Search is not available for this dataset
sentences
stringlengths 1
79.5k
| sentences_de
stringlengths 0
4.95k
|
---|---|
On reaching the square he
found there heaps of broken images and fragments of
statues, with monks standing beside the débris, weeping
and touching with trembling hands those heads and arms
and mutilated bodies, crying out in piteous tones—‘Behold,
our saints, the blessed patrons of the kingdom, how
shamefully they have been treated!’ There were also
some of the townsmen standing by, who looked on the
destruction of these idols as a pious deed. | Als er den Platz erreichte, fand er dort Haufen zerbrochener Bilder und Fragmente von Statuen, mit Mönchen, die neben den Trümmern standen, weinend und mit zitternden Händen diese Köpfe und Arme und verstümmelte Körper berührend, in bedauerlichen Tönen ausrieend: "Siehe, unsere Heiligen, die gesegneten Schutzherren des Königreichs, wie schändlich sie behandelt wurden!" Es waren auch einige der Stadtbewohner, die dort standen, die die Zerstörung dieser Götzen als eine fromme Tat betrachteten. |
Some giddy
ones among them even bragged of their exploits. | Einige schwindelerregende Menschen unter ihnen prahlten sogar von ihren Heldentaten. |
One
young man beginning to laugh and to mock at the pope,[414]
266the populace had fallen on him and treated him in a horrible
manner. | Ein junger Mann begann, den Papst zu lachen und zu verspotten, die Bevölkerung war auf ihn gefallen und behandelte ihn auf schreckliche Weise. |
Gustavus could hardly suppress his astonishment and
indignation. | Gustavus konnte sein Erstaunen und seine Empörung kaum unterdrücken. |
As soon as he arrived at the castle he sent
for Olaf and his colleague Langerben, and asked them
in angry tones what all this meant. | Als er im Schloss ankam, ließ er Olaf und seinen Kollegen Langerben herbeirufen und fragte sie wütend, was das alles bedeute. |
They answered that
they had nothing to do with these violent proceedings,
but that they were instigated by certain merchants of the
Netherlands who had lately arrived; that two of them
especially, Knipperdolling and Melchior Rinck, declaring
that the Holy Ghost spake by their lips, had secretly
made partisans; and that then, feeling sure of their case,
they had taken possession first of St. John’s Church, and
afterwards of other churches, had preached in them on
the Apocalypse, and had cast down the images and broken
the organs to pieces. | Sie antworteten, sie hätten nichts mit diesen gewaltsamen Vorgängen zu tun, sondern dass sie von gewissen Händlern aus den Niederlanden angestiftet worden seien, die kürzlich angekommen waren; dass zwei von ihnen, besonders Knipperdolling und Melchior Rinck, erklärten, dass der Heilige Geist durch ihre Lippen gesprochen habe, heimlich Partisanen gemacht hätten; und dass sie dann, sich ihrer Sache sicher, zuerst die St. John's Church und danach andere Kirchen in Besitz genommen hätten, in ihnen über die Apokalypse gepredigt und die Bilder niedergeworfen und die Organe in Stücke zerbrochen hätten. |
[415] ‘And how is it,’ said the
king, ‘that you have tolerated such disorders?’ Olaf
replied that the only effect of opposition on their part
would have been to excite these enthusiasts still more;
that the best course was to wait till the people came to
their right mind, which they were sure to do ere long. | [415] "Und wie kommt es", sagte der König, "dass ihr solche Unordnungen toleriert habt?" Olaf antwortete, dass die einzige Wirkung des Widerstands ihrerseits darin bestünde, diese Enthusiasten noch mehr zu erregen; dass es am besten wäre, zu warten, bis die Menschen zu Sinnen kommen, was sie sicherlich bald tun würden. |
Gustavus testified his displeasure at the toleration of
disturbances calculated to undo all that he had done. | Gustavus zeigte sein Missfallen, dass Störungen toleriert wurden, die alles rückgängig machen sollten, was er getan hatte. |
He summoned the two iconoclasts to his presence, commanded
them to depart the kingdom, and declared at
the same time that if they ever entered it again, it would
be under pain of death. | Er rief die beiden Bilderstörer zu sich, befahl ihnen, das Königreich zu verlassen, und erklärte gleichzeitig, daß sie unter Todesstrafe das Königreich verlassen würden, wenn sie jemals wieder eintreten würden. |
While the fanaticism of the ‘Illuminated’ was turning
Stockholm upside down, the Roman clergy took advantage
of it to bring back to their side those who had appeared
friendly to the Reformation. | Während der Fanatismus der "Erleuchteten" Stockholm auf den Kopf stellte, nutzte die römische Geistlichkeit diese Gelegenheit, um diejenigen, die der Reformation freundlich erschienen waren, auf ihre Seite zu bringen. |
Gustavus, who possessed in a high degree those gifts
of great men which make a look or a word enough to
persuade men, saw that his first duty was to pacify the people. | Gustav, der in hohem Grade die Fähigkeiten großer Männer besaß, die einen Blick oder ein Wort ausreichen, um Menschen zu überzeugen, sah, dass seine erste Pflicht darin bestand, das Volk zu beruhigen. |
According to the custom of newly elected kings, he
267took what was called Eric’s road, and, making a progress
through all the provinces of his kingdom, he appeared
everywhere like a father full of love, even for the least of
his subjects. | Nach der Gewohnheit der neu gewählten Könige nahm er den sogenannten Erics Weg und machte Fortschritte durch alle Provinzen seines Königreichs und erschien überall wie ein Vater voller Liebe, selbst für die geringsten seiner Untertanen. |
He counselled the ecclesiastics to preach
the Gospel with meekness, and the flocks to put it in
practice. | Er riet den Geistlichen, das Evangelium mit Sanftmut zu predigen, und den Herden, es in die Tat umzusetzen. |
A storm had passed over Sweden, but the
presence of Gustavus was like the beneficent sun which
lifts up the drooping grass and restores vigor to the
blasted trees. | Über Schweden war ein Sturm hereingebrochen, aber Gustavs Gegenwart war wie die wohltätige Sonne, die das herabgefallene Gras aufhebt und den verfluchten Bäumen Kraft gibt. |
Olaf’s Marriage. | Die Hochzeit von Olaf. |
The ministers, on their part, sought to enlighten men’s
minds; and while Olaf preached the Gospel with power
and boldness, his colleague proclaimed it with prudence
and meekness. | Die Geistlichen ihrerseits suchten die Menschen zu erleuchten, und während Olaf das Evangelium mit Kraft und Kühnheit predigte, verkündete sein Kollege es mit Klugheit und Sanftmut. |
Discourses and dogmas were not enough. | Diskurse und Dogmen waren nicht genug. |
Olaf aimed at morality, at a Christian life; and thought
that it was his duty to begin with the heads of the
churches, who rejected marriage, and had formed for the
most part illicit connections. | Olaf strebte die Moral an, ein christliches Leben, und dachte, es sei seine Pflicht, mit den Kirchenoberhäuptern zu beginnen, die die Ehe ablehnten und größtenteils unerlaubte Verbindungen eingegangen waren. |
In his view it was a necessity
to substitute for an impure celibacy the holy institution
divinely established from the beginning of the world. | Nach seiner Ansicht war es notwendig, die heilige Einrichtung, die Gott von Anfang an eingesetzt hatte, durch die unreine Zölibatseinrichtung zu ersetzen. |
He knew that such a course would give rise to interminable
complaints; but nothing could hinder him when
the question was one of obedience to a command of God. | Er wußte, daß ein solcher Weg zu unendlichen Klagen führen würde; aber nichts konnte ihn davon abhalten, wenn es um den Gehorsam gegenüber einem Gebot Gottes ging. |
He determined to do as Luther did. | Er war entschlossen, das zu tun, was Luther getan hatte. |
He made sure of
the king’s approval; and on Septuagesima Sunday, in
January, 1525, he married a virtuous lady belonging to a
Christian family of Stockholm. | Er sorgte für die Zustimmung des Königs und heiratete am Sonntag des Septuagesima im Januar 1525 eine tugendhafte Dame aus einer christlichen Familie in Stockholm. |
The ceremony, at which
the king was present, was conducted, contrary to the
usual practice, in the Swedish language. | Die Zeremonie, bei der der König anwesend war, wurde im Gegensatz zur üblichen Praxis in schwedischer Sprache durchgeführt. |
This marriage
afforded the priests an opportunity of raising a great
storm. | Diese Ehe bot den Priestern die Gelegenheit, einen großen Sturm zu erwecken. |
[416] Because a reformer had obeyed a command of
God, they cried out at his impiety: ‘All rule is abolished,’
they said, ‘public order is at an end, and the most
holy things are trodden under foot.’
The bishop of Linkoping, as usual, headed the opposition,
or rather constituted it in himself alone, and
268lamented the timidity of his colleagues. | [416] Weil ein Reformator einem Gebot Gottes gehorcht hatte, schrien sie über seine Gottlosigkeit: "Alle Herrschaft ist abgeschafft", sagten sie, "die öffentliche Ordnung ist zu Ende, und die heiligsten Dinge werden mit Füßen getreten". Der Bischof von Linköping leitete wie üblich die Opposition, oder vielmehr bildete sie allein in sich, und beklagte die Schüchternheit seiner Kollegen. |
Brask was an
eminent character, the best informed and most discreet
man among the Swedes. | Brask war ein herausragender Charakter, der am besten informierte und diskreteste Mann unter den Schweden. |
To him Sweden was indebted
for the introduction of useful industries. | Ihm war Schweden für die Einführung nützlicher Industrien verpflichtet. |
He it was who
first conceived the project of uniting the Baltic with the
North Sea by means of a canal, a plan which has been
carried out in our own days. | Er war derjenige, der das Projekt der Verbindung der Ostsee mit der Nordsee durch einen Kanal entworfen hat, ein Plan, der in unseren Tagen umgesetzt wurde. |
He procured from abroad
not only breviaries, but Italian law-books and poets,
some of them even profane. | Er beschaffte sich nicht nur Brevier, sondern auch italienische Rechtsbücher und Dichter, einige sogar profan. |
When one of his friends
went to Rome he begged him to bring back for him the
‘Orlando Inamorato’ and other books of the same kind. | Als einer seiner Freunde nach Rom ging, bat er ihn, ihm den "Orlando Inamorato" und andere Bücher der gleichen Art zu bringen. |
[417]
He stood forward as the champion of the liberty of the
Church, of the kingdom, and of the nobility; and looking
upon the marriage of priests as a tremendous attack on
the Romish system, he rushed to the breach to defend it. | Er trat als Verfechter der Freiheit der Kirche, des Königreichs und des Adels auf; und als er die Ehe der Priester als einen gewaltigen Angriff auf das römische System betrachtete, eilte er in den Bruch, um ihn zu verteidigen. |
He had welcomed the young king with a certain air of
paternal condescension, and called him ‘dear Gustavus.’
He now wrote to him a violent letter. | Er hatte den jungen König mit einer gewissen väterlichen Herablassung begrüßt und ihn Lieber Gustavus genannt. Er schrieb ihm nun einen heftigen Brief. |
‘This antichristian
measure,’ he said, ‘is causing a great scandal in the
kingdom. | "Diese antichristliche Maßnahme", sagte er, "verursacht einen großen Skandal im Königreich. |
Never since the age of the Apostles has a priest
dared to perpetrate so shocking an offence. | Nie seit der Zeit der Apostel hat ein Priester es gewagt, so ein schockierendes Verbrechen zu begehen. |
What confusion,
what bitter dissensions I foresee in the future! | Welche Verwirrung, welche bitteren Zwietracht sehe ich in der Zukunft! |
And it is on you Sire, that the blame will be laid; on
you, who by your presence have sanctioned this marriage
which is contrary to the laws of the Church and the State.’
He concluded by pronouncing a sentence of excommunication
against Olaf. | Und es liegt an Ihnen, Sire, dass die Schuld gelegt wird; an Ihnen, die durch Ihre Anwesenheit diese Ehe sanktioniert haben, die den Gesetzen der Kirche und des Staates widerspricht. |
Gustavus too comprehended, although
in a different sense from Brask’s, the importance
of the step taken by the Stockholm pastor, and nobly
came forward in his defence. | Auch Gustavus verstand, wenn auch in einem anderen Sinn als Braskes, die Bedeutung des Schrittes des Stockholmer Pfarrers und trat edel in seine Verteidigung ein. |
He replied to the prelate
that Olaf was prepared to prove by the Word of God the
lawfulness of his union; and that for his own part he
considered it strange that a man who acted in conformity
with the law of God should for so doing be laid under an
interdict, while every one was aware to what scandalous
licentiousness the priests were addicted, and without
269being rebuked for it. | Er antwortete dem Prälaten, Olaf sei bereit, die Rechtmäßigkeit seiner Verbindung durch das Wort Gottes zu beweisen, und dass er es für seltsam halte, daß ein Mann, der im Einklang mit dem Gesetz Gottes gehandelt habe, dafür unter Verbot gestellt werde, während jeder wusste, zu welcher skandalösen Lasterlichkeit die Priester süchtig waren, und ohne dafür gerügt zu werden. |
[418] ‘I should very much like to
know,’ added the king, ‘whether such monstrosities are
more in accordance with the divine law than marriage
which is ordained of God for all. | "Ich würde sehr gerne wissen", fügte der König hinzu, "ob solche Monstren mehr mit dem göttlichen Gesetz übereinstimmen als die Ehe, die von Gott für alle verordnet ist". |
There is not a single
passage in the Bible which prohibits the marriage of
priests; and as for papal ordinances, they are everywhere
falling into discredit. | Es gibt keine einzige Stelle in der Bibel, die die Ehe von Priestern verbietet; und was päpstliche Verordnungen betrifft, so werden sie überall in Verruf geraten. |
The antiquity of a custom can not
make it justifiable.’ The only effect of this reply was to
exasperate Brask. | Die Altertümlichkeit eines Brauches kann ihn nicht gerechtfertigt machen. Die einzige Wirkung dieser Antwort war, Brask zu erzürnen. |
He addressed Archbishop Magnus,
who took no notice of his very bitter reproaches. | Er wandte sich an Erzbischof Magnus, der seine sehr bitteren Vorwürfe nicht beachtet hatte. |
He
travelled all over his diocese, and prohibited priests and
laymen from touching, were it only with the tips of their
fingers, the foolish teachings of Luther, lest the contagion
should infect and be the death of them. | Er reiste durch seine Diözese und verbot Priestern und Laien, die törichten Lehren Luthers auch nur mit der Fingerspitze anzurühren, damit sie nicht ansteckend anfließen und zum Tod werden. |
Brask was
at least successful in stirring up the people against Olaf
and Lawrence. | Brask war zumindest erfolgreich, die Leute gegen Olaf und Lawrence aufzurütteln. |
In every direction were heard the exclamations—‘Cursed
heretics! | In alle Richtungen hörte man die Ausrufe: "Verfluchte Ketzer! |
disfrocked monks!’ Olaf
published, according to the announcement of Gustavus,
a work in which he maintained the doctrine that marriage
is honorable in all. | Olaf veröffentlichte, gemäß der Ankündigung Gustavs, ein Werk, in dem er die Lehre aufrechterhielt, dass die Ehe in allen Ehren sei. |
[419]
Translations Of The Scriptures. | [419] Die Bibel. |
This servant of God was now especially engaged on
another task. | Dieser Diener Gottes war nun besonders in einer anderen Aufgabe beschäftigt. |
While men were loading him with insults,
he was employing the time which his ministry left at his
disposal in translating the Scriptures into Swedish. | Während die Menschen ihn mit Beleidigungen belasten, verwendete er die Zeit, die ihm sein Dienst zur Verfügung stellte, um die Schrift ins Schwedische zu übersetzen. |
The
Chancellor Anderson, on his part, had done the same. | Der Kanzler Anderson hatte seinerseits das Gleiche getan. |
These versions were printed, and ere long the bishops
loudly murmured because the books of the New Testament
were being read in every house. | Diese Versionen wurden gedruckt, und bald murrten die Bischöfe laut, weil die Bücher des Neuen Testaments in jedem Haus gelesen wurden. |
[420] ‘Well, then,’
said the king, ‘translate it yourselves, as has been done
in other nations.’ The bishops, finding that their authority
was every day diminishing, applied themselves,[421]
270though sorely against their will, to the task which the
king proposed to them; and they distributed the books
of the New Testament among the various chapters of
canons, and the two monastic orders, the Dominican and
the Carthusian. | [420] Nun, dann, sagte der König, übersetzt es selbst, wie es in anderen Nationen getan wurde. Die Bischöfe, die feststellten, dass ihre Autorität jeden Tag abnahm, legten sich selbst,[421] 270 - wenn auch gegen ihren Willen - der Aufgabe, die der König ihnen vorschlug, und verteilten die Bücher des Neuen Testaments unter den verschiedenen Kapiteln der Kanone und den beiden Mönchsordnungen, der Dominikaner und der Kartäuser. |
The bishops, the canons, and the monks
were about to suffer still greater annoyance than the obligation
to read the Bible. | Die Bischöfe, die Kanoniker und die Mönche waren noch mehr verärgert, als die Pflicht, die Bibel zu lesen. |
The Diet which met at Wadstena, at the beginning of
1526, persuaded the king to have himself crowned, adding
that the crown should be hereditary. | Das Landtag, das sich Anfang 1526 in Wadstena traf, überredete den König, sich selbst krönen zu lassen und fügte hinzu, dass die Krone erblich sein sollte. |
But Gustavus
said that before being crowned king he was bound to
provide for the maintenance of the kingdom. | Aber Gustav sagte, bevor er zum König gekrönt wurde, müsse er für die Erhaltung des Königreichs sorgen. |
On investigating
the resources of the State and of the Church, he
found that the annual expenditure of the former was more
than double its income, while the revenues of the Church
were much larger than those of the country. | Als er die Mittel des Staates und der Kirche untersuchte, stellte er fest, daß die jährlichen Ausgaben des Staates mehr als das Doppelte seines Einkommens ausmachten, während die Einnahmen der Kirche viel größer waren als die des Landes. |
The bloated
priesthood were swallowing up the people. | Die aufgeblähten Priester hatten das Volk verschlungen. |
The king demanded
that the Diet should grant to the State two-thirds
of the church tithes, which would enable it to
provide for the wants of the nation, and to reduce the
taxation which pressed heavily on the third estate. | Der König verlangte, daß das Reichstag dem Staat zwei Drittel des Kirchensatz gewährt, um die Bedürfnisse der Nation zu decken und die Steuern zu verringern, die den dritten Stand schwer belasten. |
The
clergy were terrified;[422] bishops and abbots inquired what
was to become of them. | Die Geistlichkeit war erschrocken;[422] Bischöfe und Äbte fragten, was aus ihnen werden sollte. |
Brask, indignant at the want
of courage of which his colleagues had given so many
proofs, told them that they were mere dastards, and got
just what they deserved. | Brask, empört über den Mangel an Mut, den seine Kollegen so viele Beweise gegeben hatten, sagte ihnen, dass sie bloße Schurken waren und genau das bekamen, was sie verdienten. |
They had also to endure his
sarcasms; they had lost every thing, money and honor too. | Sie mußten auch seine Sarkasmen ertragen; sie hatten alles verloren, Geld und Ehre auch. |
Ostentation Of Magnus. | Die Ausstrahlung von Magnus. |
All these distressed clerks turned now to the primate. | Alle diese verzweifelten Angestellten wandten sich nun dem Primat zu. |
Magnus, who had hitherto habitually tried to please Gustavus,
changed his course entirely when he saw that the
purses of the priests were threatened! | Magnus, der bis dahin gewöhnlich versucht hatte, Gustavus zu gefallen, änderte seine Einstellung völlig, als er sah, daß die Geldbörsen der Priester bedroht waren! |
He resolved to
have done with reserve, to burn his ships, and haughtily
to oppose clerical to civil authority. | Er beschloss, mit Rücksicht zu handeln, seine Schiffe zu verbrennen und sich hochmütig der geistlichen und der zivilen Gewalt zu widersetzen. |
‘Have no fear,’ he
said to the bishops assembled about him, ‘I will let the
king see my power, and I will compel him to bend before
us.’ Without any delay the primate established his court
271on a very grand scale, and received such of the gentry as
were dissatisfied with the king. | "Fürchtet euch nicht", sagte er zu den um ihn versammelten Bischöfen, "ich werde dem König meine Macht zeigen, und ich werde ihn zwingen, sich vor uns zu beugen". Ohne Verzögerung errichtete der Primat seinen Hof auf sehr großem Maßstab und empfing solche der Adligen, die mit dem König unzufrieden waren. |
He clothed himself in
purple and gold. | Er kleidete sich in Purpur und Gold. |
He undertook a visitation of his diocese
with a following of two hundred persons, partly gentlemen
and partly guards. | Er unternahm eine Besichtigung seiner Diözese mit einer Gefolgschaft von zweihundert Personen, teils Herren und teils Wachen. |
Whenever he entered a church
rich carpets were spread under his feet, and when he
took his meals he ordered the door to be thrown open to
the public as a prince does. | Immer wenn er in eine Kirche eintrat, wurden ihm reiche Teppiche unter die Füße gelegt, und wenn er seine Mahlzeiten zu sich nahm, befahl er, die Tür für die Öffentlichkeit zu öffnen, wie es ein Prinz tut. |
Every one was struck with
the pomp, the solemnity, and the state with which he
was surrounded, with the number of the dishes and the
magnificence of his table, for in all these things he surpassed
the king himself. | Jeder war überwältigt von der Pracht, der Feierlichkeit und dem Zustand, mit dem er umgeben war, von der Anzahl der Gerichte und der Pracht seines Tisches, denn in all diesen Dingen übertraf er den König selbst. |
[423]
But neither the opposition offered to the ministers of
the Gospel, nor the pride and ostentation of the prelate,
could stop the advance of the Reformation. | [423] Doch weder der Widerstand gegen die Prediger des Evangeliums noch der Stolz und die Prunk des Prälaten konnten den Fortschritt der Reformation aufhalten. |
Gustavus
was convinced that God made man for progress, and that
if there is progress for the body, there is the same likewise
for the heart and the understanding. | Gustavus war überzeugt, dass Gott den Menschen für den Fortschritt geschaffen hat und dass, wenn es Fortschritt für den Körper gibt, es dasselbe auch für das Herz und den Verstand gibt. |
In his view
the Reformation constituted a great advance in the sphere
of religion; and he saw already many nations of Europe,
awakened by the Gospel, marching ahead of others. | Nach seiner Ansicht stellte die Reformation einen großen Fortschritt auf dem Gebiet der Religion dar; und er sah bereits viele Nationen Europas, die durch das Evangelium erweckt worden waren, anderen voraus. |
Why
should Sweden be left behind? | Warum sollte Schweden zurückgelassen werden? |
In order to advance, courage
and resolution were undoubtedly necessary; but Gustavus
was not deficient in either of these qualities. | Um voranzukommen, waren Mut und Entschlossenheit zweifellos notwendig; aber Gustavus fehlte an keiner dieser Eigenschaften. |
The Primate And The King. | Der Primat und der König. |
The feast of St. Erick, celebrated on the 18th of May,
was a great day in Sweden. | Das Fest des heiligen Erik, das am 18. Mai gefeiert wurde, war ein großer Tag in Schweden. |
It was the day on which
honors were paid to the memory of King Erick IX. | An diesem Tag wurde dem Andenken an König Erick IX. Ehrerbietung erwiesen. |
(1155), who had attempted to introduce Christianity in
Finland, and had founded for his subjects wise institutions. | (1155), der versucht hatte, das Christentum in Finnland einzuführen und für seine Untertanen weise Institutionen gegründet hatte. |
An annual fair was held at this time at Upsala,
to which large numbers of people were attracted. | Zu dieser Zeit fand in Upsala eine jährliche Messe statt, zu der sich eine große Anzahl von Menschen zogen. |
The
king visited the fair in May, 1526, attended by his Chancellor,
Lawrence Anderson, and two thousand horsemen. | Der König besuchte die Messe im Mai 1526, begleitet von seinem Kanzler Lawrence Anderson und zweitausend Reitern. |
He desired to conciliate the affections of the people,
which the priests and the monks were stirring up against
272him, and to put the haughty archbishop back into his
own place. | Er wollte die Zuneigung des Volkes, die die Priester und Mönche gegen ihn aufhetzten, versöhnen und den hochmütigen Erzbischof wieder an seinen Platz setzen. |
He left his armed men in their quarters,
and rode on horseback among the crowd, smiling on the
people with a gracious air, which won all hearts. | Er ließ seine bewaffneten Männer in ihren Quartieren zurück und reite zu Pferd in die Menge, lächelte den Menschen mit einer gnädigen Luft zu, die alle Herzen gewann. |
Having
reached the top of one of the hills in the neighborhood
of Upsala he halted, and assuming for the moment
in addition to his royal functions those of a reformer,
made a speech, sitting on his steed, to the multitude
around him. | Nachdem er die Spitze eines der Hügel in der Nachbarschaft von Upsala erreicht hatte, hielt er inne und hielt für den Moment neben seinen königlichen Funktionen auch die eines Reformators an und hielt eine Rede vor der Menge um ihn herum, die auf seinem Pferd saß. |
[424] ‘What is the use of the service in Latin?’
he said; ‘what is the use of the monastic life?’ Many
expressed their agreement with these sentiments; but
some peasants, who came perhaps from Linkoping, cried
out, ‘We mean to keep the monks. | [424] "Was ist der Nutzen des Gottesdienstes auf Latein?" sagte er; "Was ist der Nutzen des Klosterlebens?" Viele äußerten ihre Zustimmung zu diesen Gefühlen; aber einige Bauern, die vielleicht aus Linköping kamen, riefen: "Wir wollen die Mönche behalten. |
They are not to be
driven away; we will sooner feed them ourselves.’ The
king, waiting for an opportunity which was soon to offer
itself, of bringing down the pride of the priests, rode
down the hill, returned to the town, and went to the
palace of the archbishop, who had prepared a splendid
banquet for him, and purposed to display before him all
his magnificence. | Sie sind nicht zu vertreiben; wir werden sie eher selbst füttern. Der König wartete auf eine Gelegenheit, die sich bald bieten sollte, um den Stolz der Priester zu senken, ritt den Hügel hinunter, kehrte in die Stadt zurück und ging zum Palast des Erzbischofs, der ein prächtiges Bankett für ihn vorbereitet hatte und vor ihm seine ganze Pracht zu zeigen beabsichtigte. |
Towards the close of the feast the
primate rose, determined to place himself on a level with
the king, and holding his glass in his hand turned to
Gustavus and said, ‘Our Grace drinks to the health of
Your Grace.’ ‘Thy Grace and Our Grace,’ replied Gustavus,
coolly, ‘cannot find room under one roof.’[425]
The king then called together the chapter of the cathedral
and said, ‘By what right does the Church possess
temporal power?’ The archbishop, disconcerted by the
answer which the prince had made to him at table, remained
silent. | Gegen Ende des Festes erhob sich der Primas, entschlossen, sich mit dem König auf eine Stufe zu stellen, und drehte sich mit seinem Glas in der Hand zu Gustav und sagte: "Unsere Gnade trinkt auf die Gesundheit Eures Herrn". "Deine Gnade und Unsere Gnade", antwortete Gustav kühl, "können keinen Platz unter einem Dach finden". Der König rief dann das Kapitel der Kathedrale zusammen und sagte: "Mit welchem Recht besitzt die Kirche zeitliche Macht?" Der Erzbischof, verwirrt von der Antwort, die der Prinz ihm am Tisch gegeben hatte, blieb schweigend. |
Iveran, provost of the cathedral, spoke
in his stead, and named the Decretals as the foundation
of their rights. | Iveran, der Präfekt der Kathedrale, sprach an seiner Stelle und nannte die Dekretalen als Grundlage ihrer Rechte. |
The king, not satisfied with this authority,
273resumed: ‘Is there in Holy Scripture a single passage
which supports your privileges?’ Every one was
silent. | Der König, der mit dieser Autorität nicht zufrieden war, 273fortfuhr: "Gibt es in der Heiligen Schrift eine einzige Stelle, die deine Vorrechte unterstützt?" Alle schwiegen. |
At length Doctor Galle, who was reputed the
foremost theologian of Sweden, said, ‘Sire, the kings
your predecessors conferred these privileges on us and
maintained them.’ ‘Certainly then,’ replied Gustavus,
‘if kings conferred them, kings may withdraw them. | Schließlich sagte Doktor Galle, der als der führende Theologe Schwedens angesehen wurde: "Sire, die Könige, Ihre Vorgänger, haben uns diese Privilegien verliehen und sie beibehalten". "Sicherlich", antwortete Gustav, "wenn Könige sie verliehen haben, können Könige sie zurückziehen". |
For this purpose it is only necessary for them to recognize
the fact that it was for want of knowledge these institutions
were founded aforetime to humor superstitious
requirements and to promote personal interests.’
The archbishop and the bishops, seeing so clearly the
signs of the storm which was threatening to overthrow
them, resolved, in order to control it, to take the initiative,
and attack their adversaries. | Zu diesem Zweck ist es nur notwendig, daß sie die Tatsache anerkennen, daß diese Institutionen früher aus Mangel an Wissen gegründet wurden, um abergläubischen Forderungen nachzukommen und persönliche Interessen zu fördern. Der Erzbischof und die Bischöfe, die die Zeichen des Sturms, der sie zu stürzen drohte, so deutlich sahen, beschlossen, um ihn zu kontrollieren, die Initiative zu ergreifen und ihre Gegner anzugreifen. |
[426] They therefore went
in a body to the king, and the archbishop, in the name
of them all, required of Gustavus that he should show
himself the protector of religion. | [426] Sie gingen daher gemeinsam zum König, und der Erzbischof verlangte im Namen aller von Gustav, er solle sich als Beschützer der Religion erweisen. |
‘The version of the
New Testament made by Olaf,’ said he, ‘is simply Luther’s
version. | "Die von Olaf gemachte Version des Neuen Testaments", sagte er, "ist einfach Luthers Version". |
This is already condemned by the pope
as heretical. | Das wurde bereits vom Papst als ketzerisch verurteilt. |
Let Olaf and his followers, therefore, be
brought to trial, as guilty of heresy.’ Gustavus, believing
that he could turn this demand of the clergy to account
in advancing reform another step, replied—‘I consent
to a sentence of capital punishment against Olaf
and his followers, on condition that they are justly convicted
of the crime of heresy of which you accuse them. | Lassen Sie Olaf und seine Anhänger daher als der Häresie schuldig vor Gericht gestellt werden. Gustav, der glaubte, dass er diese Forderung des Klerus zur Rechenschaft ziehen und die Reform einen weiteren Schritt voranbringen könne, antwortete: "Ich stimme zu, dass Olaf und seine Anhänger zur Todesstrafe verurteilt werden, unter der Bedingung, dass sie für das Verbrechen der Häresie, von dem Sie sie beschuldigen, gerecht verurteilt werden. |
But I have observed so many beautiful traits in the life
and the habits of this minister, that I question whether
it is not out of hatred that you accuse him of
heresy. | Aber ich habe so viele schöne Eigenschaften im Leben und in den Gewohnheiten dieses Ministers beobachtet, dass ich mich frage, ob es nicht aus Hass ist, dass Sie ihn der Häresie beschuldigen. |
Theologians are accustomed,’ he added sternly,
‘to blacken in this way those who do not think as
they do.’[427]
274The archbishop was much moved by this reply. | Die Theologen sind es gewohnt, fügte er streng hinzu, auf diese Weise diejenigen zu schwarzen, die nicht so denken wie sie. |
[428] The
imprudent prelate exclaimed—‘I take upon myself to
convict Olaf of heresy, on the most important points of
the faith, and this in the presence of your Majesty and
all your ministers.’ Magnus, mistaking his strength, had
gone too far. | Der unvorsichtige Prälat rief aus: "Ich übernehme es mir, Olaf wegen Häresie zu verurteilen, in den wichtigsten Punkten des Glaubens, und dies in Gegenwart Ihrer Majestät und all Ihrer Minister". Magnus hatte seine Kraft verwechselt und zu weit gegangen. |
Gustavus hastened to take advantage of
it. | Gustavus beeilte sich, die Gelegenheit zu nutzen. |
He commanded a conference to be held such as was
asked for, entertaining no doubt that it would turn to
the triumph of the truth. | Er befahl, eine Konferenz abzuhalten, wie sie gefordert worden war, und hatte keinen Zweifel daran, daß sie zum Sieg der Wahrheit führen würde. |
Subsets and Splits