index_entry
stringlengths 1
64
| zcode
stringlengths 0
9
| permuted_term
stringlengths 8
309
|
|---|---|---|
Zephalometrie
|
Z87.81
|
Zephalometrie durch Röntgen ¬ Intrauterine
|
Zerebral
|
Z01.16.11
|
Zerebralen Sauerstoffsättigung [PtiO2], invasiv ¬ Monitoring der
|
Zerebral
|
Z01.16.12
|
Zerebralen Oxygenierung mittels Nah-Infrarot-Spektroskopie NIRS perioperativ, nicht-invasiv ¬ Monitoring der
|
Zerebral
|
Z01.16.12
|
Zerebralen Sauerstoffsättigung [PtiO2], nicht-invasiv ¬ Monitoring der
|
Zerebral
|
Z39.75.30
|
Zerebrale Perfusionsaugmentation durch partielle endoaortale Ballonokklusion ¬
|
Zerebral
|
Z88.41.11
|
Zerebralen Blutkreislaufs ¬ Angiographie des posterioren
|
Zerebral
|
Z88.81
|
Zerebrale Thermographie ¬
|
Zerebral
|
Z92.11.08
|
Zerebrale Szintigraphie, sonstige ¬
|
Zerebral
|
Z92.53.1
|
Zerebral ¬ Stereotaktische Beschleunigertherapie,
|
Zerebral
|
Z92.53.12
|
Zerebral, einzeitig, komplex ¬ Stereotaktische Beschleunigertherapie,
|
Zerebral
|
Z92.53.13
|
Zerebral, fraktioniert, einfach ¬ Stereotaktische Beschleunigertherapie,
|
Zerebral
|
Z92.53.14
|
Zerebral, fraktioniert, komplex ¬ Stereotaktische Beschleunigertherapie,
|
Zerebral
|
zerebral s./s.a. extrazerebral
|
|
Zerebral
|
zerebral s./s.a. intrazerebral
|
|
Zerebral
|
zerebral s./s.a. präzerebral
|
|
Zerebralarterie
|
Z88.41.11
|
Zerebralarterien ¬ Arteriographie der
|
Zerebrovaskulär
|
Z39.77.80
|
Zerebrovaskulären Vasospasmen ¬ Perkutan-transluminale intraarterielle Spasmolyse bei
|
Zerebrovaskulär
|
Z99.BA.4
|
Zerebrovaskulären Vasospasmen, nach Anzahl Behandlungstage ¬ Multimodale Komplexbehandlung bei
|
Zertrümmerung
|
Zertrümmerung s./s.a. Harnsteinzertrümmerung
|
|
Zervikal
|
Z02.2
|
Zervikalem Subarachnoidal-Raum ¬ Anastomose zwischen Ventrikel und
|
Zervikal
|
Z05.22
|
Zervikale Sympathektomie ¬
|
Zervikal
|
Z05.31.11
|
Zervikalen Grenzstrang ¬ Injektion von Anästhetikum und Analgetikum an das sympathische Nervensystem, zur Schmerztherapie, am
|
Zervikal
|
Z05.31.12
|
Zervikalen Grenzstrang, mit bildgebenden Verfahren [BV] ¬ Injektion von Anästhetikum und Analgetikum an das sympathische Nervensystem, zur Schmerztherapie, am
|
Zervikal
|
Z40.11.11
|
Zervikalen, supraklavikulären, axillären oder inguinalen Lymphknotens ¬ Offene (Inzisions-) Biopsie eines
|
Zervikal
|
Z40.11.22
|
Zervikalen, supraklavikulären, axillären oder inguinalen Lymphknotens ¬ Geschlossene [Aspirations-] [Nadel-] Biopsie eines
|
Zervikal
|
Z40.21.10
|
Zervikal, ohne Markierung ¬ Exzision und Destruktion einzelner Lymphknoten und Lymphgefässe,
|
Zervikal
|
Z40.21.11
|
Zervikal, mit Radionuklidmarkierung und Farbstoffmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie) ¬ Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefässe,
|
Zervikal
|
Z40.21.99
|
Zervikaler Lymphknoten, sonstige ¬ Exzision und Destruktion einzelner tiefer
|
Zervikal
|
Z40.3X.11
|
Zervikal ¬ Regionale Lymphadenektomie als selbstständiger Eingriff,
|
Zervikal
|
Z40.3X.21
|
Zervikal ¬ Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs,
|
Zervikal
|
Z40.4
|
Zervikalen Lymphknoten bis auf Muskel und Fascia profunda ¬ Resektion von
|
Zervikal
|
Z42.11
|
Zervikale Ösophagostomie ¬
|
Zervikal
|
Z67.12
|
Zervikale Biopsie ¬ Sonstige
|
Zervikal
|
Z67.62
|
Zervikalen Fistel ¬ Verschluss einer
|
Zervikal
|
Z73.1
|
Zervikale Dilatation ¬ Einleitung durch
|
Zervikal
|
Z74.1
|
Zervikale Sectio caesarea ¬ Tiefe
|
Zervikal
|
Z74.1X.10
|
Zervikale Sectio caesarea, primär ¬ Tiefe
|
Zervikal
|
Z74.1X.20
|
Zervikale Sectio caesarea, sekundär ¬ Tiefe
|
Zervikal
|
Z86.88.I7
|
Zervikal bis sakral) ¬ Operative Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung in Regional- oder Allgemeinanästhesie, tiefreichend, an Rücken (
|
Zervikal
|
Z86.88.J5
|
Zervikal bis sakral) ¬ Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Rücken (
|
Zervikal
|
Z87.08
|
Zervikale Lymphangiographie ¬
|
Zervikal
|
zervikal s./s.a. endozervikal
|
|
Zervikal
|
zervikal s./s.a. kraniozervikal
|
|
Zervikal
|
zervikal s./s.a. suprazervikal
|
|
Zervikal
|
zervikal s./s.a. transzervikal
|
|
Zervikosigmoidal
|
Z67.62
|
Zervikosigmoidale Fistulektomie ¬
|
Zervikovesikal
|
Z57.84
|
Zervikovesikale Fistulektomie ¬
|
Zervix
|
Z67.11.11
|
Zervix ¬ Endozervikale Biopsie ohne Inzision an der
|
Zervix
|
Z67.11.12
|
Zervix ¬ Endozervikale Biopsie mit Inzision an der
|
Zervix
|
Z67.12
|
Zervix, n.n.bez. ¬ Stanzbiopsie der
|
Zervix
|
Z67.19
|
Zervix, sonstige ¬ Diagnostische Massnahmen an der
|
Zervix
|
Z67.2
|
Zervix ¬ Konisation an der
|
Zervix
|
Z67.3
|
Zervix ¬ Sonstige Exzision und Destruktion von Läsion oder Gewebe an der
|
Zervix
|
Z67.4X.30
|
Zervix ¬ Exzision eines Stumpfes an der
|
Zervix
|
Z67.51.11
|
Zervix, offen chirurgisch ¬ Cerclage der
|
Zervix
|
Z67.51.12
|
Zervix, laparoskopisch ¬ Cerclage der
|
Zervix
|
Z67.51.13
|
Zervix, vaginal ¬ Cerclage der
|
Zervix
|
Z67.69
|
Zervix ¬ Naht eines alten geburtsbedingten Risses an der
|
Zervix
|
Z67.69
|
Zervix, sonstige ¬ Sonstige plastische Rekonstruktion an der
|
Zervix
|
Z67.71
|
Zervix ¬ Entfernen eines intraluminalen Fremdkörpers vom Uterus mit Inzision an der
|
Zervix
|
Z67.72
|
Zervix ¬ Entfernen von Cerclage-Material von der
|
Zervix
|
Z67.73
|
Zervix ¬ Entfernen eines anderen penetrierenden Fremdkörpers von der
|
Zervix
|
Z67.79
|
Zervix, sonstige ¬ Inzision an der
|
Zervix
|
Z69.99
|
Zervix und Uterus ¬ Sonstige Operationen an
|
Zervix
|
Z73.93
|
Zervix zur Geburtserleichterung ¬ Inzision der
|
Zervix
|
Z75.51
|
Zervix ¬ Naht eines frischen geburtsbedingten Risses der
|
Zervixamputation
|
Z67.4
|
Zervixamputation mit gleichzeitiger Kolporrhaphie ¬
|
Zervixamputation
|
Z67.4X.99
|
Zervixamputation, sonstige ¬
|
Zervixkanal
|
Z67.0
|
Zervixkanals ¬ Dilatation des
|
Zervixriss
|
Z67.61
|
Zervixrisses ¬ Naht eines
|
Zervixstumpfexstirpation
|
Z67.4X.11
|
Zervixstumpfexstirpation, ohne Lymphadenektomie, offen chirurgisch (abdominal) ¬ Radikale
|
Zervixstumpfexstirpation
|
Z67.4X.12
|
Zervixstumpfexstirpation, ohne Lymphadenektomie, vaginal ¬ Radikale
|
Zervixstumpfexstirpation
|
Z67.4X.13
|
Zervixstumpfexstirpation, ohne Lymphadenektomie, vaginal, laparoskopisch unterstützt ¬ Radikale
|
Zervixstumpfexstirpation
|
Z67.4X.14
|
Zervixstumpfexstirpation, ohne Lymphadenektomie, laparoskopisch ¬ Radikale
|
Zervixstumpfexstirpation
|
Z67.4X.21
|
Zervixstumpfexstirpation, mit Lymphadenektomie, offen chirurgisch (abdominal) ¬ Radikale
|
Zervixstumpfexstirpation
|
Z67.4X.22
|
Zervixstumpfexstirpation, mit Lymphadenektomie, vaginal ¬ Radikale
|
Zervixstumpfexstirpation
|
Z67.4X.23
|
Zervixstumpfexstirpation, mit Lymphadenektomie, vaginal, laparoskopisch unterstützt ¬ Radikale
|
Zervixstumpfexstirpation
|
Z67.4X.24
|
Zervixstumpfexstirpation, mit Lymphadenektomie, laparoskopisch ¬ Radikale
|
Zervixstumpfexstirpation
|
Z67.4X.29
|
Zervixstumpfexstirpation, mit Lymphadenektomie, sonstige ¬ Radikale
|
Ziehharmonikaplastik
|
Z71.4X.10
|
Ziehharmonikaplastik) ¬ Plastische Rekonstruktion der Klitoris (
|
ZIFT
|
Z69.92.32
|
ZIFT] ¬ Intratubärer Zygotentransfer [
|
Ziliarkörper
|
Z12.98.10
|
Ziliarkörpers ¬ Fixation des
|
Zimmer
|
Z99.84.5
|
Zimmer, nach Anzahl Behandlungstage ¬ Protektive Isolierung in einem speziellen
|
Zingulotomie
|
Z01.32.10
|
Zingulotomie ¬ Lobotomie und Traktotomie,
|
Zirkulär
|
Z00.9A.11
|
Zirkulären Klammernahtgerätes, offen chirurgisch ¬ Einsatz eines
|
Zirkulär
|
Z00.9A.12
|
Zirkulären Klammernahtgerätes, über vorbestehende Körperöffnungen ¬ Einsatz eines
|
Zirkulation
|
Z12.39.10
|
Zirkulation ¬ Iridoplastik durch Laser zur Erleichterung der intraokulären
|
Zirkulation
|
Z12.59.10
|
Zirkulation durch Trabekuloplastik oder Gonioplastik ¬ Erleichterung der intraokulären
|
Zirkulation
|
Z12.59.11
|
Zirkulation durch Aspiration und Kürettage am Trabekelwerk ¬ Erleichterung der intraokulären
|
Zirkulation
|
Z12.59.99
|
Zirkulation, sonstige ¬ Sonstige Erleichterung der intraokulären
|
Zirkulation
|
Z39.61.10
|
Zirkulation [ECC] unter Normothermie (mehr als 35 °C) ¬ Konventionelle extrakorporelle
|
Zirkulation
|
Z39.61.11
|
Zirkulation [ECC] unter milder Hypothermie (32 - 35 °C) ¬ Konventionelle extrakorporelle
|
Zirkulation
|
Z39.61.12
|
Zirkulation [ECC] unter moderater Hypothermie (26 bis unter 32 °C) ¬ Konventionelle extrakorporelle
|
Zirkulation
|
Z39.61.13
|
Zirkulation [ECC] unter tiefer Hypothermie (20 bis unter 26 °C) ¬ Konventionelle extrakorporelle
|
Zirkulation
|
Z39.61.14
|
Zirkulation [ECC] unter profunder Hypothermie (unter 20 °C) ¬ Konventionelle extrakorporelle
|
Zirkulation
|
Z39.61.15
|
Zirkulation [ECC] unter Hypothermie, unbekannte Temperatur ¬ Konventionelle extrakorporelle
|
Zirkulation
|
Z39.61.21
|
Zirkulation [ECC] unter Normothermie (mehr als 35 °C) ¬ Minimalisierte extrakorporelle
|
Zirkulation
|
Z39.61.22
|
Zirkulation [ECC] unter milder Hypothermie (32 - 35 °C) ¬ Minimalisierte extrakorporelle
|
Zirkulation
|
Z39.61.23
|
Zirkulation [ECC] unter moderater Hypothermie (26 bis unter 32 °C) ¬ Minimalisierte extrakorporelle
|
Zirkulation
|
Z39.61.24
|
Zirkulation [ECC] unter tiefer Hypothermie (20 bis unter 26 °C) ¬ Minimalisierte extrakorporelle
|
Subsets and Splits
No community queries yet
The top public SQL queries from the community will appear here once available.