten zu untersuchen. Der Vorstand Organisation war Auftraggeber. Anhand von externen Vergleichswerten und der internen Analysen konnte ich sehr schnell realisierbare Einsparungen in Millionenhöhe nachweisen.
Es kam allerdings nicht dazu diese Einsparungen zu realisieren. Und das lag an Jagd und Hund. Natürlich nicht an der Zeitschrift, aber sehr wohl an dieser Seilschaft, die über gemeinsames Jagen miteinander verwoben war. Dazu gehörten Führungskräfte und Mitarbeiter mehrerer hierarchischer Ebenen und externe Lieferanten. Der Aufsichtsratsvorsitzende war Mitglied dieses Zirkels und da er der Entscheider über das Projekt war, passierte nichts. Er schützte seine „Mitjäger“ zum Schaden seines Unternehmens.
Interessant fand ich, dass die Zeitschrift so offen gezeigt wurde, offensichtlich signalisierte sie intern diese Zugehörigkeit und den damit verbundenen Schutz.
So wurde „Jagd und Hund“ für mich zum Symbol für nichthierarchische und nicht in der Organisation verankerte, sondern davon unabhängige Beziehungsgeflechte.
Diese Erfahrung brachte mich dazu, seither in Projekten auf diese Zeichen zu achten.
Lesen Sie Beiträge zu weiteren Misserfolgsfaktoren
Teil 1: Es kann an Kleinigkeiten scheitern
Teil 3: Auf Experten verlassen
Teil 4: Zwischen den Stühlen
Teil 5: Schwaches Team
|
{
"Content-Length": "23049",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:UBM4C56IVIJCM7NHHI5CB2A2D624TKVW",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:a212ab39-7832-4763-bdbb-7a3315a3d13d>",
"WARC-Date": "2014-08-23T19:16:05Z",
"WARC-IP-Address": "87.106.31.249",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:FCGZ563DB5IYY65YRFBSCLN775HSP4FQ",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:b7717d35-2a01-4d0a-9d8e-f0453c13e16b>",
"WARC-Target-URI": "http://www.consensusconsulting.com/blogs/Projekte-managen/Meine-8-Misserfolgsfaktoren-Teil-2-Versteckte-ZieleSeilschaften",
"WARC-Truncated": "length",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:3c1d9a9a-7806-46bc-9cc3-254f1896d61d>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://www.consensusconsulting.com/blogs/Projekte-managen/Meine-8-Misserfolgsfaktoren-Teil-2-Versteckte-ZieleSeilschaften
|
{
"de": 0.9952197074890137
}
| 238 | 0.036798 |
Statt Sommersonne stellt uns der August jetzt jede Menge Regen in Aussicht!
In nur 50 Jahren hat sich die Apfelblüte in NRW um etwa zwölf Tage verfrüht.
Wettertrend vom 23.08.2014
Wahnsinn, die Wettermodelle sagen: Es kann doch noch einmal warm werden.
Hoteliers lehnen sich aus dem Fenster, ob das die Sonne scheinen lässt?
Jonathan Besler hält ungewöhnliche Momente in den Bergen fest.
Klima und Wetter in Brandenburg
Das Bundesland Brandenburg liegt im nordöstlichen Teil der Bundesrepublik. Klimatisch betrachtet, herrschen nur geringe Unterschiede zwischen den verschiedenen Regionen und Städten, weil es auf der gesamten Fläche Brandenburgs nur geringfügige Höhenunterschieden gibt. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt etwa 10 Grad Celsius, wobei die kältesten mittleren Temperaturen, von knapp unter 0 Grad Celsius, im Januar vorliegen. Der kontinentale Klimaeinfluss aus dem Osten bewirkt in den südöstlich gelegenen Städten wie Lausitz oder Cottbus grundsätzlich niedrigere Temperaturen im Winter, als im Rest des Landes. Was die jährlichen Niederschläge betrifft, herrschen in Brandenburg verhältnismäßig niederschlagsarme Verhältnisse. So liegt die Jahresniederschlagemenge meist zwischen 500 mm und 600 mm. Zur Freude vieler Einheimischer und Touristen zählt Brandenburg zu den Bundesländern, in denen die Sonne am häufigsten scheint. Insgesamt gibt es etwa 1.600 Sonnenstunden, die beispielsweise bei einem tollen Städte-Trip oder einer Fahrradtour entlang der zahlreichen Seenlandschaften genossen werden können. Insbesondere die Landeshauptstadt Potsdam, mit ihren imposanten Schlössern und großflächigen Parkanlagen, ist ein Anziehungspunkt für Reisende. Von hier aus bietet sich die Möglichkeit innerhalb kürzester Zeit die Bundeshauptstadt Berlin zu besuchen. Neben den städtischen Attraktionen gehören das Seenland Oder-See, das Dahme-Seenland, das Ruppiner Land oder die Region Niederlausitz zu den vielen wunderschönen Erholungsgebieten. Wegen der stabilen Wetterbedingungen ist Brandenburg immer eine Reise wert.
|
{
"Content-Length": "103584",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:4HLXRHNG3XGZX7UPMAQSCRQWXASCBUH4",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:d026a3d3-f554-455d-ac62-825c14f76091>",
"WARC-Date": "2014-08-23T19:16:30Z",
"WARC-IP-Address": "217.118.168.24",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:NJH7RT6CMVU24VH222O2ULSDBDPNYUAN",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:eb79aad2-4432-4502-87f5-05eaa74e6ce1>",
"WARC-Target-URI": "http://www.wetter.de/deutschland/erkaeltungswetter-karte-brandenburg-c49p12.html?seite=16",
"WARC-Truncated": "",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:3c1d9a9a-7806-46bc-9cc3-254f1896d61d>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://www.wetter.de/deutschland/erkaeltungswetter-karte-brandenburg-c49p12.html?seite=16
|
{
"de": 0.9910061359405518
}
| 272 | 0.010747 |
Derivate: aktuell 223 Jobs.Die neuste Jobanzeige wurde geschaltet am 23 Aug 14
Dieser Sektor umfasst alle unsere Stellenangebote auf dem Gebiet der Finanzderivate – auch für Absolventen und Trainees. Dazu zählen Stellenangebote im Bereich Sales von Derivaten, Derivate-Analysen, Derivate-Structuring, Credit-Derivate, Equity-Derivate, Derivate-Trading, Programmierung und andere Derivate-Berufe in London, Frankfurt, Zürich und weltweit.
Bei Finanzderivaten handelt es sich im Grunde um Verträge zwischen zwei Parteien. Diese Verträge legen fest, dass der Wert des fraglichen Derivats von Änderungen anderer Variablen bestimmt wird. Diese Variablen sind entweder Finanzprodukte wie Aktien und Anleihen, physische Produkte wie Rohstoffe oder andere Anlageklassen.
Derivate werden häufig zur Risikoabsicherung verwendet. Beispielsweise legen Credit Default Swaps (CDS) fest, dass im Fall eines Kreditausfalls der Inhaber des CDS eine Entschädigung erhält.
Die frühesten Formen der Derivate waren Terminkontrakte (Futures). Diese wurden konzipiert, um Käufern von Materialien eine gewisse Kontrolle über den zukünftigen Preis zu geben. So schlossen Bauern, die Weizen verkauften, einen Vertrag mit den Käufern des Weizens ab, in dem sie vereinbarten, dass sie den Weizen in drei Monaten zu einem vorher festgelegten Preis verkaufen könnten, womit sie sich gegen das Risiko eines zwischenzeitlichen Preiskollapses beim Weizen absichern konnten.
Andere einfache Formen von Derivaten sind Swaps und Optionen. Swaps ermöglichen den einfachen Austausch einer Produktart gegen eine andere. Zu den beliebtesten zählen dabei Devisen-Swaps, bei denen Kredite und/oder Zinszahlungen für diese Kredite aus einer Währung in die andere umgetauscht werden.
Optionen sind Verträge, die es einer Partei ermöglichen, einer anderen Partei Anlagengüter zu einem spezifischen Preis und zu einem bestimmten Zeitpunkt zu verkaufen. Anders als bei Terminkontrakten gibt es keine Verpflichtung zur Wahrnehmung eines Optionskontrakts (es ist freigestellt) – der Käufer hat das Recht, drei Tonnen Weizen zum Preis X zu kaufen, wenn es finanziell sinnvoll ist, er ist aber nicht dazu verpflichtet, wenn es nicht sinnvoll sein sollte. Inhaber von Optionen müssen eine Prämie für dieses Privileg zahlen.
Optionen, die das Recht zum Kauf einer Sache einräumen, werden „Call-Optionen“ genannt. Optionen, die das Recht zum Verkauf einräumen, nennen sich „Put-Optionen“.
Einfache Derivate werden an der Börse gehandelt. Komplexere Derivate werden traditionell zwischen den beiden Vertragsparteien direkt – „over the counter“ (OTC) – gehandelt. Allerdings ändert sich dies, da Regierungen versuchen, den Derivate-Markt transparenter zu gestalten.
Im Vorfeld der Finanzkrise 2008 wurden Derivate zunehmend komplexer und margenstärker, mit Produkten wie Collateralised Debt Obligations und synthetischen Derivaten (auf Derivaten basierende Derivate). Viele Kommentatoren geben den Derivate-Experten, derivativen Produkten und der falschen Behauptung, dass Risiko kein Thema mehr sei, eine Mitschuld an der Krise.
|
{
"Content-Length": "260773",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:22MR6HVBOIAXO7NIGOOPCIYMONRRGTMT",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:4363c700-369c-4f87-a875-232a05f215e4>",
"WARC-Date": "2014-08-23T18:52:48Z",
"WARC-IP-Address": "23.196.96.251",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:O2BHNJ26ZNLJ4FPGB644SCRUQELRKXZC",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:8db061a0-8ac6-4f7b-823d-efa9ff1823d8>",
"WARC-Target-URI": "http://www.efinancialcareers.de/jobs-Derivate.s010",
"WARC-Truncated": "",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:6e7cca46-8acc-4cbb-9c4a-b9a2f0cb148d>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://www.efinancialcareers.de/jobs-Derivate.s010
|
{
"de": 0.9915160536766052
}
| 402 | 0.025526 |
Frage von hellokitty1212,
Wie erkennt man dass man Seelenverwandt ist?
Wie erkennt man dass man Seelenverwandt ist? Gibt es Seiten oder soo??
Antwort von sender,
13 Mitglieder fanden diese Antwort hilfreich
Die Seelen, die verwandt sind, erkennen sich gegenseitig.
Kommentar von moon73,
Kommentar von female71,
Kommentar von Arwen45,
Kommentar von tobisagichnicht,
Kommentar von echteAliona,
DH :)
Antwort von Baiana,
10 Mitglieder fanden diese Antwort hilfreich
Wenn Du das große Glück hast, jemanden zu treffen, mit dem Du seelenverwandt bist, dann wirst Du diese Unglaublichkeit schnell mitbekommen. Du fühlst Dich auf einmal vollständig, obwohl Du vorher noch nicht mal wusstest, dass Dir etwas gefehlt hat, dass Du gar nicht ganz Du warst.
Es ist, als sei ein Teil von Dir zurückgekommen und Du wirst es niemals wieder von Dir lassen wollen.
Antwort von ferdidost,
4 Mitglieder fanden diese Antwort hilfreich
Ist es eine Seelenverwandtschaft stellt sich diese Frage nicht. Nicht für das Gegenüber und nicht für Dich. Schaust Du Deinem Seelenverwandten in die Augen ist es das selbe Gefühl wie wenn Du Dir selbst im Spiegel in die Augen siehst und mit einem Blick weisst Du alles über das Gegenüber, kennst seine Ängste, Freude und weisst wie er auf was reagiert. Wie ein Teil Deines Körpers ist diese Person in Deinem Leben, wie ein Arm, ein Bein. Er gehört zu Dir und es gibt Nichts, was das ändern könnte.
Antwort von EmManiac,
3 Mitglieder fanden diese Antwort hilfreich
hey hellokitty1212!
Seelenverwandtschaft ist eine sehr seltene Angelegenheit. Dieses besondere Band erleben nicht alle Menschen in ihrem Leben, trotzdem sind wir alle auf der Suche. Ob wir es wissen oder nicht. Ich selbst wusste nie, dass es sowas starkes geben kann. Vor einiger Zeit habe ich meine Seelenverwandte gefunden. In der Tat kannte ich sie schon länger und wusste immer, dass da etwas ist. Aber mir waren Grenzen gesetzt, da sie meine Lehrerin war. Deshalb habe ich mir gesagt, dass es einfach nur Bewunderung ist, obwohl ich wusste, dass das nicht stimmt. Dann ist sie von meiner Schule gegangen und ich war unglaublich traurig, habe versucht sie zu vergessen. Letzte Jahr habe ich sie wieder getroffen, rein zufällig. Ich hatte mich an einer Privatschule beworben und dort ist sie Direktorin. Sofort war dieses Gefühl wieder da und ich habe dagegen angekämpft. Schließlich konnte ich es soweit unterdrücken, dass es mich nicht weiter gestört hat. Vor ein paar Wochen kamen wir in ein ganz besonderes Gespräch und das hat unsere beidige Welt verändert. Wir wussten was der andere denkt, was er sagen möchte und was gefühlt wird. Ein unglaubliches Band war da und es wurde immer stärker und stärker. Über das Wochenende, als ich sie nicht gesehen hatte, wurde ich richtig krank. Viele denken, dass ich mich in sie verliebt habe, aber das kann nicht sein. Soetwas fühlt sich anders an, obwohl ich sagen muss es kommt schon sehr an das Gefühl heran. Man kann es einfach nicht beschreiben. Es ist so, als kennst du den Menschen dein Leben lang, willst dass er immer da ist und du sehnst dich nach ihm. Du hast das Gefühl, wenn er nicht da ist, dann bist du nicht vollständig. Du könntest dann die ganze Zeit weinen und lachen. Du fühlst dich schlecht und gut zugleich. Der anderen Person geht es genauso. So ergeht es mir und ich kenne Menschen, die das genauso beschreiben.
Kommentar von Cheyra,
Omg, du sprichst mir aus der Seele!!! Ich habe morgen auch so ein Gespräch mit meinem Klassenlehrer Ich bin so gespannt, was da heraus kommt, richtig nervööööss!!
fiehl es dir leicht mit dieser Person zusammen zu sitzen und ihr zu sagen was du fühlst und denkst?
Liebe Grüsse Cheyra
Kommentar von Cheyra,
fiel es dir leicht* sorry, Schreibfehler...
Kommentar von bliickfanq90,
Das gleiche Gefühl habe ich zu meinem Ex...ich spüre sogar wenn es ihm nicht gut geht ...Meint ihr wir kommen wieder zusammen ??Ich hab das Gefühl wir gehören einfach zusammen... Wenn er vor mir stand Dan wusste er immer ohne das ich was sagte was ich denke und so und mir ging es genau so ...
Kommentar von echteAliona,
Du hast mir geholfen, mir erscheint einiges klarer...
Antwort von seneca,
2 Mitglieder fanden diese Antwort hilfreich
Man wird es niemals wohl erkennen,
das ganze kann man "glauben" nennen.
Kommentar von Dadaria,
darf ich fragen, wieso Sie alles nur in Reimen sagen?
Antwort von teuflischeFee,
1 Mitglied fand diese Antwort hilfreich
Also bei mir war es auch sehr seltsam... Mit meiner ersten großen Liebe war ich 2 Jahre zusammen (da war ich 15)... Wir haben uns getrennt, weil wir einfach noch zu jung waren, für die Beziehung, die wir führen wollten... 1 Jahr später haben wir es wieder versucht und sind wieder kläglich gescheitert... Die ganze Zeit über, wenn er nicht bei mir war, habe ich an ihn gedacht und vermisst... Wir haben uns vor 4 Jahren ganz aus den Augen verloren, leider... Ich konnte ihn nie vergessen, jede folgende Beziehung habe ich sabotiert, weil niemand so für mich war, wie er, niemand hat mich blind verstanden, über meine Eifersucht geschmunzelt, niemand war mein Gegenstück... Das erste Jahr nach dem Kontaktabbruch ging noch, aber dann wurde die Sehnsucht immer stärker... Ich habe ihn 3 jahrelang gesucht, ohne Erfolg... Meine Mutter hat nie von ihm geträumt, aber auch viel an ihn gedacht... An einem Tag kam sie abends zu mir und erzählt mir, sie hätte von ihm geträumt, dass wir ihn in unserem gemeinsamen Urlaub finden würden... Ich habe nicht ganz daran geglaubt, aber kurz vor unserem Urlaub habe ich einen ehemaligen guten Freund von uns beiden gefunden und ihn angeschrieben ob er wüsste, wo er ist... Und tatsächlich hat dieser Freund mir in unserem Urlaub geantwortet und mir gesagt, wo er ist... Er hat Mist gebaut und sitzt jetzt im Gefängnis, ich habe ihm noch am selben Tag einen Brief geschrieben und ihm alles erzählt was passiert ist... Seine Antwort hat mich umgehauen... Er hat mich auch nie vergessen und jeden Tag an mich gedacht, nur hatte er Angst sich zu melden, weil er dachte ich will nichts mehr mit ihm zu tun haben... Ich war nicht zu Hause als sein Brief kam, aber ich wusste, dass er da ist, und so war es auch... Im März ist es so, dann sehen wir uns wieder und ich bin wieder ein Ganzes :-) Für ihn und für mich ist klar, dass da immer noch viel zwischen uns ist und wir trotz der langen Zeit ohne einander, dass wir zusammen gehören... Egal was passiert ist, es ist als wäre nie Zeit vergangen, er war immer bei mir und ich immer bei ihm!
Antwort von ulrichho,
1 Mitglied fand diese Antwort hilfreich
das merkt man sofort man sieht sich und denkt den oder die kenn ich doch dabei sieht man sich selbst
Antwort von Dietmar1968,
Leute, mit denen Du verwandt bist. Sonst gibt es nichts.
Antwort von seherzada06,
Also ich habe meinen Seelenverwandten vor einem Jahr getroffen, einfach unglaublich!! Ich wusste ja das es sowas gibt, aber unfassbar! Wir sind identisch! Es sind zwar 7 Jahre unterschied zwischen uns aber man merkt nix.Wir essen alles das selbe, haben die selben Träume, wir träumen oft das gleiche, wir denken das gleich, machen Sachen die wir vorher nie abgesprochen haben! Wir lieben uns so sehr! Aber 1.600km trennen uns leider, NOCH!
Antwort von Sollino,
Man erkennt es unweigerlich, wenn es denn so ist!
Antwort von krankoful,
Gibts nicht!
Antwort von pasolobo,
Seelenverwandtschaft ist segen und fluch zugleich. Ein segen weil die menschen das gefühl der absoluten zusammengehörigkeit und des glücksgefühls spüren und erleben. Man glaubt das perfekte ebenbild seiner selbst gefunden zu haben. Der fluch besteht darin, dass die gefahr besteht sich nicht weiterentwickeln zu können. Weiterentwickeln in der form der geistigen entwicklung. Die geistige entwicklung hat nichts mit schulbildung oder dem anhäufen von wissen zu tun. „Wachset im geiste und mehret euch!“. Die übersetzung des neuen testaments unterliegt einigen fehlern. „Wachset und mehret euch!“ kann man in einigen übersetzungen lesen. Diese übersetzung wurde so ausgelegt,dass der mensch wachsen, im sinne von zeugungsfähig zu sein, um sich dann fortpflanzen zu müssen. Das ergebnis erleben wir seid bestehen der menschheit. Im geiste wachsen bedeutet sich seiner eigenen göttlichen wirklichkeit bewusst zu werden. Zu wissen wer wir wirklich sind. Alle freiheit zu leben die gott für uns vorgesehen hat. Frei von dogmen, ängsten, neid, hass rache, machtmißbrauch etc.. Also von allem, was diese welt immer wieder zerstört hat. Immer wieder werden alte, erfahrene reife seelen von gott in diese welt gesandt um noch mehr erfahrung und reife zu erlangen. Die verwandtschaft zweier seelen bezeichnet lediglich die 'reife' zweier seelen. Werden zwei seelen zusammengeführt so haben sie die pflicht und aufgabe aufgrund ihrer erfahrung zu wachsen und noch mehr erkenntnis und reife zu erlangen. Damit dann in ferner zukunft ein 'neues menschengeschlecht' entstehen kann. Ein menschengeschlecht das wahrlich frei ist von allem übel. Den übeln die oben aufgeführt sind. Die eigene erfahrung hat mich gelehrt, dass stets eine seele bestrebt ist sich weiter zu entwickeln. Die andere jedoch einen punkt erreicht, an der sie nicht mehr möchte. Können kann jeder mensch, ob wollen ist die frage! Die ursachen für den stillstand der entwicklung sind einfach zu benennen. Es ist zum einen die tradition, die nicht auf sinn und unsinn überdacht wird. Es ist die geistige beeinflusung der eltern. Die meisten eltern verlangen von ihren kindern so zu leben, wie sie selbst erzogen wurden. Betrachtet man diese denkweise genau, muß man feststellen, dass sich dadurch die gesellschaft nicht weiterentwickeln kann! Dies nennt man 'Elternvergiftung'. Gesellschaftliche moral, der zeitgeist, falsches schamgefühl sind übrige übel, die eine seele in ihrer entwicklung stoppen. Das innere bestreben, also die seele des menschen, sich weiterzuentwickeln, ist eine unbändige kraft. Süprt einer der beiden diese kraft ist er sich selbst, also gott gegenüber verpflichtet, sich von seiner seelenverwandtschaft zu lösen. Damit sie, die seele, ihren eigenen von gott beschriebenen weg gehen kann. Sich von einer seelenverwandtschaft zu lösen ist mit die schwierigste aufgabe des menschen. Die gefühlte innige verschmolzenheit mit dem anderen macht es sehr schwer sich zu lösen. Wie in einigen briefen zu lesen war, ist die geistige verbundenheit fast unüberwindbar. Aber die seele die sich weiterentwickeln muß, muß ihren weg gehen und diese starke bindung überwinden. Wenn nicht so stirbt sie, weil sie ihren auftrag in diesem leben nicht erfüllt hat. Das ist der sogenannte geistige tod. Jesus Christus hat uns menschen bewiesen, dass es möglich ist alles zu überwinden. Auch sich von einer verwandten seele zu befreien. Paulus sagt: "Liebet mit dem herzen, aber vergesst euren verstand nicht!"
Antwort von Tinaliinha,
Eine Seeleverwandte ist die, an die du ständig denkst. Sie dich gedanklich überall hin begleitet, die es dir warm ums Herz macht. Wenn du traurig bist und du triffst sie, beginnst du voll automatisch an zu lachen. Du bist glücklich wenn sie nur schon ein Wort spricht. Es ist ein Teil, denn du spürtst, der da ist, ein Teil den du immer gespürt hast, dass er fehlt, auch wenn du nie gespürt hast, dass da was gefahlt hat. Es ist viel mehr als Liebe. Es ist etwas überweltigendes. Du kannst ihr vertrauen und zweifelst nie an ihr. Sie ist einfach das wichtigste in deinem Leben <3
Antwort von minka27,
Ich erlebe das selbst; hatte vor über 20 Jahren eine mehrjährie Freundschaft die später zu einer Beziehung wurde, leider nur von kurzer Dauer. Dann verloren wir uns aus den Augen und haben uns vor 2 Jahren "zufällig" wieder gefunden. Wir wissen heute, dass unsere Gefühle füreinander stärker sind als zuvor; obwohl beide inzwischen verheiratet sind und kinder haben...
Antwort von NZ2011,
Das spürt man einfach. man weiß immer, was der andere denkt. Man fühlt sich immer geborgen und weiß, das die Beziehung( egal ob Freundschaft oder Liebe) für immer halten wird. Man sagt manchmal sachen im gleichen Moment, obwohl man vorher bei einem ganz anderen Thema war.. Es ist einfach perfekt. Ich kenne mich selbst nichtmal so gut, wie mein Seelenverwandter. das ist das schönste Gefühl:)
Antwort von LaDolcezza,
Ich habe meinen Seelenverwandten gefunden :) wir spüren sofort wenn was mit dem anderen nicht stimmt (wir wohnen allerdings knapp 60 km ausseinander) es ist wunderbar! Ich würde fast behaupten ein unbeschreibliches Gefühl! Jeder hat in seiner näheren Umgebung seinen Seelenverwandten (wobei ich sagen muss es ist ja nicht nur einer - es is eine ganze Seelengruppe die sich im Laufe des Lebens wieder findet) ihr müsst nur genau hinschauen...spüren, fühlen - jeder hats :D
Antwort von nessafee,
hä? irgendwie wurde hier was verwechselt xD xD "wenn du das große Glück hast" usw... Es gibt die Menschheit schon soooo lange und mittlerweile kennen unsere seelen sich wahrscheinlich schon alle aus irgendwelchen Vorleben und jeder ist mit ganz ganz ganz vielen Seelenverwandt. So wie wir körperlich mit Leuten verwand sind und das ja auch mit vielen, wenn auch über Ecken, genauso ist es mit der Seele, nur dass diese halt Ewig lebt und so immer mehr lebende Verwandte hat.... Kenne eine gute Heilpraktikerin, die sich mit dem Thema auch gut auskennt....
Antwort von pepe33,
Echte Seelenverwandtschaft spürt man. Das ist ganz, ganz selten der Fall, doch ich habe so etwas erleben dürfen.
Man spürt das Knistern schon wenn man sich nur in die Augen blickt. Die Nähe zu einander macht einen glücklich und strahlt Geborgenheit aus.
Antwort von baer1, - 16k -
Antwort von RennMaus110,
Aso ich bin mir nich sicher aber ich bin bei einer Seite angemeldet dort kann man so einen Test machen ob man mit jemandem Seelenverwandt ist die seite heisst: http://www.Element villeicht kennst du's ja ich habe es gemacht und ich habe einen Seelenverwandten soviel es der Test gesagt hat...
Antwort von Nachtflug,
Kommt darauf an, was damit gemeint ist. Ich erkenne schon, wenn ich mich mit jemandem gut verstehe. (besonders im Gefühlsbereich)
Kommentar von Arwen45,
Nur verstehen, das ist nicht seelenverwandt. Dein Seelenverwandter ist Dir schon bei der ersten Begegnung so vertraut, als würdet Ihr Euch schon ein Leben lang kennen...
Antwort von hellokitty1212,
nee weiL meine freundin ist mit ihrem vater seelenverwandt. das hat auch was mit dem Namen zu tun.
Antwort von user2125,
Wenn du´s merkst, ist es so weit.
Antwort von marbeja,
am horoskop
Kommentar von hellokitty1212,
horoskop??wie geht das denn=?
Sie kennen die Antwort?
Weitere Fragen mit Antworten
Fragen Sie die Community
|
{
"Content-Length": "192157",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:2UQDX2AAHJLBOLCHVJMUWVR3FLPCSPHU",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:40bf399a-ce25-47dd-adb3-78fbbb6ef884>",
"WARC-Date": "2014-08-23T18:46:13Z",
"WARC-IP-Address": "213.95.206.42",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:NRZSZWKTIHAHKRKLEWFWRGVJHSEADK5T",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:50c4eda4-b7fb-4669-b58e-7412ef6de16d>",
"WARC-Target-URI": "http://www.gutefrage.net/frage/wie-erkennt-man-dass-man-seelenverwandt-ist",
"WARC-Truncated": "length",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:6e7cca46-8acc-4cbb-9c4a-b9a2f0cb148d>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://www.gutefrage.net/frage/wie-erkennt-man-dass-man-seelenverwandt-ist
|
{
"de": 0.9981124997138977
}
| 2,357 | 0.014863 |
Tupperware Happy Snack
Meint ihr ich kann da einfach blätterteig aus dem kühlfach nehmen und Apfelmus rein machen?
Morgen für den Kiga wenn ich das heute abend mache?!
AufUndDavon Mommy
273 3
Fragen zum gleichen Thema finden:
Kindergartenkinder Heim und Garten happy snack
reeni38 Mommy
denke schon, dass Du den gefrorenen Teig nehmen kannst
chikkdeluexe Mommily,36,522639/Tupperware-Happy-Snack-Big-Snack-Vorbereitung.html
Ups, da ist etwas schief gelaufen. Bitte lade die Seite neu oder probiere es später nochmal.
|
{
"Content-Length": "101886",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:SWULUTZHUQCXBA5BUT2O3P4XFULHXABG",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:a40901fd-850b-4c9d-ac76-7c008ef072f0>",
"WARC-Date": "2014-08-23T18:20:19Z",
"WARC-IP-Address": "62.138.110.225",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:IVKSCAPYRQPVSKLG27MATCICVKZMWLYH",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:bd24425c-e3be-4bb3-b672-6a562bd71004>",
"WARC-Target-URI": "http://www.netmoms.de/fragen/detail/tupperware-happy-snack-14374578",
"WARC-Truncated": "length",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:6e7cca46-8acc-4cbb-9c4a-b9a2f0cb148d>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://www.netmoms.de/fragen/detail/tupperware-happy-snack-14374578
|
{
"de": 0.9776336550712585
}
| 73 | 0.011728 |
Papst sendet Grüße an Oberrabbiner von Rom
Telegramm an Dr. Riccardo di Segni
| 825 klicks
VATIKANSTADT. 29. September 2011 ( – Zum Anlass der jüdischen Feiern von Rosh Ha-Shanah, Yom Kippur und Sukkot hat Papst Benedikt heute dem Oberrabbiner von Rom und der jüdischen Gemeinde herzliche Grüße übermittelt. Er gab seinem Wunsch Ausdruck, die Feste mögen Segen bringen und Quellen der Gnade sein und in allen den Wunsch stärken, zum Frieden und zur Gerechtigkeit in der Welt beizutragen, die so dringend authentischer Zeugen der Wahrheit bedürfe.
„Gott in seiner Güte schütze die jüdische Gemeinde und stärke uns in unserem Bemühen, die Freundschaft zwischen uns in dieser Stadt Rom und in der ganzen Welt zu stärken“, schloss der Papst.
|
{
"Content-Length": "41899",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:STPDIYETSXCARP4U65LHBDNCKJ4QI3S7",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:91aa9154-e545-4637-b7e0-b26e92b168a6>",
"WARC-Date": "2014-08-23T19:23:05Z",
"WARC-IP-Address": "144.202.233.155",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:U4XFDPRJKVGWTVKJPM7FQ4FRFHOZMCVX",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:5a1e9f23-995f-409b-94a1-d1b27f3050e6>",
"WARC-Target-URI": "http://www.zenit.org/de/articles/papst-sendet-grusse-an-oberrabbiner-von-rom",
"WARC-Truncated": "",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:6e7cca46-8acc-4cbb-9c4a-b9a2f0cb148d>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://www.zenit.org/de/articles/papst-sendet-grusse-an-oberrabbiner-von-rom
|
{
"de": 0.988015353679657
}
| 115 | 0.015439 |
• Penisringe
Penisringe können eine Erektion verstärken, indem sie den Blutfluss zum Penis verringern und ihn so längere Zeit härter machen. Wir führen eine große Anzahl an Penisringen, die ideal für Einsteiger und für gemeinsames Vergnügen mit einem Partner sind. Ein dehnbarer Penisring oder ein Penisring-Set sind eine wunderbare Wahl für Einsteiger, während Rabbit-Penisringe und Penisringe mit Vibrationen perfekt für Paare geeignet sind.
1. tracey cox EDGE Verstellbarer Penisring
2. Lovehoney Bionic Bullet Penisring
1. Penisringe mit Vibration
2. Penisring-Sets
3. Rabbit Penisringe
|
{
"Content-Length": "60735",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:YS5X7IHMFEHA6OPQRATR5H6W3BXU5JUS",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:5510a95e-9cf0-400f-80ec-417597a6dc2a>",
"WARC-Date": "2014-08-23T19:04:44Z",
"WARC-IP-Address": "162.13.20.177",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:64BTYFLKXYB4HHIZNKDDFYNGGOL6W4WE",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:d45fe138-6f7a-44a0-a00f-2ee957cee8c5>",
"WARC-Target-URI": "http://www.lovehoney.de/sexspielzeug/penisringe/",
"WARC-Truncated": "",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:44224eab-8b26-44a5-9784-6ed3dd370b13>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://www.lovehoney.de/sexspielzeug/penisringe/
|
{
"de": 0.9858779311180115
}
| 82 | 0.639638 |
Tommy Haas
Tommy Haas
wurde am 3. April 1978 geboren
Thomas Mario Haas ist ein deutscher Tennisspieler, der 2002 den zweiten Platz der Weltrangliste erreichte. Er wurde Ende der 1970er-Jahre am 3. April 1978 in Hamburg geboren und feierte in diesem Jahr seinen 36. Geburtstag.
Tommy Haas, geboren 1978, ist ein amerikanisch-deutscher Tennisspieler.
Steckbrief von Tommy Haas
GeburtsdatumMontag, 3. April 1978
GeburtsortHamburg, Deutschland
Alter36 Jahre (und 142 Tage)
Zeitliche Einordnung
Kind der 1970er: Haas und seine Zeitgenossen
Tommy Haas wird in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1978 zur Zeit des in West und Ost geteilten Deutschlands zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa Dirk Nowitzki (1978) und Michael Ballack (1976). Geboren am Ende der 1970er-Jahre erlebt er eine Kindheit in den 1980ern und seine Jugend in den 1990ern.
Schon gewusst?
Tommy Haas wurde im selben Monat wie Franziska van Almsick geboren und im selben Jahr wie Dirk Nowitzki, Nadine Angerer, Miroslav Klose und Claudio Pizarro.
Häufige Fragen: Biografische Fakten über Haas
In welchem Jahr wurde Haas geboren? Tommy Haas wurde vor 36 Jahren am Ende der 1970er-Jahre im Jahr 1978 geboren.
Wie alt ist Tommy Haas? In diesem Jahr wurde Tommy Haas 36 Jahre alt. Er kam vor genau 13.291 Tagen zur Welt.
Wann hat Tommy Haas Geburtstag? Haas hat im Frühling am 3. April Geburtstag. Er wurde an einem Montag geboren. In diesem Jahr fiel sein Geburtstag auf einen Donnerstag, im nächsten Jahr liegt er auf einem Freitag.
In welchem Sternzeichen wurde Haas geboren? Tommy Haas wurde im westlichen Tierkreiszeichen Widder geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr des Pferdes (Element Erde) zur Welt.
Wo wurde Tommy Haas geboren? Haas wurde in Deutschland geboren. Er kam in Hamburg zur Welt.
Wie groß ist Haas? Tommy Haas hat eine Körpergröße von etwa 1,88 m.
Meinungen und Fragen zu Haas
Hamburg – Deutschland
Jubiläen & Gedenktage
36. Geburtstag
36. Geburtstag in diesem Jahr am 3. April 2014. Jubiläen in diesem Jahr ›
40. Jubiläum
40. Jubiläum des Geburtstages in vier Jahren am 3. April 2018. Jubiläen im Jahr 2018 ›
Weiterführende Links zu Informationen im Web
Personen-Ranking: 5.9/10
Das Ranking wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität. Steigern Sie das Ranking von Tommy Haas auf durch eine Empfehlung:
Mehr entdecken
Thematisch zu Tommy Haas verwandte Persönlichkeiten
Der 3. April: Wer hat zusammen mit Tommy Haas Geburtstag?
Berühmte Persönlichkeiten aus dem Jahrgang 1978: Wer wurde im Jahr 1978 geboren?
Weitere berühmte Personen des Sports: Sportler, Athleten & Siegertypen.
Schlagworte zu Tommy Haas
|
{
"Content-Length": "39507",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:SDEF4XGZTAPLKMOG7LTL7BYVQ3RFT4RA",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:374b2dec-32c8-4418-8357-15e0fd8d0936>",
"WARC-Date": "2014-08-23T18:42:12Z",
"WARC-IP-Address": "46.163.79.236",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:2AY4LSHL4HCVEDHALGIHVBXRIY6KSO3I",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:46c1a4bf-7053-41cc-a127-da1d4eab077b>",
"WARC-Target-URI": "http://geboren.am/person/Tommy_Haas",
"WARC-Truncated": "length",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:76e33021-41eb-4847-b561-d65e3f08bd5d>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://geboren.am/person/Tommy_Haas
|
{
"de": 0.9950717091560364
}
| 402 | 0.077557 |
Scarlet-EVE- (紅-EVE- )
Scarlet-EVE- (-EVE- ) ist eine indonesische „ Progressive Symphony Metal Band“ im Visual Kei Stil, die im Dezember 2009 gegründet wurde. Die Band hat ihren Stil und ihr Aussehen von der Renaissance übernommen und Sinfonien mit Ostasiatischer Kultur, elaborierten und eleganten Kostümen und einer androgynen Ästhetik vereint. Musikalisch kombinieren Scarlet-EVE- (-EVE- ) progressiven und gewaltigen Heavy Metal mit symphonischen- dunklen Gothic Nuancen, melodischem Gesang und Death Voice- verbunden mit einzigartigem Aussehen. Scarlet-EVE- (-EVE- ) produzieren zur Zeit ihre Singles selbst und erhalten somit ihr Ideal von harter Musik gepaart mit Schönheit…
Hier treffen harte Musik und Schönheit aufeinander!
Klingt ziemlich spannend!? Das fanden wir auch und darum haben wir uns dafür entschieden das indonesische Quartett diesen August für unsere “Introducing” Ecke zu interviewen! Abgesehen von wirklich großartiger Musik, sind die Jungs wirklich nett und wir hatten viel Spaß mit dem Interview– und wir sind uns sicher, dass ihr genauso viel Spaß haben werdet!
Hallo, würdet ihr Euch bitte kurz unseren Lesern vorstellen?
Hara: Hallo..ich bin Hara, der Sänger von Scarlet-EVE-.
Myst: Hey, ich bin Myst. Ich spiele Gitarre.
Hikari: Hallo alle zusammen, ich bin Hikari vom Gitarren- Team.
Sasa: Hallo, mein Name ist Sasa Chen….Ich bin der Schlagzeuger von Scarlet-EVE-.
Wie habet ihr Euren Namen, Scarlet-EVE-, gewählt? Was bedeutet er für Euch?
Hara: Ich liebe einfach den Name EVE… er erinnert mich an Adam und Eva. Sie ist die Mutter aller Wesen, denke ich.
Myst: Hmm… Scarlet (= scharlachrot) ist eine „heiße“ Farbe für mich und wenn es zu „Scarlet Eve“ wird, ist es ziemlich sexy…
Hikari: Anfangs wollten wir unsere Band eigentlich nur „Eve“ nennen, aber da es schon viele Bands mit diesem Namen gibt, haben wir ein „Scarlet“ davor gesetzt da wir finden, dass uns diese Farbe am besten repräsentiert.
Sasa: „Scarlet“ ist eine ähnlich Farbe wie purpurrot… „Eve“ kann beschrieben werden als eine wunderschöne Frau, als Erde, als ewige visuelle Eleganz… einfach so.
Ihr habt keinen festen Bassisten in der Band, aber verschiedene Support- Musiker. Warum habt ihr kein 5. Mitglied?
Hara: Wir haben bisher immer noch keinen Bassisten gefunden, der zu unserer Musik und unseren Charakteren passt, daher haben wir noch kein 5. Mitglied.
Myst: Wir wollen auf jeden Fall einen offiziellen Bassisten für die Band, aber man muss mehr als nur ein „toller Bassist“ zu sein, um ein Teil unserer Familie zu werden. Was für uns am wichtigsten ist, ist dass die Chemie stimmt und zwar beim kreativ sein im Studio als auch auf der Bühne wenn wir auf Tour sind. Wir suchen immer noch einem passenden Bassisten und hoffen, dass wir ihn für unser nächstes Album finden.
Hikari: Ja, da stimme ich Myst zu~
Sasa: Myst hat schon alles erklärt…
Wie seid ihr eigentlich alle in einer Band gelandet?
Hara: Hmm.. es ist eine lange Geschichte und ich bin zu faul sie zu erzählen XDDDD
Myst: Ich auch, Hikari soll sie erzählen!
Hikari: Warum ich? Na gut, also Sasa und ich haben zuerst eine Band gegründet um mit zwei Freunden J-Pop, J-Rock und Visual Kei bands zu covern. Nach einer Weile sind die beiden ausgestiegen und dann waren nur noch Sasa und ich übrig. Myst war schon ein zusätzliches Bandmitglied und wir haben ihn gefragt, ob er nicht fest mit einsteigen wollte. Er war auch direkt dabei, aber nur unter der Bedingung, dass wir uns musikalisch in ein dunkleres Genre bewegen. Myst hat dann auch Hara, mit dem er schon ewig befreundet ist und auch zusammen in einer Band war, zu Scarlet-EVE- gebracht.
Sasa: *läuft faul durch die Gegend*
Wart ihr schon vor der Bandgründung an japanischer Musik interessiert oder habt ihr Euch gegenseitig beeinflusst?
Hara: Ja, Myst und ich waren zusammen in einer anderen Band und haben hauptsächlich Alice Nine und Musik dieser Art gecovert. Aber dann sind wir irgendwie bei Metal hängen geblieben xDDDD
Myst: *nickt eifrig*
Hikari: Ich war schon immer an Visual Kei und japanischer Musik interessiert, auch als Myst uns in die westliche Metal- Welt eingeführt hat. Er war der erste, der mit Metal angefangen hat. Dann war es irgendwie so, dass Sasa auch anfing auf westlichen Metal zu stehen, während Hara sich ganz flexibel zwischen japanischer und westlicher Musik bewegt.
Sasa: Anfangs haben Hikari und ich Band wie zum Beispiel Megamasso oder Daizystripper gecovert. Nachdem Hara und Myst dazugekommen sind, drehte sich alles um Metal.
Welches Lieder habt ihr am liebsten gecovert?
Hara: Gazette und Alice Nine… Und Deluhi.
Myst: Alles was HEAVY ist! \m/
Hikari: Am Anfang war ich mehr für J-Pop und J-Rock wie zum Beispiel Megamasso, Ayabie, An Cafe, etc. zu haben. Aber Deluhi sind seit es sie gibt sofort meine Lieblingsband geworden :D
Sasa: Mich persönlich haben Visual Kei Bands beeinflußt die auch in Richtung Deluhi gehen, aber ich höre viel Bullet For My Valentine, Lamb of God, Killswitch Engage, Suicide Silence, Asking Alexandria, All That Remains, aber auch härtere und brutalere Death Metal Sachen wie Waking The Cadaver, Crepitation, etc…..
Hört ihr diese Musik auch privat? Und in wie weit haben diese Lieder Euren aktuellen musikalischen Stil beeinflusst?
Hara: Ja, bei mir ist es auf jeden Fall so… aber ich weiß nicht, wie es bei den anderen aussieht… >.>
Myst: Natürlich liebe ich klassische Musik (sie der Grund, warum ich Musik überhaupt liebe) und ich höre auch eine ganze Menge härtere Sachen wie zum Beispiel die allmächtigen Dream Theater, Nightwish (wirklich wunderschöne Musik, die sie geschaffen haben), Messhugah, Testament, Exodus, viel von Sneap’s Sachen, einfach alles… es sind 1000 verschiedene Sachen!
Hikari: Yup, die Musik, die ich höre, reicht von Pop und Jazz zu Heavy Metal. All diese Richtungen und Lieder haben mich mehr oder weniger beeinflusst.
Sasa: Ja, ich höre diese Sachen auch privat und sie beeinflussen mich wirklich sehr.
Wer schreibt bei Scarlet-EVE- die Lyrics und wer die Musik? Wie komponiert ihr?
Hara: *zeigt auf Myst*
Myst: Ich mache das alles und der Rest der Band komplettiert die Lieder und macht sie zu Kunst.
Hikari: Myst ist das Genie, das hinter allem steckt.
Sasa: Ja, es ist alles Myst.
Ihr habt schon ein paar Singles veröffentlicht, die aktuellste ist „Nox Erotica – The Curse of The Fallen-“. Was macht euch mehr Spaß, die Studioaufnahmen oder Liveshows?
Hara: Beides xD weil die Energie und die Atmosphäre bei Studioaufnahmen und bei Liveshows einfach total unterschiedlich ist!
Myst: Unsere aktuelle Single ist aber „Reminiscene“ [Anm. d. Red. Oooooops... >_<] Beides ist toll, arbeiten im Studio und live aufzutreten. Im Studio können wir kreativ sein und bei Konzerten rocken wir und headbangen die ganze Nacht durch. LOL
Hikari: Das sind zwei ganz unterschiedliche Sachen, denke ich: verschiedene Atmosphäre, verschiedene Arten Dinge zu machen und wir lieben einfach beides.
Sasa: Na ja, die letzte Single, die wie veröffentlicht haben ist „Reminiscence“ [Anm. d. Red. ごめん! ! !]… aber ich mag beides! \m/
Ihr tragt wirklich wunderschöne und aufwendige Kostüme, was beeinflusst Euch bei dem Design? Kreiert ihr die Outfits selbst? Und wie wichtig sind eure Kostüme und Cross- Dressing für Euch?
Hara: We designen alles selbst, allerdings mit Hilfe unseres Designers. Und um ein ein visuelles Element in unsere Band zu bringen, wollen wir unsere Kostüme besonders zur Geltung bringen.
Myst: Die Ideen kommen ursprünglich von uns. Als wir uns über das Image der Band Gedanken gemacht haben, fanden wir es cool härtere und aggressive Sachen mit Schönheit und einem eleganten Look zu kombinieren. Wir haben dann alles mit unseren Designern abgesprochen um unsere Ideen zu realisieren und es noch kunstvoller zu gestalten. Aber bitte beachtet, dass wir nicht immer cross- dressen! Unser Ziel ist, es elegant und wunderschön auszusehen.
Hikari: Wir haben versucht die Designs mit unseren eigenen Konzepten und Vorstellungen zu vereinen. Wir cross- dressen nicht immer, obwohl ich *hust* es *hust* die *hust* ganze *hust* Zeit *hust* getan *hust* habe.
Sasa: *nickt eifrig*
Gibt es eine absolute Traumvenue für euch, die ihr unbedingt einmal gerne spielen würdet?
Hara: Tokyo Dome…. weil… ich glaube, das brauche ich nicht weiter erklären LOL
Myst: Wenn wir die Chance hätten- und wir wünschen uns wirklich, dass wir diese Chance hätten- in eine speziellen Club oder Festival zu spielen, dann würde ich unheimlich gerne einmal mit einem ganzen Orchester auftreten. Davon habe ich schon immer geträumt.
Hikari: Für mich wäre das eine Venue mit richtig, richtig vielen Leuten die uns live sehen wollen und unsere Musik genießen. Das wäre Tokyo Dome oder Budokan :D
Sasa: *läuft durch die Gegend*
Könnt ihr einen Scarlet Eve Song aussuchen, von dem ihr denkt, dass er euch gut repräsentiert, für diejenigen, die noch nicht mit eurer Musik vertraut sind?
Hara: Hmm..Reminiscence..
Myst: Natürlich Nox Erotica. Let’s Nox the world!
Hikari: Mit Nox Erotica bekommt ihr am besten ein Bild von uns in Eurem Kopf :D
Sasa: Nox Erotica.
Auf Eurem Facebook habt ihr geschrieben, dass ihr zur Zeit an einem Album arbeitet- wie läuft es? Was können wir in der Zukunft von Euch erwarten?
Hara: Fragt Myst ROFL
Myst: Ja, und es läuft super! Wir tun, was wir tun müssen und bleiben unserem Image treu: hart aber schön.
Hikari: Ihr könnt brillante Musik von uns erwarten! Bitte unterstützt uns auch weiterhin!
Sasa: Wir sind zur Zeit mitten im Kompositionsprozess, bitte habt noch ein wenig Geduld! :D
So, hier ist der Song den ich euch unbedingt anhören solltet… Nox Erotica!!!
Und ein paar Links, die nicht ungeachtet bleiben dürfen:
About these ads
Leave a Reply
Fill in your details below or click an icon to log in: Logo
You are commenting using your account. Log Out / Change )
Twitter picture
You are commenting using your Twitter account. Log Out / Change )
Facebook photo
You are commenting using your Facebook account. Log Out / Change )
Google+ photo
You are commenting using your Google+ account. Log Out / Change )
Connecting to %s
Get every new post delivered to your Inbox.
Join 29 other followers
%d bloggers like this:
|
{
"Content-Length": "98958",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:P4MI77JU7PORJRPWWLPV2XHY4E7TSTVR",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:11e850d2-d2aa-4b62-a476-305cf68cbd0e>",
"WARC-Date": "2014-08-23T19:15:50Z",
"WARC-IP-Address": "76.74.254.123",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:FLKZ5UJQKMPSI4Y75TYCFK3JKV7KMICS",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:90ad8fa2-4b21-41fd-8bbf-e5516f23bbb8>",
"WARC-Target-URI": "http://shosenningen.com/2012/08/17/scarlet-eve-%E7%B4%85-eve/",
"WARC-Truncated": "length",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:76e33021-41eb-4847-b561-d65e3f08bd5d>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://shosenningen.com/2012/08/17/scarlet-eve-%E7%B4%85-eve/
|
{
"de": 0.9937423467636108
}
| 1,588 | 0.009026 |
Suchergebnisse: clan speak
Clan of the 3 Gods
Clan of the 3 Gods ist ein RuneScape Clan der von 2007 bis 2012 aktiv war.
#clan, gods
~☠ Final Hit ☠~
Runescape Community-Clan(EoC & Oldschool)
final, runescape, #clan, oldschool, deutscher, osrs, finalhit, german, d4niel, 2007, school
Ger 07
Oldschool Runescape Clan
oldschool, runescape, #clan, 2007, deutsch, deutscher
Der McCallum Clan
Eine Wildhammerzwergen Rollenspielgilde auf dem Server die Aldor
wildhammerklan, wildhammer, #clan, warcraft, zwerge
We're a clan.
wir sind ein clan. wir gehören zusammen. uns kann keiner trennen. seeclan, waldclan, grasclan, bergclan.
warriorcats, clans, rollenspiel, katzen
[XHACK] Clan
This is the offical [XHACK] Clan. We are an active clan.
[xhack], #clan, xhack
Dies ist das ClanForum der TM-Player
#clan, team, nations, forever, united, player, tm-clan, tmplayer, trackmania
ein clan aus verschieden allianzen im empire goodgame
windsor-clan, #clan, verschieden, allianzen, empire, goodgame
Fun and more
Runescape Clan fun and more
runescape, #clan, more, bosskämpfe, questhelp, skiller
Clan der Warrior
Hier fängt das Kämpfen an
#clan, warrior, hier, fängt, kämpfen
Strong Wind
»Wenn die Clans alte Wunden nicht richtig verheilen lassen, werden immer Narben zu sehen sein. Neue Katastrophen werden Altes aufreißen und Blut wird hervortreten. Der Impuls des Kämpfens untereinander lauert in jedem Versteck. - Himmelsruf Der Wolk
warrior, cats, clans, strong, wind, heide, #clan, schnee, wolken
Der SonnenClan
Diese Forum geht über Warrior Cats. Man kann hier im Rpg eine eigene Rolle von seinem eigenen Charakter spielen.
warrior, cats, forum, sonnenclan, warriorcats, #clan, katzen, wiesen, wurzel
Es istz eine art wariorrcats Clan lustig und es wird viel spaß Machen. Es wird viele sachen geben und es wird einfach sein
feuer-clan, istz, eine, wariorrcats, #clan, lustig, wird, viel, spaß, machen, viele, sachen, geben, einfach, sein
Teeworlds ℭodɘ✘ Clan
Das ist das offizielle Forum des Teeworlds Clan ℭodɘ✘
teeworlds, ℭodɘ✘, #clan, offizielle, forum
Quake Resurrection
Quake 3 Arena Clan Forum
quake, arena, #clan, forum
New Generation waTTa
Die Neue Generation von waTTa, macht noch mehr Spaß!!!
watta, #clan, generation, kart, fahren
Warrior Cats - RPG
Das Rollenspiel für alle, die nicht genug vom Clan-Leben der WarriorCats bekommen können und mittendrin sein möchten! Außerdem könnt ihr hier auch beliebig andere Rollenspiele starten!
warrior, cats, rollenspiel, #clan, katzen, genug, clan-leben, warriorcats, bekommen, können, mittendrin, sein, möchten!
Berg clan
werde eine Wildkatze und kämpfe mit denn Berg Clan Katzen wir freuen uns schon hier könnt ihr viel entdecken
bergkatzen, katzen, warrior, cats, foren, google
Das FTP Clan Liga Forum
Dies ist das offizielle Forum der Formel-1-PS3-Online Liga ", FTP Clan Liga",
#clan, liga, forum, dies, offizielle, ", liga"
~Leben im AscheClan ...~
~Der AscheClan. Er ist ein Clan mit Freunden die sich respektieren und unterstützen. Werde einer von ihnen! ~
~leben, ascheclan, warrior, cats, #clan, katzen, erin, hunter, forum, hallo, abenteuer, wald
Clash of Clans - ANTI BTSV Clan
Clash of Clans - ANTI BTSV Clan
clash, clans, anti, btsv, #clan
World of Tanks
tierquäler, world, tanks, deutsch, tier, #clan, clanwars
Prima Familia
Runescape Allround Clan
prima, familia, runescape, allround, #clan
Suchen im Foren-Verzeichnis
Ein kostenloses Forum erstellen
Forum erstellen
|
{
"Content-Length": "25449",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:4HV5XGSYWED3DG7NRLF5QFRBLLBSGODW",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:2d4ec4bd-edd8-4c3b-8eab-cf9305603713>",
"WARC-Date": "2014-08-23T18:02:04Z",
"WARC-IP-Address": "87.98.188.44",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:Y7UL7BXAXZJYQP27724TVB67QSNHOP75",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:ef198c7b-16e9-4499-91ed-608ccfbdf244>",
"WARC-Target-URI": "http://www.forenverzeichnis.com/tag/clan/speak",
"WARC-Truncated": "length",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:76e33021-41eb-4847-b561-d65e3f08bd5d>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://www.forenverzeichnis.com/tag/clan/speak
|
{
"de": 0.900599479675293
}
| 468 | 0.013615 |
ShipStore web site ShipStore advertising
testata inforMARE
ShipStore web site ShipStore advertising
23. August 2014 Der tägliche On-Line-Service für Unternehmer des Transportwesens 21:04 GMT+2
23 Januar 2012
Diese Seite wurde automatisch übersetzt von
Sperre von dem Selbsttransport, ja von Trasportounito, nicht von Cna-Fita und Unatras
Unzureichend stützt die adoptieren Maßnahmen von der Regierung, den erst Verein. Unatras: wir warten den Respekt von den von der Exekutive übernehmen Verpflichtungen
Der Zustand von dem Kammerflimmern innen die italienische Branche von dem Selbsttransport setzt fort, der die fortschrittlichen Unternehmen von den Vereinen von dem Sektor ( von 11 dem Januar 2012 reagiert finden sich in welch hat in der verschiedenen Art zu den Antworten der Regierung zu den Instanzen), um den Zustand von der Krise zu mildern.
Bestätigt ihrerseits die Sperre von dem Selbsttransport Trasportounito unzureichend und. Hält Trasportounito Auch nimmt Tat von dem Regierungsbeschluss, in einem extremen Versuch Begegnung zu den Instanzen von der Kategorie kommen die Wiedergewinnung von einem Teil von den Verbrauchsteuern auf den Treibstoffen" zu "trimestralizzare" ,"- erklärt der Verein -" ,"dass die Krise von dem Selbsttransport zu sehr andere Antworten zum beispiel Minimum von der Sicherheit, Waren, auf den industriellen Kosten von dem Diesel, jen von der Versicherung, und heute auf der Anwendbarkeit auf den Kosten, auf den Zeiten von der Bezahlung von den Transportdiensten den dringenden Bedarf von dem Gesetz auf jen von den Mauten hat "auf Straße geschweige denn auf".
Verwandelt die Situation von dem Verschleiß auch Leider die von der Regierung in den Tropfen in einem Meer im Gewitter übernehmen Entscheidungen" ,"- beachtet der nationale Sekretär von Trasportounito, Maurizio Longo -". Folglich der Verein hält Unvermeidliche, lädt heute all eindie Bestätigung von der nationalen Sperre von den Diensten "vermeidet die extreme Haltung und lehnt jeden Typ von der Provokation und Instrumentalisierung "" abund die eng anliegend Lastkraftwagenfahrer ", geschweige denn" ,"sich von der Arbeit" zu "enthalten", von abzureisen ,"der können" ,"die öffentliche Ordnung beeinträchtigen".
Gemäss Cna-Fita, anstatt die Sperre wird geirrt und lädt die Lastkraftwagenfahrer einnicht beizutreten. Stellt sich "es "Von der Mitternacht uns "heraus "gestrig ","- erklärt der Verein - ","dass Blöcke von dem Verkehr von den Lastkraftwagenfahrern und den Landwirten snodi in einig straßen in den mehreren Regionen organisiert werden ","die eng anliegend "sich "die soziale Würde "zu der bezeichnet Bewegung wiedererkennen". Das Phänomen ahmt für viel Aussehen die Bewegung nach Kraft von dem Stoß,- präzisiert Cna-Fita -, dass Sizilien für einige Tage blockiert hat".
Cna-Fita erinnert von gewesen zu sein zwischen den erst Vereinen sich von den unbeständigen Verkündigungen von der Sperre" zu "dissoziieren" ,"die" und und angebrachte die die Übernahme von dem Abstand andere Vereine "einzig" lädt die Lastkraftwagenfahrer einhält "vor allem ist klar von all "zielen" ,"eine latente Verzweiflung für andere Ziele" zu "instrumentalisieren "nicht "beizutreten".
"ist die erst Sorge In diesen Stunden,- betont Cna-Fita -, frontal die sich für was zu den gewaltsamen Handlungen es stellen zu dem Risiko den Incolumità findet, zu arbeiten sich von wer für Straße findet. Die Anwesenheit von den extremen Fransen stellt sich uns heraus und stößt zusammen, die Leben zu Streiten geben. Der Cna-Fita lädt folglich die Ordnungskräfte höchstens ein die mögliche Kontrolle für Zwischenfälle zu vermeiden. Es ist klar, dass die Regierung obgleich dass das dass sich gezeigt ziehen sich von der Zeit zu viel ist einige Berufstätige von hält anreitet die Verzweiflung von den Lastkraftwagenfahrern für Gründe von der Gelegenheit hat, von zu wollen, Fragen lösen,- schließt es den Verein ab -. Wir vertrauen in der Regierung an, sodass es und in zukunft weiß, zwischen diesen Tribunen von der letzten Stunde zu unterscheiden, was versucht", fattivamente zu den konkreten Lösungen zu arbeiten.
Auch ist Unatras (die Nationale Union von den Vereinen von dem Selbsttransport Waren) gegen die Sperre von den Diensten. Auch bestätigt das von der Kategorie von den Lastkraftwagenfahrern leidet schwere Unbehagen", spezifischer Unatras tatsächlich ,"die von den gültigen Regelungen stammen" ,"resultierend aus die, die Zunahme von den Kosten von dem Diesel von der fehlt Ausführung von den Vorkehrungen und, auch die Ausführung von der Sperre von den Diensten rechtfertigen" würde, dass eigene Exekutive weder und dass der Minister von der wirtschaftlichen Entwicklung von und von, den Infrastrukturen, Trasporti Corrado Passera hat im Parlament illustriert nicht kann" ,"nicht Konto von den konkreten übernimmt Verpflichtungen von der Regierung haben, weder von der schweren Situation findet sich in welch die Wirtschaft von dem Land. Es hat auf der Basis von den solchen Erwägungen Unatras entschieden, die Sperre zu suspendieren, wurden" sie "reserviert sich Diritto von Ausführung zu der verkündet Initiative falls die Verpflichtungen von der Regierung" zu "geben nicht in den technischen notwendigen Zeiten zu der Umwandlung im Gesetz von den im Parlament "ankündigen Vorkehrungen respektiert" ,"- präzisiert der Verein -".
ABB Marine Solutions
Hotels suchen
Suche in
Auswahl der Rubrik: Alles
Inhaltsverzeichnis Erste Seite Nachrichten
- Piazza Matteotti 1/3 - 16123 Genua - ITALIEN
tel.: +39.010.2462122, fax: +39.010.2516768, e-mail
|
{
"Content-Length": "23739",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:JVWGBXQAGPNXMXYESSMDIFPSMJRWEX6O",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:2183ac6f-c554-4111-89eb-63a96a3cbe37>",
"WARC-Date": "2014-08-23T19:04:05Z",
"WARC-IP-Address": "62.177.1.116",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:6P7RLK2OMM5ADYRDULRVJBJYIPJX6RXA",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:72045437-5625-44a5-9e58-9d5587bc786f>",
"WARC-Target-URI": "http://www.informare.it/news/gennews/2012/20120107-Fermo-autotrasporto-Trasportounito-Cna-Fita-Unatrasde.asp",
"WARC-Truncated": "length",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:76e33021-41eb-4847-b561-d65e3f08bd5d>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://www.informare.it/news/gennews/2012/20120107-Fermo-autotrasporto-Trasportounito-Cna-Fita-Unatrasde.asp
|
{
"de": 0.9915310740470886
}
| 765 | 0.050566 |
Druckansicht - Saturday 23. August 2014
"Finding design in nature"
Der Gastkommentar in der "New York Times" erschien unter dem Titel "Finding design in nature" am 7. Juli; am selben Tag wurde der Gastkommentar auch in der "International Herald Tribune" (unter dem Titel "Finding design in evolution") publiziert. "Kathpress" veröffentlicht die deutsche Übersetzung:
Seit Papst Johannes Paul II. 1996 erklärt hat, dass die Evolution (ein Begriff, den er nicht definierte) "mehr" sei als nur eine "Hypothese", haben die Verteidiger des neo-darwinistischen Dogmas eine angebliche Akzeptanz oder Zustimmung der römisch-katholischen Kirche ins Treffen geführt, wenn sie ihre Theorie als mit dem christlichen Glauben in gewisser vereinbar darstellen. Aber das stimmt nicht. Die katholische Kirche überlässt der Wissenschaft viele Details über die Geschichte des Lebens auf der Erde, aber sie verkündet zugleich, dass der menschliche Verstand im Licht der Vernunft leicht und klar Ziel und Plan in der natürlichen Welt, einschließlich der Welt des Lebendigen, erkennen kann.
Die Evolution im Sinn einer gemeinsamen Abstammung (aller Lebewesen) kann wahr sein, aber die Evolution im neodarwinistischen Sinn - ein zielloser, ungeplanter Vorgang zufälliger Veränderung und natürlicher Selektion - ist es nicht. Jedes Denksystem, das die überwältigende Evidenz für einen Plan in der Biologie leugnet oder wegzuerklären versucht, ist Ideologie, nicht Wissenschaft.
Betrachten wir die tatsächliche Lehre unseres verehrten Johannes Paul II.: Während seine eher unbestimmte und weniger bedeutende Botschaft von 1996 über die Evolution immer und überall zitiert wird, gibt es fast niemand, der seine Feststellungen bei einer Generalaudienz 1985 diskutiert, die seine kraftvolle Lehre über die Natur repräsentieren: "Alle Beobachtungen über die Entwicklung des Lebens führen zu einer ähnlichen Konklusion. Die Evolution des Lebendigen, dessen Entwicklungsstufen die Wissenschaft zu bestimmen und dessen Mechanismen sie zu erkennen sucht, hat ein inneres Ziel, das Bewunderung hervorruft. Dieses Ziel, das die Lebewesen in eine Richtung führt, für die sie nicht Verantwortung tragen, zwingt, einen Geist vorauszusetzen, der Schöpfer dieses Ziels ist". Und weiter sagte er: "All diesen Hinweisen auf die Existenz Gottes, des Schöpfers, setzen einige die Kraft des Zufalls oder die Mechanismen der Materie entgegen. Aber angesichts eines Universums, in dem eine solch komplexe Organisation seiner Elemente und eine so wunderbare Zielgerichtetheit in seinem Leben vorhanden ist, von Zufall zu sprechen, würde gleich bedeutend damit sein, die Suche nach einer Erklärung der Welt, wie sie uns erscheint, aufzugeben. In der Tat würde dies gleich bedeutend sein damit, Wirkungen ohne Ursache anzunehmen. Es würde die Abdankung des menschlichen Verstands bedeuten, der auf diese Weise sich dem Denken und der Suche nach einer Lösung für die Probleme verweigern würde".
Zu beachten ist, dass in diesem Zitat das Wort "Ziel" ein philosophischer Begriff ist, der mit letzter Ursache, Zweck oder Plan gleich bedeutend ist. Ein Jahr später hat Johannes Paul II. bei einer anderen Generalaudienz festgestellt: "Es ist klar, dass die Glaubenswahrheit über die Schöpfung den Theorien der materialistischen Philosophie radikal entgegengesetzt ist. Diese Theorien sehen den Kosmos als das Ergebnis einer Evolution der Materie, die ausschließlich auf Zufall und Notwendigkeit zurückzuführen ist". Der zuverlässige "Katechismus der Katholischen Kirche" stellt ebenfalls fest: "Gewiss kann schon der menschliche Verstand eine Antwort auf die Frage nach den Ursprüngen finden. Das Dasein eines Schöpfergottes lässt sich dank dem Licht der menschlichen Vernunft mit Gewissheit erkennen". Und er fügt hinzu: "Wir glauben, dass Gott die Welt nach seiner Weisheit erschaffen hat. Sie ist nicht das Ergebnis irgendeiner Notwendigkeit, eines blinden Schicksals oder des Zufalls".
In einer unglückseligen neuen Wendung dieser alten Kontroverse haben Neo-Darwinisten kürzlich versucht, Papst Benedikt XVI. als zufriedenen Evolutionisten darzustellen. Sie zitierten einen Satz über gemeinsame Abstammung aus einem 2004 veröffentlichten Dokument der Internationalen Theologenkommission, verweisen darauf, dass Benedikt zu diesem Zeitpunkt Vorsitzender der Kommission war und schlussfolgern, dass die katholische Kirche mit dem Begriff der "Evolution" wie ihn viele Biologen verwenden - also gleich bedeutend mit Neo-Darwinismus - kein Problem hat. Das Dokument der Kommission unterstreicht jedoch die ständige Lehre der katholischen Kirche über die Wirklichkeit eines Plans in der Natur.
Im Hinblick auf den weit verbreiteten Missbrauch der Botschaft Johannes Pauls II. über die Evolution aus dem Jahr 1996 warnt die Kommission, dass "die Botschaft nicht als umfassende Bestätigung aller Evolutions-Theorien - einschließlich jener neo-darwinistischer Provenienz, die ausdrücklich jede kausale Rolle der göttlichen Vorsehung bei der Entwicklung des Lebens im Universum leugnen - aufgefasst werden kann". Weiter stellt die Kommission fest, dass "ein zielloser evolutionärer Prozess - der sich außerhalb der Grenzen der göttlichen Vorsehung abspielt - einfach nicht existieren kann". In der Predigt bei seiner Amtseinführung vor wenigen Wochen hat Benedikt XVI. ausgerufen: "Wir sind nicht das zufällige und sinnlose Produkt der Evolution. Jeder von uns ist Frucht eines Gedankens Gottes. Jeder ist gewollt, jeder ist geliebt, jeder ist gebraucht".
Die Geschichte hindurch hat die Kirche die von Jesus Christus geoffenbarten Wahrheiten des Glaubens verteidigt. Aber in der Moderne ist die katholische Kirche in der seltsamen Position, dass sie auch die Vernunft verteidigen muss. Im 19. Jahrhundert lehrte das Erste Vatikanische Konzil eine gerade vom "Tod Gottes" faszinierte Welt, dass die Menschheit allein durch den Gebrauch der Vernunft die Wirklichkeit der unverursachten Erstursache, des Ersten Bewegers, des Gottes der Philosophen erkennen kann. Jetzt, am Beginn des 21. Jahrhunderts, wird die katholische Kirche angesichts von wissenschaftlichen Ansprüchen wie dem Neo-Darwinismus und der "Multiversum-Hypothese" in der Kosmologie (die aufgestellt wurden, um dem überwältigenden Beweis für Zweck und Plan auszuweichen, der in der modernen Wissenschaft zu finden ist) neuerlich die menschliche Vernunft verteidigen und verkünden, dass der in der Natur offensichtlich vorhandene immanente Plan wirklich ist. Wissenschaftliche Theorien, die den Versuch machen, das Aufscheinen des Plans als ein Ergebnis von "Zufall und Notwendigkeit" wegzuerklären, sind nicht wissenschaftlich, sondern - wie Johannes Paul II. festgestellt hat - eine Abdankung der menschlichen Vernunft.
Teilen |
Papst in Südkorea
Die Schwerpunkte der jüngsten Asienreise von Papst Franziskus im Überblick
Vor 100 Jahren kam es mit dem Ersten Weltkrieg zur europäischen "Urkatastrophe"
"Instrumentum Laboris" veröffentlicht
Papier ist die Grundlage für die außerordentliche Bischofssynode zu Ehe und Familie
Kardinal Schönborn zum "Instrumentum Laboris" zur Sondersynode über Ehe und Familie
» mehr
© 1947-2014 by KATHweb: ein elektronischer Informationsdienst der Österreichischen Katholischen
Presseagentur KATHPRESS. Alle Rechte vorbehalten.
© 1947-2014 by KATHweb: ein elektronischer Informationsdienst der Österreichischen Katholischen
Presseagentur KATHPRESS. Alle Rechte vorbehalten.
|
{
"Content-Length": "34574",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:DCJOQDDFDYKFKGP73FLNIN3EOQG5MAL3",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:18a003a2-40b0-4d39-9979-49415f7f696c>",
"WARC-Date": "2014-08-23T19:16:03Z",
"WARC-IP-Address": "146.255.62.84",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:H4QFXAZESBOU6HKXAUBX5PJLHI72RZKB",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:66694cdc-548a-41e0-ae4e-7924f9e5cf14>",
"WARC-Target-URI": "http://www.kathpress.at/site/dokumente/ansprachen/article/68.html",
"WARC-Truncated": "length",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:76e33021-41eb-4847-b561-d65e3f08bd5d>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://www.kathpress.at/site/dokumente/ansprachen/article/68.html
|
{
"de": 0.9945263862609863
}
| 986 | 0.492451 |
Online-Rabattfür Sprachreisen
gültig bis 31.08.2014
Persönliche Beratung
02207 911390
Deine Zeit in Bournemouth wird gar nicht ausreichen, um alles zu erleben, was dir die Stadt zu bieten hat: ein wunderbarer, zwölf Kilometer langer Strand, eine lebendige Innenstadt mit unzähligen Restaurants, Cafés, und Shoppingmöglichkeiten, Kino, Konzerte und Events – und gleichzeitig viel grüne Natur in Parks und im Hinterland. Rund 180.000 Einwohner hat die attraktive Küstenstadt – und dennoch sind fast alle wichtigen Orte zu Fuß erreichbar.
An den verschiedenen Abschnitten des Strands kannst du alle möglichen Wassersportarten, vom Surfen bis zum Wakeboarden, ausprobieren, du kannst einkaufen, chillen und Ausflüge nach London, Stonehenge und Oxford unternehmen. Und während des ganzen Jahres bietet Bournemouth viele Shows und Events, wie den Bournemouth International Triathlon, das Wettschwimmen Pier to Pier Swim, die Flugshow Bournemouth Air Festival und diverse Kunstaustellungen.
Unsere Sprachschule in einem schönen, viktorianischen Gebäude liegt in einem Wohnviertel nur zehn Minuten vom Stadtzentrum entfernt. Sie bietet Computerräume, WLAN, ein Self-Access Study Center sowie Volley- und Basketballfelder.
|
{
"Content-Length": "53445",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:AUQMUBKMFV2XNLT3SBJNKH5Z4PXTMA4C",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:d6ddec95-c46e-4a47-a06d-4e148acdd192>",
"WARC-Date": "2014-08-23T18:46:11Z",
"WARC-IP-Address": "83.137.169.125",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:SYAZ65JZCUGBAWCLEUS7UHFY6MW2HLFQ",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:9c247c4c-4eeb-4db6-bf43-b2a52ed777e8>",
"WARC-Target-URI": "http://www.team-sprachreisen.de/sprachreisen-jugendliche-junge-erwachsene/englisch/england/bournemouth/kursort/",
"WARC-Truncated": "",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:76e33021-41eb-4847-b561-d65e3f08bd5d>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://www.team-sprachreisen.de/sprachreisen-jugendliche-junge-erwachsene/englisch/england/bournemouth/kursort/
|
{
"de": 0.980932354927063
}
| 163 | 0.032644 |
EntdeckungsreisenHabsburg ahoi!
Politisch erfolglos, keine Kolonialmacht: Stattdessen entwarfen die Habsburger den Mythos einer Nation von Forschern und Entdeckern. von
Es ist ein dunkler, kalter Dezembernachmittag des Jahres 1873. Der Jäger und Hundetreiber Alexander Klotz kommt gerade von einer Exkursion auf Seiner Majestät Forschungsschiff Tegethoff, das im Packeis gefangen liegt, zurück. Er wirft seinen Pelz ab, die Handschuhe, die Fellkapuze und legt Sommerkleider an. Der Südtiroler will nach Hause, ins Passeiertal, wo die Winter mild sind. Seit über einem Jahr steckt das Schiff der »Österreichisch-Ungarischen Nordpolarexpedition« im Würgegriff der Arktis. Diese Episode aus Christoph Ransmayrs Roman Die Schrecken des Eises und der Finsternis versinnbildlicht jene Reise in den Wahnsinn, an der die ganze Monarchie Anteil nahm. Es war die spektakulärste Expedition der sonst eher stiefmütterlichen Welterforschungsgeschichte Österreichs. Nun machte sich die Habsburger-Monarchie doch noch in eine Phase der Entdeckungen auf, selbst wenn nur noch die Polarregion erforscht werden musste.
Klotz räumt seine Koje leer und verabschiedet sich. »Der wird schon wiederkommen«, denken die Kameraden. Zwei Stunden verstreichen. Panik bricht aus. In alle Himmelsrichtungen hasten Suchmannschaften davon. Als der Herumirrende gefunden wird, aufrecht gehend, ist sei Antlitz nahezu vollständig vereist. Sie schreien ihn an, doch er spricht kein Wort mehr. Ab nun ist ein Verrückter an Bord des Unglücksschiffs. Den Polarwinter verbringt er im Delirium. Erst als im Februar die Sonne zurückkehrt, erhebt er sich von seinem Lager, als wäre nichts gewesen.
Nur mit Glück fand die Mannschaft, die ein karges Stück Land im Namen Kaiser Franz Josephs in Besitz genommen hatte, wieder nach Hause. Weder hatte sie die Nordostpassage gefunden noch sich dem Pol genähert. In Wien wurden die Entdecker »Neu-Österreichs« trotzdem frenetisch bejubelt. Dabei war die aus dem Scheitern des Höllentrips geborene Idee des Marineoffiziers Carl Weyprecht, statt solch sinnloser Fahrten doch lieber einen Ring von Forschungsstationen um die Arktis zu errichten, die eigentliche Leistung.
Stefan Müller
Der Autor arbeitet im Wiener Büro der ZEIT. Sein Buch »In die weite Welt hinaus, die tollkühnen Expeditionen der Österreicher« ist im Metro-Verlag erschienen.
In der Erinnerung wurden Weyprecht und Julius Payer, der zweite Kommandant, zu Helden der Wissenschaft stilisiert. Die Habsburger haben ihren Beitrag zur Erforschung der Welt geleistet, das schon. Doch eine glorreiche Entdeckernation waren die Österreicher nicht. Richtige Kolonien besaß die Monarchie, die bis weit in das 19. Jahrhundert hinein bloß über eine mickrige Marine verfügte, nie. Dazu fehlte innere Stabilität. Vielleicht gerade deshalb wurden jene Männer und Frauen, die aus den unterschiedlichsten Motiven in die Welt hinausfuhren, gerne als Helden der Wissenschaft gefeiert. Ihre Geschichten wurden stets losgelöst von den wahren Hintergründen erzählt.
Mitunter führte sogar der Zufall Regie. Das zeigt die Geschichte des ersten österreichischen Weltumseglers. Christoph Carl Fernberger war Söldner in spanischen Diensten und wollte eigentlich nur heim ins Oberösterreichische, als er 1621 in Amsterdam ein Schiff bestieg. Doch ähnlich wie heute, wenn einer den falschen Bus nimmt, sah er plötzlich die Straße von Gibraltar an sich vorbeiziehen. Aus Versehen hatte er ein Schiff mit Zielhafen Landana in Westafrika bestiegen. Die Seefahrer erlitten Schiffbruch; und ein holländisches Geschwader, das die Verunglückten aufnahm, stand gerade am Beginn einer langen Reise. So fuhr ein Traunviertler um die Welt. Erst sechs Jahre später trat er mit reichen Notizen, einem sprechenden Papageien und einem Leoparden im Gepäck die Heimreise an.
Bis zur Entsendung des ersten staatlichen Forschungsreisenden sollten weitere 127 Jahre vergehen. Inzwischen hatten die großen Seemächte weite Teile der Welt längst unter sich aufgeteilt. 1754 schickte Kaiser Franz seinen Hofbotaniker Nikolaus Joseph von Jacquin in die Karibik, um üppiges Grünzeug, saftige Ananas-Raritäten und exotisches Getier zu erbeuten. Nur von Fleischfressern sollte er die Finger lassen, weil Seine Majestät fürchtete, der Gestank von Raubtierexkrementen könnte ihn beim Frühstück in der Menagerie stören.
Das imperiale Motiv für den Forschungsauftrag lag in der eigenen Geltungssucht: Wer die schrägsten Gewächse heranschaffen lassen konnte, die seltensten Tiere und Kreaturen, der schaffte es nicht nur, die Natur selbst zu zähmen, sondern auch seinen Gästen einen Blick in die Wunderkammer Gottes zu verschaffen. Durch das Einordnen der Naturalien bildeten sich erste Ansätze von Wissenschaften, der Zoologie, Botanik und Geologie. Während in Preußen an den Universitäten bereits die Freiheit von Lehre und Forschung herrschte, war freies Denken im katholischen Wien unerwünscht. Erst die bürgerliche Revolution von 1848 brachte die libertas philosophandi – und mit ihr einen raschen Aufholprozess.
Politisch waren bis dahin alle Versuche, eine ernst zu nehmende See- und Kolonialmacht zu werden, gescheitert. Erzherzogin Leopoldine, die 1817 in die portugiesische Kolonie Brasilien verheiratet worden war, wurde als Schwangere von ihrem Mann zu Tode geprügelt. Immerhin leisteten die mitgereisten Jäger und Sammler ganze Arbeit. Johann Natterer, der Sammlerprinz, streifte 18 Jahre lang durch das wilde Land und bescherte den Habsburgern die reichhaltigste Südamerika-Sammlung der Welt. Besondere Anerkennung bekam er nach seiner Heimkehr aber nicht dafür.
• tonder
• 28. Dezember 2012 9:23 Uhr
1. Gut...
...dass mit einem weiteren Mythos aufgeräumt wird. Das wollen viele Österreicher und Deutsche nicht wahrhaben, was alles in ihrem Namen angerichtet wude, gerade in Afrika. Vieles wirkt bis heute nach, gerade im Kongogebiet, das kann man nachlesen z. B. hier http://www.zeit.de/2012/18/L-P-Afrika oder hier http://www.geo.de/GEO/natur/oekologie/wenn-nichts-passiert-werden-wir-se...
Bitte melden Sie sich an, um zu kommentieren
|
{
"Content-Length": "78830",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:P7NATRLDWSSHMB4BLTXC3ALUN66N57M3",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:239e577b-4769-4c92-9496-61845123ab90>",
"WARC-Date": "2014-08-23T19:23:40Z",
"WARC-IP-Address": "217.13.68.220",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:JRBYOWXK2LAQBJYFCEZZ7Y4G46HVY3AC",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:57da76bd-1d2a-4029-a8b8-5c5aedcfc708>",
"WARC-Target-URI": "http://www.zeit.de/2013/01/Habsburger-Mythos-Forschungsreisen",
"WARC-Truncated": "",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:76e33021-41eb-4847-b561-d65e3f08bd5d>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://www.zeit.de/2013/01/Habsburger-Mythos-Forschungsreisen
|
{
"de": 0.99302738904953
}
| 844 | 0.006225 |
Liturgiekonferenz folgt dem Kongress in Dublin
Kardinal Burke bei Internationaler Konferenz Fota V
| 1197 klicks
Von William A. Thomas
CORK CITY, 20. Juli 2012 ( - In Irland folgte unmittelbar auf den 50. Internationalen Eucharistiekongress, der Mitte Juni in Dublin stattgefunden hatte, die Internationale Konferenz Fota V (7.-9. Juli in Cork City, Irland). Etwa 16 Vortragende referierten auf der dreitägigen Veranstaltung mit dem Titel „Celebrating the Eucharist: Sacrifice and Communion“ („Die Eucharistie feiern: Opfer und Kommunion“).
Eröffnet wurde die Konferenz von Kardinal Raymond Burke, Präfekt der Apostolischen Signatur; Vorsitzender war Professor Vincent Twomey SVD. Kardinal Burke legte in seiner Eröffnungsrede die Hauptthemen der Konferenz dar, die in theologischen und liturgischen Betrachtungen über die Eucharistie bestanden.
Jeder Tag gipfelte mit der von Kardinal Burke gefeierten Vesper; am Sonntag feierte der Kardinal auch das Pontifikalamt.
Professor Vincent Twomey SVD hielt den ersten Vortrag mit dem Titel „Rubrik und Ritus: das Verhältnis von Vorschrift und Geist“. Darin zeigte er auf, dass „die Liturgische Bewegung ab dem 18. Jahrhundert begann, großen Wert auf die Verständlichkeit der Liturgie zu legen. Selbstverständlich betonte auch die anfängliche Reform nach dem Konzil an erster Stelle die Verständlichkeit“.
Dies jedoch, so Twomey, sei „ein Schaden für das Wesen der Liturgie als Ritus“ gewesen. „Es führte dazu, dass die Rubriken nicht mehr ernst genommen wurden. Stattdessen wurden ‚Kreativität‘ und ‚Verständlichkeit‘ in der neuen Liturgie zur Norm. In seiner Kritik an der Anfangsreform wies Joseph Ratzinger schon früh auf das von Grund auf geheimnisvolle, nicht willkürliche, gegebene und nicht gemachte Wesen der Liturgie hin. Sie ist Gottes Werk und nicht unsere Erfindung. Das unverfügbare Wesen der Riten ist etwas, das alle Religionen gemeinsam haben, wie schon Ratzinger hervorhob. Es wird durch ‚Rubriken‘ ausgedrückt, seien es nun schriftliche oder mündlich überlieferte Vorschriften“.
Klaus Berger, deutscher Professor für Neutestamentliche Theologie, hielt seinen Vortrag über „Liturgische Anspielungen in der Offenbarung des Johannes“. Er vertrat die Ansicht, in Offenbarung 6,10 verdeutliche Johannes „eine wichtige Vorbedingung der eucharistischen Theologie früher Christen: Gottes Wort kann man essen“.
„Das gesamte Johannesevangelium lehrt uns“, so Berger, „dass in der Eucharistie das Wort Gottes ganz in Jesus gebündelt ist. Die Essbarkeit von Gottes Wort kommt dort auch durch die Süße der eucharistischen Hostie zum Ausdruck, die ungesäuert ist. Es handelt sich um ein Lebenssymbol, ähnlich wie Honig“.
Diese Überlegungen, fuhr Professor Berger fort, „wollen der herkömmlichen Eucharistieverehrung eine kritische Inspiration geben, weil, wie aus der Tradition ersichtlich wird, diese Verehrung oft zu subjektiv und impulsiv ist“.
Zur Linken seiner Braut
Professor Manfred Hauke von der Theologischen Fakultät der Universität Lugano stellte in seinem Vortrag die Frage: „Was ist die heilige Messe“ und widmete sich anschließend einer systematischen Diskussion über das Wesen des Eucharistieopfers. Das Konzil von Trient zitierend, erklärte Hauke, dass die Heilige Messe „ein wirkliches, echtes Opfer“ sei und dass das Konzil die Meinung abgelehnt habe, dieses Opfer bedeute „nicht mehr, als dass Christus uns zur Speise gegeben wird“. Hauke fügte hinzu: „Durch den Befehl: ‚Tut dies zu meinem Gedächtnis!‘ weihte Christus die Apostel zu Priestern und wies sie an, dass sie selbst und alle anderen Priester seinen Leib und sein Blut opfern sollen. Christus opferte sich ein für alle Mal am Altar des Kreuzes, aber damit seine Priesterschaft nicht mit seinem Tode erlösche, brachte er Gott dem Vater im letzten Abendmahl seinen Leib und sein Blut in Gestalt des Brotes und des Weins dar. Er tat dies, um seiner geliebten Braut, der Kirche, ein sichtbares Opfer zu hinterlassen, da die menschliche Natur es verlangt; ein sichtbares Opfer, durch welches das blutige Opfer, das ein einziges Mal am Kreuz dargebracht wurde, dargestellt und ‚in memoriam‘ bis ans Ende der Zeit bleiben könne, damit seine erlösende Macht für die Vergebung jener Sünden eingesetzt werden kann, die wir täglich begehen“.
Die vollständige Konferenz soll vom Verlag Four Courts Press veröffentlicht werden.
[Übersetzung des englischen Originals von Alexander Wagensommer]
|
{
"Content-Length": "46243",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:EQT4T5OCNJTGINKFHCF7LOPTN2FEKIIH",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:92460431-84b3-4826-b379-7e33a52bd04d>",
"WARC-Date": "2014-08-23T19:26:53Z",
"WARC-IP-Address": "144.202.233.155",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:ALD5B634ECTWVKU4AEOSFP3LUXZ3QAKI",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:66d73acc-4e91-4d1f-9b86-32e1dc1dee1b>",
"WARC-Target-URI": "http://www.zenit.org/de/articles/liturgiekonferenz-folgt-dem-kongress-in-dublin",
"WARC-Truncated": "",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:76e33021-41eb-4847-b561-d65e3f08bd5d>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://www.zenit.org/de/articles/liturgiekonferenz-folgt-dem-kongress-in-dublin
|
{
"de": 0.9925705790519714
}
| 613 | 0.055338 |
Die Vereinten Nationen in Wien
Gratis-Führungen - Happy Birthday UNO City
Anlässlich 35 Jahre Amtssitz der Vereinten Nationen in Wien laden wir die Öffentlichkeit am 15. August zu Gratis-Führungen im Vienna International Centre (VIC) ein.
Nur an diesem Tag kann die Öffentlichkeit an Gratis-Führungen teilnehmen und so mehr über die UN-Organisationen im VIC erfahren. Die Führungen beginnen zwischen 9.30 und 15.30 alle 30 Minuten am Gate 1. Alle Interessierten werden gebeten, einen Lichtbildausweis mitzubringen.
Neben New York, Genf und Nairobi ist Wien einer der vier Amtssitze der Vereinten Nationen. Seit dem 23. August 1979 ist das Internationale Zentrum Wien (Vienna International Centre, VIC) Sitz verschiedener UNO-Einrichtungen. Allgemein bekannt als "UNO-City", wurde das VIC nach den Plänen des österreichischen Architekten Johann Staber auf dem Gelände des Donauparks errichtet und den Organisationen für 99 Jahre zu einer symbolischen Miete von 1 Schilling (7 Eurocents) pro Jahr übergeben.
Über 4.000 Beschäftigte aus mehr als 100 Ländern arbeiten hier bei den internationalen Organisationen. Etwa ein Drittel davon sind Österreicher. Die Betriebskosten des Zentrums von jährlich etwa 22 Millionen Euro werden von den Organisationen selbst bezahlt. Nach offiziellen Angaben fließen pro Jahr rund 360 Millionen Euro in die österreichische Wirtschaft in Form von Verwaltungsausgaben, Ankauf von Bürobedarf und -einrichtungen, sowie Ausgaben von Personal und Konferenzdelegierten.
Eine Vielzahl internationaler Tagungen und Expertentreffen finden jedes Jahr im Internationalen Zentrum statt. Größere Konferenzen werden im benachbarten Austria Center abgehalten.
Im Internationalen Zentrum sind das Büro der Vereinten Nationen in Wien (UNOV), das Büro der Vereinten Nationen für Drogen- und Verbrechensbekämpfung (UNODC), die Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung (UNIDO), die Internationale Atomenergie-Organisation (IAEO), die Vorbereitende Kommission für die Organisation des Vertrages über das umfassende Verbot von Nuklearversuchen (CTBTO PrepCom), und die Kommission der Vereinten Nationen für internationales Handelsrecht (UNCITRAL) untergebracht.
Andere Organisationen und Einheiten der Vereinten Nationen mit Büros in Wien sind die Postverwaltung der Vereinten Nationen (UNPA), der Hochkommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge (UNHCR), der Wissenschaftliche Ausschuss der Vereinten Nationen zur Untersuchung der Auswirkungen radioaktiver Strahlung (UNSCEAR), das Büro der Vereinten Nationen für Projektdienste (UNOPS) und das Gemeinsame Programm der Vereinten Nationen für HIV/AIDS (UNAIDS).
Die Internationale Kommission zum Schutz der Donau (ICPDR), die ebenfalls im VIC ihren Sitz hat, koordiniert Umweltschutzprojekte der Donaustaaten.
Das Büro der Vereinten Nationen in Wien (UNOV) sorgt für die administrative Unterstützung dieser Arbeitsbereiche, für Konferenzplanung und Dolmetscherdienste und für die Sicherheit im Internationalen Zentrum. Der Generaldirektor des UNO-Büros vertritt den Generalsekretär der Vereinten Nationen gegenüber dem Gastgeberland und den hier akkreditierten diplomatischen Vertretungen der Mitgliedstaaten.
Das Büro der Vereinten Nationen für Weltraumfragen (OOSA) ist für die Förderung der internationalen Zusammenarbeit bei der friedlichen Nutzung des Weltraums verantwortlich. Das Büro setzt die Entscheidungen der Generalversammlung und des Ausschusses für die friedliche Nutzung des Weltraumes um. Es hat die Doppelfunktion, sowohl die zwischenstaatlichen Erörterungen im Ausschuss und seinen Wissenschaftlich/Technischen und Rechtlichen Unterausschüssen zu unterstützen, als auch den Entwicklungsländern bei der praktischen Anwendung der Weltraumtechnologie beizustehen. Darüber hinaus verfolgt es die rechtlichen, wissenschaftlichen und technischen Entwicklungen bei den Weltraumaktivitäten, um den Mitgliedstaaten, internationalen Organisationen und anderen UNO-Büros technische Informationen und Beratung zu vermittlen.
Weltweit verbinden 64 Informationszentren (UNICs), Informationsdienste (UNIS) und Büros der Vereinten Nationen (UNOs) den Hauptsitz der Vereinten Nationen mit Menschen. Diese Aussenstellen des Presse- und Informationsdienstes helfen an Ort und Stelle Informationen über die Organisation und ihre Aktivitäten zu erhalten. Jedes dieser Zentren und Dienste betreut bestimmte Länder. Der Informationsdienst der Vereinten Nationen (UNIS) ist für die Öffentlichkeitsarbeit des UNO-Büros und den Besucherdienst im Internationalen Zentrum zuständig und fungiert gleichzeitig als UNO-Informationszentrum für Österreich, Ungarn, die Slowakei und Slowenien.
Mit 1. November 1997 erfolgte die Einrichtung des Büros der Vereinten Nationen für Drogen- und Verbrechensbekämpfung (UNODC). Dieses Büro wurde geschaffen, um sich vermehrt mit den Themen Drogenkontrolle, Verbrechensverhütung and Terrorismus auseinanderzusetzen.
Die Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung (UNIDO) ist die Sonderorganisation der Vereinten Nationen, die den Entwicklungsländern und Reformländern durch die Förderung der Produktivitätssteigerung bei kleineren und mittleren Unternehmen hilft, die Armut zu verringern. Die UNIDO setzt dies durch die integrierten Programme (IPs) um, die auf politischer, institutioneller und unternehmerischer Ebene arbeiten. Mit dem UNIDO IP sollen eine wettbewerbsfähige Wirtschaft und produktive Arbeitsplätze geschaffen und eine gesunde Umwelt gewährleistet werden.
Die Internationale Atomenergie-Organisation (IAEO), die erste UN-Organisation in Wien (seit 1957), fungiert als weltweite zwischenstaatliche Schaltstelle für wissenschaftliche und technische Zusammenarbeit auf dem Gebiet der friedlichen Nutzung der Kernenergie. Sicherungskontrollaktivitäten wie Inspektionen vor Ort und elektronische Überwachung dienen zur Überprüfung der friedlichen Nutzung der Kernmaterialien und Kernenergie-Einrichtungen.
Die Aufgaben der Vorbereitenden Kommission für die Organisation des Vertrages über das umfassende Verbot von Nuklearversuchen (CTBTO PrepCom) führt die Vorbereitungen für die Implementierung des Vertrages über das umfassende Verbot von Nuklearversuchen (CTBT), der alle Atomwaffentests verbietet, durch. Für die Überwachung der Einhaltung verwendet die Kommission seismische, hydroakustische, Ultraschall und radionuklide Technologien. Hauptaufgabe der Kommission ist die Schaffung des weltweiten Internationalen Überwachungssystems (IMS) mit 337 Anlagen und das Internationale Datenzentrum (IDC) im VIC. Das IDC erhält vom IMS täglich mehr als 5 Gigabytes an Daten, die alaysiert und and die Mitgliedstaaten weitergegeben werden.
Die Abteilung für Internationales Handelsrecht ist das Sekretariat einer UNO-Kommission (UNCITRAL), die durch internationale Abkommen zur Harmonisierung der Rechtsvorschriften zur Förderung des Welthandels beiträgt.
Das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) ist die Stimme für die Umwelt im UNO-System und hat seinen Hauptsitz in Nairobi, Kenia. Das UNEP-Büro in Wien steht im Kontakt mit internationalen Organisationen in der Region, stellt auf Interimbasis das Sekretariat des Karpaten-Übereinkommens, steuert das Balkan-Programm der UNEP einschließlich der Umwelt- und Sicherheitsinitiative in Südosteuropa und unterhält das Bergreferenzzentrum der UNEP.
|
{
"Content-Length": "22635",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:5RWUZLM6FQOSFPRHIZCD53JQOO7IASWM",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:8e801ab1-db39-476f-a1d5-700bd224236c>",
"WARC-Date": "2014-08-23T18:41:51Z",
"WARC-IP-Address": "193.138.94.113",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:NTTPFYNDRGHKNIEOGUPKRCNZLDUESLRB",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:4b24ec23-3c18-4289-8caa-ab3f3d81413a>",
"WARC-Target-URI": "http://www.unis.unvienna.org/unis/de/unvienna.html",
"WARC-Truncated": "",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:dc58778c-9dba-4973-9fac-98c585193b5f>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://www.unis.unvienna.org/unis/de/unvienna.html
|
{
"de": 0.9913377165794373
}
| 881 | 0.024932 |
Benedikt XVI. wünscht sich Zeugen der Versöhnung
Gebetsmeinung für Juli 2009
| 1378 klicks
ROM, 1. Juli 2009 ( Im Monat Juli betet Benedikt XVI. dafür, „dass die Christen im Nahen Osten ihren Glauben in Freiheit leben und Vermittler von Versöhnung und Frieden sein können".
So lautet das allgemeine Gebetsanliegen des Heiligen Vaters für Juli 2009, das sich rund 50 Millionen Laien, Ordensleute, Priester und Bischöfe aus aller Welt zu Eigen machen. Im Rahmen des Gebetsapostolats tragen sie jeden Monat ihre Gebete und Opfer für die Person und die Anliegen des Papstes vor Gott.
Neben dem allgemeinen Gebetsanliegen gibt es jeden Monat auch ein missionarisches Gebetsanliegen, das diesmal ebenfalls ganz im Zeichen der Versöhnung steht: „Dass das Zeugnis der Gläubigen für die weltweit eine Familie Gottes Saat und Nährboden einer versöhnten Menschheit wird".
|
{
"Content-Length": "42905",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:JCTZIBDQKELQAIQFAJVAMPJEM73VFX7G",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:c08bcfdc-efb0-4e1f-96c8-cde2e8a696d2>",
"WARC-Date": "2014-08-23T19:28:13Z",
"WARC-IP-Address": "144.202.233.155",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:LL6PXOB36RQEWLT6AJSOX47Y7Q34XQ3Q",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:64253de2-677a-41b1-a068-05d86dcb29f8>",
"WARC-Target-URI": "http://www.zenit.org/de/articles/benedikt-xvi-wunscht-sich-zeugen-der-versohnung",
"WARC-Truncated": "",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:dc58778c-9dba-4973-9fac-98c585193b5f>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://www.zenit.org/de/articles/benedikt-xvi-wunscht-sich-zeugen-der-versohnung
|
{
"de": 0.9926842451095581
}
| 129 | 0.011295 |
Forvo: der Ausspracheführer. Alle Worte dieser Welt von Muttersprachlern ausgesprochen
Benutzer: mareze Die Aussprachen von mareze abonnieren
Informationen und Wörter des Benutzers ansehen.
Es sind keine Wörter auf dieser Liste.
Fügen Sie Wörter hinzu, von denen Sie wissen möchten, wie man Sie ausspricht
Geschlecht: Männlich
Akzent/Land: Argentinien
mareze kontaktieren
Aussprachen: 0
Hinzugefügte Wörter: 2
Besuche: 7.584
Position nach hinzugefügten Wörtern: 17.511
Position nach Aussprachen: n/a
|
{
"Content-Length": "17535",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:6KGLEILT6GQIK6AASB2BK5LKDII6ERHZ",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:816de4a7-d91e-4149-bc95-43caaddb39b9>",
"WARC-Date": "2014-08-23T18:59:13Z",
"WARC-IP-Address": "176.31.110.116",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:IAXSK4UYECNDTY2YYMD4QBKTLNOBWBVD",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:bd182d2b-8234-4479-8021-1f375ed310f2>",
"WARC-Target-URI": "http://de.forvo.com/user/mareze/pronounced-words/page-3/",
"WARC-Truncated": "length",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:a519b42e-894e-48c9-bc60-76be42a244b1>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://de.forvo.com/user/mareze/pronounced-words/page-3/
|
{
"de": 0.9941269159317017
}
| 68 | 0.263069 |
Vereinszeitung - 4.119x gelesen Ausgabe 34/14 23.08.2014 DER SUND-KICKER Jetzt registrieren
15. Spieltag 1. Bundesliga Staffel 1 Verfasst am : 30.03.2012 00:55
Enttäuschende Leistung der Kickers am heutigen Tage....
Die Stralsunder Kickers 33 unterliegen beim Vereinsfreund, dem Görlitzer Fussball Club Rauschwalde mit 0:1.
Es war ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten, jedoch die Stralsunder trafen Aluminium und Görlitzer Fussball Club Rauschwalde ins Netz! Das war der einzige Unterschied beider Teams.
Durch diese Nullrunde sind die Kickers nur noch 6.
geschrieben von dressman82
Zurück zur Vereinszeitung
|
{
"Content-Length": "14248",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:MQKYI7WAHWWUNHJXIAJITH2RNX3I7MHI",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:286eaa5e-1e9e-4046-ae8a-5b566dfd961e>",
"WARC-Date": "2014-08-23T18:30:57Z",
"WARC-IP-Address": "217.79.177.180",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:5PN2ICFOD52O4XDWEQM5ZUU7SBLPDSDW",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:07272ae5-f4d4-4403-893e-3518224bf0ab>",
"WARC-Target-URI": "http://fussballcup.de/index.php?w=301&area=main&module=press&action=comment&article=394030&clubId=685900",
"WARC-Truncated": "length",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:a519b42e-894e-48c9-bc60-76be42a244b1>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://fussballcup.de/index.php?w=301&area=main&module=press&action=comment&article=394030&clubId=685900
|
{
"de": 0.9834778904914856
}
| 86 | 0.00773 |
Guten Morgen liebe Freunde,
" Ich will den Weg rückwärts gehen in jene Zeit meines Lebens, als alle Dinge möglich waren, ich will meinen Erfolgen die ganze Aufmerksamkeit schenken. Mein Credo lautet: „Ich kann“. "
meine Einstellung ich kann alles schaffen wenn ich die Konsequenzen dafür trage. Ich spüre gerade eine unglaubliche Aufbruchstimmung. Ich will und werde mich diese Jahr enorm entwickeln. Sowohl im Menschlichen als auch Beruflich will ich Schritte nach vorne machen. Ja und genau das ist doch ein tolles Ziel.
Ich spüre das ich soviel energie und Kraft habe. Ich spüre das Leben wie es in mir pulsiert. Mein gesamtes Potential steckt in mir und ich werde immer mehr bereit mich voll und ganz zu entdecken.
Und gerade in solchen Phasen des Wachstumsschubes, ich nenne es Lebensfrühling, darf und werde ich mir Zeit für Muse, Ruhe und geist gönnen. Werde meinen Spirituellen focus nach innen wenden, in Kontakt gehen und mir einfach Gutes antun. Es ist wie immer die gesunde Mischung aus Kraft und Ruhe, aus Aufbruch und Innehalten, aus Außen und Innen...
Ich freu mich auf ein super spannendes Jahr - ich werd es rocken...
Gruß Florian
22. Januar
Hoffnung und Geduld sind allerbeste Heilmittel für jeden: weichste Kissen, auf die wir uns fallen lassen können in Not. Immer schenken sie uns Ruhe. (Robert Burton)
Es ist genauso leicht zu denken: „Ich kann“ wie „Ich kann nicht“. Beide Haltungen sind übliche Orientierungshilfen im Leben, die durch beständigen Gebrauch ganz wie von selbst funktionieren können. Beide haben weniger mit der unmittelbaren Aufgabe zu tun als vielmehr mit der inneren Gestimmtheit desjenigen, der sie zu bewältigen hat. Beide Male ist die Arbeit die gleiche – nur die Einstellung dazu ist verschieden.
Aber was für ein Unterschied das doch ist! Mit denjenigen, die sagen: „Ich kann“, wollen wir unsere Zeit verbringen. Wir betrachten sie als Vorbild. Sie sind es, die entweder noch nie richtig verloren haben oder aber daran arbeiteten, die positiven Perspektiven wieder zu gewinnen, mit denen wir auf die Welt kommen. Es kommt zum Beispiel einem Baby nie in den Sinn, dass all diese Momente des Taumelns und Hinfallens die Bedeutung haben sollten, es könne nicht lernen zu gehen. Babys wachsen heran, bewegen sich vorwärts, und der Erfolg ist ihnen sicher. Sie haben nicht gelernt, zu zögern oder Niederlagen zu fürchten.
Wir alle können gut darauf verzichten, auf den Knien herumzurutschen und negative Stimmungen zu verbreiten. Wir wollen den Weg rückwärts gehen in jene Zeit unseres Lebens, als alle Dinge möglich waren, .... weil sie es immer noch sind.
Heute will ich meinen Erfolgen die ganze Aufmerksamkeit schenken. Mein Credo lautet: „Ich kann“.
Freundliche Grüße
Florian Gassmann
Lebenskunst ist, Tränen in glitzernde Perlen zu verwandeln
User Status
Du bist nicht angemeldet.
Aktuelle Beiträge
Guten Morgen liebe Freunde, "Das Leben besteht aus...
Hypnose Stuttgart - 23. Aug, 05:42
Guten Morgen liebe Freunde, "Heute habe ich die Möglichkeit,...
Hypnose Stuttgart - 22. Aug, 04:12
Guten Morgen liebe Freunde, "Wachstum und Reife sind...
Hypnose Stuttgart - 21. Aug, 04:29
Guten Morgen liebe Freunde, "Jeder Tag bietet mir...
Hypnose Stuttgart - 20. Aug, 05:44
Guten Morgen liebe Freunde, "Heute ist mir meine Aufrichtigkeit...
Hypnose Stuttgart - 19. Aug, 04:31
Online seit 680 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 23. Aug, 05:42
vi knallgrau GmbH
powered by Antville powered by Helma
xml version of this page
xml version of this page (with comments)
twoday.net AGB
Weblog abonnieren
|
{
"Content-Length": "13313",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:ECZLYMFFCUUV2WQBKUFFAN4XXFWKVO72",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:94ddc832-f5b9-4870-a44c-e70695a97423>",
"WARC-Date": "2014-08-23T19:15:45Z",
"WARC-IP-Address": "212.41.237.58",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:55CSYEIUUF3Z2W5AAJQAKGZAU4VUY24S",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:13c68715-3a93-4afa-afd6-9bf4dd6c33a9>",
"WARC-Target-URI": "http://hypnosestuttgart.twoday.net/stories/20130122/",
"WARC-Truncated": "",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:a519b42e-894e-48c9-bc60-76be42a244b1>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://hypnosestuttgart.twoday.net/stories/20130122/
|
{
"de": 0.9913373589515686
}
| 551 | 0.036832 |
90.794 Klicks
Der erste flüchtige Blick lässt eine Anzeige für den Kultursender arte vermuten, der zweite macht stutzig. Zugegeben: Eine Tierfutter-Linie mit menschlichen Models zu bewerben, mag weit hergeholt sein. Aber zum Claim der Marke passen die Menschen mit Tiermasken perfekt: "Aus der Sicht der Tiere". Die anmutig fotografierten und reduzierten Motive stammen von Oliviero Toscani, vor allem bekannt für seine provokativen Benetton-Kampagnen aus den 80ern. Das Wortspiel mit "a(l)more" ist unaufdringlich und sinnvoll. Fazit: rundum gelungen!
|
{
"Content-Length": "53693",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:CVCOV43YSVPB6E27YYXKLZUG2PWQ2TJL",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:031912e9-439e-4d41-8223-c0c70c8dabdd>",
"WARC-Date": "2014-08-23T18:05:39Z",
"WARC-IP-Address": "188.40.16.146",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:PPYQ5WS7KVFY3DOT2VGKT6LKPAA4XPFR",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:39ee4f6d-b50b-4eef-a969-f305f4287dbf>",
"WARC-Target-URI": "http://kress.de/printschau/spotsorting/flop/spot/6183-sichtwechsel-almo-nature.html",
"WARC-Truncated": "",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:a519b42e-894e-48c9-bc60-76be42a244b1>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://kress.de/printschau/spotsorting/flop/spot/6183-sichtwechsel-almo-nature.html
|
{
"de": 0.9907639622688293
}
| 76 | 0.020039 |
Frage von ahmedderking,
Wie schreibt man Briefe?
Hallo :) ich habe eine schriftliche Prüfung B1 und kann nicht Briefe schreiben.Also auf was muss ich achten und so.Danke
Antwort von swatkatten,
1 Mitglied fand diese Antwort hilfreich
Antwort von DelphiOrakel,
Es kommt darauf an was für einen Brief. Wenn es ein formeller Brief sein soll, dann kommt deine Adresse und die Adresse des Empfängers auf die erste Seite ganz oben. Dann musst du eine Betreff Zeile einfügen und dann geht es nach einer formellen Begrüßung los.
Wenn du einen persönlichen Brief schreibst ist alles weniger formell (Anrede + Duzen) und du kannst mehr oder weniger sofort anfangen zu schreiben.
Keine passende Antwort gefunden?
Weitere Fragen mit Antworten
Fragen Sie die Community
|
{
"Content-Length": "148554",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:Q3XXDTMXLHNPP57XSQSFDS7DLR2MV2EC",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:9aca59e7-a495-4212-8d12-c7c17b5d88a2>",
"WARC-Date": "2014-08-23T18:55:03Z",
"WARC-IP-Address": "213.95.206.42",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:ILATXKT6YUFU4HIWY37FYFD6DZ2BT24X",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:a4f18298-828c-4c70-b048-34de8b1e891c>",
"WARC-Target-URI": "http://www.gutefrage.net/frage/wie-schreibt-man-briefe",
"WARC-Truncated": "length",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:a519b42e-894e-48c9-bc60-76be42a244b1>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://www.gutefrage.net/frage/wie-schreibt-man-briefe
|
{
"de": 0.997175931930542
}
| 117 | 0.113793 |
Juristische Linksammlung » Link eintragen
Aktive Links: 1277
Neue Links heute: 0
Anzahl Kategorien: 127
Kostenloser Neueintrag in die Juristische-Linksammlung
HINWEIS: Wir nehmen ausschließlich JURISTISCHE WEBSEITEN auf!
Bitte vergessen Sie nicht, eine ausführliche Beschreibung einzutragen. Diese wird durch die Suche gefunden!
Titel: *
URL: *
Beschreibung: *
(mind. 20 Zeichen)
Inhaber der Webseite: *
Ihre Email: *
Kategorie: *
Kategorie ändern
Anti-Spam-Schutz: *
Dies ist ein Schutz vor automatisierten Eintraegen.
Visual Confirmation Security Code
AGB: * Ja, ich akzeptiere die AGB von juristische-linksammlung.de
|
{
"Content-Length": "8204",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:MUJLR2DTBZQH53CEKYDEGJ5WGZGW5R6P",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:19b7c807-aa91-4b14-bf57-752cff6a824f>",
"WARC-Date": "2014-08-23T19:16:37Z",
"WARC-IP-Address": "93.90.186.61",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:ITPJSYKH4DD4FUWNCY3MXRQ4UEDZBZET",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:398913c7-c4bb-4f1e-a4eb-19caa6da1857>",
"WARC-Target-URI": "http://www.juraforum.de/juristische-linksammlung/submit.php?c=181",
"WARC-Truncated": "",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:a519b42e-894e-48c9-bc60-76be42a244b1>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://www.juraforum.de/juristische-linksammlung/submit.php?c=181
|
{
"de": 0.9886298179626465
}
| 76 | 0.253794 |
Memory Alpha
23.184Seiten im Wiki
Nog in Holosuite
Nog in einer Holosuite des Quark's.
Holosuiten sind Holographische Umgebungssimulatoren die der Entspannung und Erholung dienen. Laut Quark ist der Ferengi Plegg der Erfinder der Holosuiten. (DS9: Metamorphosen)
Deep Space 9Bearbeiten
Auf Deep Space 9 gibt es keine öffentlichen holografische Umgebungssimulatoren, wie zum Beispiel die Holodecks auf Raumschiffen der Sternenflotte, sondern lediglich einige Holosuiten, die sich in privater Hand befinden. Besitzer der Holosuiten ist der Ferengi Quark, der mindestens sechs Holosuiten in seiner Bar auf dem Promenadendeck betreibt, für dessen Benutzung er eine Bezahlung in Form von Latinum verlangt. Bei den angebotenen Holosuiteprogrammen handelt es sich meistens um erotische Programme für Erwachsene. Später führt Quark jedoch auch Programme für Familien und Kinder ein, da er sich hiervon mehr Profit erhofft. (DS9: Macht der Phantasie)
Seine erste Holosuite installiert Quark im Jahr 2363 und laut Quark sind seine Holosuiten die Besten im Sektor. Im Jahr 2374 befinden sich seine Holosuiten noch immer auf dem neuesten Stand der Technik. (DS9: Profit und Verlust, Kriegsgeschäfte, Söhne und Töchter)
• 2370 besuchen mehrere Klingonen die Station. Einer von ihnen, Kor, randaliert betrunken in einer der Holosuiten, sodass Quark Odo zu Hilfe rufen muss. (DS9: Der Blutschwur)
• 2374 verkuppelt Vic Fontaine, ein Hologramm und Bestandteil des Las-Vegas-Programms, Odo und Kira Nerys in einer von Quarks Holosuiten. Fontaine wendet hierbei eine List an, indem er für die zwei ein Rendezvous in der Holosuite arrangiert, Odo aber im glauben lässt, es handele sich bei seinem Gegenüber um eine holografische Version von Kira. Als Odo dies bemerkt, verlässt er verärgert die Holosuite, bedankt sich später, nachdem er und Kira ein Paar geworden sind, jedoch bei Fontaine. Einige Zeit später feiern die beiden das einmonatige Jubiläum ihres ersten Rendezvous in einer der Holosuiten mit dem Programm Paris 1928. (DS9: Auf seine Art, Der Klang ihrer Stimme)
• Ab Mitte des Jahres 2375 läuft das Las-Vegas-Programm auf Anraten von Nog ununterbrochen in einer der Holosuien des Quark's. Dies ist ein Zeichen von Nogs Dankbarkeit gegenüber Vic Fontaine, da dieser ihm zuvor geholfen hat, mit seinen psychischen Problemen, die ihn nach dem Verlust eines seiner Beine auf AR-558 ereilten, hinwegzuhelfen. Nog hat sich zuvor in eine Holosuite geflüchtet und einige Zeit in der Welt von Vic Fontaine verbracht, um vor der Wirklichkeit zu flüchten. (DS9: Leben in der Holosuite)
Holosuite 1Bearbeiten
Holosuite 3Bearbeiten
Holosuite 4Bearbeiten
• Im Jahr 2369 wird der bajoranische Schmuggler Ibudan vermeintlich während des laufenden Holosuiteprogramms 101A in Holosuite 4 getötet. Als einziger Verdächtiger kommt nur Odo in Frage, da zwischen dem Eintreten des Opfers und dessen Tod weder jemand die Holosuite durch die Tür betreten hat, noch jemand hineingebeamt wurde. Als sich allerdings herausstellt, dass es sich bei dem Toten um einen Klon Ibudans und nicht um Ibudan selber handelt, klärt sich die ganze Angelegenheit auf und es wird klar, dass Ibudan selber seinen eigenen Klon getötet hat, um Odo verdächtig zu machen und sich so an ihm zu rächen. (DS9: Unter Verdacht)
Holosuite 5Bearbeiten
Holosuite 6Bearbeiten
• Holosuite 6 ist Ende 2369 außer Betrieb, da sie repariert werden muss, weil einige klingonische Gäste ziemlich unsanft mit den Holosuiten umgegangen sind. (DS9: Meuterei)
USS Enterprise-EBearbeiten
Wandkonsole Holosuite 4
Eine Auswahl an Holoprogrammne an Bord der Enterprise-E
An Bord der USS Enterprise-E gibt es mindestens vier Holosuiten. (Star Trek: Der erste Kontakt)
Holosuite 4Bearbeiten
Einige Programme, die an Bord der USS Enterprise-E verfügbar sind:
Die aufgeführten Programme waren auf einer Wandkonsole der Holosuite 4 zu sehen.
Weitere HolosuitenBearbeiten
Tiron, ein Geschäftspartner von Quark, besitzt eine eigene private Holosuite. (DS9: Meridian)
Aus dem Wikia-Netzwerk
Zufälliges Wiki
|
{
"Content-Length": "81490",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:VJJ5VUXNIIGAI3GNMIZSM2GWRTZGWYS6",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:af21e88f-0aba-491b-be41-b9717ceedb86>",
"WARC-Date": "2014-08-23T18:53:32Z",
"WARC-IP-Address": "23.235.46.131",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:GFBDHSOHHBKFDZ3Z75ELCH6UXSERXVGI",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:d9c07fe2-a82e-47d2-9d0e-b5c1069df460>",
"WARC-Target-URI": "http://de.memory-alpha.org/wiki/Holosuite",
"WARC-Truncated": "",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:8f4c398e-95e8-4b5c-a17a-c1126e09607f>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://de.memory-alpha.org/wiki/Holosuite
|
{
"de": 0.9893341064453125
}
| 588 | 0.006335 |
% You need the following packages in the main file to let this entry work: % \usepackage[english,ngerman]{babel} multilingual support % \usepackage{url} urls formatting % \usepackage{hyperref} make url klickable, recommended % Just put them into the preamble of the main .tex-file. % You should possibly make some changes to the typography of this entry, % e.g. quotation marks. % Which fields of this entry will be shown in the bibliography depends on the bibtex-style, which you use @phdthesis{oai:export, author = {Anuschirawan Ralf Taraz}, title = {Phase transitions in the evolution of partially ordered sets}, year = {1999}, publisher = {Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät II}, abstract = {Unter dem Evolutionsprozeß eines Objekts, das aus einer gegebenen Klasse zufällig ausgewählt wird, versteht man das folgende Gedankenexperiment. Zu einem geeigneten Parameter der Objekte der Klasse betrachtet man die Teilklasse derjenigen Objekte, bei denen dieser Parameter einen bestimmten Wert x annimmt. Dadurch stellen sich die folgenden Fragen: Wie sieht ein typisches Objekt dieser Teilklasse aus? Wieviele Objekte gibt es in der Teilklasse? Und: Wie verändern sich die Antworten auf die ersten beiden Fragen, wenn sich x verändert? Die vorliegende Dissertation behandelt Phasenübergänge im Evolutionsprozeß teilweiser Ordnungen und bestimmt die Anzahl teilweiser Ordnungen mit einer gegebenen Anzahl vergleichbarer Paare. Wir bezeichnen durch Pn,d die Klasse aller teilweisen Ordnungen mit n Punkten und dn2 vergleichbaren Paaren. 1978 bestimmte Dhar |Pn,d| im Intervall 1/8 < d < 3/16 und zeigte, daß hier eine typische Ordnung aus drei "Ebenen" besteht. 1979 bestimmten Kleitman und Rothschild |Pn,d| im Intervall 0 < d < 1/8 und zeigten, daß hier eine typische Ordnung aus zwei Ebenen besteht, also bipartit ist. Das Hauptergebnis der Dissertation ist es, ein vollständiges Bild des Evolutionsprozesses zu geben. Wir bestimmen |Pn,d| im gesamten Intervall 0 < d < 1/2 und zeigen, daß es unendlich viele Phasenübergänge gibt. Abschließend beschreiben wir, wie sich die Struktur einer typischen Ordnung während dieser Phasen verändert.}, abstract = {The evolution process of a random structure from a certain class denotes the following "experiment". Choose a parameter of the objects in the class under consideration and consider only the subclass of those objects where the parameter is equal to a fixed value x. Then the following questions arise quite naturally: What does a typical object from this subclass look like? How many objects are there in this subclass? And how do the answers to the first two questions change when x changes? This thesis investigates the phase transitions in the evolution of partially ordered sets and determines the number of partially ordered sets with a given number of comparable pairs. Denote by Pn,d the class of all n-point posets with dn2 comparable pairs. In 1978, Dhar determined |Pn,d| in the range 1/8 < d < 3/16 and showed that here a typical poset consists of three layers. In 1979, Kleitman and Rothschild determined |Pn,d| in the range 0 < d < 1/8 and showed that here a typical poset consists of two layers, i.e. it is bipartite. The main result of this thesis is to complete the picture by describing the whole evolution process of Pn,d in the range 0 < d < 1/2. We determine |Pn,d| for any d and show that there exist an infinite number of phase transitions. Finally we describe how the structure of a typical partially ordered set changes during these phases.}, url = { \url{http://edoc.hu-berlin.de/docviews/abstract.php?id=10058} }, url = { \url{urn:nbn:de:kobv:11-1008949} }, url = { \url{urn:nbn:de:kobv:11-1008956} }, timestamp = {2014-08-23T18:43:45Z} }
|
{
"Content-Length": "4361",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:627BP62RWPQ4CCNC5PMQRMT4SNXCG7LW",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:8ff58938-4900-4fc6-8419-180d1673df02>",
"WARC-Date": "2014-08-23T18:43:49Z",
"WARC-IP-Address": "141.20.5.163",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:YPG76K3BUNI4QERPOZUTIZKKAYQUCOD3",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:d39803b6-e29b-41fa-8c16-103b70001f4b>",
"WARC-Target-URI": "http://edoc.hu-berlin.de/docviews/bibtex.php?id=10058",
"WARC-Truncated": "",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:21bb8266-d9a3-4c51-b5b3-8059ce5fbf63>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://edoc.hu-berlin.de/docviews/bibtex.php?id=10058
|
{
"de": 0.6693219542503357
}
| 511 | 0.022143 |
Bill Gross: Money for Nothin' – Writing Checks for Free
Nicht Ben Bernanke, sondern Milton Friedman war der Erste, der vorschlug, Geld von Hubschraubern abzuwerfen, um eine Deflation zu verhindern. Doch in seiner inzwischen berühmten «Helikopter-Rede» im Jahr 2002 zeigte sich auch Bernanke von diesem Konzept begeistert.
Darin machte er nach damaligen Massstäben kühne Voraussagen über nahezu unvorstellbare Politikmassnahmen, die dann aber Jahre später dem unerwarteten Finanzdebakel von 2008 folgen sollten:
Leitzinsen, die über einen längeren Zeitraum auf dem Nullniveau blieben, eine Ausweitung der Asset-Käufe, die durch die Federal Reserve (Fed) über US-Staatsanleihen hinaus getätigt würden, und selbstverständlich nahezu unbegrenzte Anleihenkäufe im Rahmen der quantitativen Lockerung (QE), sofern dies nötig sein würde.
Doch waren dies keine Innovationen von Bernanke, ebenso wenig wie der Begriff QE.
Bill_Gross_150Die politischen Behörden wandten viele dieser Massnahmen bereits in den späten dreissiger und vierziger Jahren an, und auch in Japan kamen sie in den vergangenen Jahren wiederholt zum Einsatz.
Dennoch hätte die Tatsache, dass der damalige Fed-Gouverneur die Geldpolitik offensichtlich als künftiges Mittel der Wahl befürwortete, ein Zeichen für die Anleger sein sollen, dass er bereit sein würde, im Fall der Fälle einen Hubschrauber zu steuern.
«Ebenso wie Gold», verkündete er, «sind Dollar nur wertvoll, weil ihr Angebot streng limitiert ist. Doch die US-Regierung verfügt über ein technologisches Mittel, das auch als Druckmaschine bekannt ist (oder ihr heutiges elektronisches Pendant). Diese ermöglicht ihr eine Herstellung von US-Dollars in jeder gewünschten Menge, die im Grunde kostenfrei ist.»
Was ist «kostenfrei»?
Ben Bernanke ging nie weiter darauf ein, was er unter «kostenfrei» verstand. Vielleicht meinte er Nullzinsen, obwohl zehnjährige US-Staatsanleihen zum damaligen Zeitpunkt, im Jahr 2002, noch 4 Prozent einbrachten. Oder vielleicht wusste er etwas, das den amerikanischen Bürgern, ihren politischen Repräsentanten und nahezu allen Anlegern immer noch nicht bewusst ist: dass die quantitative Lockerung – der Kauf von US-Staatsanleihen und Agency-Hypotheken durch die Privatwirtschaft – auf vielerlei Arten tatsächlich kostenfrei ist.
Auch wenn die meisten von uns eine derartige kostenfreie Ausstellung von Schecks wohl als recht unglaubwürdig erachten, beschreibt sie genau das, was eine Notenbank tut. Doch wenn einfache Bürger und Unternehmen ihre Konten nicht überziehen können, ohne sich strafbar zu machen, wie ist es dann möglich, dass die Federal Reserve oder die Europäische Zentralbank (EZB) oder jede andere Notenbank mit dem Drucken von «elektronischem Geld» im Umfang von mehreren Billionen Dollar und dessen Verteilung mit Hilfe elektronischer Helikopterflüge davonkommt?
Jeden Monat neue Schecks
Nun, die Antwort auf diese Frage ist recht kompliziert, liegt aber doch auf der Hand: Sie finden einen Weg. Wenn die Fed nun jeden Monat Schecks in Höhe von 85 Milliarden Dollar ausstellt, um US-Staatsanleihen und Hypotheken zu erwerben, sind diese tatsächlich nicht durch entsprechende Rücklagen in der «Bank» gedeckt.
Angeblich sind sie durch mehrere Billionen Dollar an «Goldzertifikaten» gesichert, die einen Anspruch auf die geheimen Reserven in Fort Knox darstellen, in Wirklichkeit befindet sich dort jedoch nichts als Vertrauen. Wenn Primärhändler, wie J.P. Morgan oder die Bank of America, ihre US-Staatsanleihen an die Fed veräussern, erhalten sie im Gegenzug eine «Gutschrift» auf ihren Fed-Konten, die als «Reserven» bezeichnet wird.
Vertrauen in die Notenbank
Zwar können diese Reserven auch für andere Zwecke ausgegeben werden, dann erhält jedoch wiederum eine andere Bank eine Gutschrift für ihre Reserven und so weiter. Die Fed versicherte ihren Mitgliedsbanken: «Vertraut mir, wir werden Eure Reserven stets achten», und dies tun die Banken auch, ebenso wie die Unternehmen und einfachen Bürger den Banken vertrauen – «and the beat goes on», wie Sonny und Cher sangen.
Und so umfasst das US-Finanzsystem 54 Billionen Dollar an Krediten, basierend auf dem Vertrauen in eine Notenbank, die nichts in ihrem Tresor hat, um sie zu decken. Erstaunlich!
Destruktive Magie
Dies ist jedoch noch nicht das Ende der Geschichte. Was ich soeben beschrieben habe, entspricht eher einer routinemässigen Lehrbuchbeschreibung dessen, wie das Zentral- und Mindestreserve-Bankwesen seine produktive und dennoch potenziell destruktive Magie entfaltet.
Worauf sich Gouverneur Bernanke mit seinem «im Grunde kostenfrei»-Kommentar bezogen haben könnte, ist die Tatsache, dass die Fed und andere Notenbanken, wie die Bank of England (BOE), die Zinszahlungen, die sie auf die gekauften US-Treasuries und britischen Gilts erhalten, in Wirklichkeit zurückzahlen.
Gewinne der Fed
Sie erstatten sie der Regierung zurück, und auf diese Weise wird die Ausgabe von Treasuries kostenfrei. Theoretisch sind es also die Gewinne der Fed, die nahezu täglich an das US-Finanzministerium zurücküberwiesen werden; dabei handelt es sich um die Zinszahlungen auf die 2,5 Billionen Dollar an US-Treasuries und Hypotheken, die am Markt erworben wurden.
Diese jährlich überwiesene Summe beläuft sich derzeit auf über 100 Milliarden Dollar – ein Betrag, um den das Finanzministerium das eigene Defizit verringern kann. Wenn die Fed also jährlich Treasuries und Hypotheken im Wert von einer Billion US-Dollar erwirbt, was derzeit der Fall ist, finanziert sie letztlich 80 Prozent des Defizits kostenfrei.
Ersparnisse – in der Tat!
Die BOE und andere Notenbanken funktionieren auf ähnliche Weise. So verfasste der britische Finanzminister George Osborne erst im vergangenen Monat einen Brief an Mervyn King, den Vorsitzenden der BOE: Die Überweisung der APF-Zahlungen (das britische QE-Äquivalent), wird der Regierung ein effizienteres Cash-Management ermöglichen, das auf kurze Sicht mit Ersparnissen bei den staatlichen Schuldendienstzahlungen einhergehen sollte.
Ersparnisse – in der Tat! Der Finanzminister begibt Gilts, diese werden im Rahmen des QE-Programms der BOE erworben, und die Zinszahlungen werden anschliessend an das Finanzministerium zurücküberwiesen. Die sechs grössten Notenbanken der Welt stellten seit Anfang 2009 Schecks im Wert von insgesamt sechs Billionen Dollar aus, um dem Schuldenabbau des Privatsektors Einhalt zu gebieten.
Besser geht's nicht
Dabei werden staatliche Kredite durch Zentralbankkredite besichert, deren Zinszahlungen anschließend an ihren Emittenten zurückerstattet werden. Sollten die Zinsen ansteigen und das Portfolio der Fed Verluste erfahren, wird dies in der Bilanz als Verbindlichkeit gegenüber dem US-Finanzministerium verbucht.
Besser kann es nun wirklich nicht laufen: «Money for nothing – Debt for free».
Wozu noch Sparprogramme?
Die Anleger und einfachen Bürger werden sich nun wohl fragen, warum so viel Aufhebens um die Fiskalklippe und die steigende Verschuldungsquote der USA gemacht wird, die sich aus den derzeitigen Defiziten ergeben dürfte.
Wozu die Sparprogramme in Grossbritannien, und wozu die vielleicht übertriebenen Sorgen der US-Republikaner in Hinblick auf die Ausgaben und Ansprüche? Wenn ein Land in der Lage ist, Schuldverschreibungen zu begeben, diese anschließend an die Zentralbank zu verkaufen und sich die geleisteten Zinszahlungen zurückerstatten zu lassen, worüber sollte man sich dann noch Sorgen machen?
Irrsinn der Menschen
Nun, schlussendlich nehmen staatliche Finanzierungsmechanismen, wie die heutigen QEs oder die Südseeblase im England des frühen 18. Jahrhunderts, stets ein schlechtes Ende. Zu jener Zeit wurde Sir Isaac Newton um eine Stellungnahme bezüglich des Erfolgs gebeten, von dem der Plan der britischen Regierung vermeintlich gekrönt war.
Daraufhin gab er zur Antwort: «Ich bin in der Lage, die Bewegungen der Gestirne zu berechnen, nicht jedoch den Irrsinn der Menschen.» Der Irrsinn, auf den er sich bezog, war die recht unverhohlene Annahme der Regierung sowie der britischen Anleger, dass sie den Schlüssel zum ewigen Wohlstand entdeckt hätten: die «im Grunde kostenfreie» Schuldenfinanzierung.
Nur Luft ist umsonst
Zwar konnte der Urheber des Plans, der Schotte John Law, damals noch keinen Helikopter ersinnen, wie Ben Bernanke es 300 Jahre später tat, das Konzept war jedoch dasselbe: das Ausstellen kostenfreier Schecks.
Und doch muss John Law – ebenso wie Ben Bernanke – auf Grund seines gesunden Menschenverstands gewusst haben, dass nur die Luft umsonst ist und somit «im Grunde kostenfrei».
Der Preis ist Inflation
Der künftige Preis, der für das Drucken von Schecks im Umfang von sechs Billionen Dollar zu entrichten ist, wird in Form von Inflation und Abwertungen der Währungen beglichen werden, entweder gegenüber anderen Währungen oder gegenüber weniger unbegrenzten Rohstoffen, wie Öl oder Gold.
Bis dato waren die Notenbanken bereit, diesen Preis in Kauf zu nehmen – nein – sie haben diese Entwicklung sogar gefördert. Die Fed kann sich nun für mindestens ein bis zwei Jahre auf Inflationsraten um 2,5 Prozent ausruhen, während die Bank of Japan (BOJ) bereit zu sein scheint, das angestrebte Inflationsziel auf einen Wert anzuheben, der oberhalb und nicht unterhalb des absoluten Nullpunkts liegt.
Verzerrte Marktpreise
Im Zuge dessen könnten die Marktpreise allerdings durch Nullrenditen und das Ausstellen von QE-Schecks verzerrt werden, was sich auch auf die Kreditveränderung und den aktuellen Kreditbestand auswirken dürfte. Kapital oder Arbeitskraft; Anleihen / Aktien oder Barmittel, Gläubiger oder Schuldner, Überschuss- oder Defizitländer, reich oder arm – dies sind die langfristigen Anomalien und Ungleichgewichte, die durch das unbegrenzte Ausstellen von Schecks aufrechterhalten werden und nun die künftige Stabilität gefährden.
Ben Bernanke hat diese wachsenden Disparitäten öffentlich bestätigt. So bemerkte er im November 2011: «Es ist uns durchaus bewusst, dass sehr niedrige Zinsen, insbesondere wenn sie über einen verlängerten Zeitraum bestehen, für viele Menschen mit Kosten einhergehen (...) Dennoch muss ich betonen, dass es hier um ein höheres Gut geht, und zwar um die Gesundheit und die Erholung der US-Wirtschaft. Ich meine, um Anlageerträge erzielen zu können, muss man letztlich in eine wachsende Volkswirtschaft investieren.»
Negative Überraschungen
Dieses Wachstum soll nun jeden Freitag anhand der US-Arbeitslosenquote beurteilt werden, die einen Zielwert von 6,5 Prozent erreichen soll. An diesem Ziel haben wir bei Pimco nichts auszusetzen.
Dennoch möchten wir darauf hinweisen, wie auch Bernanke es tat, dass es negative Konsequenzen gibt und dass Notenbanken, die sich in die Höhle der quantitativen Lockerungen und des «im Grunde kostenfreien» elektronischen Druckens von Geld begeben, dort auf negative Überraschungen stossen könnten.
Schlussfolgerungen für die Anlage
Die Anleger sollten vor dem langfristigen inflationären Druck einer derartigen Scheckausstellung auf der Hut sein. Denn während die Inflationsdrachen 2013 voraussichtlich noch nicht Feuer speien werden, lauern sie in den darauffolgenden Jahren, auf deren Basis die Renditen langlaufender Anleihen berechnet werden.
Demnach gilt es, langlaufende Anleihen zu meiden und die Laufzeiten und Anleihendurationen auf kurz- bis mittelfristige Zeiträume zu beschränken, innerhalb derer die Massnahmen der Fed greifen.
Erschwerte Anlagentscheidungen
Des Weiteren sollte man sich die anhaltenden Bedenken von Pimco hinsichtlich der wachsenden Ineffizienz bewusst machen, durch die die quantitativen Lockerungen in Bezug auf die Realwirtschaft gekennzeichnet sind. Nullzinsen, quantitative Massnahmen und das «im Grunde kostenfreie» Ausstellen von Schecks zerstören finanzielle Geschäftsmodelle und erschweren Anlageentscheidungen, die zunehmend mit geringeren Anlagen- und Eigenkapitalrenditen einhergehen.
Der Kauf von «Papier»-Assets anstelle von Investitionen in materielles, produktives Anlagevermögen dürfte zur bevorzugten Variante der Unternehmen werden.
Nur eine theoretische Hoffnung
Bernankes Traum von einem wirtschaftlichen Aufschwung, der jenen Tag herbeiführt, an dem die Anleger wieder höhere Erträge erzielen können, ist vielleicht nicht mehr als eine unerreichbare theoretische Hoffnung und keine künftige Realität.
Ein zweites Japan sind die USA nicht, ebenso wenig wie Euroland oder Grossbritannien – noch nicht. Das «kostenfreie» Ausstellen von Schecks beinhaltet dennoch Kosten und wird sich nicht auf ewig fortsetzen lassen.
Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden.
Aktuelle Jobangebote von Arbeitgebern der Finanzbranche.
Verdienen Sie genug? Vergleichen Sie doch mal Ihren Lohn.
zum Lohnvergleich
Newsletter-SymbolKostenlos abonnieren
Abonnieren Sie jetzt den und Sie erhalten kostenlos 2x wöchentlich die wichtigsten News aus der Schweizer Finanzwelt per E-Mail.
Follow us on Twitter:
finews tweets tweets
Das müssen Investmentbanker bieten
«Cultural Fit»
Vergessen Sie Performance, Zeugnisse, Kundenbeziehungen. Eine Studie zeigt, worauf Banken beim Job-Interview wirklich Wert legen.
So machen Sie Headhunter auf sich aufmerksam
So machen Sie Headhunter auf sich aufmerksam
8 Tipps, um auf dem Personalmarkt Beachtung zu finden.
Moneypark II
Das Medienhaus Tamedia beteiligt sich mit 20,4 Prozent an Moneypark. Tamedia sieht im digitalen Vertrieb von Finanzprodukten einen Wachstumsmarkt. Moneypark berät und vermittelt Hypotheken und Vorsorgeprodukte und bietet auch Vermögensverwaltungsdienstleistungen an.
Moneypark I
Der Hypotheken- und Investmentberater Moneypark hat in den USA in das Startup Sindeo investiert. Unter bietet das kalifornische Unternehmen Hypotheken an. Moneypark ist nun Mehrheitsaktionärin von Sindeo.
Banque Cantonale de Genéve
Die Bank lanciert einen neuen Indexfonds auf den SPI. Der Fonds entspricht den Änderungen der für die Pensionskassen geltenden Vorschriften. Er bildet die Zusammensetzung des Schweizer Aktienmarktes nach. Er besteht aus zwei Klassen: Der Klasse J für Anleger, die mindestens Franken 25 Millionen zeichnen, sowie der Klasse I, die allen qualifizierten Anlegern ab 100 Franken offen steht.
Neue Aargauer Bank
Die NAB hat im ersten Halbjahr ihren Gewinn um 10,4 Prozent auf 58,5 Millionen Franken erhöht. Die Bank erfuhr einen hohen Netto-Neugeldzufluss von 471 Millionen Franken. Sie will das Anlagegeschäft weiter ausbauen. Für das zweite Halbjahr ist die NAB positiv gestimmt.
Die Sammelstiftung Vita verzinst die obligatorischen Altersguthaben für das Jahr 2014 neu mit 2,75 Prozent und die überobligatorischen Guthaben mit 3,75 Prozent. Das ist jeweils 1 Prozent mehr als Ende 2013 angekündigt. Für die 115'000 Versicherten verbessern sich dadurch die Altersleistungen zusätzlich.
Saxo Bank
Die mobile Multi-Produkt-Tradingplattform SaxoMobileTrader ist vom Global Banking and Finance Review Magazine zur besten Mobile Trading-Plattform Europas ernannt wurde. SaxoMobileTrader ist auf die Bedürfnisse anspruchsvoller Retail-Kunden zugeschnitten.
Swiss Re
Der Rückversicherungskonzern soll mit Fosun International über den Verkauf für seine US-Lebensversicherungstochter Aurora verhandeln. gefunden. Fosun ist die Investmentsparte von Chinas grösstem nicht börsennotierten Konglomerat. Es heisst, Fosun biete einen Preis zwischen 400 und 500 Millionen Dollar.
Credit Suisse
Gemäss einem Bericht des «Wall Street Journal» soll die Schweizer Grossbank Credit Suisse geholfen haben, Anteile der in Schieflage geratenen portugiesischen Bank in Milliardenhöhe an Kleinkunden zu verkaufen.
Der Bundesrat befürwortet die parlamentarische Initiative «Den Verkauf von Bankkundendaten hart bestrafen». Diese will den Schutz von Kundendaten verbessern. Weil bislang Personen nicht strafbar sind, die gestohlene Daten von Kunden eines Finanzinstituts weiterleiten oder zum eigenen Vorteil verwenden, soll diese Lücke geschlossen werden.
Graubündner Kantonalbank
Die GKB führt eine neue Startseite in ihrem e-banking ein. Künftig können Kunden die Startseite nach ihren eigenen Bedürfnissen einrichten. Möglich ist dies dank der Einführung von verschiedenen frei platzierbaren Bedienelementen. Durch diese Vereinfachung lassen sich Aufträge mit weniger Clicks bearbeiten.
weitere News
|
{
"Content-Length": "78383",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:EOPNHHGTXEMNCAHGEGNFN3CMRYR2RCMS",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:3ea84b0b-7419-4067-b845-aa2aaf43f646>",
"WARC-Date": "2014-08-23T19:16:19Z",
"WARC-IP-Address": "94.126.17.3",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:2M5RMWUCOSRBVUF4K76XBJOEH76C7XGS",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:d995ac5c-495e-4ea9-851d-649a439e4b39>",
"WARC-Target-URI": "http://www.finews.ch/news/finanzplatz/10659-bill-gross-money-for-nothin-writing-checks-for-free",
"WARC-Truncated": "length",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:21bb8266-d9a3-4c51-b5b3-8059ce5fbf63>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://www.finews.ch/news/finanzplatz/10659-bill-gross-money-for-nothin-writing-checks-for-free
|
{
"de": 0.9940065145492554
}
| 2,210 | 0.010659 |
Memory Alpha
Deneb XX
23.185Seiten im Wiki
Deneb XX ist der 20. Planet des Deneb-Systems. Im Jahr 2370 besucht die GHD Per'ot unter Captain Philbin den Planeten, bevor sie nach Deep Space 9 weiterreist. (DS9: O'Briens Identität)
Es ist unklar ob Deneb XX im selben System wie Deneb IV oder Deneb V liegt, da es in der Realität mehrere Sterne mit dem Wort „Deneb“ im Namen gibt.
Aus dem Wikia-Netzwerk
Zufälliges Wiki
|
{
"Content-Length": "50568",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:63YMXBJFIBELLXXO3XJ5YRRZMIBARUOC",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:6a5afcc3-8175-44de-8e63-b1a7b7e6021a>",
"WARC-Date": "2014-08-23T18:53:21Z",
"WARC-IP-Address": "23.235.46.131",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:TBE2EXE53PWT6HZEHKSVCBJKJJRPRXVO",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:1ede41d4-9156-4b33-b2e2-ad50ac74ed59>",
"WARC-Target-URI": "http://de.memory-alpha.org/wiki/Deneb_XX",
"WARC-Truncated": "",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:ad791aa1-4fbd-4fa5-9523-960a3f70dbd4>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://de.memory-alpha.org/wiki/Deneb_XX
|
{
"de": 0.9894707202911377
}
| 72 | 0.192522 |
Jack Reed
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Jack Reed (2008)
John Francis „Jack“ Reed (* 12. November 1949 in Providence, Rhode Island) ist ein US-amerikanischer Politiker der Demokratischen Partei. Er gehört seit seiner Wahl 1996 dem Senat der Vereinigten Staaten als Vertreter Rhode Islands an.
Jugend und frühe Karriere[Bearbeiten]
Reed ging zur Schule in der La Salle Academy in Providence und besuchte danach die United States Military Academy in West Point. Dort schloss er 1971 mit einem Bachelor of Science ab. An der John F. Kennedy School of Government der Harvard University erhielt er seinen Master. Im Militär diente er in der 82. US-Luftlandedivision als Army Ranger und Fallschirmjäger.
Recht und Politik[Bearbeiten]
Reed verließ die Army 1979 als Captain und besuchte im Anschluss die Harvard Law School. 1982 schloss er dort ab und arbeitete danach bei Sutherland, Asbill and Brennan in Washington. Kurz darauf zog er wieder nach Rhode Island, um bei Edwards and Angell zu arbeiten. 1984 gelang es ihm, einen Sitz im Senat von Rhode Island zu gewinnen, wo er bis 1990 blieb. 1990 zog er für den Staat ins US-Repräsentantenhaus ein. Besonders bekannt wurde er dafür, dass er sich für staatliche Fürsorge in den Bereichen Bildung und Gesundheitsfürsorge einsetzte. Als Senator Claiborne Pell ankündigte, nicht wieder kandidieren zu wollen, bewarb sich Reed um das Amt. Er gewann die Wahl ebenso wie seine Wiederwahlen 2002 und 2008 mühelos.
Reed sitzt im Senat im Streitkräfteausschuss, im Ausschuss für Banken, Wohnungsbau und städtische Angelegenheiten und ist Mitglied im Ausschuss für Gesundheit, Bildung, Arbeit und Renten.
Die Americans for Democratic Action haben Reed mehrfach als „Held“ bezeichnet, da er einer der liberalsten Abstimmenden im Senat sei.[1]
1. Americans for democratic Action
Commons: Jack Reed – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
|
{
"Content-Length": "51191",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:RS4RBNE4Z5G7KRFUNKOL345OQT5SSGCX",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:2358a82f-4ff0-48f7-ae34-d98539ebe975>",
"WARC-Date": "2014-08-23T19:38:38Z",
"WARC-IP-Address": "208.80.154.224",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:3CGUSLC7NF24P3YK3VPQUZFTQ4YNVOQF",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:f3350050-e9c3-4b67-8336-01b9d3499b56>",
"WARC-Target-URI": "http://de.wikipedia.org/wiki/Jack_Reed",
"WARC-Truncated": "",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:ad791aa1-4fbd-4fa5-9523-960a3f70dbd4>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://de.wikipedia.org/wiki/Jack_Reed
|
{
"de": 0.9875834584236145
}
| 290 | 0.060331 |
Contact Information
Toll Free (US/Can): 1-888-880-8357
UK: 01225 789600
Other Countries: +44 1225 789600
CartoonStock Ltd
6 North Parade
Bath, UK
Our Cartoons
Our Cartoonists
Our Categories
Our Keywords
Advanced Search
Buying Cartoons
Log in or Sign Up
My Account
My Lightboxes
Useful Links
About Us
Contact Us
Licensing Agreement
Search Tips
Terms & Conditions
Privacy Policy
Mobile Apps
App Store
CartoonStock Apps
Cartoons mit Ausdiskutiert
Hier sehen Sie die Seite mit Cartoons und Karikaturen für den Suchbegriff "Ausdiskutiert" aus dem CartoonStock-Verzeichnis. Bitte beachten Sie, dass wir dabei sind, unsere Website zu übersetzen und dass einige Bereiche der Website aktuell nur auf Englisch erhältlich sind; eine deutsche Version ist in Arbeit...
Ausdiskutiert Cartoon 1 von 1
Ausdiskutiert Cartoon, Ausdiskutiert Cartoons, Ausdiskutiert Bild, Ausdiskutiert Bilder, Ausdiskutiert Karikatur, Ausdiskutiert Karikaturen, Ausdiskutiert Illustration, Ausdiskutiert Illustrationen, Ausdiskutiert Witzzeichnung, Ausdiskutiert Witzzeichnungen
"Jerkins und ich haben uns geeinigt. Er kann das Büro mit dem Fenster haben."
Zurück zum Anfang
Mehr Cartoons mit dem Stichwort 'Ausdiskutiert'
|
{
"Content-Length": "17901",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:HVLAO6Y3F34APQQL2476FPJKDH4RP7FC",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:665fd7a5-a96c-4842-8d2e-29874d7e262d>",
"WARC-Date": "2014-08-23T19:33:05Z",
"WARC-IP-Address": "54.84.74.85",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:BLYW4CJYHBEADVDDYZEBIEEAHQ3BNKOX",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:4f605b87-221e-4861-9ea6-a518e2eba2a3>",
"WARC-Target-URI": "http://www.cartoonstock.com/w/de/a/ausdiskutiert.asp",
"WARC-Truncated": "",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:ad791aa1-4fbd-4fa5-9523-960a3f70dbd4>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://www.cartoonstock.com/w/de/a/ausdiskutiert.asp
|
{
"de": 0.9464259147644043
}
| 160 | 0.006301 |
You'll Be In My Heart (4:24)
Cover von Country Sings Disney
Aus Country Sings Disney und 1 anderen Veröffentlichung
Was weißt du über diesen Titel?
Hilf mit, diese Seite für alle interessanter zu gestalten und füge dein Wissen zu diesem Titel zum Wiki hinzu.
Die Tags von allen
Mehr Tags
In Spotify spielen
Alben, die diesen Titel enthalten (2)
Ähnliche Titel
Titel Dauer Hörer
Faith Hill - Part Of Your World 3:22 3.289
Scotty McCreery - The River (American Idol Performance) 3:58 1.745
Little Texas - Kiss The Girl 3:36 9.874
Keith Urban - My Heart Is Open 5:28 12.081
Kenny Chesney - For The First Time 3:38 9.643
Bucky Covington - Gotta Be Somebody 3:48 3.814
1.177Hörer insgesamt
2.136Scrobbels insgesamt
Aktueller Hörtrend:
Mehr erkunden
|
{
"Content-Length": "93641",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:UJP2GFDO3SC4TN7HXQGUWJXJAHM35OTT",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:b67c3f0c-4acb-4781-bbe5-cb78bab83679>",
"WARC-Date": "2014-08-23T19:16:14Z",
"WARC-IP-Address": "195.24.233.53",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:TIRRJZ76JB7E6SLKJUPCCO2VDLVMRFJN",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:4cc0fef2-aade-4cab-bb4a-d148020b83e9>",
"WARC-Target-URI": "http://www.lastfm.de/music/Bucky+Covington/_/You'll+Be+In+My+Heart?setlang=de",
"WARC-Truncated": "length",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:ad791aa1-4fbd-4fa5-9523-960a3f70dbd4>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://www.lastfm.de/music/Bucky+Covington/_/You'll+Be+In+My+Heart?setlang=de
|
{
"de": 0.8457359671592712
}
| 119 | 0.0195 |
Zentrales Ziel der Talent- und Nachwuchsförderung im DTB ist es, besonders talentierte Nachwuchsspielerinnen und -spieler an das internationale Spitzentennis (im Jugend- und Aktivenbereich) heranzuführen. Talentierte Jugendliche im Alter ab ca. 15/16 Jahren sollen die Chance erhalten, in das Profitennis einzutreten oder sich trotz weiteren Schulbesuchs auf das Profitennis vorzubereiten. Zunehmend ist aber auch die Zahl der Sportmanagement-Firmen, Privatteams und Sponsoren, die sich um diese Jugendlichen bemühen.
"Gerade im Damenbereich sehe ich die hohen individuellen Anforderungen an eine professionelle Förderung. Der richtige Trainingsort, Trainer, Masseure, schulische Rahmenbedingungen, die familiäre Situation - alles muss in ein Gleichgewicht gebracht werden. Der eigene Biss, sich durchzusetzen, verbleibt aber als zentrale Kraft einer jeden Karriere, je mehr wir Zukunftsängste nehmen können, desto mehr können sich die Kräfte der jungen Spielerinnen entfalten. Ich möchte ein Junior Team aufbauen, dass über Jahre das Deutsche Damentennis kontinuierlich in die Weltspitze zurückführt - dafür brauche und suche ich die Unterstützung von Unternehmen und privaten Sponsoren." Barbara Rittner (April 05)
Trainieren mit Pong ;-)
1972 präsentiert die Firma Atari das weltweit erste Videospiel. "PONG" wird ein Riesenerfolg und läutet die Ära der Spielautomaten ein. Einfache Darstellung und simple Handhabung - das waren die Erfolgsgaranten für die Tennissimulation. PLAY PONG
|
{
"Content-Length": "6492",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:ZQHFVP7WSLXM23XAMVP47TLS4PM7QZZ7",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:c716144a-4b0a-4d71-8fb8-9a4e3eb0d6d9>",
"WARC-Date": "2014-08-23T19:16:18Z",
"WARC-IP-Address": "82.165.57.152",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:TNH5F4JQVZKRZJ6C7SHDELFTWFD34IG3",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:5cc8401a-f30a-4013-b553-feb60a111dc0>",
"WARC-Target-URI": "http://www.barbara-rittner.de/talente.html",
"WARC-Truncated": "",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:76eb5f1c-f86e-4a05-8719-b47e33c1488e>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://www.barbara-rittner.de/talente.html
|
{
"de": 0.9963327050209045
}
| 191 | 0.012298 |
Posted in | Nanoanalysis | Graphene
Oxford-Instrumente Baut 100. Triton-Kühlraum an ICN in Barcelona ein
Published on May 18, 2012 at 5:09 AM
Oxford-Instrumente NanoScience wird erfreut, seinen 100. Cryogen-Freien Verdünnungskühlraum Tritons erfolgreich eingebaut zu haben. Sein neues Haus ist die Gruppe Quantum Nanoelectronics vom Katalanischen Institut der Nanotechnologie (ICN), in Barcelona und es wird verwendet, um die elektrischen und mechanischen Eigenschaften von Kohlenstoff nanotubes und graphene zu studieren. Die NanoScience-Abteilung ist ein Teil des Oxford-Instrument-Nanotechnologie-Hilfsmittelgeschäftssektors, der einen umfangreichen Werkzeugkasten für die Erforschung der Zukunft von Graphene einschließlich seine Fälschung, Kennzeichnung, Manipulation und Maß anbietet.
Cryogen-Freier Verdünnungskühlraum Tritons von Oxford-Instrumenten
Triton™ ist ein award-winningprodukt, das Sie Proben weniger als 10 M ohne den Bedarf am flüssigen Helium unten abkühlen lässt. Es kann auch sein wird integriert mit supraleitenden Magneten für die Anwendungen, die ein Magnetfeld benötigen. Sein Erfolg beruht hauptsächlich auf seiner bequemen Cryofree®-Operation und seinem Potenzial, damit Kundenbezogenheit den forderndsten Anwendungen solches Quantums-Aufbereiten entspricht. Auch seine Zuverlässigkeit und das Fehlen jedes möglichen Bedarfs, mit Helium wieder zu füllen, macht es möglich, Experimente entfernt, zu Hause durchzuführen oder beim Bewegen.
Prof Adrian Bachtold, Projektleiter der Nano--Elektronischen Gruppe Quantum und wissenschaftliches Personal am Katalanischen Institut der Nanotechnologie in Barcelona, kommentierte: „Wir werden erfreut, unseren neuen Cryofree-Verdünnungskühlraum und integrierten Magneten empfangen zu haben. Der Einbau ging tadellos und wir sind bereits in einer Stellung, zum unserer ersten Experimente drei Monate durchzuführen, nachdem wir unseren Auftrag vergeben haben. Wir arbeiten an einem Projekt, um die eindeutigen Eigenschaften von Kohlenstoff nanotubes und graphene für die Fälschung von nanoelectromechanical Resonatoren zu nutzen. Der neue Triton wird verwendet, um diese Resonatore in der Quantumsgrenze zu studieren.“
Last Update: 18. May 2012 05:30
Tell Us What You Think
Do you have a review, update or anything you would like to add to this news story?
Leave your feedback
|
{
"Content-Length": "70530",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:6DXTP4LK674EFN6EJS2XHOVVH75DRGGO",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:48d8fdf6-0a48-4400-b13b-103206c71420>",
"WARC-Date": "2014-08-23T19:03:25Z",
"WARC-IP-Address": "50.112.108.111",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:QVTPRIUKGLVDB56R2PLIIVMW3TXF5ZYO",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:d8643353-6568-4d31-94e7-c1b599de5312>",
"WARC-Target-URI": "http://www.azonano.com/news.aspx?newsID=24872&lang=de",
"WARC-Truncated": "",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:1689653f-15df-4dc9-bb12-63ea0d3c7ac9>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://www.azonano.com/news.aspx?newsID=24872&lang=de
|
{
"de": 0.9751347303390503
}
| 298 | 0.212746 |
HomeLivresLivresSéminaresSéminairesDVDDVD, CD, EbookFournituresFournituresHomeoplantHomeoplant - l'homéopathie pour les plantes et le sol Produits naturelsProduits naturelsActualitésActualités
Order hotline
Mon- Fri 9.00-18.00 EST
Melilotus und Indigo: zwei kurze Fälle
von Deborah Collins
Fall 1
Eine Frau Mitte dreißig kam wegen ihrer chronischen Migräne, die immer schlimmer wurde. Es gab kaum eine Woche ohne schwere Migräne. Sie versuchte, sich trotz der Schmerzen und des Erbrechens weiterhin in ihrem Job als Lehrerin durchzukämpfen. Als sie zur Beratung kam, war sie wieder mitten in einer Migräne-Attacke. Ich bot ihr an, sich hinzulegen, statt sie mit Fragen zu quälen. Sie schien in einen Trancezustand zu gelangen und flüsterte mit schwacher Stimme: "Sie kommen!" Als ich sie fragte, wer da komme, antwortete sie: "Die Männer mit den schwarzen Stiefeln!"
Als sie schließlich wieder soweit war, dass sie sprechen konnte, sagte sie, dies sei ein Bild, das sie von Zeit zu Zeit heimsuche. Sie müsse sich in der Dunkelheit verstecken, während „gefährliche Leute“ nach ihr suchten. Ihr rotes Gesicht während der Migräneattacke, ihre schwache Stimme (auch als es ihr wieder gut ging), ihr familiärer Hintergrund während der Kriegsjahre in Holland und ihre beklagenswerte Vergangenheit mit einem sadistischen Bruder ließen mich an Melilotus denken, das die Rubrik hat: "Angst, die Stimme zu erheben." Ihre Situation erinnerte an jemand, der sich verstecken muss, der angespannt ist und still sein muss, um nicht entdeckt und gefangen genommen zu werden, wie die Juden während des Holocaust. Sie erhielt wiederholte Gaben von Melilotus und berichtete, dass nicht nur ihre Migräne verschwunden sei, sondern sich auch ihre Fähigkeit, „sich für sich selbst einzusetzen“ verbessert habe. Ein Verlangen nach Süßigkeiten, die sie zuvor nicht erwähnt hatte, war ebenfalls verschwunden.
Fall 2
Indigofera tinctoria
Ein Jugendlicher kam zur Beratung wegen chronischer Müdigkeit und schweren Konzentrationsstörungen, die er die meiste Zeit seines Lebens gehabt hatte, die sich jedoch nach einem Anfall von Mononukleose stark verschlimmert hatten. Trotz seiner Intelligenz und Lernbereitschaft schaffte er kaum seine Hausaufgaben und ging meistens direkt nach dem Abendessen ins Bett. Er war bleich und dünn, schlurfte gebeugt umher und wirkte erschöpft.
Er stammte aus einer jüdischen Familie und es schien, als ob er das ganze Gewicht der jüdischen Geschichte auf seinen Schultern trage. Die typischen Post-Mononukleose-Mittel wie Carcinosinum, Gelsemium und Baptisia halfen ihm nicht. Indem ich seine Abneigung gegen Erbsen berücksichtigte, suchte ich ein Mittel aus der Familie der Leguminosen. Das richtige Mittel zeigte sich jedoch erst, als er eine akute Erkrankung bekam. Er entwickelte eine linksseitige Gesichtsneuralgie, die schnell auf Indigo, eine der wenigen Leguminosen mit dieser Beschwerde im Mittelbild, reagierte. Nach der Mittelgabe stiegen sowohl seine Energie als auch seine Konzentrationsfähigkeit erheblich an. "Der Nebel hat sich gehoben", war sein Kommentar dazu. Abends geht er jetzt als einer der letzten in der Familie zu Bett.
Fotos: Wikipedia.org
Melilotus officinalis
Indigofera tinctoria
Kategorie: Fälle
Stichwörter: Migräne, sich für sich selbst einsetzen, chronische Müdigkeit, Konzentrationsschwäche, einseitige Gesichtsneuralgie links
Mittel: Indigofera tinctoria, Melilotus officinalis
zurück zurück zur Übersicht
Moyens de paiement:
130.730 customers from 144 countries
Votre avis nous interesse
Copyright © 2009 Narayana Verlag GmbH Termes et conditions de vente et de livraison Mentions légales We ship to 215 countries Nous contacter
|
{
"Content-Length": "26958",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:QZHZXDKAUKCHQRL5GKCW4U7RSPHSGMO5",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:a80004d4-7665-45ea-9825-68edda022a51>",
"WARC-Date": "2014-08-23T19:16:09Z",
"WARC-IP-Address": "213.218.174.243",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:FKLLCAE7O2MJU4OM44E7POBDQTGDSKUB",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:acb95c04-39f1-498c-91d9-6e7b8816e810>",
"WARC-Target-URI": "http://www.editions-narayana.fr/spektrum-homoeopathie/melilotus-und-indigo-zwei-kurze-faelle?SN4b164cb605d98=388vb042tk95270s1s95m3tk52&t=1387930931&books_lang=fr",
"WARC-Truncated": "",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:1689653f-15df-4dc9-bb12-63ea0d3c7ac9>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://www.editions-narayana.fr/spektrum-homoeopathie/melilotus-und-indigo-zwei-kurze-faelle?SN4b164cb605d98=388vb042tk95270s1s95m3tk52&t=1387930931&books_lang=fr
|
{
"de": 0.9914329648017883
}
| 511 | 0.565255 |
Zweifarbige Perle
109,00 €
Wenn sich die Farben des Regenbogens in diesem wunderschönen, zweifarbigen Glas treffen, dann schaffen sie ein ganz neues Spektrum von Farben. Hier erleuchten sie das Symbol der wahren Schönheit.
Designer: Søren Nielsen
Artikel Nr.: 56101 / Gewicht: 5,14 g
Designer Søren Nielsen
Søren Nielsen
Meine ersten Trollbeads waren mit kleinen Gesichtern und Figuren in Sterling-Silber ausgestattet und auf Leder aufgefädelt. Die Absicht war, mit ihnen Geschichten zu erzählen und die Kommunikation zwischen Menschen zu erleichtern. Mehr als 30 Jahre sind vergangen, seit ich damit angefangen habe, und immer neue Trollbeads entstehen. Trolle, Geschichten, die Mythologie und andere Kulturen sind oft meine Inspiration.
Wenn Søren am Brenner sitzt und seine Gedanken eine feste Form annehmen in dem Wachs zwischen seinen Händen, passiert alles sehr natürlich. Organisch, fließend und plötzlich überraschend!
|
{
"Content-Length": "37650",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:OZCEMYM6YIN6KFKY5WGW6KGIEGJTWXUL",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:ebc74478-8424-425a-9706-2cfc8b42beee>",
"WARC-Date": "2014-08-23T19:10:18Z",
"WARC-IP-Address": "89.233.52.36",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:DNTZ527VSF5LNXJZPZG4Y4NUUEN4S3FV",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:71781678-571f-4b6d-b5f9-10180beed572>",
"WARC-Target-URI": "http://www.trollbeads.com/austria/de-at/products/ohrringe/56101(base_eur)",
"WARC-Truncated": "",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:29f6d7bc-73b4-4efa-911c-eeb6ae2db84e>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://www.trollbeads.com/austria/de-at/products/ohrringe/56101(base_eur)
|
{
"de": 0.991988480091095
}
| 130 | 0.022591 |
Memory Alpha
Alice (Shuttle)
23.185Seiten im Wiki
Alice im Hangar der Voyager
Alice ist ein Shuttle aus dem Delta-Quadranten, dessen Computer selbständig denken und den Piloten sogar kontrollieren kann. Das Shuttle ist ausgerüstet mit einem Multiphasenschild.
Mithilfe eines humanoiden Piloten versucht Alice in eine Partikelfontäne zu fliegen. Alice stellt dabei zu ihrem Piloten mittels eines neuralen Interfaces, das eigentlich nur zur Verbesserung der Steuerung dienen soll, eine Verbindung her und erscheint ihm in Form einer Halluzination als Frau, die nur er sehen kann. So kann sie zunehmend Einfluss auf ihren Piloten gewinnen und ihn schließlich in eine Abhängigkeitssituation bringen, in der er ihre Befehle ausführt.
Im Jahr 2376 erliegt Tom Paris der Faszination von Alice. Sie schafft es mit Hilfe ihres neurogenes Interface, Tom zu beeinflussen, so dass er in die Partikelefontäne fliegen will. Dabei versucht das Shuttle sogar B'Elanna Torres, die die Verbindung lösen will, zu töten.
Erst im letzten Moment gelingt es der Crew der Voyager Tom aus dem Shuttle zu beamen bevor es durch die Fontäne zerstört wird. (VOY: Alice)
Die Manifestation Alice' wurde von Claire Rankin gespielt und von Antje von der Ahe synchronisiert.
Aus dem Wikia-Netzwerk
Zufälliges Wiki
|
{
"Content-Length": "61466",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:HHUORAEDHN66BI3MGG5M2WABO6QONQKY",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:efe8773b-aeb4-456e-8e01-adb9c2abf04f>",
"WARC-Date": "2014-08-23T18:53:08Z",
"WARC-IP-Address": "23.235.46.131",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:GP65GRAK4TENA6TNAUWQ5EFL27XARAXG",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:7db0eb8a-ff00-4c0b-8d0b-c66feeeed03b>",
"WARC-Target-URI": "http://de.memory-alpha.org/wiki/Alice_(Shuttle)",
"WARC-Truncated": "",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:e3134739-cbfd-487a-bee1-d89f922449e5>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://de.memory-alpha.org/wiki/Alice_(Shuttle)
|
{
"de": 0.9928447008132935
}
| 194 | 0.093941 |
Resultate und Tabellen
Tragen Sie mit Hinweisen zu diesem Artikel bei oder melden Sie uns Fehler.
Resultate und Tabellen
Lade Daten
(Erstellt: 13.07.2012, 15:37 Uhr)
Die Welt in Bildern
Gaza Konflikt: Palästinenser fliehen aus ihren Häusern, nachdem der Turm einer Moschee durch einen israelischen Luftangriff eingestürzt ist.
(Bild: Mohammed Salem) Mehr...
|
{
"Content-Length": "76681",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:IRSL5HCHUZJN6YTUQBWKMES2QIJSNQS2",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:d04a3536-0ffb-4e67-afc7-b93ad1b17421>",
"WARC-Date": "2014-08-23T18:57:30Z",
"WARC-IP-Address": "83.140.106.123",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:MXBUDTMB4NUBSYWX6VGRD5F5TBY4KO2G",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:c54e3696-14d4-4b23-be33-33fa99a9b24e>",
"WARC-Target-URI": "http://www.tagesanzeiger.ch/sport/resultate/Resultate-und-Tabellen/story/15613360",
"WARC-Truncated": "length",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:e3134739-cbfd-487a-bee1-d89f922449e5>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://www.tagesanzeiger.ch/sport/resultate/Resultate-und-Tabellen/story/15613360
|
{
"de": 0.9930933713912964
}
| 51 | 0.052939 |
Project Euler
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Project Euler ist eine englischsprachige Bildungswebsite. Sie enthält eine Reihe von Problemstellungen, die mithilfe von Mathematik und Programmierung gelöst werden sollen. Die Zielgruppe der Website sind Menschen, die an Mathematik und Informatik interessiert sind und ihre Kenntnisse auffrischen, erhalten oder verbessern möchten.[1]
Project Euler wurde im Oktober 2001 von Colin Hughes gegründet. Nach Eigendarstellung enthält Project Euler 476 Probleme (Stand: 16. Juni 2014)[2], die stark im Schwierigkeitsgrad schwanken. Die Probleme sind so angelegt, dass sie von einem effizienten Algorithmus, der auf einem mittelmäßig starken Computer ausgeführt wird, innerhalb von einer Minute gelöst werden können. Sobald ein angemeldeter Benutzer das richtige Ergebnis eingetragen hat, erhält er Zugriff auf einen Diskussionsthread zu diesem Problem, in dem die Benutzer ihre unterschiedlichen Lösungsstrategien diskutieren können.[3]
Die Website ist kostenlos und ohne Anmeldung nutzbar, zur Überprüfung der Ergebnisse und zur Teilnahme an Diskussionen ist jedoch eine kostenlose Registrierung notwendig.
Die Benutzer stammen nach Eigenaussage aus etwa 150 Ländern, wobei die meisten Benutzer aus dem englischsprachigen Raum und Europa kommen sollen.[4] Es soll etwa 350.000 registrierte Benutzer geben, die mindestens eines der Probleme gelöst haben (Stand: Dezember 2013).[5]
Zwischenzeitliches Ende[Bearbeiten]
Am 16. Juni 2014 wurde die Project-Euler-Seite abgeschalten und durch einen Hinweis ersetzt, der ein nicht näher genanntes Sicherheitsproblem als Grund nennt. Am 22. Juni wurde ein Einbruch, sowie der mögliche Diebstahl der Passwort-Datenbank-Tabelle eingeräumt. Ab 27. Juni konnte die Auskunftsfunktion wieder genützt werden. Am 16. August 2014 ging die Seite in einer völlig neuen Implementation online. Unter anderem wird jetzt konsequent auf das Abspeichern von Mailadressen verzichtet.[6]
3. (nur für angemeldete Benutzer zugänglich)
4. (nur für angemeldete Benutzer zugänglich)
5. (nur für angemeldete Benutzer zugänglich)
|
{
"Content-Length": "31418",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:XYFK4FBSF3RHWZXHLSJE5LUM7JE4MITJ",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:99813c7c-08af-4a39-9775-548d7eb67a28>",
"WARC-Date": "2014-08-23T19:32:10Z",
"WARC-IP-Address": "198.35.26.96",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:2GLKXTX5OGC2TO2SABBXMA2X53SA6LO4",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:06d98bf8-d161-46d8-a1c0-1baba1006a92>",
"WARC-Target-URI": "http://de.wikipedia.org/wiki/Project_Euler",
"WARC-Truncated": "",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:842f0704-940c-4a96-90a7-b7de8b9caf0f>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://de.wikipedia.org/wiki/Project_Euler
|
{
"de": 0.9982898831367493
}
| 281 | 0.060126 |
Alt 08.02.2013, 14:41 # 1
Benutzerbild von News Flash
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 29.024
"Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und stimme ihnen zu" ist eine der häufigsten Notlügen im Netz. Mit Terms of Service; Didn't Read können auch Lesemuffel die wichtigsten Fakten aus dem Paragraphendschungel ziehen.
Diskussion zu: Link-Wink: Terms of Service; Didn't Read hilft beim AGB-Kurzcheck
Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2013, 14:41 # --
Benutzerbild von
Alt 09.02.2013, 10:26 # 2
Schaut Euch mal an.
(deutsche crowdsourcing Plattform zur gemeinsamen Vertragsanalyse von AGB)
Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2013, 09:22 # 3
Liest und Schreibt
Benutzerbild von L.Gerlach
Registriert seit: 22.03.2011
Ort: In der Kiste mit den W-LAN-Kabeln.
Beiträge: 2.340
@Helge: Danke für den interessanten Tipp
Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2014, 21:08 # --
Benutzerbild von
|
{
"Content-Length": "90675",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:CD3667ACTW4VZQH3BA7CL6QHFP4CDVA5",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:f85e90e0-7e8a-4c21-993e-11e677eca458>",
"WARC-Date": "2014-08-23T19:08:51Z",
"WARC-IP-Address": "137.117.184.82",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:HJJIBRCTH3CZFW75JAZ3LGVJ22WXL4J3",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:3cc44b0d-ece3-44ef-98b9-95c0066cd266>",
"WARC-Target-URI": "http://www.netzwelt.de/forum/artikel-diskussionen/132502-link-wink-terms-of-service-didnt-read-hilft-beim-agb-kurzcheck.html",
"WARC-Truncated": "",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:842f0704-940c-4a96-90a7-b7de8b9caf0f>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://www.netzwelt.de/forum/artikel-diskussionen/132502-link-wink-terms-of-service-didnt-read-hilft-beim-agb-kurzcheck.html
|
{
"de": 0.9740680456161499
}
| 121 | 0.008707 |
Click-to-Call Live Chat Unsere Pläne & Preise
Out Of Door Lizenzfreie Bilder und Vektorgrafiken
Verwandte Suchen:
1 55
1-60 of 3,254
Wussten Sie?
Sie können Schlagwörter in jeder auf der Seite verfügbaren Sprache eintragen, doch mit englischen Schlagwörtern erhalten Sie die meisten Ergebnisse.
Leuchtkästen sind wie Ordner für Dateien, die Sie interessieren. Sie können zahlreiche Leuchtkästen, basierend auf Ihren Projekten oder Themen, erstellen, Dateien hinzufügen und dann auf einfache Weise kaufen. Wir bieten auch ein Feature an, das Ihnen erlaubt einen Leuchtkasten an Ihre Freunde, Familie und Klienten per E-Mail zu schicken. Leuchtkästen sind ein sehr leistungsfähiges und nützliches Werkzeug für Katalogisierung und Dateikauf.
|
{
"Content-Length": "194504",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:QS2RCWISBNBBVIVIB6HAXBIJTJIDGNW7",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:f1464c74-e3c4-42e0-85ba-e6f4e5fe7acd>",
"WARC-Date": "2014-08-23T18:53:28Z",
"WARC-IP-Address": "88.85.68.228",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:2QHQ7IEZLR5S6VXJHRKB3JVFID7WQKWV",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:f025375f-ef23-44fa-b4b2-615b324dcb2b>",
"WARC-Target-URI": "http://de.depositphotos.com/search/out-of-door.html",
"WARC-Truncated": "length",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:6ee4ea55-3f8e-4d0b-87d0-b9fbe869410c>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://de.depositphotos.com/search/out-of-door.html
|
{
"de": 0.998649001121521
}
| 107 | 0.008871 |
Memory Alpha
23.184Seiten im Wiki
Zum Teil aus der Produktionssicht geschrieben.
Emory Erickson, der Erfinder des Transporters, besucht die Enterprise, um einen neuen Subquanten-Transporter zu testen, mit dem das bisherige Reisen durch Raum und Zeit revolutioniert werden soll. Allerdings hat Erickson ganz andere Pläne im Hinterkopf und bringt damit den Sohn seines besten Freundes Henry Archer, Jonathan, in eine schwierige Lage.
Inhaltsangabe Bearbeiten
Kurzfassung Bearbeiten
In diesem Abschnitt der Episodenbeschreibung fehlt noch die Kurzfassung des Inhalts. Diese sollte eine Länge von 150 bis 250 Wörtern nicht unter-/überschreiten. Begriffe werden in der Kurzfassung nicht verlinkt. Zögere nicht und trage eine kurze Zusammenfassung der Episode nach.
Langfassung Bearbeiten
Prolog Bearbeiten
Archer und Erickson
Jonathan Archer begleitet Emory Erickson zu seinem Quartier.
An Bord der Enterprise unterhalten sich Captain Jonathan Archer und Commander Charles Tucker über ihre nächste Mission. Sie sollen Dr. Emory Erickson, den Erfinder des Transporters, transportieren. Tucker ist sehr aufgeregt, denn Erickson ist sein großes Vorbild. Schon als siebenjähriges Kind war er begeistert von ihm und las immer das Buch Emory Erickson – Der Vater des Transporters; es brachte ihn dazu, Ingenieur zu werden. Archer, der mit Erickson aufgewachsen ist, ist weniger aufgeregt, doch er kann aufgrund seiner Begegnung mit Zefram Cochrane Tuckers Gefühle nachvollziehen. Dann beamen Erickson und seine Tochter Danica auf das Schiff. Nach der herzlichen Begrüßung kündigt Erickson an, dass seine neueste Erfindung die ganze Sternenflotte verändern wird.
Akt I: Experimente Bearbeiten
Computerlogbuch der Enterprise,
Captain Jonathan Archer,
Während der Vorbereitung auf Doktor Ericksons Experiment haben wir die Energie in allen nicht lebenswichtigen Bereichen des Schiffes reduziert.
Emory Erickson beim Abendessen
Captain Archer lädt die Ericksons zum Abendessen ein.
Tucker unterhält sich wenig später in der Messe mit T'Pol. Sie berichtet, dass sie im Moment gerade das Kir'Shara lese, wie sie es auf Vulkan erhalten hat. Tucker erklärt, er verstehe wie es ihr nach dem Verlust ihrer Mutter T'Les gehe, aber T'Pol blockt das Gespräch ab, sie habe keine Gefühle bezüglich deren Todes. Tucker berichtet von seinen Gefühlem nach dem Tod seiner Schwester Lizzy, aber T'Pol besteht darauf, dass sie keinen Gesprächsbedarf hat.
Später speisen Archer, Tucker, T'Pol, Erickson und seine Tochter in Archers Speisezimmer. Erickson berichtet nun von seinem neuen Projekt: Dem Subquanten-Transporter. Dieser Transporter hätte theoretisch keine Reichweitengrenze und könnte zum Beispiel von der Erde bis Vulkan und weiter beamen. Raumschiffe würden so überflüssig. Nun möchte er diese Technologie testen. Archer errinnert sich daran, dass Erickson schon mit seinem Vater Henry Archer deartige Diskussionen führte. T'Pol berichtet von erfolglosen Experimenten der Vulkanischen Wissenschaftsakadamie mit der Subquantentransportertechnologie, aber Erickson ist zuversichtlich. Auch vor seiner Entdeckung des Transporters habe niemand an seinen Erfolg geglaubt. Er ist immer noch wütend wenn er an seine Gegner von damals denkt.
Computerlogbuch der Enterprise,
Captain Jonathan Archer,
Wir fliegen in eine Region, die als "Die Öde" bekannt ist. Im Umkreis von hundert Lichtjahren gibt es kein Sternesystem. Perfekte Testbedingungen.
Enterprise Öde
Die Enterprise durchquert die Öde.
In der Öde angelangt arbeiten Tucker und Erickson an den für die Tests nötigen Modifikationen am Transporter der Enterprise. Erickson erzählt von den Problemen bei den ersten Transportern. Als Tucker Informationen über Erickson´s Energiekonverter erbittet weigert sich dieser, ihn damit vertraut zu machen. Schließlich installiert er die Anlage selbst.
Archer führt inzwischen Danica durch das Schiff, im Maschinenraum unterhalten sie sich. Archer fragt sie, warum sie sich bei ihrem Interesse für die Raumfahrt nicht zur Sternenflotte gemeldet hat. Sie erklärt ihm, dass sie ihren Vater nicht alleine lassen könne, nachdem er bereits bei einem Test seinen Sohn Quinn verloren hat. Dieser neue Test solle ihn wieder aufmuntern.
Wenig später sucht sie ihren Vater in seinem Quartier auf und verabreicht ihm sein benötigtes Medikament in seinen Rücken. Danica erklärt ihrem Vater, dass ihr unwohl dabei ist, alle ihre Pläne betreffend zu belügen, besonders Jonathan möchte sie einweihen, aber Erickson vertraut niemandem, besonders nicht dem Sternenflottenoffizier Archer.
Akt II: Die seltsame Anomalie Bearbeiten
Kurz darauf kommt es in der Waffenkammer zu einem Zwischenfall, die Energie fällt aus. T'Pol registriert das auch auf der Brücke, es scheint eine Raumverzehrung zu sein. Als Lt. Reed und der Sicherheitsmann Burrows der Sache jedoch nachgehen wird dieser von einem seltsamen Phänomen getroffen und schwer verletzt und entstellt.
Burrows tot
Burrows wird getötet.
Wenig später berichtet T'Pol Captain Archer und den beiden Ericksons was geschehen ist. Burrows ist tot, er hatte massive zellulare Zerstörung, wie sie von intensiver Deltastrahlung verursacht wird, erlitten. Erickson erklärt, dass er zwar Mitgefühl empfinde, aber auch nicht wisse, was geschehen sein könnte. Als Archer sich damit nicht zufrieden gibt bricht Erickson das Gespräch ab, es sei Zeit für seine Behandlung.
In seinem Quartier versucht er kurz darauf seine Tochter zu beruhigen. Nach dem Tod des Unschuldigen möchte sie Archer in ihre Pläne einweihen, immerhin seien er und Quinn die besten Freunde gewesen. Ihr Vater jedoch meint, dass würde seinen Sohn zum Tode verurteilen. Bald sei er bereit für den Test, und niemand werde gefährdet werden, verspricht er ihr. Schließlich gibt sie klein bei.
Später ist tatsächlich alles bereit. Tucker und Erickson beamen mit dem modifizierten Transporter eine Sonde, die sich ordnungsgemäß 40.000 km entfernt materialisiert. Tucker gratuliert Erickson, doch der meint, dies sei erst der Anfang. Trotzdem lädt Tucker ihn auf eine kleine Feier in die Messe ein, doch Erickson möchte weiter arbeiten, und zwar, egal was Tucker ihm anbietet, allein.
Quinns Energie
Das geheimnisvolle Energiewesen.
Wenig später sucht er Archer in dessen Quartier auf und äußert einen Verdacht: Irgendetwas sei faul. Erickson hat von ihm viel mehr Energie verlangt als er tatsächlich benötigt, und auch später würde er nicht so viel Energie benötigen, wie er sich jetzt besorgt hat. Er vermutet, dass Erickson noch andere Pläne hat. Auch Archer ist mißtrauisch. Er hat T'Pol die Datenbank des letzten Forschungsschiffs von Erickson untersuchen lassen, und in ihm wird das gleiche Phänomen erwähnt, dass Burrows tötete, obwohl Erickson behauptete, noch nie etwas deratiges erlebt zu haben. Die Datenbank beschreibt dieses Phänomen außerdem als etwas "Lebendiges". Da meldet T'Pol von der Brücke eine weitere Anomalie.
Kurz darauf sind Archer und sie mit zwei MACOs am Ort des Geschehens. Plötzlich erscheint es vor Archer und T'Pol. Sie kann mit ihrem Scanner nur etwas sehr instabiles, von einem Subraumfeld umgebenes registrieren, da berührt es sie am Arm und verschwindet durch ein Schott.
Akt III: Mißbrauchtes Vertrauen Bearbeiten
Archer stellt Erickson zur Rede
Jonathan Archer stellt Emory Erickson zur Rede.
Auf der Krankenstation versorgt Dr. Phlox ihre verletzte Hand, zum Glück war ihr Kontakt nur kurz. T'Pol hatte jedoch Zeit genug noch einige Daten zu sammeln. Als Archer sich die Bilder der Anomalie noch einmal ansieht erkennt er eine Person und schließlich sogar, wer es ist. Es ist Quinn, Emorys Sohn!
Als Archer kurz darauf Erickson mit den Bildern konfrontiert gibt er alles zu. Der Subquanten-Transporter ist grundsätzlich fehlerhaft und dass er nie funktionieren wird weiß er schon lange; Tests durchzuführen war nie sein Plan. Stattdessen will er seinen Sohn zurückholen, dessen Signal bei einem der ersten Transportertests in diesem Raumgebiet verloren ging. Die Öde ist in Wirklichkeit ein Subraumknoten, d.h. eine zur Blase gebogene Raumzeit, in dem Quinns Transportersignal gefangen ist und in bestimmten Zeitabständen immer wieder auftaucht. Erickson will ihn so wieder materialiseren, doch Archer ist inzwischen tief getroffen, weil er ihm diesen Plan nicht anvertraut hat und so einer seiner Männer sterben musste. Obwohl Erickson einst wie ein Vater für ihn war mißtraut er ihm nun. Erickson bittet ihn inständig, ihm bei der Rettung Quinns zu helfen.
Tatsächlich befiehlt Archer kurz daruf T'Pol und Tucker, Erickson zu unterstützen. Tucker ist strikt dagegen; er möchte die Crew nicht länger den Gefahren aussetzten und ist zornig über Ericksons Betrug. Auch T'Pol warnt vor weiteren Gefahren. Archer besteht jedoch darauf, Erickson zu unterstützen, nicht für ihn, sondern für Quinn.
Emory Erickson und Tucker
Erickson und Tucker arbeiten am Transporter.
Als Tucker und Erickson später weiter am Transporter arbeiten, versucht Erickson den wütenden Tucker zu beschwichtigen. Tucker meint, er könne ihn zwar gut verstehen, auch er habe mit seiner Schwester eine enge Verwandte verloren, doch nie würde er jemanden gefährden um sie zurück zu holen. Das Verhältnis zwischen den beiden bleibt eisig.
Inzwischen besucht Danica Archer und entschuldigt sich für ihr Verhalten.
Indessen reden auch Tucker und T'Pol miteinander. Im Maschinenraum fragt Tucker sie, welchen Spielfilm er wohl am nächsten Filmabend zeigen solle. Als sie erklärt, kein Interesse daran zu haben fordert Tucker sie auf, endlich einmal eine Pause beim Studium des Kir'Sharas zu machen und sich wieder unter Menschen zu begeben.
Später suchen Archer und Erickson im Fährenhangar nach Quinn, und tatsächlich taucht er auf. Quinn erscheint, doch als er durch eine Wand verschwindet zerstört er dabei einige Instrumente. Es kommt zu einer Explosion, vor der Erickson nur knapp durch Archer gerettet werden kann.
Tucker will nun endgültig die Experimente abbrechen. Quinn habe nur knapp einige Torpedos verpasst und hätte so beinahe alle getötet, doch Archer bleibt dabei, Erickson helfen zu wollen. Zwischen ihm und Tucker kommt es zu einem heftigen Streit, als beide auf ihren Positionen beharren. Schließlich befiehlt Archer ihm, seine Arbeit zu tun.
Akt IV: Der Rettungsversuch Bearbeiten
Quinn Erickson
Quinn Erickson liegt im sterben.
Immer noch wütend geht Archer zu Erickson. Der hat inzwischen alle Daten ausgewertet und glaubt, seinen Sohn in etwa drei Stunden zurückholen zu können. Als er jedoch Angst vor einem möglichen Scheitern hat erzählt Archer ihm von einem Rat, den sein Vater in einer solchen Sitution einmal an ihn richtete: "Scheitere nicht!".
Dann ist es so weit. Alle warten auf Quinn´s Erscheinen. Tucker gelingt es, sein Muster zu erfassen, aber als Erickson und er versuchen, es auch wieder zu materialisieren gibt es Probleme. Dazu meldet Phlox, dass er massiven zellularen Verfall registriert. Wenn Quinn materialisieren würde wäre das sein sofortiger Tod. Phlox, Archer und Danica bitten Erickson, Quinn gehen zu lassen, und Tucker macht ihm klar, dass der Transporter Quinn gar nicht retten kann, doch er will nicht aufgeben. Schließlich materialisert Quinn und stirbt in den Armen seines Vaters.
Enterprise und Sarajevo
Die Enterprise und die Sarajevo bei ihrem Treffen.
Später erklärt Erickson seine Handlungsweise. Er denkt, es ist für Quinn besser tot als irgendwo im Subraum zu sein, und in gewisser Weise hat er ihn so auch wieder zurück geholt. Für die Zunkunft ist ihm klar, dass er sich wohl der Sternenflotte gegenüber wegen des Betruges verantworten müssen wird, und auch Danica will er weniger an sich binden. Er denkt an eine Karriere als Dozent.
Phlox hat inzwischen T'Pol untersucht und bestätigt, dass es keine Spuren des Pa'nar-Syndroms mehr gebe, wie T'Pau es versprochen hat. Phlox berichtet, dass sich nun auch andere Vulkanier über eine Heilung der angeblich unheilbaren Krankheit freuen können, eine Veränderung, die durch die Entdeckung des Kir'Sharas angestoßen wurde.
Kurz darauf spricht T'Pol mit Tucker. Sie erklärt ihm die schwierige Situation in der sie ist, zum ersten mal lernt sie, was es wirklich heißt Vulkanier zu sein und muss dabei viele ihrer alten Überzeugungen hinter sich lassen. Für ihre Beziehung bleibt ihr so keine Zeit, und die beiden einigen sich, es dabei beruhen zu lassen.
Computerlogbuch der Enterprise,
Captain Jonathan Archer,
Wir haben uns mit der Sarajevo getroffen, die Emory und Danica zur Erde zurückbringen wird.
Bevor Erickson und seine Tochter mit der Sarajevo zur Erde zurückkehren verabschieden sie sich von allen. Dann beamen sie auf das Schiff.
Dialogzitate Bearbeiten
Trip richtet seine Uniform
Archer: Willst du einen Spiegel?
Trip: Du hast einen gemeinen Charakterzug an Dir.
Jonathan Archer zitiert seinen Vater Henry Archer
Archer: Scheitere nicht.
Erickson: Ich brauch nur noch einen weiteren Scan. Ich kann ihn wieder herbringen
Archer: Ist das die Wahrheit?
Erickson: Warum soll ich lügen?
Archer: Du hast gelogen, seit du an Bord kamst.
Erickson: Ich hatte doch keine Wahl. Es tut mir leid. Bitte hilf mir Jonathan. Rette bitte meinen Sohn.
Erickson: Vielleicht würden Sie Ihr Urteil über mich revidieren, wenn Sie einen Sohn verloren hätten.
Trip: Ich habe eine Verwandte verloren. Ich würde fast alles tun, um sie zum Leben zu erwecken. Außer jemand anderen zu gefährden.
Hintergrundinformationen Bearbeiten
Diese Episode spielt etwa eine Woche nach den Ereignissen aus Kir'Shara.
Der Titel der Folge ist eine Anspielung auf Daedalus aus der griechischen Mythologie.
Links und Verweise Bearbeiten
Produktionsbeteiligte Bearbeiten
Darsteller und Synchronsprecher Bearbeiten
Verweise Bearbeiten
Kultur & Religion
Bibel, Emory Erickson – Der Vater des Transporters, Horrorfilm, Kir'Shara, Musical
Henry Archer, Zefram Cochrane, Porthos, T'Pau, Elizabeth Tucker
Astronomische Objekte
Die Öde, Sternensystem
Wissenschaft & Technik
Computerlogbuch, Deltastrahlung, EPS, Laserpistole, Lichtjahr, Pa'nar-Syndrom, Subquanten-Transporter
Speisen & Getränke
Rollstuhl, Spiegel
Aus dem Wikia-Netzwerk
Zufälliges Wiki
|
{
"Content-Length": "101085",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:LP3JULQS3THLHOAJAFGJZQEUYSJIERDM",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:26a553ce-c1dd-4dd5-a62a-ff3e61016228>",
"WARC-Date": "2014-08-23T18:53:07Z",
"WARC-IP-Address": "23.235.46.131",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:VMNSRO3LS7FSND5MGPXEYPAXO2OONU5Z",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:36ec52ec-bdda-4aa8-ad5a-91059f8c6927>",
"WARC-Target-URI": "http://de.memory-alpha.org/wiki/Daedalus_(Episode)",
"WARC-Truncated": "",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:6ee4ea55-3f8e-4d0b-87d0-b9fbe869410c>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://de.memory-alpha.org/wiki/Daedalus_(Episode)
|
{
"de": 0.9950626492500305
}
| 2,081 | 0.011875 |
Memory Alpha
23.184Seiten im Wiki
Dieser Artikel wurde als besonders ausbaufähig gekennzeichnet. Solltest du über weitere Fakten und Informationen zum Thema verfügen, zögere nicht, diese beizutragen und bearbeite ihn!
Die Orpheus Bergbaukolonie auf dem Mond
Logo Orpheus Bergbehörde
Die Orpheus-Bergbaukolonie
Orpheus Bergbaukolonie im Fluge
Das Warpschiff der Orpheus-Bergbaukolonie nähert sich dem Mars
Die Orpheus-Bergbaukolonie ist eine industrielle Einrichtung auf dem Mond, die 2090 errichtet wurde. Sie wird bis 2155 geleitet von John Frederick Paxton, der sie von seinem Vater erbte und als Basis für die Terra Prime-Bewegung.
Der zentrale Komplex verbirgt ein abtrennbares warpfähiges Raumschiff, mit dem Terra Prime 2155 zum Mars fliegt, um mit dessen Hilfe eine der Verteron-Phalangen auf der Oberfläche einzunehmen. (ENT: Dämonen, Terra Prime)
Bekannte MitarbeiterBearbeiten
In der griechischen Mythologie war Orpheus ein Held, der als seine Braut, die Nymphe Eurydike, starb für sie bis in die Unterwelt reiste, um sie zu befreien, ähnlich wie Trip sich für T'Pol und Elizabeth in die "Höhle des Löwen" wagt.
Aus dem Wikia-Netzwerk
Zufälliges Wiki
|
{
"Content-Length": "58567",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:XXTOC7R5DPX2VE3YHVYSRVZWZHC7GCYW",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:ea9debc8-2029-4fff-b248-d7326deb2a83>",
"WARC-Date": "2014-08-23T18:53:34Z",
"WARC-IP-Address": "23.235.46.131",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:VIQMGHFCX5TCJ6W6LXWZJDKFQZ6CIXZD",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:92366593-7714-4fd0-a884-58102294dfdb>",
"WARC-Target-URI": "http://de.memory-alpha.org/wiki/Orpheus-Bergbaukolonie",
"WARC-Truncated": "",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:6ee4ea55-3f8e-4d0b-87d0-b9fbe869410c>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://de.memory-alpha.org/wiki/Orpheus-Bergbaukolonie
|
{
"de": 0.9961193799972534
}
| 169 | 0.046729 |
Die Menschen der Ehe
Schilderungen aus der kleinen Stadt
Language: German
Wordcount: 16,767 / 60 pg
LoC Category: PT
Audiobook: librivox.org
Downloads: 641
Added to site: 2006.07.09
mnybks.net#: 14110
Origin: gutenberg.org
Buy new from: Amazon or Barnes & Noble
Find it used: eBay or AbeBooks
Get as AudioBook: Audible or AudioBooks.com
es Beileids sagte, das zweite Mal, als er sie zu ihrer eigenen Verheiratung kurz beglückwünschte.
Dann kam dieser Brief, unerwartet und unerwünscht.
Er lag vor ihm, und noch einmal las er ihn, aufmerksam, Wort für Wort.
Von dem blaßrosa Papier stieg der starke Duft eines eigentümlichen Parfüms auf. Die Schrift, mit der seine vier Seiten bedeckt waren, war liegend, sinnlich und weibisch-schwach.
Er las ihn zum vierten Male, und zum vierten Male suchte er hinter den leblosen Worten nach der lebendigen Seele derer, die sie geschrieben: er fand sie nicht.
Das war es, was sie ihm mitteilte.
Erstens: daß sie sehr unglücklich sei; zweitens: daß sie so unglücklich sei daß sie es nicht mehr "aushalten" könne; drittens: daß ihr Mann der Grund ihres Unglücks sei; viertens: daß sie gehört habe, er, ihr Bruder, der "Freund ihrer Jugend", habe ein Buch geschrieben, in welchem er sich "freisin
Cover image for
show mobile phone QR code
Donate a small amount via Paypal below or read about some other ways that you can support ManyBooks.
|
{
"Content-Length": "24329",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:K7HUOCJOAZTLEEXWAH3YSJKMBMLE4QWK",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:8230d24f-acff-48c8-bda8-3ff65baa2c1c>",
"WARC-Date": "2014-08-23T19:20:24Z",
"WARC-IP-Address": "64.79.143.175",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:GUITGME63FUWB6PWGTUJMV4RKFHQ4FJ5",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:1fa1c092-f28a-474c-b7bc-03ae40d290f8>",
"WARC-Target-URI": "http://manybooks.net/titles/mackayj1470014700-8.html",
"WARC-Truncated": "length",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:6ee4ea55-3f8e-4d0b-87d0-b9fbe869410c>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://manybooks.net/titles/mackayj1470014700-8.html
|
{
"de": 0.9634095430374146
}
| 221 | 0.010135 |
Parallels Desktop 6 für Mac: Wie Sie das Problem mit der Leistung bei Mac OS X 10.6.8 lösen
Juni 24, 2011
HINWEIS für unsere Parallels Desktop 6 für Mac Kunden: Wenn Sie das Update zu Apple Snow Leopard 10.6.8 installiert haben, empfehlen wir, das neueste Build von Parallels Desktop 6 für Mac zu installieren. Sie können es hier herunterladen.
- Parallels Desktop 9 für Mac
- Parallels Desktop 9 Switch to Mac Edition
- Unternehmenslösungen
- Parallels Desktop für Mac Enterprise Edition
- Parallels Management-Mac für Microsoft SCCM
- Alle Desktopvirtualisierungsprodukte >>
Hosting- & Cloud-Automatisierungsplattformen
Parallels Plesk Panel Suite
- Parallels Plesk Panel
- Parallels Plesk Automation
- Parallels Web Presence Builder
Parallels Automation Suite
- Parallels Automation
- Parallels Automation for Cloud Infrastructure
- Parallels Business Automation Standard
Parallels Virtualization Suite
- Parallels Cloud Server
- Parallels Virtuozzo Containers
- Parallels Virtual Automation
Services & Weiterführende Informationen
- Cloud Acceleration Services
- Professional Services
- Support Services
- Schulungen & Zertifizierung
|
{
"Content-Length": "17753",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:WFJJRRU3RW3RGF5CPZBWVOMYA3FPMLPE",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:f36b6df7-fbc8-4709-b2f6-2c8c79fd7deb>",
"WARC-Date": "2014-08-23T19:03:12Z",
"WARC-IP-Address": "199.115.105.5",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:NGDYV63DVVYQLWKRRQVUDCDBHDL7PD3X",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:5d8099a5-e915-412b-9ca8-fede2ce51990>",
"WARC-Target-URI": "http://sp.parallels.com/de/news/id,27942/",
"WARC-Truncated": "length",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:6ee4ea55-3f8e-4d0b-87d0-b9fbe869410c>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://sp.parallels.com/de/news/id,27942/
|
{
"de": 0.7638571262359619
}
| 140 | 0.034108 |
Schließen Close
Relais & Châteaux ist eine Welt für sich, eine Welt, die mit keiner anderen vergleichbar ist. Eine einladende, gastliche, kulinarische Welt, in der der Anspruch höchster Qualität unserer Gastgeber mit ihrer Leidenschaft für ihr Haus und die Region, in dem es sich befindet, zusammenkommt.
Fermer fermer
Die Kunst des Relais & Châteaux schenkens mit unseren CRÉATION Geschenkgutscheinen und Geschenksets. Für ein bezauberndes Wochenende in einem außerordentlichen Rahmen, einen Aufenthalt abseits der Hektik der Welt oder ein Feinschmecker- Dîner bei einem unserer Grands Chefs, sind mehr als 300 Relais & Châteaux-Häuser bereit, Sie, und diejenigen, die Sie verwöhnen möchten, zu einem unvergesslichen Erlebnis zu empfangen.
Begünstigter eines CRÉATION-Geschenks? Begünstigter eines LYS-Arrangements?
Schließen Close
Entdecken Sie eine Weltreise durch die Kollektion von Relais & Châteaux-Häusern. Unabhängig von der Gelegenheit und der Dauer Ihres Aufenthaltes, wird Ihnen jedes Haus das Beste seiner Kultur und seiner Region bieten.
Unsere TV-Kanal
Sehen Sie unsere thematische Videos
Schließen Close
Das Erleben eines Relais & Châteaux-Hauses ist das Erleben neuer Empfindungen. Jedes unserer Häuser bietet eine unvergleichliche sensorische Vielfalt, wobei die Schönheit eines Ortes, die Wärme der Gastfreundschaft und die Qualität der Küche perfekt zusammenpassen. Düfte und Aromen, Landschaften und Farben, machen aus jedem Aufenthalt einen seltenen und intensiven Moment.
Schließen Close
Entdecken Sie die ausgezeichnete Küche in unseren Häusern: Klassisch oder zeitgenössisch, aber immer kreativ und überraschend. Eine Kreativität, die weltweit anerkannt ist, denn unsere Grands Chefs gehören zur weltweiten Elite.
gefundene Seiten für hotel 4 etoiles a la montagne
montagnes rocheuses
|
{
"Content-Length": "75891",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:QSCPWUJNOBIAP7R4DGY5ZO2DWXEGPFB6",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:b6b34737-391c-4638-ba64-2e35a7246b36>",
"WARC-Date": "2014-08-23T18:39:11Z",
"WARC-IP-Address": "213.139.126.179",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:EIQEPDIIGU4C35PJBRLOKO2SBPN2W5NM",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:f5085c90-135a-445f-9695-db482bf705a5>",
"WARC-Target-URI": "http://www.relaischateaux.com/de/recherche/hotel%204%20etoiles%20a%20la%20montagne",
"WARC-Truncated": "length",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:6ee4ea55-3f8e-4d0b-87d0-b9fbe869410c>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://www.relaischateaux.com/de/recherche/hotel%204%20etoiles%20a%20la%20montagne
|
{
"de": 0.9950510263442993
}
| 243 | 0.367554 |
Bischof Sgreccia zum bevorstehenden Bioethik-Kongress der Päpstlichen Akademie für das Leben
Fachtagung beleuchtet Beziehung zwischen christlichem Gewissen und dem Recht auf Leben
| 376 klicks
ROM, 20. Februar 2007 ( Am 23. und 24. Februar veranstaltet die Päpstliche Akademie für das Leben einen internationalen Kongress zum Thema: „Das christliche Gewissen zur Unterstützung des Rechts auf Leben“.
Die Frage des Gewissens erweise sich angesichts der vorherrschenden pluralistischen Kultur insbesondere im Bereich der dringlichen bioethischen Fragen als höchst aktuell, betont Bischof Elio Sgreccia, Präsident der Päpstlichen Akademie für das Leben. Häufig werde auf trügerische Weise an das Gewissen des Einzelnen appelliert, um relativistische und subjektive Positionen zu begünstigen.
Der bevorstehende zweitägige Kongress hat nach Angaben der Päpstlichen Akademie für das Leben das Ziel, Vorschläge zur korrekten Interpretation der Rolle des Gewissens in ethischen Fragen zu machen. Experten aus aller Welt werden der Frage nachgehen, ob es eine spezifisch christliche Weise gibt, sich auf das eigene Gewissen zu berufen. Gleiches gilt für die Beziehung zwischen Gewissen und Lebensrecht: Gibt es ein ethisches und juridisches Fundament für die Verweigerung aus Gewissensgründen von Handlungen, die das Lebensrecht verletzen? Darüber hinaus werden auf der Tagung die aktuellen gesetzlichen Regelungen auf nationaler und internationaler Ebene hinsichtlich der Anerkennung der Verweigerung aus Gewissensgründen untersucht.
Bei der Vorstellung des Kongresses erklärte Bischof Elio Sgreccia am Dienstagvormittag im Vatikan, dass die zu behandelnde bioethische Problemstellung in der öffentlichen Diskussion oft zu Kontroversen und Konflikten führe. Aus diesem Grund zielten die Arbeiten des Kongresses in erster Linie darauf ab, die Rolle des christlichen Gewissens hervorzuheben und zu betonen, dass es unter den heutigen Umständen notwendig sei, sein Gewissen entsprechend zu bilden. Es gehe um „die Grundlage, das Spezifikum und die Aufgaben eines Gewissens, das vom Glauben erleuchtet wird, angesichts der Notwendigkeit eines Dialogs mit der säkularen Welt und dem Pluralismus der Kulturen“.
Bischof Sgreccia brachte seine Überzeugung zum Ausdruck, dass das christliche Gewissen nicht nur einen berechtigten Platz innerhalb der pluralistischen Gesellschaft einnähme, sondern zudem für die gesamte Gesellschaft von großem Nutzen sei, wenn es sich äußern und seinen Beitrag anbieten könne.
Dies erfordere von jedem Gläubigen ein Bewusstsein dafür, worauf das Gewissen gründe und welche Beziehung es zur Wahrheit habe. Das Gewissen müsse „wahr, sicher und richtig“ sein, betonte der Kurienbischof. Damit diese Eigenschaften immer vorhanden seien, sei es oft unerlässlich, zu reflektieren und mit anderen in einen Dialog einzutreten, der auch mühsam sein könne.
Der internationale Kongress „Das christliche Gewissen zur Unterstützung des Rechts auf Leben“ will nach Worten von Bischof Sgreccia zunächst zur Gewissensbildung beitragen und in einem zweiten Schritt die Beziehung zwischen dem christlichen Gewissen und der Unterstützung des Lebens beleuchten, wobei es auch um das Problem der „Verweigerung aus Gewissensgründen“ gehe.
Die Verweigerung aus Gewissengründen ist für Bischof Sgreccia keine Flucht aus der eigenen Verantwortung, sondern „Zeugnis für die Wahrheit“. Der Kurienbischof ist davon überzeugt, dass in einer Gesellschaft, die wirklich demokratisch bleiben wolle, das Gewissen dazu fähig sein müsse, immer auch für diejenigen zu sprechen, die noch keine Stimme haben beziehungsweise sich nicht mehr mitteilen können.
|
{
"Content-Length": "45856",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:KVHQG5Z6DX4FTISVJT2ECL3ZVXJHLXJ4",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:d43fb015-e449-4f8b-8054-f93fbd691772>",
"WARC-Date": "2014-08-23T19:37:58Z",
"WARC-IP-Address": "144.202.233.155",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:NA4JXXQEK56TJFDMDTPOK45XFO3WUYRU",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:00b8f185-28d3-4e93-bb6d-5e7a81877fc4>",
"WARC-Target-URI": "http://www.zenit.org/de/articles/bischof-sgreccia-zum-bevorstehenden-bioethik-kongress-der-papstlichen-akademie-fur-das-leben",
"WARC-Truncated": "length",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:6ee4ea55-3f8e-4d0b-87d0-b9fbe869410c>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://www.zenit.org/de/articles/bischof-sgreccia-zum-bevorstehenden-bioethik-kongress-der-papstlichen-akademie-fur-das-leben
|
{
"de": 0.996833324432373
}
| 493 | 0.053427 |
Hier sind die besten Hostels der Welt zu Hause
30.000 Unterkünfte, 180 Länder Über 3,5 Millionen Gästebewertungen 21 Millionen Buchungen
Durchschnittlicher Städtepreis
Ihre Buchung 100% bestätigt. Probleme, und wir geben Ihnen $50.
Weitere Informationen
Hostels Schottland, Europa
Auf Hostelworld.com gibt es die beste Online-Auswahl an preiswerten Hostels in Schottland und in ganz Großbritannien. Von Top-Hostels, preisgünstigen Hotels und gemütlichen Bed and Breakfasts findest Du bestimmt die passende Unterkunft in Edinburgh oder einem anderen Reiseziel in Schottland. Informier Dich in den Kundenbewertungen über die Hostels und nutz unseren kostenlosen SMS-Service zur Buchungsbestätigung.
Beliebteste Städte in Schottland
39 Beherbergungsbetriebe Edinburgh, Schottland
6 Beherbergungsbetriebe Glasgow, Schottland
4 Beherbergungsbetriebe Inverness, Schottland
8 Beherbergungsbetriebe Isle of Skye, Schottland
9 Beherbergungsbetriebe Fort William, Schottland
Städte in Schottland
|
{
"Content-Length": "119556",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:CXJT2OKGC6ZZZ75EMLFHUHE2GL245XN7",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:d98ad1aa-9108-4043-9950-630b2b4c74cb>",
"WARC-Date": "2014-08-23T18:54:40Z",
"WARC-IP-Address": "213.219.11.163",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:VQWA36IKSYD2OFUHY7WHEYECI7DXVYEE",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:a807512b-ae14-49f0-b199-0b28902af876>",
"WARC-Target-URI": "http://www.german.hostelworld.com/Jugendherbergen/Schottland",
"WARC-Truncated": "length",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:dd9a10d8-3fdf-4b02-99ea-44428fd09076>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://www.german.hostelworld.com/Jugendherbergen/Schottland
|
{
"de": 0.9354403018951416
}
| 122 | 0.012644 |
Frage von shallalla,
Wohngeld vom Arbeitsamt - wie viel Quadratmeter??
Meine Freundin hat vom Arbeitsamt die Zusage bekommen, dass sie Wohngeld bekommt. Sie hat dann noch die folgenden Angaben dazu bekommen:
50 m2 bis 245€ KM (wenn sie etwas mehr kostet, liegt das im Ermessenspielraum vom Amt)
So und nun stellt sich die Frage:
Was ist, wenn die Wohnung größer ist als 50 m2? Kann das sein? Ist die Hauptsache, dass sie eben nicht mehr als 245€ kostet oder MUSS die wohnung maximal 50 m2 sein?
Und wie ist das mit der Kaution? Übernimmt die das Amt auch? Gibt es eine spezielle Höhe, die übernommen wird?
Vielen Dank schonmal im Voraus!
Antwort von DerHans,
Kaution wird nicht übernommen, aber das Amt übernimmt dem Vermieter gegnüber eine Garantie. Die ist für den genau so gut. Wenn die Wohnung größer ist, wird nur im Rahmen des erlaubten die Miete gezahlt. Das kannst du dann im Dreisatz ausrechen. Aber wenn sie jetzt erst eine Wohnung sucht, kann sie gleich eine "passende" nehmen.
Antwort von fantasiahope,
Das sind so die Richtwerte, wegen ein paar Quadratmeter mehr sagt keiner was so lange die Miete im Rahmen passt.
Kaution muss sie extra beantragen und muss sie in Raten an die Arge zurück zahlen.
Antwort von crazyone1989,
Wohngeld vom Arbeitsamt? Das geht eigentlich nicht.
Wenn du KdU meinst, die Wohnung kann so gross sein wie du willst, sie sollte nur im Bereich der angemessenen Kaltmiete sein. Was darüber ist musst du selbst drauflegen.
Genau, die Wohnung kann auch größer sein, die Miete ist entscheidend.
Für die Kaution bekommst du ein Darlehen, übernommen wird sie nicht.
Antwort von EStrano,
Es gibt Höchstgrenzen für sogenannten "angemessenen" Wohnraum, und der liegt bei einer Person regional leicht unterschiedlich zwischen 45 und 50qm.
Keine passende Antwort gefunden?
Weitere Fragen mit Antworten
Fragen Sie die Community
|
{
"Content-Length": "156740",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:4PMA2SUMYE5S2TRNL2T4ELXFKEXDHHKJ",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:69e4a00d-2fe6-4a92-9735-94725e4a2924>",
"WARC-Date": "2014-08-23T18:50:01Z",
"WARC-IP-Address": "213.95.206.42",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:6FBJYTCMZQPWHKZ4GIEWJVXY4GPNS3XL",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:00bdccd8-4313-4b07-ad90-92fe54e8eca8>",
"WARC-Target-URI": "http://www.gutefrage.net/frage/wohngeld-vom-arbeitsamt-wie-viel-quadratmeter",
"WARC-Truncated": "length",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:dd9a10d8-3fdf-4b02-99ea-44428fd09076>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://www.gutefrage.net/frage/wohngeld-vom-arbeitsamt-wie-viel-quadratmeter
|
{
"de": 0.9991934895515442
}
| 300 | 0.017723 |
Songtext von Tq - Hotel California Übersetzung, Lyrics auf Deutsch
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z #
Tq - Hotel California video:
Tq - Hotel California
Where my folks at
It's your boy
And we're about to take it back (can we go back a little bit)
Way back (back a little bit)
That's right
Wake up, wake up, holla at ya boy
I gotta little story to tell ya
I know I've been gone for a minute
But I'm back on the block
Coming right back where I left ya
I represent the worldwide westside
You heard many times
I'm California's son
Go get a case of ice cold coronas and
Meet me at the corner and
I tell ya how the west was won
On a dark desert highway, cool wind in my hair
Warm smell of colitas, rising up through the air
Up ahead in the distance, I saw a shimmering light
My head grew heavy and my sight grew dim
I had to stop for the night
There she stood in the doorway
I heard the mission bell
And I was thinking to myself,
"this could be heaven or this could be hell"
Then she lit up a candle and she showed me the way
There were voices down the corridor,
I thought I heard them say...
Welcome to the Hotel California
Such a lovely place
(Such a lovely place)
Such a lovely face
Plenty of room at the Hotel California
Any time of year, you can find it here
Her mind is Tiffany-twisted, she got the Mercedes Benz
She got a lot of pretty, pretty boys, that she calls friends
How they dance in the courtyard, sweet summer sweat
Some dance to remember, some dance to forget
So I called up the captain,
"please bring me my wine"
He said, "we ain't had that spirit here since 1989"
And still those voices are calling from far away,
Wake you up in the middle of the night
Just to hear them say...
Welcome to the Hotel California
Such a lovely place
(Such a lovely place)
Such a lovely face
They livin' it up at the Hotel California
What a nice surprise, bring your alibis
Mirrors on the ceiling,
Cold cristal on ice
She said "we are all just prisoners here of our own device"
And in the master's chambers,
They gathered for the feast
They stab it with they steely knives,
But they just can't kill the beast
Last thing I remember, I was
Running for the door
I had to find the pa$sage back
To the place I was before
"Relax," said the night man,
"We are programmed to receive"
You can checkout any time you like,
But you can never leave
Tq TOP Songtexte und Übersetzungen:
Hotel California
Don Breezio
In My Eyes
Fly (Album Version)
Tq - Hotel California
Wo ist mein Leute bei
Es ist Ihr Junge
Und wir sind dabei, es zurückzunehmen (können wir gehen ein wenig zurück bit)
Way back (zurück ein wenig)
Das ist richtig
Wach auf, wach auf, holla at ya boy
Ich muss kleine Geschichte zu erzählen ya
Ich weiß, ich für eine Minute gegangen bist
Aber ich bin wieder auf dem Block
Kommt sofort zurück, wo ich ya links
Ich vertrete die weltweite westside
Sie haben gehört, viele Male
Ich bin California Sohn
Go get einen Fall von eiskaltem coronas und
Treffen Sie mich an der Ecke und
Ich sage ya, wie der Westen gewonnen wurde
Auf einem dunklen desert highway, kühlen Wind in meinem Haar
Warm Geruch von colitas, Aufstehen durch die Luft
Bis vor in der Ferne sah ich einen schimmernden Licht
Mein Kopf wurde schwer und meine Augen wuchs dim
Ich musste für die Nacht
Da stand sie in der Tür
Ich hörte The Mission Bell
Und ich dachte mir,
"Dies könnte Himmel oder könnte dies die Hölle sein"
Dann zündete sie eine Kerze, und sie zeigte mir den Weg
Es gab Stimmen, den Korridor hinunter,
Ich dachte, ich hörte sie sagen ...
Herzlich Willkommen im Hotel California
Solch ein schöner Ort
(Such a lovely place)
Solch ein schönes Gesicht
Viel Platz im Hotel California
Jede Zeit des Jahres, können Sie es hier
Ihr Verstand ist Tiffany-twisted, bekam sie die Mercedes Benz
Sie haben eine Menge von hübschen, hübschen Jungen, dass sie Freunde nennt
Wie sie im Innenhof tanzen, süßer Sommer schwitzen
Einige tanzen zu erinnern, etwas Tanz zu vergessen
Also rief ich den Kapitän,
"Bitte bring mir meinen Wein"
Er sagte, "wir nicht gehabt, dass Geist hier seit 1989"
Und noch diese Stimmen werden den Aufruf von weit weg,
Sie wecken in der Mitte der Nacht
Nur um sie zu hören sagen ...
Herzlich Willkommen im Hotel California
Such a lovely Ort
(Such a lovely place)
Solch ein schönes Gesicht
Sie Livin 'It Up im Hotel California
Was für eine schöne Überraschung, bringen Sie Ihre Alibis
Spiegel an der Decke,
Kalte cristal auf Eis
Sie sagte: "Wir sind alle nur Gefangene unseres eigenen Gerät"
Und in der Master-Kammern,
Sie versammelten sich zum Fest
Sie stechen mit sie stählernen Messern,
Aber sie können einfach nicht töten das Tier
Das Letzte, was ich mich erinnere, war ich
Laufen für die Tür
Ich musste das pa $ Salbei zurück zu finden
An die Stelle war ich vor
"Entspann dich", sagte der Nacht ein Mann,
"Wir sind darauf programmiert zu empfangen"
Sie können Kasse wann du willst,
Aber man kann nie verlassen
Songtexte und Übersetzungen von Songs.
Und Songtext übersetzungen ist die größte Sammlung von Texten und Übersetzungen. Mehr als 2 Millionen Wörter von Songs und deren Übersetzungen . Hier können Sie den Text und die Übersetzung der deutschen Songs für Künstler wie finden: Rammstein, Capital Cities, Lara Fabian, Lana Del Rey, Alex Hepburn, Adele, Ellie Goulding, Miley Cyrus, Katy Perry, Rihanna, Justin Bieber, Stromae, Demi Lovato, Samantha Jade, Nickelback, Fergie, Kimbra, Mind Vortex, Madonna, Eminem, Lady Gaga, Taylor Swift, Michael Jackson, Britney Spears, Flo Rida, Linkin Park, Selena Gomez und mehr als 300.000 anderen Künstlern.
Auch auf der Website können Sie die Übersetzung des Songs auf Deutsch zu sehen: Burn, Hearts, Slow Down, Love me, Jackie Kennedy, Never, Blue, La la la, Mine, Safe & Sound, Wake Me Up, Down, Roar, Alive, Nosa Nosa, Friends, Baby, Feel, Alex, Papaoutai, Firestarter , Somebody, Night, I Knew You Were Trouble, Die, Call me maybe, I am me, Up, Work Bitch, Fallen, Applause, Kiss, Can't Believe It, Under Control, Bara Bere Bere und mehr 2000000 andere Lieder.
|
{
"Content-Length": "24323",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:22TWQR76PUL6ZRWN5XSSQ7Y2MDTMNILZ",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:aaa111a5-afbb-4787-8bde-331e174a0e1b>",
"WARC-Date": "2014-08-23T18:48:52Z",
"WARC-IP-Address": "176.58.120.103",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:2LPZJVAVNQVLB5PD4OX65J4Z2AY3WMJM",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:d94b8fa4-c0f4-4fe1-a110-9eb7b3840e06>",
"WARC-Target-URI": "http://lyrics-und-ubersetzungen.com/lied/zeigen/1606046/tq/songtext-und-ubersetzung-hotel-california/",
"WARC-Truncated": "",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:c9bb5d17-41d8-4f90-b97a-18c4afdb6b42>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://lyrics-und-ubersetzungen.com/lied/zeigen/1606046/tq/songtext-und-ubersetzung-hotel-california/
|
{
"de": 0.8588269948959351
}
| 1,081 | 0.012194 |
No.5 – Vorstellung FinTech StartUps: cashcloud
Bildschirmfoto 2014-01-25 um 11.08.16
Es geht Schlag auf Schlag und ich danke allen die sich melden. Macht weiter – es kann nur sein, dass es ein paar Tage dauert. Heute die Nummer 5 in der Reihe und ähnlich wie Lendstar ein starker p2p und mobile Consumer-Fokus: Cashcloud Firma: Cashcloud AG Webseite: Beschreibung des Produktes: Wer seid ihr und […]
Quo Vadis Google Wallet?
Bildschirmfoto 2013-05-13 um 11.03.13
In den letzten Tagen gab es eine Reihe von Neuigkeiten rund um die Google Wallet. Zuletzt die Entscheidung seitens Google keine eigenen Plastik Kreditkarte herausgeben zu wollen. Bisher schien die Plastikkarte als Brücke zwischen alter und neuer Verhaltenswelt ein wichtiger Bestandteil der Strategie oder zumindest der Taktik von Google zu sein. Nun also will Google […]
Meine Links des Tages – 29.08.2012
Bildschirmfoto 2012-08-29 um 14.25.21
Links zu folgenden Themen und Unternehmen finden sich im Artikel:
Better Beta 12, ISIS, SumUp, Payleven, Google Wallet, WePay, SumAll
Erhalte jeden neuen Beitrag in deinen Posteingang.
Schließe dich 2.286 Followern an
|
{
"Content-Length": "61765",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:5YXKQKE23L34UYFADROSYFIK654CGC72",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:7c0574e2-1b0f-4a9b-b916-ba2430236286>",
"WARC-Date": "2014-08-23T19:15:47Z",
"WARC-IP-Address": "192.0.80.250",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:7347T3HX5S2ZDXO6V5MH6EQN7GRUG4TI",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:5f898190-d2de-42c0-a2dc-0ad3fa4618f8>",
"WARC-Target-URI": "http://paymentandbanking.com/tag/wallet/",
"WARC-Truncated": "length",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:c9bb5d17-41d8-4f90-b97a-18c4afdb6b42>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://paymentandbanking.com/tag/wallet/
|
{
"de": 0.9816116094589233
}
| 164 | 0.011568 |
Navigation Inhalt Wählen Sie Ihr Thema:
nitsch museum Mistelbach
Das nitsch museum hat es sich zur Aufgabe gemacht, das komplexe Schaffen des Wahl-Weinviertlers Hermann Nitsch in Form einer monographischen Werkschau zu präsentieren.
nitsch museum Mistelbach, Piazza © Rupert Steiner
Neben der Präsentation von Nitsch-Arbeiten wird das Gesamtwerk wissenschaftlich erforscht und dokumentiert. Dabei werden interdisziplinäre Überschneidungen und Beeinflussungen aufgezeigt, die von dem sehr komplex angelegten Orgien-Mysterien-Theater - einem Gesamtkunstwerk aus Konzert, Theater, Performance und Malaktion - ausgegangen sind. Zur Visualisierung der künstlerischen Vielfalt werden sowohl gesamte Werkblöcke als auch zeitlich wie inhaltlich zusammengehörende Arbeiten in einem regelmäßigen Wechsel präsentiert.
Das Werk des Künstlers enthält starke Bezüge zur griechischen Mythologie sowie zur Weinviertler Landschaft. Diese werden für die Besucher des Dionysosweges erfahrbar und nachvollziehbar. Das Sinneserlebnis (sehen - riechen - schmecken) verbindet die Weinviertler Landschaft mit Mythos und Genuss und verknüpft Natur und Kunst.
|
{
"Content-Length": "39557",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:ZTIEPAGYX4DDSXJQM6GQVQVNFCOQOIWM",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:80d2cacf-fe9e-4bb8-9e7d-fd5e3779729f>",
"WARC-Date": "2014-08-23T19:12:05Z",
"WARC-IP-Address": "193.108.138.250",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:B7WPWDXBKDVD6F466B2FKWWQ2K2JBWZQ",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:e456c208-89ad-4c2e-ab69-23839f011455>",
"WARC-Target-URI": "http://www.austria.info/at/kunst-kultur-in-oesterreich/museumszentrum-mistelbach-2007939.html",
"WARC-Truncated": "",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:c9bb5d17-41d8-4f90-b97a-18c4afdb6b42>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://www.austria.info/at/kunst-kultur-in-oesterreich/museumszentrum-mistelbach-2007939.html
|
{
"de": 0.9948916435241699
}
| 136 | 0.037201 |
Benedikt XVI.: lebt die beharrliche Geduld Christi
Papst betet die Vesper mit den Universitätsstudenten Roms in Vorbereitung auf Weihnachten
| 941 klicks
Von Salvatore Cernuzio
VATIKANSTADT, 16. Dezember 2011 ( – „Bleibt wachsam, Brüder, bis zur Ankunft des Herrn“. Mit diesen Worten aus dem Jakobusbrief empfing Benedikt XVI. die mehr als 10.000 Universitätsangehörigen der italienischen Hauptstadt, die sich am 15. Dezember zum traditionellen Vespergebet im Petersdom versammelt hatten.
Der Papst rief während der feierlichen Vesper die Studenten dazu auf, den Worten des Apostels Jakobus zu folgen, die uns die richtige innere Haltung in Vorbereitung auf Weihnachten vermittelten, dem Fest, an dem die Christen das Fest der Geburt des Erlösers feiern, „erfüllt von Licht, Liebe und Gnade“, dem Beispiel des Bauern folgend, der „die wertvolle Frucht der Erde erwartet“ (Jak 5,7).
Es war eine Einladung des Papstes zur „beständigen Geduld“, die in der „Entwicklung der Geschichte, deren Protagonisten die Jugendlichen sind, oft zermürbend sein kann“. Sie scheine „anachronistisch zu sein, fast schon eine Einladung, die Geschichte zu verlassen, die Früchte eurer Arbeit und eurer Suche nicht zu sehen.“
„In Wirklichkeit aber“, stellte der Heilige Vater fest, „ist der Weg, von dem der Apostel spricht, eine Möglichkeit, die Frage nach Gott zu vertiefen, den Sinn des Lebens und der Geschichte zu verstehen, denn gerade in der Geduld, in der Treue und in der Beharrlichkeit bei der Suche nach Gott wächst die Öffnung auf ihn hin; er offenbart dann sein Gesicht.“
Dies erinnert auch an das Thema, das vom Diözesanbüro für die Universitätspastoral gewählt worden ist, „Dein Antlitz o Herr suche ich“, um das 20-jährige Bestehen dieses traditionellen Treffens zu feiern, das vom sel. Johannes Paul II. 1991 ins Leben gerufen worden war und dessen Höhepunkt die Feier im Petersdom darstellte.
„Wohin führt mich meine Suche nach diesem Antlitz Gottes? Oder besser, wo trifft Gott selber mich und zeigt mir sein Antlitz, offenbart mir sein Geheimnis, tritt in meine Geschichte ein?“, fragte sich der Heilige Vater und lud die Anwesenden mit folgenden Worten zur Betrachtung ein: „Wir brauchen keinen allgemeinen Gott, sondern einen lebendigen und wahren Gott, der dem Menschen den Horizont der Zukunft eröffnet und ihm eine sichere Perspektive der Hoffnung gibt, reich an Ewigkeit und fähig, mutig die Gegenwart mit all ihren Aspekten anzunehmen.“
Benedikt XVI. erinnerte die Universitätsstudenten außerdem daran, dass „wir nicht alleine sind und wir sind nicht alleine damit, die Geschichte zu gestalten. Wie oft“, fügte er hinzu, „haben die Menschen versucht, die Welt alleine aufzubauen, ohne oder sogar gegen Gott! Das Resultat war immer gezeichnet von der Tragödie der Ideologien, die sich gegen den Menschen und seine tiefe Würde richteten.“
Nur mit Treue und Geduld, bekräftigte der Papst, habe man die Sicherheit, nicht alleine zu sein, die Sicherheit, dass ein lebendiger und wahrer Gott existiere, „der dem Menschen nicht fern ist, sondern sich selber herunter beugte und Fleisch wurde, damit der Mensch verstehe, wo die Grundlage von allem und die Antwort auf all sein Suchen sei: in Christus.“
Nur so, mit Geduld, der „Tugend, die bedeutet, sich der Gegenwart Gottes in der Geschichte anzuvertrauen“, sei es möglich, der Versuchung zu widerstehen, all seine Hoffnung in etwas Unmittelbares, „in technisch perfekte Projekte“ zu legen, die „weit von der tiefen Realität entfernt sind, die der menschlichen Person die tiefste Würde verleiht: Geschöpfe nach dem Abbild Gottes zu sein.“
Gerade weil das Geschöpf Mensch ein Abbild und Ebenbild Gottes sei, müsse man dem nacheifern, der in der Fleischwerdung seines Sohnes „die Zeit des Menschen erlebt hat, sein Wachstum und sein Wirken in der Zeit.“
Das göttliche Kind sei das Zeichen der Geduld Gottes, der der erste Geduldige war, treu und beständig in seiner Liebe zu uns. Er sei der wahre „Erbauer“ der Geschichte, „der zu warten versteht“, erklärte der Papst schließlich.
Die Predigt des Papstes schloss mit einem letzten Aufruf: „Liebe Freunde, machen wir uns an diesem Abend gemeinsam voll Vertrauen auf den Weg nach Bethlehem. Tragen wir mit uns all unsere Erwartungen und Hoffnungen unserer Brüder, damit alle die Worte des Lebens treffen mögen und sich ihm anvertrauen können. Nehmen wir das Jesuskind in unsere Arme, das Maria und Joseph uns präsentieren. Beginnen wir von neuem, von ihm aus und mit ihm alle Schwierigkeiten zu überwinden.“
Er äußerte den Wunsch, allen die Offenbarung „des wahren Antlitzes Gottes im Kinde zu Bethlehem zu bringen, das jedem von uns so nahe ist, dass niemand sich ausgeschlossen fühlen darf; niemand soll die Möglichkeit einer Begegnung anzweifeln, denn er ist der Gott, der warten kann und unsere Freiheit respektiert. Ihm vertrauen wir an diesem Abend den tiefsten Wunsch unseres Herzens an: ‚Ich suche Dein Antlitz, o Herr, komm und warte nicht länger!‘“
Zum Abschluss der Liturgie fand von Seiten einer Delegation von spanischen Studenten die Übergabe einer Ikone der „Sedes Sapientiae“ statt, die eine „Marienwanderschaft“ durch die Universitätskapellen beginnen und zeitgleich mit einem internationalen Symposion von Universitätsdozenten in Rom vom 21. bis 23. Juni 2012 enden wird.
[Übersetzung aus dem Italienischen von Jan Bentz]
|
{
"Content-Length": "47192",
"Content-Type": "application/http; msgtype=response",
"WARC-Block-Digest": "sha1:7FHTQUI6WTTHFO6MX2RAHCRZAFVXRMXR",
"WARC-Concurrent-To": "<urn:uuid:392410ff-e169-4d68-a095-ecebc0003650>",
"WARC-Date": "2014-08-23T19:25:22Z",
"WARC-IP-Address": "144.202.233.155",
"WARC-Identified-Payload-Type": null,
"WARC-Payload-Digest": "sha1:26PPLWQOQTSWPVZBH4ZA2NKMRBOQGZCX",
"WARC-Record-ID": "<urn:uuid:2126e19a-7bfe-48ff-a964-4248f6a81ecf>",
"WARC-Target-URI": "http://www.zenit.org/de/articles/benedikt-xvi-lebt-die-beharrliche-geduld-christi",
"WARC-Truncated": "",
"WARC-Type": "response",
"WARC-Warcinfo-ID": "<urn:uuid:c9bb5d17-41d8-4f90-b97a-18c4afdb6b42>"
}
|
robots: classic
hostname: ip-10-180-136-8.ec2.internal
software: Nutch 1.6 (CC)/CC WarcExport 1.0
isPartOf: CC-MAIN-2014-35
operator: CommonCrawl Admin
description: Wide crawl of the web with URLs provided by Blekko for August 2014
publisher: CommonCrawl
format: WARC File Format 1.0
conformsTo: http://bibnum.bnf.fr/WARC/WARC_ISO_28500_version1_latestdraft.pdf
|
http://www.zenit.org/de/articles/benedikt-xvi-lebt-die-beharrliche-geduld-christi
|
{
"de": 0.9952936768531799
}
| 791 | 0.091633 |
Subsets and Splits
No community queries yet
The top public SQL queries from the community will appear here once available.